1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Änderung der Abobedingungen

  • ck84vi
  • 9. April 2010 um 08:28
  • Adlerblut
    Gast
    • 9. April 2010 um 17:39
    • #26

    Ich denke, man sollte hier nicht den Fehler machen und sich über die Kritiker aufregen. Momentan sind wir die Zuseher der Hauptsponsor des VSV's und ich kann mir schon vorstellen, dass das einigen so gar nicht passt. Ich verstehe ja, dass der Verein Geld braucht, aber hallo Kelag die sRasenschachler sind weg, lassts ein paar Scheine rüberwachsen! Ob es wirklich der richtige Schritt war, die Playoffs rauszunehmen wird sich zeigen, ich kann es mir nicht vorstellen.

    Eine stärkere Mannschaft ist schön und gut, nur wird auch das alles andere als ein Kinderspiel. Die Absagen von Oraze, Nageler und Banham (zu teuer) haben meinen Optimismus dahingehend doch etwas gebremst. Auch wenn ich den Gedanken hasse, aber anscheinend sind wir in den Augen einiger Spieler keine österreichische Topadresse mehr :(

    Das der Verein reagieren mußte war klar, nur hätte man das auch anders tun können. Ich kann den Unmut der Foreverbesitzer durchaus nachvollziehen. Es wäre viel besser gewesen, dass Ganze erst preiszugeben, nachdem die Mannschaft steht. Es gibt noch zu viele Fragezeichen: wieviele Legios werden wir haben, wie stark sind sie - welche jungen Österreicher sollen nach oben geholt werden? Für mich ist der Tabellenplatz nun nicht so wichtig, ich will einfach nur eine hungrige österreichische Mannschaft mit wenig Legios, die immer alles gibt und wenn es dann nicht reicht, ja mei. Nur sollten wir uns doch langsam vor Augen führen, dass es auch einige (sehr sehr treue) Zuseher gibt, welche wieder bessere Ergebnisse für ihr "Sponsoring" sehen wollen. Und diese Fans werden sich auf Dauer nicht mit Legios der Gattung Calimero, Mcleod zufrieden geben.

    Einmal Villach - Immer Villach ist natürlich richtig, aber hin und wieder solltn man schon auch etwas kritischere Worte anbringen dürfen. Es wäre zumindest ein nettes Zeichen, wenn sie die Aktion "+ Viertelfinale" um ein paar Monate erweitern würden.

    @cappino: Du zahlst also 640 / Saison für einen VIP Platz und regst Dich auf?

  • hockeytime
    NHL
    • 9. April 2010 um 17:39
    • #27

    habt ihr schon mal drüber nachgedacht, das der verein vielleicht gar nicht so viele abos verkaufen will?
    wenn die karten am abende vor dem spiel verkauft werden ist doch für den verein viel mehr drinner. ich kann mich noch gut an zeiten erinnern, wo nicht so viele abos verkauft wurden, und die menschen schlange an der kasse gestanden sind.
    die mannschaft braucht nur gut spielen wärend der saison, und die halle ist immer gut gefüllt.
    da ist es dann viel besser wenn mehr tagestickets verkauft werden. weil wenn sie gut spielen gehen wir so oder so in die halle, ob wir abos haben oder nicht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. April 2010 um 18:13
    • #28

    kA ob ich in einem VSVthread überhaupt noch was schreiben darf, ohne angezipft zu werden ;)
    aber als außenstehender versteh ich beide seiten:
    einerseits rühmt man sich doch, ganz besondere fans zu sein, d.h. man steht auch zum verein, wenn als relaistisches ziel wiedermal viertelfinale (zwar nicht offiziell verlautet aber doch) angenommen wird.
    und hier ist das problem sicherlich, dass es durch die sicherlich tollen erfolge die erwartungshaltung ziemlich groß ist, die jedoch in den letzten jahren halt immer wieder einen (Linzer) dämpfer bekommen hat. würde mir z.b. selbst wenn ich wüsste das das budget um 50% gedrosselt werden würde, auch wieder ein abo kaufen, weniger aus liebe zum verein, sondern eher aus sucht am sport eishockey!
    aber und hier versteh ich schon die gegenseite auch: wenn man jetzt schon jahrelang ein abo hat, also den verein auch wirklich unterstützt, dann darf man über verschlechterungen schon auch raunzen...und der stichtag im april is wirklich bissal früh gewählt nach den durchwachsenen leistungen, denn im grunde genommen könnte man auch nix mehr machen, wenn man dann vom verein sagt: Mitchell, Altmann und Hebar sind unsere hochkarätigen verpflichtungen, den rest füllen wir mit richtig gute u20 nachwuchsleute auf...und ob das jeder will, i dont think so!!

    deshalb VSVler streitets ned, es gibt auch KACler, Wiener, Salzburger, Linzer über die ihr motzen könnt ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. April 2010 um 18:22
    • #29
    Zitat von hockeytime

    habt ihr schon mal drüber nachgedacht, das der verein vielleicht gar nicht so viele abos verkaufen will?
    wenn die karten am abende vor dem spiel verkauft werden ist doch für den verein viel mehr drinner. ich kann mich noch gut an zeiten erinnern, wo nicht so viele abos verkauft wurden, und die menschen schlange an der kasse gestanden sind.
    die mannschaft braucht nur gut spielen wärend der saison, und die halle ist immer gut gefüllt.
    da ist es dann viel besser wenn mehr tagestickets verkauft werden. weil wenn sie gut spielen gehen wir so oder so in die halle, ob wir abos haben oder nicht.


    So ist es.

    Mit diesen Aktionen, will man Jahr für Jahr die Foreverabobesitzer verringern, weil ihnen so, einiges an Geld verloren geht. Und zwecks nichts andrem passiert sowas.

  • cappin0
    NHL
    • 9. April 2010 um 18:29
    • #30

    Adlerblut: lesen und verstehen, ich sagte im vip-bereich, nicht vip karte.

    d.h. vor ca 3 jahren wurde der vip-bereich vergrössert, und jene sitzer, die ihren platz behalten wollten, bez. jetzt sitzplatz kat 1, plus 50 euro extra.

    mein platz ist sektor b, reihe 8, sitz 28, er befindet sich im linken bereich über der spielerbank, so einen platz gibt man nicht leichtfertig her.zumindest solange, wie der verein mitmacht.

  • gino44
    Highlander
    • 9. April 2010 um 18:37
    • #31
    Zitat von hockeytime

    habt ihr schon mal drüber nachgedacht, das der verein vielleicht gar nicht so viele abos verkaufen will?


    Entschuldigung, aber das ist schlichtweg ein Blödsinn. Guter Aboverkauf ist ein Fixum, mit dem man planen kann, die Tageskasse hilft dem Verein in einer mittelfristigen Planung in keinster Weise weiter ist zudem von zu vielen Faktoren abhängig ( momentane Form, Spielplan, Attraktivität der eigenen Mannschaft UND des Gegners etc ), als dass man sich auf diese Einnahmen verlassen könnte.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. April 2010 um 18:53
    • #32

    absolut richtig gino!
    speziell in möglicherweise finanziell knappen jahren wärs ja a wahnsinn, wenn man da auf den tagesverkauf hofft, mit einem abgespeckten kader kanns sogar beim VSV zu einer längeren niederlagenserie kommen...also ich befürcht, dass es nicht die intention is, möglichst volle abnedkassen zu ahben, sondern eher, dass sie dringend kohle brauchen, wenn man auf den anderen thread blickt (und die weiterverpflichtung von MCLeod)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. April 2010 um 19:54
    • #33
    Zitat von Powerhockey

    kA ob ich in einem VSVthread überhaupt noch was schreiben darf, ohne angezipft zu werden ;)

    ...du bist auf Bewährung! :)


    Zitat von gino44


    Entschuldigung, aber das ist schlichtweg ein Blödsinn.

    Ich denke hier gehts um die Foreverabos! Die sind dem Verein sicher ein Dorn im Auge!

  • gino44
    Highlander
    • 9. April 2010 um 20:00
    • #34
    Zitat von Gord

    ch denke hier gehts um die Foreverabos! Die sind dem Verein sicher ein Dorn im Auge!


    Das hätten sich die Vereinsgranden früher, nämlich vor Jahren überlegen sollen. Kurzzeiteffekte brngen einem Wirtschaftsunternehmen - und das ist ein Eishockeyverein letztendlich - in den seltensten Fällen einen Benefit. In der jetzigen Situation sollen sie sich glücklich schätzen, lieber den Spatz in der Hand als die Taube am Dach zu haben.

  • hockeytime
    NHL
    • 9. April 2010 um 21:25
    • #35

    warum jammern dann gerade beide kärntner vereine, das sie durch den hohen aboverkauf, gerade in der play off nichts mehr dazu verdienen.
    das sagt doch schon alles das ein paar abo weniger vielleicht am ende doch mehr ist.
    klar braucht der verein die abobesitzer, aber in villach sind zb. sitzplätze ziehmlich vergriffen, und für den freien verkauf wäre es sicher kein nachteil, wenn weniger abos weg wären

  • 2stein
    EBEL
    • 9. April 2010 um 21:35
    • #36

    das ist jammern auf hohem Niveau.......die Kapazitäten sind in Villach und Klagenfurt einfach erschöpft.

    Es könnten bei einer größeren Halle noch wesentlich mehr Abo´s verkauft werden,vor allem die zusätzlich Sitzer würden gut weggehen.

  • Adlerblut
    Gast
    • 10. April 2010 um 05:32
    • #37

    @ cappin0: Danke für Aufklärung normal ist Vipplatz = Vipkarte daher kam ich zu dieser Schlussfolgerung, aber sowas ist sicher toll wärst auch blöd, so einen Platz aufzugeben.

    Ich persönlich kann die ständigen Preiserhöhungen aber bei keinem Verein nachzvollziehen, die Liga wird nicht wirklich besser (HCI weg, Wiedereinstieg ungewiss), der Spielplan ist teilweise so voll, dass kaum jemand alle Spiele voll auskosten kann etc. Bei 1 - 2 Leuten ist das sicher noch nicht viel, aber wenn ich da an eine 4köpfige Familie denke, ist man da schnell auf einer 4stelligen Summe.

    Das mit dem Foreverabo (habe keines) kann ich mir gut vorstellen. Nur ist hier der Verein selber schuld, ich kann kein Zuckerl anbieten und mich dann (im Nachhinein), darüber ärgern, dasas es unverhältnismäßig gut ankommt. Wenn schon die Playoffs wegfallen, hätte man zumindest die Lehrlings und Studentenrabatte wieder einführen können.

    Das Eishockey mit Herz und letztem Willen hatten uns heuer die Linzer voraus, aber ich bin mir sicher, dass wir es in der nächsten Saison auch wieder in Villach erleben werden! Wenn es für die top 4 reicht, schön wenn nicht, auch kein Beinbruch.

    @ Stadion: Für so uninteressante Rasenschachbauten ist Platz da aber für "echte" Sportstätten (Hockeyhallen) nicht, unglaublich. Wäre bei uns eine Zwischenlösung ala Wien (Ausbau) nicht auch denkbar? Bin mir aber sowas von sicher, dass wir eine 6.000 Mannhalle bei entsprechender Attraktivität der Gegner sehr oft füllen würden und wie man sieht, wären die Mehreinnahmen ein dringend benötigtes Polster.

    Sonst sehe ich es so wie Gino, Aboverkäufe = Fixeinnahme Kartenverkäufe = nicht vorhersehbar (es sei denn es ist wiedermal Derbytime).

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. April 2010 um 12:52
    • #38
    Zitat von Herby #30

    Nein der Verein könnte sein Versprechen beibehalten und sich selbst beim "Sterben" zu sehen bzw. die Forever-Besitzer können sich dann für ein "Freilos-Abo" dafür freuen Ihren Verein im Boden versinken zu sehen.... es war/ist wohl logisch, dass dies nicht immer gehalten werden kann/konnte. Was ich (sofern das nicht geschehen ist) als Kritikpunkt gelten lassen würde ist, dass sich der Verein 1x klar darüber artikuliert und dazu steht sich damals verkalkuliert zu haben). Da dies scheinbar (?) über die Jahre noch nicht geschehen ist, wird es wohl auch nicht mehr passieren. Insofern wage ich jetzt schon eine Prognose über Deine/Eure neuerlichen Postings im Apr'11, Apr'12, Apr'13, Apr'14 usw. Alle Jahre wieder ....

    das weltkulturerbe "pacta (quantumcumque nuda) sunt servanda" ("auch formlos abgeschlossene verträge sind zu erfüllen") wurde zwar erst auf dem spätantiken konzil von karthago (345 bis 348 n. chr.) unter der leitung des bischofs gratian formuliert, schon vorher musste zB nach dem römischen recht aber ein förmlicher (zB schriftlicher) "contractus" wie der über das "foreverabo" von beiden vertragsparteien eingehalten werden - und zwar ohne wenn und aber.

    ja, es gibt rechtshistoriker, die auf grund verschiedenster rechtsquellen aus aller frauen länder davon überzeugt sind, dass die pflicht zur vertragstreue besteht, seitdem der mensch den aufrechten gang erlernt hat - gesichertes miteinander und rechtsfrieden setzen schließlich voraus, dass jede vertragspartei sich auf das wort der anderen vertragspartei verlassen und ihr verhalten danach ausrichten kann.

    niemand hinderte die verantwortlichen des ec vau esse vau daran, mit ihren vertragspartnern einvernehmliche änderungen der "forever"-abos auszuverhandeln; einseitige änderungen zu lasten ihrer vertragspartner sind schlicht rechtswidrig.

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. April 2010 um 13:43
    • #39

    Gerüchtehalber ist die Nichtinkludierung der Playoffs erst der erste Schritt und der nächste Brief bereits in Vorbereitung:

    "Lieber Abobesitzer!

    Aufregende Zeiten stehen Ihnen bevor: In den letzten Wochen hat es intensive Gespräche mit der Ryanair gegeben. Leider ist es zu keiner Sponsorzusage gekommen, jedoch dürfen wir unentgeltlich das Ryanair-Businessmodell für unsere Zwecke nutzen und bauen den EC VSV zum ersten "No-Frills-Eishockeyverein" Europas um. Folgende Änderungen sind geplant:

    * Priority Boarding: Für nur zehn Euo extra dürfen Sie schon 15 Minuten vor der offiziellen Hallenöffnung in die Halle. Interessant vor allem deshalb, weil entsprechend dem Ryanair-Geschäftsmodell die Sitzplätze ab sofort nach dem "first come, first serve"-Prinzip vergeben werden.
    * Bearbeitungsgebühr: Für das Überprüfen ihrer Abokarte mit hochmodernen Handlesegeräten durch qualifiziertes, langjährig extra dafür ausgebildetes Sicherheitspersonal müssen wir hinkünftig einen Euro pro Scanvorgang in Rechnung stellen (zahlbar ausschließlich in bar an den jeweiligen Mitarbeiter).
    * Gepäck-/Übergewichtzuschlag: Der Platz in der Stadthalle ist limitiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir hinkünftig eine Gebühr von fünf Euro pro sperrigem Gegenstand (z.B. Trommeln, Fahnen, Doppelhalter), den Sie in die Halle mitnehmen wollen, einheben müssen.
    Sofern Sie an Übergewicht leiden, sind Sie verpflichtet, eine zusätzliche Eintrittskarte zu kaufen.
    * Extras:
    WC-Gebühr: Für die Benützung unserer Toiletten stellen wir hinkünftig einen Euro in Rechnung.
    Verlängerung/Penaltyschießen: Bei unseren knapp kalkulierten Preisen gehen wir von einer Nettospielzeit von 60 Minuten aus. Leider können wir aufgrund gestiegener Preise zukünftig allfällige Verlängerungen oder Penaltyschießen nicht mehr kostenlos anbieten, sondern erlauben uns, diese mit 0,5 Euro pro Spielminute der Overtime bzw. 0,25 Euro pro Penaltyschützen zu verrechnen.
    Torzuschlag: Ihr Saisonabo berechtigt Sie, sämtliche Grunddurchgangsheimspiele des EC VSV anzusehen. Da ein Eishockeyspiel aber erst durch die Tore richtig interessant wird, verlangen wir ab sofort einen Zuschlag von einem Euro für jeden erzielten VSV-Treffer und 0,50 Euro für jedes Tor der Gastmannschaft (jeweils die Hälfte für empty net-Tore). Frühbucherbonus: Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt dieses Schreibens den vollen Abopreis in bar beim EC VSV einzahlen, bekommen Sie sämtliche Tore, die von beiden Petrik-Brüdern in der kommenden Saison erzielt werden, völlig kostenlos dazu - das ist eine Ersparnis von etwa fünf Euro!

    Wir hoffen, Sie auch in der Saison 2010/11 wieder in der Tirolerstraße begrüßen zu dürfen!

    Ihr no frills EC VSV"

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (10. April 2010 um 14:11)

  • Thomas D
    EBEL
    • 10. April 2010 um 13:51
    • #40
    Zitat von Powerhockey

    ... Mitchell, Altmann und Hebar sind unsere hochkarätigen verpflichtungen, den rest füllen wir mit richtig gute u20 nachwuchsleute auf...

    Off Topic: Gibt's in diese Richtung schon etwas zu vermelden? Wäre nämlich meiner Meinung nach ein sehr guter Transfer für den VSV!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. April 2010 um 13:52
    • #41
    Zitat von gm99

    Gerüchtehalber ist die Nichtinkludierung der Playoffs erst der erste Schitt und der nächste Brief bereits in Vorbereitung ...

    :thumbup:

  • kts
    Nationalliga
    • 10. April 2010 um 14:02
    • #42

    hahaha, is des witzig :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. April 2010 um 16:43
    • #43

    gm99:
    Grandioses posting. Hoffentlich bringt es Mion und Isepp nicht auf dumme Ideen. Falls ja, werden sie es sicher so umsetzen, dass die sattsam bekannten Hardcorelobhudler den manifesten Nutzen dieser Modernisierungsschritte für die Tirolerstraßenbesucher hier wortreich anpreisen können.

  • gino44
    Highlander
    • 10. April 2010 um 16:54
    • #44
    Zitat von gm99

    Gerüchtehalber ist die Nichtinkludierung der Playoffs erst der erste Schritt und der nächste Brief bereits in Vorbereitung:


    Dieses post kann getrost auch schon im April nominiert werden als "post des Jahres", genial !! :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. April 2010 um 19:45
    • #45

    gm99 :D :thumbup:

    wenn jedoch diese no frills vorschläge ned angenommen werden, dann kanns aber zu einem
    "no thrills" VSV kommen ;)

  • kts
    Nationalliga
    • 11. April 2010 um 13:23
    • #46
    Zitat

    Für Neukunden und Bestandskunden gibt es heuer wieder eine Frühbucheraktion, bei der wir für Sie diesmal ein extragroßes Frühbucherzuckerl haben:Verlängern Sie Ihr bestehendes Abo und zahlen Sie dieses bis 30.04.2010 ein oder buchen Sie bis zum 30.04.2010 ein neues VSV Abo und Sie bekommen den gleichen Preis wie in der Saison 2009/2010 (keine Indexanpassung) und wir schenken Ihnen das KOMPLETTE VIERTELFINALE dazu.

    hab heut mal die überweisung von letzter saison herausgekramt und mein gefühl hat mich nicht getäuscht...ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber ich würde trotzdem mehr zahlen wie letztes jahr. hab letzte saison EUR 310 einbezahlt und heuer wärens EUR 320 - sind zwar "nur" EUR 10, aber i finds nicht ok, wenn man schon "mit dem gleichen Preis wie in der Saison 2009/2010" wirbt.

  • ck84vi
    Hobbyliga
    • 11. April 2010 um 13:43
    • #47
    Zitat von kts

    aber i finds nicht ok, wenn man schon "mit dem gleichen Preis wie in der Saison 2009/2010" wirbt.

    Ich hab das leider nicht ganz genau im Kopf, aber sollte dies auch stimmen dann ist das genau eines der Dinge die ich kritisiere.
    Mann muss/kann mit den zahlenden Fans, die sich eh einiges gefallen lassen, ja normal umgehen.
    Und muss nich immer über irgenwelche komischen Wege versuchen mehr Euros zu ergattern.

  • blueboys
    Gast
    • 11. April 2010 um 14:40
    • #48

    kts: Diesem Irrtum bin ich auch unterlegen, habe jedoch zur Sicherheit den Verein kontaktiert, bevor ich hier bashe...

    Des Rätsels Lösung bei mir (wie wahrscheinlich bei Dir und etlichen anderen) ist, dass ich bereits im Vorjahr vom Frühbucherangebot Gebrauch gemacht habe und daher fürs letztjährige Abo um €10,- weniger berappt habe als der Normalpreis betragen hat. Wie siehst Du das ganze jetzt?

    @gm: Weltklasse! Bleibt hoffentlich Fiktion :thumbup:

    PS: Und jetzt nach St. Martin, zum Floorball :thumbup:

  • Stylaz
    GOON
    • 11. April 2010 um 18:06
    • #49

    ich sollte auch aufeinmal 345 zahlen. ganz ehrlich. ich kack drauf. keine ahnung wie es beruflich im herbst ausschaut oder so. das kann ich jetzt noch nicht sagen. zahle sicher nicht jetzt schon ein .

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. April 2010 um 13:24
    • #50

    Wenn man bis 30 April einzahlt dann kostet dass Abo (Sitzplatz) 455 Euro und man bekommt das VF dazu. Was sagt das Aus? Gar nichts!!
    Kann mir eigendlich schon jemand sagen, wieviele Mannschaften nächstes Jahr in der EBEL spielen und noch viel wichtiger, wieviele Spiele der Grunddurchgang überhaupt hat? Auch der Modus der Playoff ist noch nicht bekannt. Das warat ja nicht so schlecht zu wissen bevor man das Abo kauft.

    Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen,dass alle Entscheidungen bezüglich Modus der EBEL vor dem 30.04 gemacht werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™