1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

  • Pesche
  • 1. April 2010 um 07:58
  • Geschlossen
  • Pesche
    EBEL
    • 3. Juni 2010 um 12:24
    • #26

    Jetzt ist es bekannt, der in seiner aktiven Zeit über 100-fache schwedische Nationalspieler Ulf Weinstock leitet die Mannschaft von SAPA Fehérvár AV19 nächste Saison. Der ausgezeichnete Verteidiger von damals gewann nicht nur 2 mal den schwedischen Meistertietel, sondern auch silber und bronze bei Weltmeisterschaften bzw. bronze bei den Olympischen Spielen von Lake Placid 1980.

    Der Nachfolger von Jarmo Tolvanen ist 57 Jahre alt, und leitete letzte Saison die Mannen von SC Csíkszereda (Miercurea-Ciuc ROM).

    Er ist seit 1986 als Trainer tätig, arbeitete bereits in Schweden, Norwegen und Dänemark als Trainer.

    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/cikk/2/3/10/95/cikk_2031095/540weinstockimago.jpg]

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 3. Juni 2010 um 13:43
    • #27

    Gut es gibt 1 nordische klub gegen alle de nord-amerikanische in EBEL :)

    Weinstock war nicht sehr erfolgreich in seiner lätze 2 vereine in Norwegen, aber er kann hockey...kein zweifel. Viel Gluck!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Juni 2010 um 15:01
    • #28

    Als Spieler habe ich Ulf Weinstock sehr geschätzt, als Trainer wird es schon einen Grund gehabt haben das er nach Rumänien gehen mußte. Und selbst in der MOL-Liga hat er mit Csikszereda da keine Bäume ausgerissen.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 3. Juni 2010 um 15:41
    • #29
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Als Spieler habe ich Ulf Weinstock sehr geschätzt, als Trainer wird es schon einen Grund gehabt haben das er nach Rumänien gehen mußte. Und selbst in der MOL-Liga hat er mit Csikszereda da keine Bäume ausgerissen.

    So weit ich mitbekommen habe hat der (damalige?) Präsident von SC Csikszereda/Miercurea Ciuc ordentlich viel Kohle in die Hand genommen um ihn nach Rumänien zu bringen...insofern ist die Tatsache, dass er dort tätig war nicht unbedingt ein Zeichen von mangelnden Alternativen finde ich. Und mit Mitte 50 muss er ja auch nimmer extrem auf den Ruf achten...

  • kerusz
    Nationalliga
    • 3. Juni 2010 um 23:01
    • #30

    Zwei neue Spieler sind fix für Alba Volán: Holéczy Roger (F) aus Vasas Budapest Stars und Orbán Attila (D) aus Dab.Docler. Das Klub verhandelt mit Fodor Szabolcs (F) und Szirányi Bence (D) (beide aus Vasas Budapest Stars)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juni 2010 um 03:57
    • #31

    Könnte mir bitte ein Ungarnkenner beantworten, wie es mit Eishockey in Miskolc weitergehen könnte.
    Dort hat man ja 2006 eine Super U18-WM veranstaltet, jetzt liest man (nemzetisport) das dort die (Eishockey)lichter ausgehen sollen, sogar von einer Umnützung der Eishalle ist die Rede!
    Wäre schade!
    Danke im Vorhinein!

  • kerusz
    Nationalliga
    • 11. Juni 2010 um 19:03
    • #32
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Könnte mir bitte ein Ungarnkenner beantworten, wie es mit Eishockey in Miskolc weitergehen könnte.
    Dort hat man ja 2006 eine Super U18-WM veranstaltet, jetzt liest man (nemzetisport) das dort die (Eishockey)lichter ausgehen sollen, sogar von einer Umnützung der Eishalle ist die Rede!
    Wäre schade!
    Danke im Vorhinein!

    Was...? Du hast etwas falsch verstanden. Die Eishalle ist schon vollgebucht für Trainingslagern im Juli und August. Auch das Team von Miskolc spielt weiter.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Juni 2010 um 17:12
    • #33

    Danke- habe nur gelesen das Miskolc für die MOL-Liga ANGEBLICH nicht genannt hat! Heuer ja 3 Rumänen wieder dabei, auch angeblich hinter den Budapest Stars ein Frageszeichen??? Oder reichen meine Ungarischkenntnisse nicht!

  • kerusz
    Nationalliga
    • 16. Juni 2010 um 23:41
    • #34
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Danke- habe nur gelesen das Miskolc für die MOL-Liga ANGEBLICH nicht genannt hat! Heuer ja 3 Rumänen wieder dabei, auch angeblich hinter den Budapest Stars ein Frageszeichen??? Oder reichen meine Ungarischkenntnisse nicht!

    Miskolc war sicher in MOL Liga dabei. Budapest Stars will (statt MOL Liga) in der Slohokej Liga spielen. Frag mich nicht, warum, weil ich kann keine gute Argumente sagen dafür.

  • steely
    Sudden Death
    • 18. Juni 2010 um 07:07
    • #35

    hi,

    könnte mal jemand den kader (von fixen spielern für 10/11) von AV hier zusammenstellen?

    viiiielen dank [keks]

  • Pesche
    EBEL
    • 18. Juni 2010 um 07:21
    • #36

    Der Flügelstürmer Mihály unterzeichnet einen neuen 1 Jahres Vertrag bei Alba Volán.

    Mihály war letzte Saison der Punktbeste Spieler bei Alba Volán, bei 59 Einsätzen kam er auf 58 Scorerpunkte und überholte somit knapp Palkovics (56 Scorerpunkte) und Ladányi (53 Scorerpunkte).

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/portre09/mihaly.jpg]


    @ steely:

    Das ist mal gar nicht so einfach. Es kommen immer wieder News, aber eine schöne Liste gibt es keine.

    Grundsätzlich sollen alle ungarische Spieler gehalten werden, die Ende letzte Saison im Kader standen.Ob auch alle ihre neuen Verträge unterzeichnet haben weis man nicht genau, zu 80-90% werden aber die Spieler bleiben.

    Oscar Ackeström bleibt sicher, Satosaari bleibt wahrscheinlich auch, weil den Hetényi wollen die Finnen aus Lahti haben, und einen Golie wäre nicht schlecht zu halten.

    Andere Ausländische Neuverpflichtungen stehen noch nicht fest.

    Neu sind die ungarischen Spieler:

    Roger Holéczy (Vasas Budapest Starst)
    Orbán Attila (Dab.Docler Dunaújváros)
    Szirányi Bence (Vasas Budapest Starst)
    Fodor Szabolcs (Vasas Budapest Starst)

    Fodor und Holéczy haben bereits früher schon bei Alba volán gespielt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pesche (18. Juni 2010 um 07:42)

  • Pesche
    EBEL
    • 18. Juni 2010 um 09:42
    • #37
    Zitat von steely

    könnte mal jemand den kader (von fixen spielern für 10/11) von AV hier zusammenstellen?

    Ooohhhh.... in meinem Beitrag oben habe ich den Nathan Martz ganz vergessen, er hat schon vor Wochen seinen Vertrag bei Alba Volán verlängert, er bleibt also auch 100%.

    Als sicherer Abgang kann János Vas von den ungarischen Spielern genannt werden.

  • Pesche
    EBEL
    • 21. Juni 2010 um 12:26
    • #38
    Zitat von steely

    könnte mal jemand den kader (von fixen spielern für 10/11) von AV hier zusammenstellen?

    Sichere Abgänge sind bis zum jetztigen Zeitpunkt:

    Niklas Andersson (Almtuna, SWE1)
    Juha Alén (Rouen, FRA)
    Vas János (Tingsryd, SWE1)

  • steely
    Sudden Death
    • 21. Juni 2010 um 16:26
    • #39

    Pesche

    danke für die ersten infos. wenn du mich (uns) ein bisschen auf dem laufenden hältst ---> super [prost]

    vor allem interessiert mich, wenn wer FIX unterschreibt (leider sind die infos über AV, Jesenice & Laibach oft sehr wenig ... )

    lg

  • Pesche
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 07:36
    • #40

    Der aus der eigene Jugend kommende István SOFRON unterzeichnete einen neuen Vertrag bei Alba Volán für die nächsten 2 Jahre.

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/oldal_images/hirkepek_meretezve/2609_large.jpg]

  • Pesche
    EBEL
    • 9. Juli 2010 um 12:50
    • #41

    Kóger unterzeichnete am Mittwoch einen ein Jahres Vertrag beim Klub aus Texas, bei den Laredo Bucks die in der CHL spielen.

    Kóger hatte mehrere Angebote vorliegen, unter anderm von SAPA Fehérvár AV19, dann aus der 2. Bundesliga von den Lausitz Füchse aus Weisswasser, aber auch ein Klub aus Budapest hat interesse an dem Stürmer gezeigt.

    Kóger wagt erneut den Sprung nach Amerika und versucht durch gute Leistungen über die Central Hockey League in die ECHL oder AHL aufzusteigen.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 18. Juli 2010 um 17:57
    • #42

    Alba Volan Szekesfehervar wollte einen ehemaligen NHL-Star für sein Team in der Erste Bank Eishockey Liga gewinnen.

    Doch schon bei den ersten Verhandlungen mit dem Slowaken Zigmund Palffy (713 Scorerpunkte in 689 NHL-Spielen) gingen die Meinungen über das Gehalt weit auseinander.

    http://www.laola1.at/397+M5c9a0f73237.html

  • Meandor
    NHL
    • 18. Juli 2010 um 23:14
    • #43
    Zitat von ofiskaa

    Tut mir leid, aber -> obergeil!!! [Popcorn]

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 18. Juli 2010 um 23:45
    • #44

    Das war doch klar? :huh:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Juli 2010 um 09:34
    • #45

    aber mit 38 noch immer derartige forderungen stellen - auch nicht schlecht :D

  • Joey Fox
    EBEL
    • 19. Juli 2010 um 09:39
    • #46

    Solange die Leistung stimmt...

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 10:43
    • #47

    @dany
    Glaubst wo wird sich das Gehalt eines Elik wohl abspielen, und der is überm 40er drüber ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Juli 2010 um 11:43
    • #48
    Zitat von sicsche

    @dany
    Glaubst wo wird sich das Gehalt eines Elik wohl abspielen, und der is überm 40er drüber ^^

    habe mir nach verfassen meines postings selbiges gedacht aber anscheinend doch sehr sehr weit unter den vorstellungen von palffy wenn ein finanziell etwas angeschlagener club wie jesenice ihn halten kann ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 11:53
    • #49

    Elik kannst aber auch mit Bier bezahlen - wahrscheinlich is ein Wirt in Jesenice Spezialsponsor und versorgt dafür den Todd :)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 19. Juli 2010 um 12:46
    • #50

    Trinkt der so viel?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™