1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

MotoGP 2010

  • c-bra
  • 11. April 2010 um 21:46
1. offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 11. April 2010 um 21:46
    • #1

    sndlich wieder voigaaas sound :)

    das 125er rennen war ja schon mal super, die premiere von moto2 auch recht interessant, und jetzt rollen die motogp jungs aus der box

    taugt mir sehr !

    und im gegensatz zum eishockey perfekte legale streams für einen sehr fairen preis verfügbar !

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2010 um 22:02
    • #2

    In 2 Minuten übrigens auch Liveübertragung der GP Klasse auf ATV ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. April 2010 um 23:23
    • #3

    jawohl Doppelsieg. THE DOCTOR rult einfach

  • c-bra
    EBEL
    • 12. April 2010 um 00:17
    • #4

    absolut

    und sehr geiles rennen - freu mich auf den rest der saison !

    bin schon aufs interview von stoner gespannt

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. April 2010 um 07:55
    • #5

    Ist zwar nichts neues, aber doch immer wieder erstaunlich. Honda wechselt von Showa auf Öhlins und schon sind die Karten im Team komplett neu gemischt. Bin neugierig wie lange der Leitner braucht, bis er das im Griff hat.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. April 2010 um 08:48
    • #6

    ich bin froh, dass nun die Motorradsaison wieder beginnt, endlich wieder mal was nach meinem gusto. Autorennen trotz Sauber muss ich nun wirklich nicht mehr haben und schumi sowieso nicht, Formel 1 ödet mich an, ist ja überhaupt nicht mehr spannend.

    Ich freu' mich, dass ich dem Dottore und dem Passini wieder die Daumen drücken kann, natürlich unseren Schweizern auch und dass es ihnen besser läuft als vergangene Saison.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2010 um 18:54
    • #7

    da bekam ich schon recht herzpöpperle, zum glück nix schlimmeres passiert

    http://www.youtube.com/watch?v=zpzxPwFtMWE

  • iron-markus
    T-Rex
    • 2. Mai 2010 um 22:28
    • #8

    LORNEZO des passt mir sehr gut

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. September 2010 um 16:18
    • #9

    MISANO - Ein tödlicher Unfall überschattet den GP von San Marino

    http://www.20min.ch/sport/weitere/…tragen-17951183.

  • Linzer88
    NHL
    • 5. September 2010 um 16:32
    • #10

    vor einer woche ist ein 13jähriger bei einem rennen gestorben jetzt der nächste.
    das video könnten sie aber auch rausnehmen muss man sich echt nicht ansehen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. September 2010 um 16:41
    • #11

    ja, hab' mich auch ob dem video geärgert, aber wie das so ist bei boulevard zeitungen

    hab's nicht angeschaut.

  • chisi
    Hobbyliga
    • 5. September 2010 um 19:22
    • #12

    RIP Shoya Tomizawa

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 5. September 2010 um 22:15
    • #13

    wenn die rennveranstalter immer alles schneller und spektakulärer machen wollen, müssen sie solche unfälle mit diesem ausgang in kauf nehmen.

  • c-bra
    EBEL
    • 6. September 2010 um 16:50
    • #14
    Zitat von ZigaretteDanach

    wenn die rennveranstalter immer alles schneller und spektakulärer machen wollen, müssen sie solche unfälle mit diesem ausgang in kauf nehmen.


    das mag für manche unfälle stimmen - für den von tomizawa mMn absolut nicht. wenns im getümmel einen schmeisst kann es eben passieren dass nachfolgende fahrer drüberfahren. ist extrem blöd, aber manchmal unvermeidbar und kommt leider immer wieder vor.

    ich finde das wurde in der pressekonferenz auch recht gut dargelegt.

    war schon recht zach gestern, kam vom urlaub heim, freu mich drauf am abend motogp schaun und dann solche news.

    das video auf motogp.com zu tomizawa finde ich sehr gut, und wer irgendwelche videos nicht will muss ja ned draufklicken.

  • #25
    EBEL
    • 6. September 2010 um 17:53
    • #15
    Zitat von c-bra

    [...] und wer irgendwelche videos nicht will muss ja ned draufklicken.

    Darum gehts auch gar nicht. Geht mehr darum dass man Familie, Angehörige und Freunde schützt - oder glaubst du die habens gern wenn tausende fremde Leute sehen wie ihr Sohn / Bruder / Freund whatever stirbt?


    Fands dann auch schade, dass man selbst eine Stunde nach Feststehen des Todes noch eine recht pompöse Siegerehrung veranstaltet hat. Anscheinend waren die Fans im Stadion nicht wirklich informiert. RIP!

  • c-bra
    EBEL
    • 7. September 2010 um 00:48
    • #16
    Zitat von #25

    Darum gehts auch gar nicht. Geht mehr darum dass man Familie, Angehörige und Freunde schützt - oder glaubst du die habens gern wenn tausende fremde Leute sehen wie ihr Sohn / Bruder / Freund whatever stirbt?


    Fands dann auch schade, dass man selbst eine Stunde nach Feststehen des Todes noch eine recht pompöse Siegerehrung veranstaltet hat. Anscheinend waren die Fans im Stadion nicht wirklich informiert. RIP!


    genau das wurde in der pressekonferenz erklärt - man wollte zuerst die familie direkt informieren und dann erst die öffentlichkeit, daher nach aussen business as usual, weil wenns die familie übers fernsehen erfährt - das wäre daneben.

    und ich glaube wenn dein sohn stirbt und es haben millionen zugeschaut hast andere probleme als wenn dann noch videos im netz stehen.

    ich finde eher die internet kondolenzlisten zum anklicken... merkwürdig

    und ich glaube es ist auch nicht gut stürze - und auch nicht schlimme stürze - aus dem bewusstsein auszublenden. letzen endes hat der rennsport eine immense auswirkung auf "normale" mopedfahrer, jeder will sein knie auf den asphalt haltemn, eine geile verkleidung haben etc. da ist es durchaus wesentlich zu zeigen dass es auch auf der abgesperrten rennstrecke ein sehr gefährlicher sport ist und man eben keine knautschzone hat. - vorbild nicht nur im positiven sinnd sondern auch was die ultimative gefahr betrifft

  • Pfnf
    EBEL
    • 8. September 2010 um 17:17
    • #17

    http://www.laola1.at/455+M53d66f2a155.html

    ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich davon halten soll...

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 8. September 2010 um 17:24
    • #18
    Zitat

    http://www.laola1.at/455+M53d66f2a155.html


    ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich davon halten soll...


    pffff, das kann sich nur um einen witz handeln... wie soll man in dieser situation denn fahrlässig handeln!?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 8. September 2010 um 17:30
    • #19

    lächerlich ist das ...
    2002 wollte man auch beppo harrach wegen fahrlässiger tötung drankriegen nach dem unfall bei den staatsmeisterschaften, wo seine copilotin ums leben kam.
    das is in dem sport einfach so... ich wart nur auf den vorwurf, die 2 fahrer wären zu schnell gewesen... :wall:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 8. September 2010 um 18:26
    • #20

    Die Italiener sind bei tödlichen Motorsport-Unfällen generell sehr streng; deshalb ist auch das Lotus-Team mit Teamchef Collin Chapman unmittelbar nach Jochen Rindts Unfall 1970 aus Monza abgereist; auch gegen Frank Williams und Patrick Head wuden nach Ayrton Sennas Tod Ermittlungen in Italien Ermittlungen eingeleitet (die meines Wissens nach jedoch eingestellt wurden).

    Im übrigen ist es aber auch bei uns üblich, dass nach tödlichen Unfällen die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufnimmt - stellt sich dann heraus, dass niemanden (oder nur den Verunglückten selbst) ein Verschulden trifft, wird das Verfahren eben eingestellt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. September 2010 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von gm99

    auch gegen Frank Williams und Patrick Head wuden nach Ayrton Sennas Tod Ermittlungen in Italien Ermittlungen eingeleitet (die meines Wissens nach jedoch eingestellt wurden).

    Das war aber eine etwas andere Situation. Gegen Williams und Head wurde ermittelt, weil angenommen wurde, dass sie von dem Gebrechen am Auto wussten, das verantwortlich für den Defekt war, der zu Senna`s tödlichen Unfall führte. Das wäre nämlich eindeutig fahrlässige Tötung.

    Hier ist es aber etwas anders: Ein Fahrer ist gestürzt und die Fahrer dahinter haben ihn erfasst. Ich wüsste nicht, wo da eine fahrlässige Tötung vorliegen sollte. Solange die hinterherfahrenden Fahrer nicht gewusst haben, dass der Fahrer vor ihnen in diesem Moment stürzen wird, kanns nämlich keine fahrlässige Tötung sein. Wenn sie es gewusst hätten und nichts dagegen unternommen hätten, um die Situation zu vermeiden, können sie auch nicht belangt werden.

    Also ich finde es lächerlich und übertrieben, gegen die Fahrer zu ermitteln. Wenn schon, dann sollte untersucht werden, ob nicht ein Defekt zum Unfall geführt hat und dieser dem Team auch noch bekannt war. Das wäre nämlich fahrlässige Tötung!

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 8. September 2010 um 19:53
    • #22
    Zitat von MacStasy


    Hier ist es aber etwas anders: Ein Fahrer ist gestürzt und die Fahrer dahinter haben ihn erfasst. Ich wüsste nicht, wo da eine fahrlässige Tötung vorliegen sollte. Solange die hinterherfahrenden Fahrer nicht gewusst haben, dass der Fahrer vor ihnen in diesem Moment stürzen wird, kanns nämlich keine fahrlässige Tötung sein. Wenn sie es gewusst hätten und nichts dagegen unternommen hätten, um die Situation zu vermeiden, können sie auch nicht belangt werden.

    Also ich finde es lächerlich und übertrieben, gegen die Fahrer zu ermitteln. Wenn schon, dann sollte untersucht werden, ob nicht ein Defekt zum Unfall geführt hat und dieser dem Team auch noch bekannt war. Das wäre nämlich fahrlässige Tötung!

    Wissentlichkeit als subjekives Tatbestandselement der Fahrlässigkeit? Sehr interessant...

    § 6 StGB: Fahrlässigkeit
    (1) Fahrlässig handelt, wer die Sorgfalt außer acht läßt, zu der er nach den Umständen verpflichtet und nach seinen geistigen und körperlichen Verhältnissen befähigt ist und die ihm zuzumuten ist, und deshalb nicht erkennt, daß er einen Sachverhalt verwirklichen könne, der einem gesetzlichen Tatbild entspricht.

    Entscheidend ist, ob die Fahrer bei gehöriger Aufmerksamkeit den Unfall irgendwie vermeiden hätten können. Wenn vor mir auf der Landstraße ein Fußgänger plötzlich auf die Straße tritt und ich führe ihn nieder, kommt es für die Beurteilung der Fahrlässigkeit auch nicht darauf an, ob ich das gewusst habe, sondern darauf, ob ich richtig reagiert habe. Wenn ich als Fahrer keine Chance habe, zu reagieren, handle ich nicht fahrlässig. Reagiere ich hingegen verspätet, also etwa erst zwei Sekunden, nachdem ich den Fußgänger wahrgenommen habe oder hätte wahrnehmen können, liegt mir eine fahrlässigkeitsbegründende Reaktionsverspätung zur Last. Wusste ich hingegen, dass ein Fußgänger direkt vor mir auf die Straße treten wird, und fahre trotzdem normal weiter und erwische ihn, wäre das keine fahrlässige, sondern eine vorsätzliche Tötung.

    Da man üblicherweise aber nicht sofort sagen kann, ob jetzt eine Reaktionsverspätung vorlag oder nicht, ist es nur verständlich, dass zunächst Ermittlungen aufgenommen werden, kommt man darin dann - etwa durch ein Sachverständigengutachten - zum Schluss, dass der Unfall unvermeidbar war, wird das Verfahren eingestellt.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 9. September 2010 um 07:31
    • #23

    lso tragisch das ganze ist, aber den zweien fahrlässige tötung vorzuwerfen ist für mich grob farhlässiges vorgehen von der staatsanwaltschaft. hier gehts um motorsport, um meter und zehntelsekunden. solln die fahrer vielleicht 100m sicherheitsabstand zum vordermann einhalten damit sie bei einem sturz rechtzeitig reagieren können.? genau das gleiche wie beim beppo harrach, als die staatsanwaltschaft meinte wenn er langsamer gefahren wäre dann wäre der unfall nicht passiert...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. September 2010 um 08:05
    • #24

    ich verstehe das trara um diesen unfall generell nicht ganz, das ist hochleistungsmotrsport, da kann einfach was passieren. oft gehts glimplfich aus, manchmal eben nicht. so schlimm das ganze ist, aber es gehört leider dazu.
    das einzige was man mmn kritisieren kann ist, dass man das fahrerfeld der moto 2 so aufgeblasen hat, damit hat man das risiko für derartige zwischenfälle erhöht.

  • c-bra
    EBEL
    • 3. Oktober 2010 um 13:58
    • #25

    geil das rossi wieder langsam fit wird - gleich werden die rennen wieder spannender - die letzten zwei runden heute waren wieder mal motogp wie es sein soll

    ich freu mich schon auf den saisonauftakt wenn er mit der duc antritt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™