1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Schiri-Boss droht: "Noch ein Fehler und es kracht!"

  • Thor
  • 12. April 2010 um 19:48
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. April 2010 um 15:05
    • #26
    Zitat von Linzer88

    hier gehts aber nicht um kleine fehler. stellt euch vor sturm gewinnt nicht den cup und am ende fehlen genau diese 3punkte. dann kann man sich schon vorstellen was da los ist. da gehts auch um viel geld


    aso, hätte sturm das spiel gewonnen? haben sie überhaupt ein tor geschossen? was ist, wenn KEINER der zuletzt gegebenen elfer für rapid (keiner der 3 elfer war einer) gegeben worden wäre?

    die türkisen dürfen sich am wenigsten über schirientscheidungen beschweren.

    ich empfehle eine gute seite: https://www.eishockeyforum.com/wcf/js/www.wahretabelle.at

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. April 2010 um 15:18
    • #27
    Zitat von tiKi.taKa

    ich empfehle eine gute seite: https://www.eishockeyforum.at/www.wahretabelle.at


    :thumbup:

  • Linzer88
    NHL
    • 13. April 2010 um 15:43
    • #28

    das wahre ergebniss bei ried-rapid 2-2? erklärung warum. vl hätte der ried den elfer bei der angeblichen fehlentscheidung ja verschossen dann hätte rapid 2-1 gewonnen. also so seiten sind doch echt umsonst

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. April 2010 um 15:46
    • #29

    na siehst du - wer sagt, dass sturm die partie gewonnen bzw. einen punkt geholt hätte?

  • Linzer88
    NHL
    • 13. April 2010 um 15:48
    • #30
    Zitat von tiKi.taKa

    na siehst du - wer sagt, dass sturm die partie gewonnen bzw. einen punkt geholt hätte?


    sagt ja keiner aber fakt ist sturm hat das spiel 1-0 verloren durch eine klare fehlentscheidung und damit werden alle auf das spiel zurückblicken wen es am ende wirklich diese 3punkte sind die fehlen auf platz 3

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. April 2010 um 15:53
    • #31

    nochmal: wer sagt, dass sturm gewonnen hätte? darüber könntest diskutieren, wenn sturm MINDESTENS ein tor geschossen hätte. man könnte höchstens über EINEN punkt diskutieren.

    und zu deinem beitrag - du wiedersprichst dir selbst:


    Zitat von Linzer88

    sagt ja keiner (Anm: das sturm gewonnen hätte)

    Zitat von Linzer88

    und damit werden alle auf das spiel zurückblicken wen es am ende wirklich diese 3punkte sind die fehlen auf platz 3

  • Malone
    ✓
    • 13. April 2010 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Im Grunde ist es sowieso nur eine wilde Raterei. Wenn zB eine Mannschaft 3:0 gewinnt und beim 1:0 eine Fehlentscheidung war, kann ich nicht automatisch sagen, dass es 2:0 ausgegangen wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. April 2010 um 23:55
    • #33

    Alter Tiki tu checkst das nicht oder? Auch wenn es 0 zu 0 ausgegängen wäre, wäre es für Sturm bei weitem besser gewesen.

  • 13Meister
    Gast
    • 14. April 2010 um 01:44
    • #34

    wie wärs mit einem videobeweis nur bei strittigen toren (nicht bei elfer, freistoss, ecke, ect.), und die idee, wie beim football, jeder mannschaft nur eine gewisse anzahl solcher "einsprüche" (z.b. 2 pro mannschaft/pro spiel) zu gewähren, nicht schlecht, das wären pro spiel maximal vier videosituationen, wenn beide ihre "einsprüche" ausschöpfen, und für diese vier videoanalysen könnte man die spieluhr stoppen, pro videoanalyse 2 minuten, ergibt nach adam riese 8 minuten, das wär mmn durchaus vertretbar, je nach dem wie dann letztendlich entschieden wird, geht es mit anstoss oder abstoss weiter?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 14. April 2010 um 10:49
    • #35

    Das Problem ist halt, dass man selbst mit den Unterbrechungen/Videobeweis nicht immer auf eine eindeutige Entscheidung kommen wird. Denn die Entscheidung darüber was passives/aktives Abseits bzw. wann eine neue Spielsituation beginnt liegt heute mehr denn je im Ermessen des Schiedsrichters-/Schiedsrichterassistenten. Wirklich eindeutige Abseitsentschdeigungen (sowie bei Austria-Sturm) könnte man sicher damit besser entscheiden, aber strittige Situationen wird es weitergeben (Hertha - Dortmund vor drei Wochen).

  • Linzer88
    NHL
    • 14. April 2010 um 11:51
    • #36

    das liegt aber an der regel. aktives/passives abseits ist eine schlechte regel im fußball die schon lange überarbeitet gehört. wen vl jemand am montag auf dsf(sport1) die spieltaganalyse gesehen hat sieht man ganz klar wie blöd diese regel ist.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. April 2010 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von WeinviertelDAC

    wie wärs mit einem videobeweis nur bei strittigen toren (nicht bei elfer, freistoss, ecke, ect.), und die idee, wie beim football, jeder mannschaft nur eine gewisse anzahl solcher "einsprüche" (z.b. 2 pro mannschaft/pro spiel) zu gewähren, nicht schlecht, das wären pro spiel maximal vier videosituationen, wenn beide ihre "einsprüche" ausschöpfen, und für diese vier videoanalysen könnte man die spieluhr stoppen, pro videoanalyse 2 minuten, ergibt nach adam riese 8 minuten, das wär mmn durchaus vertretbar, je nach dem wie dann letztendlich entschieden wird, geht es mit anstoss oder abstoss weiter?

    Wie gesagt, die reinen Torentscheidungen mit Chipball wären natürlich möglich - nur wie oft brauchst das wirklich: Alle 50 Spiele oder noch seltener?

    Dass eine Mannschaft selbst den Videobeweis anfordern kann, gehört aber wirklich zum Football: Dort wird das Spiel ohnehin laufend unterbrochen und der Spielfluss und die Zeitregeln sind ganz anders.

    Mit dem 2-minütigen Aufschlag entkräftest du zwar das Risiko des Zeitschindens, aber stellt dir mal vor, alle 4 Einsprüche werden in der 2. Halbzeit erhoben - dazu noch 5 Minuten Standard-Nachspielzeit --> dann bist bei 13 Minuten Nachspielzeit. Dann kannst gleich fordern, dass die Uhr bei jeder Unterbrechung angehalten wird.

    Stell dir außerdem vor, ein Team hat beide Einsprüche für strittige Entscheidungen verbraucht und danach kommt die Mega-Fehlentscheidung gegen dieses Team: Dann hast die ganze teure Technik und alles und musst den Fehler erst wieder schlucken!

    Ich bin zwar prinzipiell dagegen, aber wenn überhaupt, dann kann m.E. der Beweis nur von einem unparteiischen Video-Schiri angefordert werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. April 2010 um 14:53
    • #38
    Zitat von Linzer88

    das liegt aber an der regel. aktives/passives abseits ist eine schlechte regel im fußball die schon lange überarbeitet gehört.

    mMn ist das püroblem eher dass die Regel in den letzten 10 Jahren zu oft überarbeitet worden ist, so dass selbst die Schiris sich nicht mehr genau auskennen bzw. sehr viel zur Interpretation bleibt - was ist eine neue Spielsituation, was ist ein kontrolliertes Rückspiel und was ein versehentliches und damit nicht dass Abseits aufhebende usw.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. April 2010 um 15:26
    • #39

    Ist vollkommend richtig- die Schiedsrichter sind überfordert.
    Und wenns da noch von Funktionären, wie dem Schiri-Boss Hantschk, der es zu gerade 2 (bedeutungslosen) Spielen vor über 30 Jahren gebracht hat, als Fußball im Vergleich zu heute noch in Zeitlupe stattfand, beurteilt werden, wie solls da besser werden? ?(

  • Linzer88
    NHL
    • 18. April 2010 um 16:24
    • #40

    und wir haben die nächste große fehlentscheidung. wie kann man da gelb geben. alles gute an Gustafsson sah echt nicht schön aus

  • danny1984
    NHL
    • 18. April 2010 um 16:40
    • #41
    Zitat von Linzer88

    und wir haben die nächste große fehlentscheidung. wie kann man da gelb geben. alles gute an Gustafsson sah echt nicht schön aus

    100% agree
    Alles GUTE EDI !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Hoffentlich können wir ihn bald wieder in der Bundesliga "beobachten".

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2010 um 03:08
    • #42

    Na und glaubt wirklich jemand das es jetzt krachen wird???
    Herrn Hantschk und Herrn Lechner tut ja nichts weh!!!

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. April 2010 um 10:48
    • #43
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Herrn Hantschk und Herrn Lechner tut ja nichts weh!!!


    moment mal: sie haben aber auch nicht dieses foul gemacht. schuld an den schmerzen ist der gegenspieler. fouls machen die spieler, nicht die schiris. unabhängig davon, obs dann falsch bestraft wurde!

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. April 2010 um 10:51
    • #44

    auch hier einspruch: die refs sind für das einhalten der regel zuständig. wie, sagen wir, die polizei. wenn ich dir vor enem polizisten eine auf die batterie haue, und der daneben stehende polizist tut nichts, macht er sich mitschuldig. spezille, wenn durch das handeln der gesamt-polizei ein klima geschaffen wurde, in dem davon auszugehen ist, dass eine solche aktion eh nicht gesehen wird. ( im sinne der metapher)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. April 2010 um 10:56
    • #45

    sie sind für die einhaltung der regeln zuständig, die regelübertretungen machen aber die spieler.

    wenn du mir neben dem polizisten eine reinhaust, dann hat er dies zu bestrafen, ja, aber den schlag ansich kann er nicht verhindern.

    ich erinnere hier an die aussagen von pagé, der auch seine spieler kritisierte, und respekt vor dem gegenspieler forderte!!

  • danny1984
    NHL
    • 19. April 2010 um 11:03
    • #46
    Zitat von baerli1975

    sie sind für die einhaltung der regeln zuständig, die regelübertretungen machen aber die spieler.

    wenn du mir neben dem polizisten eine reinhaust, dann hat er dies zu bestrafen, ja, aber den schlag ansich kann er nicht verhindern.

    ich erinnere hier an die aussagen von pagé, der auch seine spieler kritisierte, und respekt vor dem gegenspieler forderte!!

    Es ist voll und ganz klar das der Schiedsrichter die Übertretung nicht begangen hat und auch nicht verhindern hätte können.
    Auch das von dir gebrachte beispiel mit dem Polizisten ist natürlich richtig jedoch wie du sagtest hat dieser, dies anschließend angemessen zu bestrafen (bzw. die "beweisaufnahme" für eine Spätere Bestrafung durch die Behörde bzw. Gericht durchzuführen). Wenn man dies auf den Schieri umwältzt so hat dieser nix davon gemacht.
    Man kann natürlich in niemanden hineinschauen aber ich möchte gerne wissen was sich der gute mann dabei gedacht hat, und noch viel mehr würde mich intressieren ob die gelbe jetzt wegen des Fouls war oder wegen der "streitigkeit" mit Leitgeb!

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. April 2010 um 11:08
    • #47

    natürlich hat er den spieler dementsprechend zu bestrafen, und in diesem fall hat er mmn die falsche bestrafung gewählt (sagt man das so..??)

    mir ging es nur darum, dass der ref für die schmerzen von edi nix kann (gute besserung an edi!!)

    bin schon mal neugierig, wie wie die verantwortlichen entscheiden werden...... ;)

  • danny1984
    NHL
    • 19. April 2010 um 11:19
    • #48

    DAs ist schon klar das der Schieri für die Schmerzen nix kann. Auch eine Bestrafung bringt natürlich dem Edi relativ wenig (Verletzung wird dadruch sicher nicht weniger), aber so ein einsteigen gehört mit der Roten karte geahndet. Das war ein wirklich grober Bock durch den Schieri und mMn nicht mehr und nicht weniger

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. April 2010 um 11:25
    • #49
    Zitat von baerli1975

    sie sind für die einhaltung der regeln zuständig, die regelübertretungen machen aber die spieler.

    wenn du mir neben dem polizisten eine reinhaust, dann hat er dies zu bestrafen, ja, aber den schlag ansich kann er nicht verhindern.

    ich erinnere hier an die aussagen von pagé, der auch seine spieler kritisierte, und respekt vor dem gegenspieler forderte!!


    ok, ich versuch zu präzisieren: wenn ich dir letzte woche vor einem polizisten die geldtasche geklaut hab, der nichts getan hat, um mich zur rechenschaft zu ziehen, und dir heute eine betoniere, kann man die polizei insgesamt weder für deinen finanziellen verlust noch für dein schmerzen zur verantwortung ziehen, sie hat aber dennoch eine mitschuld, weil sie ein klima erzeugt hat, in dem es zumindest so aussieht als ob die regeln nicht eingehalten werden müssten.

    Zum vergelich: In den usa diskutierst nicht mit einem verkehrspolizist, in italien kannst einen tempo-übertretung eher mal mit einer vielsagende handbewegung und einigen klärenden worten abbiegen. im profisport sollten nachvollziehbarer regeln herrschen und nicht willkür und freiwild-jagd.

  • Malone
    ✓
    • 19. April 2010 um 12:45
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von danny1984

    und noch viel mehr würde mich intressieren ob die gelbe jetzt wegen des Fouls war oder wegen der "streitigkeit" mit Leitgeb!


    Die Gelbe war wegen des Fouls, nach dem Videostudium hat der Schiri zugegeben, dass es zu wenig war

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™