1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ligastärke

  • Dopamin
  • 13. April 2010 um 09:04
1. offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. April 2010 um 09:04
    • #1
    Zitat von dany_

    mike martin hat ja vor seiner zeit beim vsv auch in dänemark gespielt (Frederikshaven) und ich hatte nie den eindruck das er mit dem niveau der EBL überfordert war :P

    aber der name VanBallegoie is schon wahnsinn :D

    Zitat von Adlerblut

    Meine Herren, wie einfach doch manche Leute zu erheitern ist, sagt etwas zum Thema oder haltet euch raus, danke, Aber jedes Wort auf die Goldwaage legen und (absichtlich?) Details überlesen, führt nur zu OT, also sparts es euch.


    Wie stark ist denn die dänische Liga einzuschätzen? Wenn das ein Guter sein sollte, wird ihn uns sicher noch ein besser situierter Verein vor der Nase wegschnappen. Der Name wird ein echter Zungensprecher *g*

    Den Statistiken zu folge ist die AL-Bank Liga stärker als die EBEL
    aber dass ist meiner Meinung nach nicht wirklich der Fall.
    Die Ebel ist sportlich schon ein ganzes Stück stärker
    weil der Legio unterschied einfach so groß ist.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 13. April 2010 um 12:45
    • #2

    Dopamin: das mit der Statistik stimmt so nicht ganz.

    In Europa (wohlgemerkt: das funktioniert mit den Übersee-Ligen nicht!) kann man die Stärke einer Liga in etwa daran abschätzen, wieviele Tore im Schnitt pro Team und Spiel fallen. Das klingt komisch, deckt sich aber ziemlich mit den anerkannten Rankings. Beispielsweise gilt für die schwedische Elitserien ein langjähriger Durchschnitt (so ca. die letzten fünf Jahre) von 2,6, für die DEL in etwa knapp über 3, für die EBEL ca. 3,15, für die NLA ungefähr 2,9 usw. D. h. je geringer der Torschnitt (da bessere Defensivarbeit), desto höher kann man die Liga im Allgemeinen einordnen. Das Ganze hat weniger eine mathematische Begründung. Vielmehr ist es eher eine statistische Auffälligkeit (ich hab es auch nur für die wichtigsten 10, 15 Ligen überprüft, und da stimmt es im Großen und Ganzen). Danach hätte die AlBank-Ligaen einen Schnitt von ungefähr 3,3 und ist damit etwas schwächer als die EBEL und in etwa gleichauf mit der 2. Deutschen Bundesliga. Angemerkt sei noch, dass der numerische Abstand anscheinend keinen Hinweis auf das Kräfteverhältnis gíbt, es ist rein ein Hinweis auf das Ranking. Unf dür das Protokoll: ich hab es nicht mehr genau im Kopf, aber für die NaLi gilt so etwa ein Wert von 3,6, das wäre knapp hinter der deutschen Oberliga (irgendwas bei 3,4) und der Ligue Magnus (rund 3,3, was ich mich erinnern kann).

    Einige werden sich jetzt wahrscheinlich schieflachen, aber es ist ein nettes kleines Detail am Rande. Wäre zumindest mal eine kleine Diskussion wert. :)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. April 2010 um 13:17
    • #3
    Zitat von KAC-Lennon

    Einige werden sich jetzt wahrscheinlich schieflachen


    Hab kürzlich eine ähnliche Statistik gelesen! Schieflachen tu ich mich deshalb nicht, aber interessant wäre jedoch, was noch alles zum niederen Torschnitt beiträgt, welche Faktoren noch eine Rolle spielen!
    Denk das auch die geringe Anzahl an Legios eine Rolle spielt! (in Schweden zumindest)


    Aber VandeBoogie, an Mike Martin gemessen, hat schon beachtliche Stats, schlecht kann er nicht sein!

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 13. April 2010 um 13:22
    • #4

    meiner meinung nach sagt das vor allem auch etwas über die ausgeglichenheit der liga aus.

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 13. April 2010 um 13:22
    • #5

    KAC-Lennon:

    Keine Spur von schieflachen, wirklich interessante Statistiken, nur ganz neu ist die Tatsache ja nicht, dass das Niveau der Spiele bzw.der Ligen indirekt proportional der Spielstärke zu sehen ist.
    Genau deswegen war ich doch etwas verwundert, als die Medien beim Meisterschaftsauftakt 2009 ( KAC -Salzburg 6:7) von der besten Leistung zweier österreichischen Mannschaften seit langer Zeit bzw zu stark für die österreichische Liga etc.etc....schwärmten.
    Bei genauerer Betrachtung der Tore wimmelte es doch von Individualfehlern auf beiden Seiten, sicherlich kein Qualitätskriterium, aber so sind sie halt die Medien :thumbdown: !

  • Malone
    ✓
    • 13. April 2010 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ist es nicht auch durch die Eishockeyphilosophie geprägt? Denke, dass in Finnland und Schweden generell nicht so offensiv gespielt wird. Wenn zB. jetzt in der EBEL plötzlich 6 von 10 Trainer "Defense first" prädigen und der Toreschnitt sinkt, ist deswegen unsere Liga nicht plötzlich stärker geworden.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marling
    Gast
    • 14. April 2010 um 13:04
    • #7

    @iceman73

    doch - genau so wärs - die Liga wäre stärker... (und die klubs international konkurrenfähiger)

    so eine zahl beinhaltet mMn 2 Aspekte: 1. defensiv=leistungsstärke und 2. ausgeglichenheit der liga - etwa im verhältnis 70:30 oder 60:40 circa..

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. April 2010 um 13:26
    • #8

    lennon
    Hast du zufällig den Schnitt der KHL?
    Die Russen sind ja eigentlich bekannt für sehr offensives Eishockey. Wenn diese These stimmt müsste man das eigentlich schön sehen das man keine grossen Unterschiede zum "defense-first" der Skandinavier sieht.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 14. April 2010 um 14:02
    • #9

    Hört sich ja gar nicht so blöd an diese Theorie :)

    Ich schätze mal wenn die eliteserie auf 2,6 kommt
    wird die KHL auf 2,3 kommen und dann wäre natürlich die NHL [Popcorn]

    Hoffe du kannst uns das posten

  • Joey Fox
    EBEL
    • 14. April 2010 um 14:06
    • #10

    Denke nicht, dass du die NA-Ligen hier reinnehmen kannst, aufgrund der kleineren Eisfläche ist das Goals per Game wohl anders.

  • Malone
    ✓
    • 14. April 2010 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Auf die Schnelle: KHL 2,8 (wobei der 1. 215 und der letzte nur 105 Tore erzielt hat)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™