1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • sestluro
    Gast
    • 5. August 2010 um 19:40
    • #801

    Buffalo hat mit dem Management keine Zukunft bez. SC

  • Adlerblut
    Gast
    • 5. August 2010 um 20:41
    • #802

    Regier sollte Nachhilfe bei Yzerman beantragen. Der Typ ist noch keine 6 Monate im Amt und hat schon mehr geleistet, als Regier die letzten Jahre. Golisano macht mir auch nicht den Eindruck, als wolle er unbedingt den Stanleycup nach Buffalo holen frage mich nur, warum verkauft er die Mannschaft dann nicht an einen Besitzer, der gewinnen will?

    Die Sabres müssen erneut auf eine vezinamäßige Saison vom Goaliebot Miller, einen besseren Vanek (gebt dem Mann endlich mal klasse Mitspieler) und auf einen noch stärkeren Myers hoffen. Spielt Miller nur etwas schwächer, können sie die Saison gleich abschreiben. Die Konkurrenz vor allem die Pens haben ja wieder mächtig aufgerüstet, der SC nach Buffalo ist einfach nur eine weitere Träumerei von Regier sie können froh sein, wenn sie überhaupt die Playoffs erreichen.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. August 2010 um 21:28
    • #803

    Naja, ganz ehrlich, Kennedy hätt ich zwar wohl nicht rausgekauft, aber der is Dime a Dozen, absolut ersetzbar und macht Platz für Gerbe, der stärker ist. Wenn Kennedy so gut wäre, hätte ihn einer der 29 anderen GMs auch geholt, also von dem her...und nur weil er ein "hometown boy" war...

  • Fussl
    EBEL
    • 5. August 2010 um 23:00
    • #804

    BUFFALO, NY - Buffalo Sabres GM Darcy Regier announced today the
    Sabres have re-signed restricted free agent defenseman Marc-Andre
    Gragnani to a one-year contract.

    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.portlandpirates.com

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 5. August 2010 um 23:29
    • #805

    Auf NHL.com wird an jedem Tag im August ein Team unter die Lupe genommen. Heute waren die Sabres dran.

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=535288

  • sestluro
    Gast
    • 6. August 2010 um 21:21
    • #806

    Bei HFBoards wird über einen trade zwischen Ryane Clowe von den Sharks und Stafford+ Butler/Sekera diskutiert. Nicht ganz undenkbar, denn Wilson hat mit Regier schon desöfteren "Geschäfte" gemacht.Klar ist, die Sharks müssen ihr Rooster noch auffüllen und Capmäßig siehts da nicht grad rosig aus

  • Blair
    NHL
    • 7. August 2010 um 02:55
    • #807

    das wär aber ein ziemlicher kuhhandel für buffalo imho. weil clowe zieht mehr cap (3.625) und kann aber nicht wirklich mehr als stafford ... wär imho nur ein weiterer overpaid forward im roster. jumbo joe, marleau oder heatley werden sie ja wohl nicht hergeben wollen ... ;) einen von denen könnte buffalo schon gebrauchen, hehe

  • Malone
    ✓
    • 7. August 2010 um 09:57
    • Offizieller Beitrag
    • #808
    Zitat von Blair

    weil clowe zieht mehr cap (3.625) und kann aber nicht wirklich mehr als stafford ...


    Ein Powerforward wie Clowe wäre genau der Spielertyp, den Tom in seiner Linie bräuchte. Einer der Wege für ihn freimacht und selbst noch brandgefährlich ist. Da aber Regier schon einen Kennedy herausgekauft hat, weil das Budget überschritten wurde, wird der Deal wohl nicht funktionieren.

    Btw: keine Ahnung wie oft du Clowe gesehen hast, aber Clowe - Little Joe - Seto war die Paradelinie in den ersten 2 Playoffrunden (einfach nur genial zum Anschauen :thumbup: )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 7. August 2010 um 10:45
    • #809

    Bzgl Salary: Hab etwas in HFBoards geschmökert und bzgl. internal Cap gings.

    Clowe: $3,500,000
    Staff+Sekera: $2,300,000 + $1,250,000 = $3,550,000

  • Blair
    NHL
    • 7. August 2010 um 12:13
    • #810

    paradelinie hin oder her. mit einem center wie herrn joe fällts jedem leichter tore zu machen. man erinnere sich an cheechoo ...
    das ist zwar kein schlechter spieler, aber 3.6mio cap ist er imho nicht wert, genausowenig wie pominfail seine 5.3mio wert is ...

  • Malone
    ✓
    • 7. August 2010 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #811
    Zitat von Blair

    paradelinie hin oder her. mit einem center wie herrn joe fällts jedem leichter tore zu machen.


    Little Joe = Pavelski
    Und wenn man die letzten beiden Saisonen jeweils über 50 Punkte gemacht hat, ist es momentaner NHL-Standard um die 3,5 Mio.$ zu bekommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 7. August 2010 um 13:12
    • #812

    wieviel sind denn eurer meinung nach Spieler wert, die 60 Punkte machen wie z.B Pominville??!! :whistling: Das er imho deswegen keine 5.3 wert ist, ok, aber er is halt scho ein topwinger und immer für 70 + gut

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. August 2010 um 13:38
    • #813

    60 Punkte Spieler letzte Saison zB:
    Afinogenov, Vermette, Brunette, Weiss, Burrows, Antropov, Bobby Ryan
    Mit Ausnahme von Ryan (ELC) und Max (last chance) alles Spieler in einer Gegen von ~3-4 Mio

    Wobei am oberen Ende der "Narhrungskette" sich Vermette und Antropov finden, und des san 2 Spieler die sowohl WIng als auch Topline Center spielen können.

  • sestluro
    Gast
    • 7. August 2010 um 17:10
    • #814

    eben, und das ist auch ok, überbezahlt sind solche player mit 3-4 mille nicht

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. August 2010 um 17:13
    • #815
    Zitat von sestluro

    eben, und das ist auch ok, überbezahlt sind solche player mit 3-4 mille nicht

    Burrows und Ryan nicht, der Rest aber schon.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. August 2010 um 17:16
    • #816

    Du möchtest mir sagen das Vermette mit 3,75 oder Antropov mit 4 Mio überbezahlt ist? Das is hoffentlich nich dein ernst?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. August 2010 um 17:21
    • #817
    Zitat von sicsche

    Du möchtest mir sagen das Vermette mit 3,75 oder Antropov mit 4 Mio überbezahlt ist? Das is hoffentlich nich dein ernst?

    Bei Vermette geb ich dir recht, der hat heuer in Columbus brav gescort. Aber mMn ist Antropov überbewertet. In 10 Saisonen 3mal das 20 Tore Plateau erreicht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. August 2010 um 17:36
    • #818

    Antropov ist dafür auch regelmässig für über 100 Hits, ~40 Blocked Shots und 40 Takeaways gut. Und mit 6'6'' 240lbs bringt er auch ordentlich Masse mit. Meiner Meinung nach ist er eine technisch bessere Variante von Big Buff (mit etwas weniger Körperspiel) oder Goose. Also ich könnt mir Antropov gut mit Vanek und Roy zB vorstellen.

  • sestluro
    Gast
    • 7. August 2010 um 19:11
    • #819

    Lt. Regier's Interview (finde leider den Link nicht mehr) will man noch einen Leftwinger holen . Die Aussage hat er 3-4 tage danach gegeben, als man Kennedy auf die Waiver setzte. Da bin ich mal gespannt. In Sachen Kaberle wirds sich nix mehr tun,da die Defense nach der verpflichtung Morrisonns so gut wie steht. Vielleicht wirds ja doch Stempniak ^^

  • Malone
    ✓
    • 7. August 2010 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #820

    War da nicht "nur" Ellis im Gespräch, also quasi ein Bottom6-Ersatz?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 7. August 2010 um 19:19
    • #821

    Ellis als bottom6 ????!!! 8| eigentlich haben sie mit Vanek nur einen echten Leftwinger im Sturm, nachedem Kennedy auf die Waiver gesetzt wurde, würde also Sinn machen noch jemand zu holen für die 2. Aber was wollen die mit Ellis???

  • Malone
    ✓
    • 7. August 2010 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #822

    Bottom6 = 3./4.Linie, also bei Ellis eher die vierte. Denke, dass Ennis momentan für die Top6 geplant ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 7. August 2010 um 19:30
    • #823

    schon klar, und bei Ennis mache ich mir keine Gedanken. Trotzdem würde ein zusätzlicher LW Sinn machen

  • sestluro
    Gast
    • 8. August 2010 um 14:59
    • #824

    würd mal sagen, wenn's keine veränderungen gibt, dürften die reihen demnach so aussehen:

    Vanek - Roy - Pomminville
    Ennis - Connolly - Stafford
    Hecht - Gaustad - Grier
    McCormick - Niedermayer - Kaleta

    ..obwohl mir erlich gesagt Stempniak besser gefallen würde als Stafford in der 2.

  • Linzer88
    NHL
    • 8. August 2010 um 16:02
    • #825

    ich würd eher staff zu vanek geben die zwei spielen doch etwas besser zusammen als pommers und vanek. so schlecht sieht der kader ja gar nicht aus solange sich keiner verletzt aber das wird leider wie jede saison passiern und dann siehts nicht mehr so gut aus

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™