1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

  • Pesche
  • 1. April 2010 um 07:58
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Pesche
    EBEL
    • 1. April 2010 um 07:58
    • #1

    Jarmo Tolvanen und Sapa Fehérvár AV19 gehen getrennte Wege

    Mit Jarmo Tolvanen als Coach hatte Alba Volán die Erfolgsreichste EBEL-Saison abgeschlossen. Nun trennen sich die Wege des Vereins und des Erfolgstrainers. Laut Angaben des Homepages von SAPA Fehérvár AV 19 fallen die Vorstellungen bezüglich der sportlichen Zukunft der zwei Parteien zu sehr auseinander, deshalb hat man sich im Einvernehmen geeinigt getrennte Wege zu gehen. Somit ist der Klub auf der Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison.

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/oldal_images/hirkepek_meretezve/2546_small.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (1. April 2010 um 08:10)

  • Nussi
    NHL
    • 1. April 2010 um 08:32
    • #2

    Diese Info sollte man an Herrn Schmid weiter geben.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. April 2010 um 01:18
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    hat Volan schon Fix Spieler verlängert ?

    Are there any contract extensions in Volan ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. April 2010 um 11:48
    • #4
    Zitat von Pesche

    Laut Angaben des Homepages von SAPA Fehérvár AV 19 fallen die Vorstellungen bezüglich der sportlichen Zukunft der zwei Parteien zu sehr auseinander


    oh...zumeist, wenn man sowas liest, muss ein verein ziemlich einsparen, was der trainer aufgrund von perspektivenlosigkeit nicht mehr mittragen kann, ich hoffe, ich täusch mich...

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. April 2010 um 11:54
    • #5

    Vom Bauchgefühl her würd ich sagen -> Tolvanen wollte die Möglichkeit auch bei den Imports endlich Qualittä zu bekommen (mMn der Schwachpunkt der Mannschaft) und AV19 kann sich die Topimports halt nich leisten.

  • ivize
    Nationalliga
    • 3. April 2010 um 16:45
    • #6
    Zitat von marksoft

    hat Volan schon Fix Spieler verlängert ?

    Wahrscheinlich bleiben alle ungarische Spieler- inkl. Mihály und Martz- die noch eine Saison abliefern müssen um Nationalspieler werden zu können
    und Ackeström hat schon mit dem Vorstand verlaengert :thumbup: Toller Verteidiger muss ich sagen, wenn wir auch noch Galvins von Dinamo Riga auch haetten.... :whistling:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. April 2010 um 16:47
    • #7

    weiss man schon ob palkovics endlich nach wien wechselt? :D und wenn nicht: gegen mihaly hät ich auch nix :P [winke]

  • ivize
    Nationalliga
    • 3. April 2010 um 16:56
    • #8
    Zitat von tiKi.taKa

    weiss man schon ob palkovics endlich nach wien wechselt? :D und wenn nicht: gegen mihaly hät ich auch nix :P [winke]

    Wenn Mihály in Nationalteam spielen möchte (frühestens 2012), kann er anderswo NICHT wechseln.
    Und Palko wird auch bleiben- wenn er in derselben Liga spielt, warum wolle er nach Wien wechseln? Aber wer weiss, was er mit z. B. Lebeau oder den Rodman Brüdern anspielen könnte.

  • ivize
    Nationalliga
    • 3. April 2010 um 18:37
    • #9
    Zitat von sicsche

    Vom Bauchgefühl her würd ich sagen -> Tolvanen wollte die Möglichkeit auch bei den Imports endlich Qualittä zu bekommen (mMn der Schwachpunkt der Mannschaft) und AV19 kann sich die Topimports halt nich leisten.

    Nein das war nicht der Fall. Tolvanen war ein Profi, aber wurde nicht geliebt: staendige Linie- Kombinationen, schwaches PP und zu wenig Einsatz für Hetenyi auch.
    Aber kann zustimmen, wenn er mehr finnische Legios bringen könnte, haette er die auf dem Eis lieber als ungarischen.
    Als Aussenseiter kann mich nicht beurteilen was in der Kabine ging, wenn die Jungs wirklich froh sind dass er Weg ist, dann passte etwas wirklich nicht mit ihm.

  • Pesche
    EBEL
    • 3. April 2010 um 21:55
    • #10
    Zitat von sicsche

    Vom Bauchgefühl her würd ich sagen -> Tolvanen wollte die Möglichkeit auch bei den Imports endlich Qualittä zu bekommen (mMn der Schwachpunkt der Mannschaft) und AV19 kann sich die Topimports halt nich leisten.

    Es ist sicherlich etwas wares dran, was Du geschrieben hast, aber es ist sicher auch nicht der einzige Grund. Wir können leider nur raten, was alles sich hinter der Kulissen abspielt.

    Tatsache ist, dass sich Alba Volán Spieler, wie Frank Banham nicht leisten kann, im Gegensatz zu den Slowenischen Teams oder aktuell Zagreb. Man baut auf den ungarischen Kern, versucht junge Spieler einzubauen, die momentan noch nicht viel Kosten, aber denen die Zukunft gehört. Leider gibt es in Ungarn viel zu wenig qualifizierte Abwehrspieler, daher versucht man die Defensive mit Ausländern zu stabilisieren. Daher auch die gute Nachricht, dass Oscar Ackeström um ein weiteres Jahr bei Alba Volán unterzeichnet hat.

    Die Leistungsträger unter den ungarischen Spieler werden wohl bleiben, es gibt evtl. einige Abgänge, mit deren Leistung man nicht zufrieden war, und es kommen auch evtl. ein-zwei talentierte junge ungarische Spieler hinzu. Mal Abwarten wer der neue Trainer wird, der wird sicherlich auch noch ein-zwei Wörtchen mitreden wollen.

  • Pesche
    EBEL
    • 28. April 2010 um 07:53
    • #11

    Nach Oscar Ackeström hat auch Nathan Martz um ein weiteres Jahr sein Kontakt bei SAPA Fehérvár AV 19 verlängert.

    Aus einem Interview mit Gábor Ocskay Senior Klubmanager geht hevor, dass jedem ungarischen Spieler aus dem letztjährigen Kader ein Angebot unterbreitet wurde. In den Angeboten wurden die letztjährige gezeigte Leistung berücksichtigt. Die Spieler, mit denen die Klubführung zufrieden war, die haben höher dotierte Verträge vorgelegt bekommen, die Spieler, die nicht ganz die von Ihnen erwartete Leistung gezeigt haben, denen wurde ein niedrigerer Betrag offeriert, wie noch im letzten Jahr. Mit jedem Spieler wird ein einzelgespräch geführt, dann kann jeder für sich entscheiden, ob er das vorliegende Angebot annimmt, oder nicht.

    Ocskay führt mit drei jungen Spieler gespräche, die letzte Saison noch nicht bei Alba Volán gespielt haben, die der Klubboss aber gerne in eigenen Reihen sehen würde. Er hat noch keine Namen verraten, es werden aber die Spieler von Dab Dolcer Dunaújváros vermutet, namentlich Orbán, Galanisz und Magosi.

    Árpád Mihály bleibt zu 99% auch nächste Saison, mit Bornhammer und Satosaari laufen die Verhandlungen. Andersson wird kommende Saison sicher nicht für Alba Volán auflaufen, Juha Alen würde gerne in Székesfehérvár bleiben, Gábor Ocskay hält es aber für recht unwarscheinlich, dass er weiter verpflichtet wird.

    Bis Ende nächste Woche kann mit der Vorstellung des neuen Trainers gerechnet werden. Sicher ist, er kommt entweder aus Schweden oder Finnland.

  • Pesche
    EBEL
    • 6. Mai 2010 um 13:46
    • #12

    János Vas geht in die 2. schwedische Liga zum Aufsteiger Tingsryd. Er unterzeichnete einen ein Jahres Kontakt. Den Trainer Mikael Tisellt kennt Vas gut, sie haben schon früher mal zusammen gearbeitet, als Vas noch in Schweden spielte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pesche (6. Mai 2010 um 13:53)

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Mai 2010 um 18:19
    • #13

    Schade für euch, war ein guter Mann mit passablen Körperspiel.
    Muss aber gestehen, dass ich persönlich ihn mir noch etwas stärker erwartet hätte.
    Hoffentlich bleibt euch der Marton erhalten.


    lg
    Walu

  • ivize
    Nationalliga
    • 6. Mai 2010 um 22:48
    • #14

    Sapa Goalie Zoltan Hetenyi ist heute nach Finnland geflogen, die Pelicans Lahti haben grosse Interesse über ihn gezeigt.
    Los geht's Zoli, viel Glück!

  • Pesche
    EBEL
    • 7. Mai 2010 um 09:33
    • #15

    http://jatkoaika.com/smliiga.php?sivu=uutiset&id=10838

    http://www.ess.fi/?article=281092

    Nach den Berichten in Finnland wurde auch gleich eine Wikipedia Seite über Hetényi auf Finnisch eingerichtet... :P

    http://fi.wikipedia.org/wiki/Zolt%C3%A1n_Het%C3%A9nyi

  • ivize
    Nationalliga
    • 30. Mai 2010 um 12:10
    • #16

    Nach 2 Wochen Testen will Pelicans Lahti der junge Goalie Hetenyi für sich halten.
    Dies bringt wahrscheinlich Sapa Fehervar in ein Dilemma: wie soll es an der Goalie- Position weitergehen?
    Angeblich Satosaari möchte bleiben, aber was ein Backup anbetrifft weiss niemand.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 12:18
    • #17

    mit szuper wechseln ;)

  • Malone
    ✓
    • 30. Mai 2010 um 13:08
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von eisbaerli

    mit szuper wechseln ;)


    Soll der nicht nach München gehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 13:18
    • #19
    Zitat von iceman73

    Soll der nicht nach München gehen?


    ist schon was unterschrieben?

  • Malone
    ✓
    • 30. Mai 2010 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von eisbaerli


    ist schon was unterschrieben?


    Sag du's mir :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 14:08
    • #21

    hast pn

    ausserde mwürde ich rajna eine chance geben

  • Pesche
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 10:40
    • #22

    Fest steht nur, dass Levente Szuper den DEL Meister Hannover Scorpions verlassen wird, aber es steht noch nicht fest, wo er nächste Saison das Tor hüten wird.

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass er wieder zu Alba Volán wechselt, das wäre nur eine Notlösung falls er ohne Verein bleibt. Er will im ausland bleiben, da bin ich mir sicher.

    In meinen Augen kommt München nur dann in Frage, wenn die in die DEL aufgenommen werden, und auch nur deshalb, weil Pat Cortina Jahre lang Coach von Alba Volán und der ungarischen Nationmannschaft war. Sie sind sicher gute Freunde!

    Aber München hat bereits einen guten Golie, der seit Jahren im Verein ist. Die Frage ist, wie sehr würde man da einen Szuper brauchen? Wahrscheinlich gar nicht.......

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2010 um 11:48
    • #23
    Zitat von Pesche

    Aber München hat bereits einen guten Golie, der seit Jahren im Verein ist. Die Frage ist, wie sehr würde man da einen Szuper brauchen? Wahrscheinlich gar nicht.......


    aha und welchen?

  • Pesche
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 07:56
    • #24

    @ eisbaerli: ich habe hier an Jochen Vollmer gedacht, aber das weist Du auch. Er ist schon seit 7 Jahren beim EHC und in meinen Augen ein Publikumsliebling. Kannst mich gerne korrigieren, falls Du das nicht so siehst. Einem neuen Golie werden sicherlich weniger Fehler von den Fans tolleriert, wie z.B. einem Vollmer.

    Bei SAPA Fehérvár AV19 gibts es auch Neuigkeiten.
    Am Donnerstag Vormittag wird es eine Pressekonferenz geben, wo der neue Trainer und der grossteil des Teams für die neue Saison bekannt gegeben werden.
    Ausserdem werden die Vorbereitungsspiele von Alba Volán präsentiert.

    Da bin ich mal gespannt, ob die Verantwortlichen mich mit etwas bzw. jemandem erfreuen können.....

  • Henke
    NHL
    • 2. Juni 2010 um 08:03
    • #25

    Pesche: vollmer ist aber nicht ebel einser tauglich.

    mit infos von der pk würdest du mir eine freude machen. danke im voraus. hoffe auf viel positives für euch.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™