ich frag jetzt mal ganz unbedarft und naiv, weil ich mich nie in das nhl-trade system eingelesen hab,
aber jetzt mal ehrlich: warum sollten die Sabres geniale trades über die bühne bringen können?
da müssten sie doch ein paar spieler haben, die eigentlich für andere vereine sehr interessant sind...und wer bitte außer Miller ist das?
Vanek? glaub nicht, dass er leicht zu traden ist
Roy? nuja er ist kein schlechter, aber ist er wirklich für einen anderen verein die verstärkung, sodass dieser andere verein einen spieler abgibt, der wiederum den Sabres absolut helfen kann?
Hecht, Pommers, Stafford??
und so den spitzen draft-pick bekommens ja auch ned...
aber wie gesagt, ich bin auf fundierte antworten sehr gespannt...
Saison 2010/11
-
- Buffalo Sabres
-
sestluro -
30. März 2010 um 19:12 -
Geschlossen
-
-
Naja, es gibt diverse Szenarien, wo du "günstiger" Traden kannst. Ein Spieler wie zB Souray sagt er spielt nicht mehr für den Verein. Da sind dir als Verein die Hände gebunden...musst quasi traden, sowas kann man also nützen. Sowas hat aber Seltenheitswert.
Dann wäre noch die Cap-Variante, die zB Chicago kommende Saison betrifft, man MUSS spieler wegtraden, um unter dem Cap zu bleiben. Dort gibts eventuell bessere Spieler für billigere, etwas schwächere, eventuell Draft Picks zu adden, weil die Chicago nichts kosten. Die brauchen Spieler auf billigen Verträgen.
Teams die einen Rebuild vor sich haben sind eine Möglichkeit. Die könnten teurere, ältere und wohl zum Zeitpunkt bessere Spieler gegen jüngere Spieler tauschen, die dem Verein auf lange Sicht mehr helfen.
2 weitere Varianten sind wohl die Deadline-Deals. Teams, die Spieler haben, die im Sommer den Verein verlassen könnten noch schnell wegtraden, um noch etwas an Wert zu kriegen, statt den Spieler Gratis gehen zu lassen. Und dazu noch das berühmte Change of Scenery. Einfach neue Umgebung, neues Glück. Man einer kommt mit nem anderen Trainer besser zurecht etc.
Um das jetzt mal für Buffalo umzumünzen, realistisches Trade-Bait ist Roy (vor allem aufgrund seines Contracts als 1B/2 Linie Center sehr gut, nicht als 1. Linie Center)..., Stafford (Change of Scenery), Butler oder Sekera, da die beiden noch Luft nach oben haben und billige Contracts. Eventuell Gerbe, da man genug small skilled Fowards hat. Enroth eventuell auch, aber da muss wohl das Angebot passen, da Buffalo danach nicht wirklich was in der AHL hat.
Um da jetzt ein wirkliches "Upgrade" zu kriegen, brauchts schon ein gutes Händchen. Das heißt man sieht Potential in einem Spieler, dass der andere Verein vielleicht nicht mehr sieht bzw. glaubt, dass er es bei diesem Verein nicht mehr erfüllen wird. Darcy HAT schon solche Deals gemacht. zB für Drury getraded, Briere für Gratton getauscht, Lydman für nen 3rd Round Pick. Aber dazu muss man halt mein ein Risiko eingehen und das kann genauso gut auch floppen.zB hat Burke das Risiko mit Phaneuf genommen. Das kann jetzt aufgehen oder auch nicht....
Vom Gefühl her wird einer von Roy/Conolly/Stafford getraded...rein als Shake-Up, frisches Blut für die Top 6. Ich glaube momentan auch nicht, dass es möglich ist ein wirkliches "Upgrade" zu kriegen. Eventuell kann man nen soliden 3rd Line Center für die Tiefe holen, zB Cullen. Das wäre schon mal wichtig, aber die großen Sprünge sind momentan wohl eher nicht möglich. Ein Projekt wäre vielleicht Jokinen, wenn er aufgrund seiner 2 schwachen Saisons billig zu haben wäre. Das wäre ein Risiko, dass man mal nehmen könnte. Denke aber irgendjemand wird aber trotzdem ein Overpayment für ihn machen, in der Hoffnung, dass er an Florida Zeiten anschließen kann.
Bin aber auch kein Experte, sind nur so meine Gedanken.
-
thx für ne sehr ausführliche, aufschlussreiche antwort...was aber meine zweifel bzgl. hammertransfer nur wenig mindert
-
- Offizieller Beitrag
Quelle: BuffaloNews/Spectorshockey
ZitatJohn Vogl reported on comments made yesterday by members of the Sabres front office regarding their roster plans this summer. GM Darcy Regier noted center Tim Connolly, who'd been criticized for his performance against the Bruins, has another year left on his contract and Regier expects him back next season. Still, their disappointment in the performances of Connolly and Derek Roy could set management on a summer-long search for a new center. Regier also said he's interested in re-signing defensemen Henrik Tallinder and Toni Lydman, who are eligible for UFA status in July.
-
hört sich ja mal net so schlecht an, das ist auf jeden fall ein deutliches Signal , das Buffalo sich im Sommer mit nem guten 1st line Center verstärken will.Aber das man interessiert ist, Lydman und Tallinder weiterzuverpflichten, is nicht ganz so doll , und schon mal gar nicht für das Geld was die beiden heue rverdient haben. An kaliber eines Marleau brauchen wir uns aber keine Hoffnungen zu machen, denke es geht eher in richtung Jokinen oder Cullen. Demitra wäre auch noch ne option, rein finanziell betrachtet
grade gelesen:
REGIER: I think we do need to alter some things, yeah. Exactly what, do I have some thoughts? Yes. We met with the players individually; Lindy met with them and then I met with them – both individually because in some ways we want to come from different positions. We are in different positions. We used to meet with them together, and we have found that it’s more productive to meet with them individually. So we’ve got that out of the way. We had a brief time yesterday to talk; we spent seven hours doing it yesterday. We had a brief opportunity yesterday to talk about some things, a little bit this morning. The answer is yes, I think we have to make some changes. What exactly they will consist of, it’s too early to know
freu mich schon auf den 1.Juli [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn]
-
Das ist auch bitter nötig, das ganze Umfeld dort könnte eine frische Brise gebrauchen
-
abwarten und tee trinken
-
Das ist auch bitter nötig, das ganze Umfeld dort könnte eine frische Brise gebrauchen
Kopf hoch, das wird schon wieder.
-
Ich habe mir fast alle Sabres spiele diese saison angeschaut und war nach dem doch relativ schnellen Ausscheiden gegen Boston geschockt, wie sich das Team präsentiert hat. Jetzt hat man die Option gezogen, L.Ruff für ein Jahr als Trainer weiterzuverpflichten. Hoffentlich nehmen die ihr Herz in die Hand und versuchen mal trades zu tätigen , die dem Team zur nächsten Spielzeit auch mal wirklich vorwärtsbringen. Spieler wie Connolly oder Roy und schon gar nicht Stafford würde ich eine Träne hinterherweinen. Bis zu den Playoff's sah eigentlich alles ziemlich gut aus. Wirkliche leader, wie wir leider alle gesehen haben sind die eben genannten doch nicht und ihre Leistungen in den Playoffs war alles andere als gut
-
- Offizieller Beitrag
Naja, Trades sind halt schon ihre eigene Sache. Im Normalfall kannst dich auf lange Frist gesehen nur mit Trades nicht wirklich verstärken, weil du für einen Spieler immer andere hergeben musst und auf einen unausbalancierten Trade lässt sich nun mal kein Team ein. Mit Trades verstärken kannst dich im Endeffekt nur in Kombination mit deinen eigenen Prospects.
Beispiel: Einer der Prospects drängt sich auf, einen Platz im Kader zu erhalten. Er könnte den Platz eines Routiniers einnehmen, der noch solide spielt, aber von Saison zu Saison älter und auch schlechter wird. Man nehme diesen Spieler, haut noch einen dazu, bietet diese zwei an, um einen Spieler zu bekommen, der mehr bringt als diese beiden. Der Spieler, der mitm Trade kommt, ersetzt den zweiten, den man in den Trade verpackt hat und der Prospect nimmt den Platz des Routiniers ein. Früher oder später spielt der Prospect auf dem Level des Routiniers und einen Spieler (der 2. der getraded wurde) ersetzt man durch einen besseren (der Spieler, der mitm Trade gekommen ist), voila, das Team hat sich auf lange Sicht gesehen verbessert.
Glaube, dass Demitra's Vertrag bei Vancouver heuer ausläuft, sollte er noch einen haben, dann sollte man genau auf diese Weise den Rosterspot für Grabner frei machen. Demitra mit einem anderen Canuck zum Trade anbieten, einen Spieler zurückbekommen, der besser ist als diese beiden (durch die zwei Spieler, die man hergibt, durchaus möglich) und Grabner statt Demitra spielen lassen. Wenn Grabner dann bald mal besser spielt als Demitra heute, hat man sich langfristig gesehen auf 2 Positionen verstärkt. Nur mal als Beispiel, wobei ich, wie gesagt glaube, dass der Vertrag von Demitra ausläuft.
-
Demitra wäre auch einer von ein paar anderen ( Jokinen z:b.) die den Sabres weiterhelfen könnten und auch frischen Wind bringen würden. Und preislich dürfte es auch machbar sein
-
Ja, Demitra wird UFA
-
eben, glaube der hat um die 4 mlle verdient
-
- Offizieller Beitrag
eben, glaube der hat um die 4 mlle verdient
Is er mMn aber bei weitem nicht mehr wert!
-
Kann ich mich nur anschließen, absolut nicht. Da würde ich schon vorher den Olli riskieren, und ist das schon ein ziemliches Risiko.
-
Große Worte gelassen ausgesprochen.
Demitra war mMn einer der MVP von Olympia und zeigt nun auch in der PO mit 5p und +4 in 7 Spielen, wie gut er noch sein kann. Und das teilweise in der Linie mit Wellwood und Bernier, die viel Vertrauen und Eiszeit von AV bekommt. Seine regular season heuer würde ich aufgrund der Verletzungen vernachlässigen. In der Kabine ist er auch der bessere Führungsspieler im Vgl. zu Jokinen.Jedes Team kann froh sein ihn in der Mannschaft zu haben. Ob sich seine 4 Mio noch spielen ist klarerweise eine andere Frage. Denke aber es wird sich in jedem Fall ein Team finden, daß mehr als 3 zahlt.
-
- Offizieller Beitrag
Große Worte gelassen ausgesprochen.
Demitra war mMn einer der MVP von Olympia und zeigt nun auch in der PO mit 5p und +4 in 7 Spielen, wie gut er noch sein kann. Und das teilweise in der Linie mit Wellwood und Bernier, die viel Vertrauen und Eiszeit von AV bekommt. Seine regular season heuer würde ich aufgrund der Verletzungen vernachlässigen. In der Kabine ist er auch der bessere Führungsspieler im Vgl. zu Jokinen.Jedes Team kann froh sein ihn in der Mannschaft zu haben. Ob sich seine 4 Mio noch spielen ist klarerweise eine andere Frage. Denke aber es wird sich in jedem Fall ein Team finden, daß mehr als 3 zahlt.
Mag schon sein, dennoch gefällt er mir in den POs nicht sonderlich gut! Ich denke, es ist so gut wie sicher, dass Grabner seinen Platz nächste Saison einnehmen wird.
-
Daß nach der eindeutig wichtigeren Keslerverpflichtung der Capspielraum für Demitra weg ist, ist klar. Die Konkurrenz um einen Spot in den beiden Toplines wird trotzdem groß sein. Umso wichtiger, daß Grabner sich heuer auch in Linie 3 und 4 beweist.
-
wer sind seine kontrahenten?
-
Vorausgesetzt alle sind gesund:
Neben den Sedins wird entweder Burrows oder Samuelson spielen. Der der nicht in Linie 1 spielt wird sicher mit Kesler in der zweiten auflaufen. Da kämen neben Grabner dann realistischerweise bspw. Mason Raymond und unwahrscheinlicher Bernier oder Shirokov in Betracht. Dem höchst talentierten Hodgson wird man wohl nicht direkt in die NHL holen mMn. bzw. wenn schon dann eher in Linie 3 oder 4.Selbstredend steht ja auch noch net fest, was übern Sommer bezüglich Trades und FA-Verpflichtungen passsiert. Gegen günstige Haudegen wie bspw. Miro Satan (700k heuer bei BOS
) muss man sich als Junger, der noch keine ganze NHL Saison am Buckel hat halt auch mal erst durchsetzen.
-
das sind schon starke namen. kommt nicht auch noch wellwood dazu?
-
das sind schon starke namen. kommt nicht auch noch wellwood dazu?
Der ist UFA. Wer weiß also ob er nächstes Jahr ein Canuck ist. Prinzipiell seh ich ihn trotz technischer und spielerischer Qualitäten und viel Potential nicht in den Top2 Linien. Da wurde er in den letzen Jahren mWn auch nicht eingesetzt. Nach seiner Toronto Zeit stand ja eher zur Disposition ob er überhaupt ein Fixleiberl in der NHL drauf hat. -
Sry, für die dumme Frage, aber was bedeutet UFA ?
-
- Offizieller Beitrag
Sry, für die dumme Frage, aber was bedeutet UFA ?
Pfui, 5, setzenDas haben wir dir schon mal erklärt
Also: UFA = unrestricted free agent, d.h. nach Ablauf des Vertrages ist der Spieler nicht mehr an einen Verein gebunden und kann sich "aussuchen", wo er nächste Saison spielt. Also auf gut deutsch: der Spieler ist ablösefrei.
Gegenteil: RFA = restricted free agent, der Verein hat noch die Spielerrechte -
Wenn ich mich auf 1 Tag Berufsschule konzentrieren muss, muss ich hald mal was sausen lassen.
Wie gesagt ich kannte die Abkürzung nicht, aber jedenfalls eine ausführliche Erklärung.
Somit hätten wir eine weitere NHL Lücke meinerseits geschlossen.
-