1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Div. IA Championship in Dänemark

    • U18
  • Stickoxydal
  • 12. April 2010 um 10:13
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. April 2010 um 18:49
    • #151

    also die liga (mit all ihren schwächen, die sicherlich zum diskutieren anregen können) für das desaster verantwortlich machen is mMn der falsche denkansatz!
    warum wird z.b. obv ein coach geholt, der sich a) entweder ned durchsetzen kann oder b) vollkommen falsches taktikcoachin betrieben hat (ich kanns nich sagen, weil ich nich dabei war, aber bei aller sympathie gegenüber M.Ulrich, da muss er vieles auf seine kappe nehmen)

  • hufi
    Nationalliga
    • 18. April 2010 um 18:58
    • #152

    Natürlich ist der Verband nur ein Punkt. Das Trainerteam habe ich glaub ich weiter oben schon angesprochen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. April 2010 um 19:17
    • #153
    Zitat von Powerhockey

    also die liga (mit all ihren schwächen, die sicherlich zum diskutieren anregen können) für das desaster verantwortlich machen is mMn der falsche denkansatz!
    warum wird z.b. obv ein coach geholt, der sich a) entweder ned durchsetzen kann oder b) vollkommen falsches taktikcoachin betrieben hat (ich kanns nich sagen, weil ich nich dabei war, aber bei aller sympathie gegenüber M.Ulrich, da muss er vieles auf seine kappe nehmen)


    also ich glaube man sollte so fair sein und dem trainergespann zuerst einmal die möglichkeit sich darüber zu äussern .

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. April 2010 um 19:23
    • #154

    gut und welche art von äußerungen würden dich überzeugen weiterhin am trainergespann festzuhalten?
    und mir taugt der Ulrich sowohl als früherer crack als auch als typ, nur so nebenbei

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. April 2010 um 19:27
    • #155
    Zitat von Powerhockey

    gut und welche art von äußerungen würden dich überzeugen weiterhin am trainergespann festzuhalten?

    keine weil ich seine bestellung schon falsch fand

    aber dennoch gebietet es der anstand dass sie sich zuerst äussern dürfen

  • Charly Conway
    Nachwuchs
    • 18. April 2010 um 19:38
    • #156

    Ich denke das der Kader durchaus sehr gute Spieler beinhaltet, und dass der Staff denn grossteil der schuld auf sich nehmen muss den nur der Staff entscheidet wer mit wem, wan und wo und wie und überhaupt spielt. Dass im Verband sehr viele Namen sehr bekannt sind ist natürlich sehr auffällig (beispiel: Cian ist sicher ein zukünftiger Kandidat aber es ist sehr naheligend das sein Vater den Trainerdiel von Ulrich eingefädelt hat und dass dann im anschluss Ulrich seinen sohn als erst 15 Jährigen einsetzt und dann gleich noch seinen Spielpartner bei den Jahresauswahlen und freund Bischofberger auch erst 15. Jahre aufbietet war dann wohl die gegengeste schlieslich versucht sich Cian kommende saison in Schweden in der U18 elite liga). Dabei muss gesagt sein das beide Spieler sehr gute Sieler für ihre Jahrgänge sind. Soviel zur Väterlewirtschaft des Verbanders. Es ist im Verband gewissen leuten egal ob der liga erhalt geschaft wird oder abgestiegen wird hauptsache gewisse Spieler (wie oben angespielt)können sich bereits als 15 Järige in der U 18 Auswahl profilieren und international erfahrung sammeln .Es hat Spieler in der Mannschaft zb. Obrist, die in der Schweiz in der höchsten U 17 Novizen elite Liga sehr, sehr gute leistungen abliefert. Allerdings muss man sehen das in der Schweiz die Auswahlmannschaften praktisch ausschliesslich aus den ältesten Jahrgang besteht, und nicht wie in Holland bei der U 18 Auswahl schon 14 Jährige mit spielen um sich einen vorsprung anderer gegenüber zu verschaffen.
    Und wenn dann Östereich sich mit sollchen Auswahl Manschaften sich misst, dann darf mann sich nicht wundern wenn so etwas wie bei der U 18 WM herauskommt. [prost] und wir schon bald Holand nivo haben.
    Nur wenn man sich mit den besten misst wird man besser (das gilt vorallem für die Jahrgänge).

    2 Mal editiert, zuletzt von Charly Conway (18. April 2010 um 20:05)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. April 2010 um 19:48
    • #157

    @eisbaerli
    da geb ich dir schon recht, aber
    a) hab ich geschrieben, da muss er vieles auf seine kappe nehmen
    b) bin ich auch kein entscheidungsträger sondern nur gemeiner fan, von daher darf man hier schon sudern bevor man was dazu hört. ;)

    und die verabschiedung beim Koreamatch(?), die letzten minuten gegen Dänemark das is halt alles, was neben dem miesen ergebnis ned wirklich tolle erinnerungen hervorrufen.

  • Meandor
    NHL
    • 18. April 2010 um 19:52
    • #158

    Der Kader war gut. Wenn man 3x führt (3-0 Japan, 3-0 Südkorea, 2-0 Frankreich) und dann die Partien jedesmal aus der Hand gibt, liegt es für mich am falschen Coaching! Gerade in einer U18, wo die Entwicklung der Spieler am wichtigsten ist, gehört ein guter Trainer her. Ullrich ist Debütant und der Titel Rekordnationalteamspieler allein macht keinen guten Trainer aus. Hier muss reagiert werden, weil in DER Gruppe abzusteigen ist wirklich eine Blamage. Wie gesagt, für mich war der Kader einer der besseren der letzten Jahre.

  • hufi
    Nationalliga
    • 18. April 2010 um 19:54
    • #159

    Ganz Deiner Meinung

  • Charly Conway
    Nachwuchs
    • 18. April 2010 um 20:10
    • #160

    Auch das nivo in den nachwuchsligen in Österreich ist dem entsprechend tiefer, der Verband (landerverbände) müsste sich vieleich einmal gedanken dazu machen alle verbände zusammen zu legen wie in der Schweiz durch auf- und abstieg Spiele die einzelenen nivos zu steigern. Z.B in der Schweiz gibt es 3 Regionen jede Region hat ca 4-9 ligen a 10 Mannschaften im B nivo ca 2-3 Manschaften (jeweils die Sieger spielen die aufstiegsspiele) steigen in A auf wo 2- 3 Ligen a 10 Mannschaften Spielen dort steigt (jeweils die Sieger spielen die aufstiegsspiele) nur eine in die höchste regioliga Top auf und dann kommt erst die Elite Liga (z.b. Noizen Elite U17) dort steigt nur eine Mannschaft aus den drei Regionen National auf und spielt eine meisterschaft mit 12 Teams aus. Es hat auch dort schon etablierte Nationalliga Vereine erwischt die abgestiegen sind, das erhöht halt auch den Druck auf die Qualität und bestätigt das man in die richtige oder falsche richtung Arbeitet. [prost]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. April 2010 um 21:02
    • #161

    Der Abstieg war blamabel - das 'Nivo' war wirklich nicht hoch... ;)

    @ Charly Conway, schau' einmal da vorbei: http://de.wikipedia.org/wiki/Niveau

  • coach
    YNWA
    • 18. April 2010 um 21:10
    • #162
    Zitat von Meandor

    Der Kader war gut. Wenn man 3x führt (3-0 Japan, 3-0 Südkorea, 2-0 Frankreich) und dann die Partien jedesmal aus der Hand gibt, liegt es für mich am falschen Coaching! Gerade in einer U18, wo die Entwicklung der Spieler am wichtigsten ist, gehört ein guter Trainer her. Ullrich ist Debütant und der Titel Rekordnationalteamspieler allein macht keinen guten Trainer aus. Hier muss reagiert werden, weil in DER Gruppe abzusteigen ist wirklich eine Blamage. Wie gesagt, für mich war der Kader einer der besseren der letzten Jahre.


    sehe ich auch so, oder so ähnlich.
    die liga ist da nur bedingt schuld. mit 17 muss ein spieler nicht zwingend in der ersten spielen. ein paar wie pöck oder sternat haben das ja auch schon getan.
    ich hab von den spielen leider nix mitbekommen, aber hier das meiste auf die liga abwälzen zu wollen ist nicht richtig, das sag ich als ein "feind" der strukturen im österreichischen eishockey.
    meiner meinung passieren beim verband viele fehler was den nachwuchs anbelang. beim verband wohlgemerkt und nicht nur in der liga.
    aber das ist eine andere geschichte.

  • icecat
    Nachwuchs
    • 18. April 2010 um 22:12
    • #163

    Ich hab die Spiele nur über Lifeticker verfolgt, aber da gibts super Statistiken! in dem Zusammenhang find ich nur interessant,dass unser 1er Tormann in der Statistik vorvorletzter von 11 gelisteten ist - also nur 2 waren noch weniger gut ; nebenbei ist der 2er Tormann um einiges besser (lt. Statstik)!?! Kennt sich da wer aus??? ?(

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. April 2010 um 22:14
    • #164
    Zitat von icecat

    Ich hab die Spiele nur über Lifeticker verfolgt, aber da gibts super Statistiken! in dem Zusammenhang find ich nur interessant,dass unser 1er Tormann in der Statistik vorvorletzter von 11 gelisteten ist - also nur 2 waren noch weniger gut ; nebenbei ist der 2er Tormann um einiges besser (lt. Statstik)!?! Kennt sich da wer aus??? ?(

    Link ? :rolleyes:

  • icecat
    Nachwuchs
    • 18. April 2010 um 22:20
    • #165

    IIHF.com/.....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. April 2010 um 22:40
    • #166

    Das Tunier ist für Österreich vorbei, leider ohne Erfolg.
    Einige Spieler werden jetzt in die 20er aufrücken, da ist man in der 1.Division, sie haben die Gelegenheit ihre Fehler auszubessern!
    Die anderen werden sich bei der 18er/2.Div.2011 eine Medailie umhängen dürfen.
    Betriebsunfälle dergleichen hats gerade in der 18er schon öfters gegeben ( Unerwarteter Abstieg Cz aus der Weltgruppe, Sloweniens aus 1.Div.).
    THINK POSITIV!
    Natürlich gehört aber das Versagen bei dieser WM ordentlich und in Ruhe aufgearbeitet!

  • owi
    #8
    • 18. April 2010 um 23:00
    • #167
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Natürlich gehört aber das Versagen bei dieser WM ordentlich und in Ruhe aufgearbeitet!

    Nichts konstruktives wird passieren, maximal wird Ulrich nächstes Jahr nicht mehr als U18-Coach nominiert. Außer uns paar Forenhanseln und ein paar Eltern interessierte es nämlich niemanden. Vielleicht wird man das Absteigen nochmal aufgreifen, wenn es mal wieder darum geht die Legionärsdiskussion aufzuwärmen. Ob denn das eine mit dem anderen was zu tun hat, wird dann natürlich keiner hinterfragen.

  • jussi
    Gast
    • 18. April 2010 um 23:28
    • #168
    Zitat von eisbaerli

    da wünsch i dir dann viel spass. da brauchens beim bus einen anhänger dass die nocken heimbringen :thumbup:


    Traurig ist mMn eher dass es daran scheitert, dass wir das Knödel gar nicht aufstellen können, um dort hinzufahren und mitspielen zu dürfen/können (Nenngeld, Busgeld), um eventuelle nocken heimzubringen.

    ACHTUNG OT wg Kindereishockey: der WE-V /die JCAPS spielen außer Konkurenz in der südmährischen/ in der südslovakischen Meisterschaft mit, allerdings nur U11 (5. Klasse). Da gibts, was die JCAPS betrifft gelegentlich nocken (Schrauben) gg. Nitra und Trencin, manchmal aber auch tolle Überaschungen, jedenfalls eine Menge zum Lernen. Schade dass ältere Jahrgänge daran nicht teilhaben, warum das so ist, kA.

    lg papapamobil

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. April 2010 um 01:32
    • #169

    KOR 5 0 1 0 4 2 -27 18 : 45
    das muss man sich auf der zunge zergehen lassen...die Koreaner kriegen im schnitt 9 treffer (wenn man unser match abzieht, sinds sogar schnöde 10,5 gegentreffer) und wir verlieren nach 3:0 führung...selbst ein OT sieg gegen Korea hätt im endeffekt für den klassenerhalt gereicht...

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2010 um 01:45
    • #170

    Das schmerzt, dass ist ja nicht mehr schön . [kaffee]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2010 um 03:06
    • #171

    Wenn jemand die Stimmung der Österreicher noch unterbieten kann dann der Veranstalter Dänemark selbst!
    Gegen Norwegen hätte bereits 1 Punkt zum Tuniergewinn gereicht, nach dem 2.Drittel klar geführt, und dann am Ende verloren.
    Silber wird den Dännen so "geschmeckt" haben wie uns der Abstieg! :wall: :wall: :wall:

  • Sack
    Nationalliga
    • 19. April 2010 um 07:13
    • #172
    Zitat von papamobil


    Traurig ist mMn eher dass es daran scheitert, dass wir das Knödel gar nicht aufstellen können, um dort hinzufahren und mitspielen zu dürfen/können (Nenngeld, Busgeld), um eventuelle nocken heimzubringen.

    ACHTUNG OT wg Kindereishockey: der WE-V /die JCAPS spielen außer Konkurenz in der südmährischen/ in der südslovakischen Meisterschaft mit, allerdings nur U11 (5. Klasse). Da gibts, was die JCAPS betrifft gelegentlich nocken (Schrauben) gg. Nitra und Trencin, manchmal aber auch tolle Überaschungen, jedenfalls eine Menge zum Lernen. Schade dass ältere Jahrgänge daran nicht teilhaben, warum das so ist, kA.

    lg papapamobil


    nur kurz: 1) das liebe Geld und 2) die Termine, die man mit der heimischen Meisterschaft nicht unter einen Hut bekommt. Angedacht war es nämlich schon vor Jahren.
    Kann allerdings nicht mehr genau sagen, ob nicht auch von Seiten des Verbandes ein paar Steine in den Weg gelegt wurden.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 19. April 2010 um 18:02
    • #173

    Das ist eine Riesenschande! Da gibt es kein Schönreden oder irgendwelche mildernden Umstände. Man muss ich die Tabelle ansehen und die Gegner um zu begreifen wie weit es in diesem Land schon gekommen ist. Wir haben offenbar jeden Anspruch fallen lassen.

    Wenn Ulrich nur den einen Hauch von Anstand hat dann nimmt er den Hut und kommt nicht wieder. Mir würden da spontan noch ein paar Namen einfallen...
    Das österreichische Nachuchssystem (das es nur in Ansätzen bzw. nicht gibt) wird von Dilettanten zu Grabe getragen. Viel zu viele selbsternannte Experten und Freunderl die nur groß reden können!!

    Aber war reg ich mich noch auf, ändern wird der Abstieg nichts, warum auch...lol

  • captain guck
    Nationalliga
    • 19. April 2010 um 18:42
    • #174
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Das ist eine Riesenschande! Da gibt es kein Schönreden oder irgendwelche mildernden Umstände. Man muss ich die Tabelle ansehen und die Gegner um zu begreifen wie weit es in diesem Land schon gekommen ist. Wir haben offenbar jeden Anspruch fallen lassen.

    Wenn Ulrich nur den einen Hauch von Anstand hat dann nimmt er den Hut und kommt nicht wieder. Mir würden da spontan noch ein paar Namen einfallen...
    Das österreichische Nachuchssystem (das es nur in Ansätzen bzw. nicht gibt) wird von Dilettanten zu Grabe getragen. Viel zu viele selbsternannte Experten und Freunderl die nur groß reden können!!

    Aber war reg ich mich noch auf, ändern wird der Abstieg nichts, warum auch...lol


    Danke Titus , endlich auch eine klare Aussage aus berufenem Munde !!!

    Es ist und bleibt eine Schande, besonders mit diesem den Namen nach guten Kader . Bei uns ist der gesamte Verband im Nachwuchsbereich für den A...... :!: :!: :!:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. April 2010 um 07:07
    • #175

    Vl könnte sich der ÖEHV nicht wie immer nur die Rosinen (A-WM 2005, B-WM 2008) herausholen sondern auch wieder einmal nach dann mittlerweilen 7 Jahren wieder mal eine NachwuchsWM veranstalten!
    St. Pölten würde sich dazu gut anbieten, für eine WM-2.Division reicht diese Halle allemal!
    Außerdem die vl einzige Möglichkeit für niederösterreichs Landeshauptstadt eine EishockeyWM zu veranstalten!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™