1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Spiel 1: Österreich - Serbien 13:0

    • B-WM 2010 Tilburg
  • Eishockeyfreak
  • 19. April 2010 um 02:47
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2010 um 02:47
    • #1

    Ich eröffne hier mal den Thread zum Serbien Game. :D


    Somit beginnt heute um 17 Uhr das Ziel Wiederaufstieg. Auftaktgegner ist Serbien, sollte normalerweise kein Problem sein. [Popcorn]


    Übertragen wird die Partie auf TW1 Sport +. Ansonsten für Leute, die einen Stream wollen zur B-WM,gibts welche auf justin.tv. ;)


    Lg euer Eishockeyfreak und viel Spaß beim posten

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2010 um 03:03
    • #2

    DARF nur eine Frage Zweistellig ja oder nein werden! [Popcorn]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2010 um 03:05
    • #3

    Nein, 9:1 für Österreich. :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2010 um 03:11
    • #4

    Ist auch in etwa mein Tipp!
    Für die Serben wärs ein Erfolg nicht zweistellig unterzugehen.
    Wie etwa für die Ungarn im Vorjahr bei der A-WM in der Schweiz gegen Kanada (0:9)
    Wichtig ist das Spiel gegen die Ukraine, der Rest ist nur "Warmlaufen", wie etwa der GD der EBEL!
    Was hilfts wenn wir 4x den gegner in Grund und Boden spielen und dann gegen die Ukraine ausrutschen?
    Etwa soviel wohl wie den Grazern der Sieg im EBEL-GD!

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. April 2010 um 06:27
    • #5

    besondere gefahr wird vom pfeilschnellen jacob ausgehen. sonst a netter bursch nur mit dem eh und hier vor allem mit dme eislaufen haberts ein wenig

    wie der zu seinen uniehren kam bleibt allen ein rätsel

    oder sie haben damals den bruder geschickt ;)

  • hufi
    Nationalliga
    • 19. April 2010 um 06:58
    • #6

    Wenn die Mannschaft konzentriert ans Werk geht und konsequent über 60 Minuten volles Tempo geht, dann wirds für Serbien bitter. Man sollte auch auf die Tordifferenz setzen und ich glaube, dass unser Team das machen wird.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. April 2010 um 07:09
    • #7

    sieg ist pflicht keine frage. allerdings sollte man wie oben weiter schon gepostet wirklich über 60 minuten konzentriert ans werk gehn.

    kaspitz fürs heutige spiel fraglich da er an einer magen-darm-grippe leidet.

  • PhIst
    Hobbyliga
    • 19. April 2010 um 07:20
    • #8

    endlich, mein persönliches eishockeyhighlight im jahr startet :D. werde aus australien mitfiebern! ich hoffe es gibt einen stream! mein tipp 7:2 österreich.

    Einmal editiert, zuletzt von PhIst (19. April 2010 um 09:21)

  • Pesche
    EBEL
    • 19. April 2010 um 08:02
    • #9
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wichtig ist das Spiel gegen die Ukraine, der Rest ist nur "Warmlaufen", wie etwa der GD der EBEL!

    Neben Ukraine würde ich auch noch Japan dazuzählen, die sind auch immer wieder für eine Überraschung gut.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 19. April 2010 um 08:08
    • #10

    sogar fürs eigene Tor LINK :D

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. April 2010 um 10:28
    • #11

    Hoffe und Glaube an einen Sieg. Aber nicht sehr hoch, und ich denke das es im 2. Drittel entschieden ist

  • Henke
    NHL
    • 19. April 2010 um 10:43
    • #12

    erwarte einen klaren sieg. bring it on.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. April 2010 um 12:09
    • #13
    Zitat von eisbaerli

    besondere gefahr wird vom pfeilschnellen jacob ausgehen. sonst a netter bursch nur mit dem eh und hier vor allem mit dme eislaufen haberts ein wenig

    wie der zu seinen uniehren kam bleibt allen ein rätsel

    oder sie haben damals den bruder geschickt ;)

    bist du gelähmt - die numero 2 von team serbia ist ja wirklich derselbe lackel von daniele jacob, der im sommer 2005 zu den haien gestoßen und dann recht bald von dort wieder abgestoßen worden ist - spielt angeblich mit den partisanen vom hc beograd.

    kult: pflichttermin heute um 5 uhr, da wird der arbeitsplatz verlassen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. April 2010 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    freu mich schon auf das spiel heute, hoffe es wird eine Galavorstellung am Scoreboard.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. April 2010 um 13:40
    • #15

    nachdem ich heut wohl erst ende 2.drittels zum kastl komm, erwart ich mir zu diesem zeitpunkt schon eine deutliche führung!!! (aber nach der U18wm sollte man nicht mehr von pflichtsiegen sprechen gg)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2010 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Powerhockey

    nachdem ich heut wohl erst ende 2.drittels zum kastl komm, erwart ich mir zu diesem zeitpunkt schon eine deutliche führung!!! (aber nach der U18wm sollte man nicht mehr von pflichtsiegen sprechen gg)

    Tja, die U18 ist das erste Resultat der Vernachlässigung der Nachwuchsarbeit der EBEL-Klubs im letzten Jahrzehnt. Wir können uns schon darauf einstellen, dass wir in Zukunft wohl eher mehr der B- als A-Gruppe angehören werden. Weil die EBEL-Klubs halt zu deppat san, leider!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 19. April 2010 um 15:49
    • #17
    Zitat von MacStasy

    Tja, die U18 ist das erste Resultat der Vernachlässigung der Nachwuchsarbeit der EBEL-Klubs im letzten Jahrzehnt. Wir können uns schon darauf einstellen, dass wir in Zukunft wohl eher mehr der B- als A-Gruppe angehören werden. Weil die EBEL-Klubs halt zu deppat san, leider!

    sind wirklich nur die EBEL Klubs daran schuld?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2010 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Goose

    sind wirklich nur die EBEL Klubs daran schuld?

    Welch alle Faktoren da mitverantwortlich sind, ist nicht leicht zu beantworten, aber mein genannter ist mit Sicherheit einer davon. Wo kein Geld reinfließt, kann auch nix rauskommen, und genau deshalb kommen auch keine Spitzenhockeyspieler mehr nach. Unser Nationalteam wird bald nur mehr aus Spielern bestehen, die in NA oder Skandinavien das Spielen gelernt haben, weil jene, die bei uns bleiben, werden qualitativ mit den Flüchtlingen nicht mehr mithalten können.

    Es wird jetzt langsam Zeit, dass sich die Klubs ihrer Verantwortung bewusst werden und Geld fürn Nachwuchs locker machen. Bei einigen Vereinen hab ich allerdings das Gefühl, dass das niemals passieren wird. Und diese halte ich auch für überflüssig fürs österreichische Eishockey. Mir persönlich wäre eine schwächere Liga mit größerem Fokus auf Nachwuchsarbeit lieber als Jahr ein Jahr aus ein künstliches Niveau spielen zu müssen, das nicht unserem Entwicklungsstand entspricht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 19. April 2010 um 16:20
    • #19
    Zitat von MacStasy

    [
    Es wird jetzt langsam Zeit, dass sich die Klubs ihrer Verantwortung bewusst werden und Geld fürn Nachwuchs locker machen. Bei einigen Vereinen hab ich allerdings das Gefühl, dass das niemals passieren wird. Und diese halte ich auch für überflüssig fürs österreichische Eishockey. Mir persönlich wäre eine schwächere Liga mit größerem Fokus auf Nachwuchsarbeit lieber als Jahr ein Jahr aus ein künstliches Niveau spielen zu müssen, das nicht unserem Entwicklungsstand entspricht...

    sorry aber das ist zu einfach - die ebel und ihre klubs tragen vielleicht eine mitverantwortung aber wozu gibt es dann überhaupt einen eishockeyverband. es gibt keinerlei vernünftige konzepte um die nachwuchsarbeit zu verbessern - ausser natürlich den üblichen vorwürfen gegenüber einigen ebel-standorten, die aber mit der u18 blamage nur am rande zu tun haben.

    her mit einem präsidenten, der nicht in den alten seilschaften denkt und endlich einen sportmanager installiert, der visionen und ideen für den österr. eishockeynachwuchs entwickelt und umsetzt.

    grundsätzlich gibt es zuwenig eisflächen für den nachwuchs - da können die klubs relativ wenig machen, denn dies ist oft ein politikum. hier wäre der verband gefragt endlich tätig zu werden. die politischen verbindungen sind eigentlich gegeben, werden aber nur in einem bundesland wirklich genützt ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. April 2010 um 16:23
    • #20

    @MacStasy:
    An sich bin ich eher bei dir, was deine Einschätzung des Zusammenhanges "Überzüchtete Liga - vernachlässigter Nachwuchs - schwache Nationalteamperformance (derzeit halt an der U 18 zu studieren, aber die performance der Nationalmannschaft in den letzten Jahren gab auch selten Anlass, vor Begeisterung an die Zimmerdecke zu hüpfen)" betrifft. In den Anfangszeiten der EBEL mit wenigen Legionären (zwei in Villach und Klagenfurt, drei für die übrigen acht österr. Teams, später drei bzw. vier) gab es jede Menge Eiszeit für österr. Spieler und die Generation der damals zwanzigjährigen (Kaspitz, Welser, Koch ua) hat das genutzt und diese Leute bilden noch heute neben den Legionären einen wichtigen Teil der Nationalmannschaft. Natürlich gab es damals auch Helden wie Steinwender, Wild oder JFK zu bewundern; aber ich könnte auch jede Menge Namen von EBEL-Legionären aufzählen, die in den Jahren danach auch nicht viel mehr zur Gestaltung eines Eishockeyabends beitrugen - nur gab es für jeden von denen einen Österreicher, der eben NICHT in der EBEL zum Zug kam und in der NaLi oder CHL landete und darunter waren auch nicht untalentierte Leute. Sicher ist nicht jeder Nachwuchsjahrgang gleich gut aber auf Dauer wird es nicht reichen, wenn die einen lässig mitteilen, dass sie sich nicht als Ausbildungsverein sehen, die anderen Talente aus halb Österreich kapern, weil es nur im Schatten der Mozartkugel phantastische sportliche und schulische Möglichkeiten gibt und das dann als Nachwuchsmodell anpreisen und die anderen auch nach zehn Jahren "Wir werden Meister"-Bekundungen noch immer darauf verweisen, dass sie erst so kurz dabei sind, dass man ihnen nicht vorwerfen kann, wenn sie bei der Nachwuchspflege lieber auf die Arbeit zurückgreifen, die anderswo gemacht wird.

  • captain guck
    Nationalliga
    • 19. April 2010 um 16:33
    • #21
    Zitat von Heartbreaker

    @MacStasy:
    An sich bin ich eher bei dir, was deine Einschätzung des Zusammenhanges "Überzüchtete Liga - vernachlässigter Nachwuchs - schwache Nationalteamperformance (derzeit halt an der U 18 zu studieren, aber die performance der Nationalmannschaft in den letzten Jahren gab auch selten Anlass, vor Begeisterung an die Zimmerdecke zu hüpfen)" betrifft. In den Anfangszeiten der EBEL mit wenigen Legionären (zwei in Villach und Klagenfurt, drei für die übrigen acht österr. Teams, später drei bzw. vier) gab es jede Menge Eiszeit für österr. Spieler und die Generation der damals zwanzigjährigen (Kaspitz, Welser, Koch ua) hat das genutzt und diese Leute bilden noch heute neben den Legionären einen wichtigen Teil der Nationalmannschaft. Natürlich gab es damals auch Helden wie Steinwender, Wild oder JFK zu bewundern; aber ich könnte auch jede Menge Namen von EBEL-Legionären aufzählen, die in den Jahren danach auch nicht viel mehr zur Gestaltung eines Eishockeyabends beitrugen - nur gab es für jeden von denen einen Österreicher, der eben NICHT in der EBEL zum Zug kam und in der NaLi oder CHL landete und darunter waren auch nicht untalentierte Leute. Sicher ist nicht jeder Nachwuchsjahrgang gleich gut aber auf Dauer wird es nicht reichen, wenn die einen lässig mitteilen, dass sie sich nicht als Ausbildungsverein sehen, die anderen Talente aus halb Österreich kapern, weil es nur im Schatten der Mozartkugel phantastische sportliche und schulische Möglichkeiten gibt und das dann als Nachwuchsmodell anpreisen und die anderen auch nach zehn Jahren "Wir werden Meister"-Bekundungen noch immer darauf verweisen, dass sie erst so kurz dabei sind, dass man ihnen nicht vorwerfen kann, wenn sie bei der Nachwuchspflege lieber auf die Arbeit zurückgreifen, die anderswo gemacht wird.

    @Heartbreaker, du sprichst mir aus der Seele, genauso sehe ich das auch, messerscharf analysiert !!! :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2010 um 16:35
    • #22

    Noch 29 Minuten bis zum Spiel. Ich kriege jetzt schon Gänsefieber. :thumbup: [Popcorn]

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 19. April 2010 um 16:42
    • #23
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich kriege jetzt schon Gänsefieber.


    Ist die Vogelgrippe bereits mutiert? :P ;)

  • Hiob
    Nationalliga
    • 19. April 2010 um 16:42
    • #24

    es klingt zwar komisch und tut auch weh aber es wäre am besten wenn wir nicht aufsteigen, vlt. gibt es dann ein umdenken dass länger haltet als das letzte.
    Wenn wir wieder aufsteigen, dann ist alles super toll und man wird nichts ändern!

  • Haxo
    NHL
    • 19. April 2010 um 16:44
    • #25
    Zitat von Eishockeyfreak

    Gänsefieber

    WTF!? :D
    Verzichte besser aufs Spiel, schnell zum Arzt, mit H5N1 ist nicht zu spaßen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™