1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 3. Mai 2010 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #201

    TheFourthPeriod.com

    Sabres head coach Lindy Ruff will be back with the team next season, but some of his players may not return for the 2010-11 campaign, reports the Buffalo News.
    Forwards Raffi Torres, Adam Mair and Mike Grier, defensemen Henrik Tallinder and Toni Lydman, and goalie Patrick Lalime are all set to become unrestricted free agents July 1.

    While Torres and Grier are not expected to be re-signed, Sabres GM Darcy Regier has expressed his interest in retaining Tallinder and Lydman.

    "It's something that we'll sit down and talk about with both of them," Regier told the News.

    The Sabres want to solidify their defensive corps and add some extra fire power up front, and the paper brings up the question marks surrounding the future of Tim Connolly, who performed poorly during the first-round of the playoffs and has one-year and $4.5 million left on his deal.

    "Oh, I don't know (if Connolly will be back)," Regier said. "Right now he's under contract, so I do expect him to be here. The 'I don't know' is a reference to the work we have to do, not limited to Tim Connolly. It's the whole team."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. Mai 2010 um 23:16
    • #202
    Zitat von iceman73

    Forwards Raffi Torres, Adam Mair and Mike Grier, defensemen Henrik Tallinder and Toni Lydman, and goalie Patrick Lalime are all set to become unrestricted free agents July 1.

    Findet ein Umbruch statt im Team von Buffalo. Mal schauen welche Alternativen es zu diesen genannten Spielern gibt. Interessieren würde mich der Backup Goalie neben Miller.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 4. Mai 2010 um 08:03
    • #203

    Uhm..:Grier soll aber schon verlängert werden. Torres & einer aus Ellis/Mair dafür eher nicht.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 4. Mai 2010 um 08:30
    • #204

    Grier war neben Ennis und Miller der beste Sabre im Playoff. Er MUSS verlängert werden! Gerade für die Jungen ist er als Vorbild und Leader irrsinnig wichtig...

  • sestluro
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 10:42
    • #205

    Stimmt, Grier war noch einer besten in den PO und überhaupt, er hat in der regular eigentlich ordentlich gespielt und ist im PK eine Bank. So einen sollte man nicht wegschicken, schon gar nicht für das Geld, was der verdient hatt. Bei den beiden Defenseleuten Lydman und Tallinder würde ich eher mit Tallinder verlängern und schauen , ob ich für den Cap der für Lydman frei würde, nen gscheiten Blueliner bekomme. Bei Connolly machens die's richtig, weg mit dem. versuchen mit nem pick nen gscheiten 1st liner zu traden, da er sowieso nur noch ein Jahr vertrag hat und dann "ablösefrei" gehen könnte

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2010 um 15:35
    • #206
    Zitat


    Bei Connolly machens die's richtig, weg mit dem. versuchen mit nem pick nen gscheiten 1st liner zu traden, da er sowieso nur noch ein Jahr vertrag hat und dann "ablösefrei" gehen könnte

    Nochmal die Frage, wer würde einen echten Firstline Center (also nicht Stajan and the like) für Connolly (verletzungsanfällig und streaky) plus einem schwachen Erstrundenpick traden wenn gleichzeitig Spieler wie Demitra, Plekanec, Jokinen, Koivu, Cullen "gratis" am Markt sind. Von Marleau und Kovalchuck will i mal gar net reden.


    Die Sabres haben die Möglichkeit zu schauen ob sie für Connolly einen Abnehmer finden, der wenig zurückgibt und so Capspace zu schaffen. Alles andere ist eher illusorisch.

    Teams die an Trades interessiert sind wie Florida, werden nicht ihre Zukunft verkaufen, Edmonton wird wohl versuchen einen großen Vertrag los zu werden, was für die Sabres auch nicht interessant ist und sollten die Sens Spezza traden, dann werden sie weit mehr verlangen als Connolly plus draftpick, wobei erst wieder ein Capspaceproblem auftreten würde für die Sabres.


    Einerseits jammern die lieben Vanek- und Sabresfreunde wie Sch... Connolly und Roy nicht sind, andererseits glauben sie daß bei einem Trade es einen Wunderwuzzi als return gibt. Auch wenn beide gute Spieler sind, die heurige PO war halt keine Werbung für die beiden und langfristig musst im Falle von Roy einen halbwegs jungen 70 Punkte Spieler zu einem vertretbaren Salär auch erst mal auftreiben.

    -> Vereine die Ambitionen haben geben ihren Firstline Center nicht auf, außer sie kriegen gleiche Qualität für weniger belegten Capspace. Vereine die derzeit keine Ambitionen haben können, werden an einem Connolly nicht wirklich interessiert sein und für einen Roy nur etwas zurückgeben, daß sie mittel und langfristig nicht schlechterstellt. Die Sabres wiederum haben aber keine Truppe, die dazu anregt ein gößeres Traderisiko einzugehen angesichts realistischer Cupchancen.


    Der einzige realistische Trade, der mir einfällt, der den Sabres ein Centerupgrade verschaffen könnte wäre mit Dallas bezüglich Ribeiro. Da werden andere Teams aber auch interessiert sein und Dallas wird wohl drauf schauen einerseits ein D-Upgrade zu bekommen und andererseits ihren Cap zu senken.

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 4. Mai 2010 um 15:54
    • #207

    In einem anderen Forum wird über einen Trade Brad Richards <-> Pommers + Prospect oder Draftpick diskutiert.

    Vom Leadership und dem Scoring Punch sicher gut für die Sabres. Richards hat nen Stanley cup (Erfahrung, Leadership) und ne gute Saison 24G-67A-91P gespielt. Das sind fast soviele Assists wie der beste Büffel Punkte hat (Roy 69 Punkte ;( ).

    Aus Salary Cap Sicht allerdings ne ziemliche Bombe mit 7,8 Mio, Allerdings hat Pommers auch 5,3 Mio. glaub ich. Wenn man da noch einen mitschickt nach Dallas, gehts sich vielleicht aus.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 4. Mai 2010 um 15:57
    • #208

    Richards wär ein Traum. Würde ich sofort machen ohne zu zögern..nur mehr 1 Jahr Vertrag und hat an die 50 Punkte im PP gemacht, kann dort am Point spielen. Der würde quasi alles haben, was die Sabres brauchen.

    Nur leider sind die Jungs auf Hfboard halt ab und zu nicht ganz realistisch...glaube nicht, dass wir da auf gleich kommen werden.

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2010 um 15:58
    • #209

    Ich bezweifle, daß Dallas mit BR seinen heurigen MVP "los werden" will, ernst zu nehmende Gerüchte haben eher Ribeiro thematisiert. Abgesehen davon hört ja Modano vermutlich auf, dann hätte Dallas auf der Centerposition auch eine Baustelle...

  • SABRES_Fan_ATIK
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2010 um 16:38
    • #210

    Es wird wahrscheinlich ( :D ) anders kommen als wir alle denken. Vielleicht gelingt Buffalo ein Monstertrade , mit dem wir alle überhaupt nicht rechnen. Das wäre doch mal geil, wenn die mal über ihren eigenen schatten springen würden und endlich mal Risiko gehen würden.

  • sestluro
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 21:20
    • #211

    denke es wird entweder Comrie, Staal oder Jokinen. Bertuzzi als Bottom 6 RW wär auch net schlecht

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Mai 2010 um 21:58
    • #212
    Zitat von sestluro

    Bertuzzi als Bottom 6 RW wär auch net schlecht


    gott bewahre! 8o 1 jahr panthers war schlimm genug für einen "freight train"-sympathisanten! ;)

  • Malone
    ✓
    • 4. Mai 2010 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #213
    Zitat von Eiskalt

    Ich bezweifle, daß Dallas mit BR seinen heurigen MVP "los werden" will, ernst zu nehmende Gerüchte haben eher Ribeiro thematisiert. Abgesehen davon hört ja Modano vermutlich auf, dann hätte Dallas auf der Centerposition auch eine Baustelle...


    Wie ich auch schon einmal sagte: Ribeiro ist für mich definitiv mehr ein Center der ersten Linie als Roy.
    Punkto Baustelle: mit Ribeiro, Richards, Wandell und Ott, der ebenfalls Center spielen kann, sind auch nach Modano genug Spieler auf dieser Position vorhanden.

    Zitat von yaloan

    Nur leider sind die Jungs auf Hfboard halt ab und zu nicht ganz realistisch...glaube nicht, dass wir da auf gleich kommen werden.


    Sicher sind manche der Jungs nicht so ganz realistisch (hier können es manche noch besser ;) ), aber die Grundüberlegung ist nicht so abwegig. Richards verlängert nicht, weshalb man ihn traded, um noch einen Gegenwert zu erhalten. Der Tausch mit Pomers ist ebenfalls nicht so schlecht (va.wegen der Laufzeit), doch am Ende liegt das Risiko bei Buffalo, da eine Verlängerung von Richards bei den Sabres eher unrealistisch erscheint.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2010 um 01:21
    • #214
    Zitat von iceman73


    Wie ich auch schon einmal sagte: Ribeiro ist für mich definitiv mehr ein Center der ersten Linie als Roy.
    Punkto Baustelle: mit Ribeiro, Richards, Wandell und Ott, der ebenfalls Center spielen kann, sind auch nach Modano genug Spieler auf dieser Position vorhanden.

    Wenn sie Richards zusätzlich traden würden, hätten sie eine Baustelle, war gemeint. ;)
    Das Dallas Konzept von jungen, talentierten und torgefährlichen Flügeln und routinierten Centern der Extraklasse gefällt mir ja sehr gut. Auch wenn es heuer - für mich überraschend - gar net aufgegangen ist. Weiß nicht ob Dallas von einem Pominville profitiert, wenns dann einen Ausnahmecenter wie BR durch Mittelmaß ersetzen. Ott und Wandell (noch) können über die Saison hinweg ja nicht die Alternative für die Centerposition in der zweiten sein.

    Zitat


    Sicher sind manche der Jungs nicht so ganz realistisch (hier können es manche noch besser ;) ), aber die Grundüberlegung ist nicht so abwegig. Richards verlängert nicht, weshalb man ihn traded, um noch einen Gegenwert zu erhalten. Der Tausch mit Pomers ist ebenfalls nicht so schlecht (va.wegen der Laufzeit), doch am Ende liegt das Risiko bei Buffalo, da eine Verlängerung von Richards bei den Sabres eher unrealistisch erscheint.

    Wenn sie gleichzeitig einen Plekanec oder Lombardi oder aber gleich Marleau an Land ziehen, dann ist das sicher eine interessante Variante.
    Ich würde BR halt bei meinem Cuprun dabei haben wollen und von dem her nicht traden, wie auch bei yahoo zu bemerken ist :P
    Und sollte Dallas nächste Saison wieder so sch... sein, hätten sie mit BR eine der heißesten Tradeaktien.


    Warum will der Gute in Dallas eigentlich nicht verlängern. Soviele konkurrenzfähige Teams werden auch nicht den Capspace für ihn haben.

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2010 um 01:40
    • Offizieller Beitrag
    • #215
    Zitat von Eiskalt

    Warum will der Gute in Dallas eigentlich nicht verlängern.


    Texas sucks? :P ;) :D

    PS: Modano überlegt übrigens noch, ob er zurücktritt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 5. Mai 2010 um 11:33
    • #216

    Glaub nicht das Buffalo den Spielraum hat, um den Vertrag von Richards zu stämmen. es wird eher in Richtung Jokinen gehen. , er kennt ja selber sein derzeitigen Marktwert, und 5,2 Mille was er bis heuer bei den Rangers verdient hat ist entspricht nicht seiner leistung. Der muss froh sein, wenn ihm ein Team überhaupt ein Angebot um die 3 Mille vorlegt.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Mai 2010 um 11:38
    • #217

    Vom Gefühl her denk ich das Olli eher wieder zu nem Club wechselt, wo Hockey nicht unbedingt an erster Stelle steht. (so wie es in Florida war)

    Comrie geht überhaupt nicht. Der müsste Top 6 spielen und dort ist er kein Upgrade zum jetzigen Material.

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2010 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #218

    Wieder ein Vorschlag auf hfboards (von einem Devilsfan):

    To Buffalo:
    RW Jamie Langenbrunner (1 year @ 2.8M, UFA)
    D Bryce Salvador (2 years @ 2.9M, UFA)

    To New Jersey:
    RW Drew Stafford (1 year @ 2.3M, RFA)
    D Chris Butler (1 year @ 850K, RFA)
    G Connor Knapp (Unsigned)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Mai 2010 um 11:57
    • #219

    Ja,hab ich schon gesehen. Langenbrunner wär so eine Art Spieler wie ich ihn mir wünschen würde. Veteran, solider Contract, two - way Player. Ein etwas besserer Hecht quasi.

    Salvador ist mir eigentlich gleich...solider Top 4/5 Stay at home guy.

    Return geht in Ordnung, um Knapp würds mir noch am ehesten Leid tun.

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2010 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #220
    Zitat von yaloan

    um Knapp würds mir noch am ehesten Leid tun.


    Hat diese Saison beeindruckende Stats. Aber er hat auch ein Bruins-Logo auf seinem Helm, also weg mit dem Verräter :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 5. Mai 2010 um 13:02
    • #221

    Auf HFboards wird auch über ein trade zwischen Miller und Mike Richards diskutiert [kopf] .

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Mai 2010 um 13:50
    • #222

    Naja, das ist unrealistisch. Das mit Langebrunner wäre zumindest im Rahmen realistisch und auch von Return her sagen beide Seiten das es in Ordnung ist. (was ja noch lange nicht heißt, dass die Lou und Darcy das genauso sehen)

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2010 um 14:15
    • #223

    Würde ich beide absolut nicht machen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2010 um 14:17
    • #224

    Also wenn Philly Giroux oder JvR drauflegt würd ich schon überlegen :D
    Aber so panisch werdens nich sein mit ihrer Goalie Situation. Die Verletzungen von Emery und Leighton heuer waren halt Pech.

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2010 um 14:24
    • #225
    Zitat von sicsche

    Also wenn Philly Giroux oder JvR drauflegt würd ich schon überlegen :D


    Oder beide :D
    Da würden dann viele überlegen :D


    Einen sehr guten Goalie brauchts nichtsdestotrotz, wenn man weit kommen will, und die sind auch net billig, was bei einem Mike Richards/MIller Trade dann auch das Problem wäre. Und soviele gibts dann auch nicht am Markt. Nabokov wird nach seiner ersten? passablen PO-Vorstellung wohl in SJ bleiben.

    Anstelle von Philly würde ich eher schauen Halak oder Price zu bekommen.

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™