Ich denke, dass es da keine objektive Zuordnung in "Topstar" oder "nicht-Topstar" gibt.
Okay, Ovechkin ist wohl ein solcher. Aber sind Bäckström und Semin Topstars? Falls nein: Haben die Capitals nur einen? Das würde ja "schlagbar" klingen.
Ähnliches könnte man auch bei den Blackhawks anweden. Sind Toews, Sharp und co. Topstars?
Wie gesagt: Das ist Spekulation und subjektives Empfinden. Die PlayOffs sind auch Kopfsache. Mentale Stärke wird wohl von vielen unterschätzt. Doch im Endeffekt kann sie das "gewisse Etwas" darstellen.
Saison 2010/11
-
- Buffalo Sabres
-
sestluro -
30. März 2010 um 19:12 -
Geschlossen
-
-
Naja ich würd eher unterscheiden zwischen den absoluten Elite Spielern (Crosby, Malkin, Ovie, Kova, Nash primär und Leute wie Heatley, Kane, Pronger, Gabby im erweiterten Kreis) und dann kommen eben die Topstars wie Semin, Backström, Parise, Kopitar, Kesler, Staal, Zetterberg und co.
Aber objektiv is das sicher nich 100%ig, würde aber auf jedem Fall sagen das jene Teams die heute stark aufspielen entweder gut in die Richtung getradet/UFA gesigned hatten (Flyers, Sharks, Canucks) oder auf Basis von 2-3 Top3 Picks den Franchise wieder auf die Beine gestellt (Pens, B'Hawks, Caps)
-
http://bleacherreport.com/articles/38500…_source=nhl.com Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
-
Auf den Punkt gebracht
Noch ein interr. Artikel zur Situation Ruff Connoly, Roy &Co von P. Hamilton:
http://bleacherreport.com/tb/b3Twx
Vanek for C ?
-
Nash oder Stamkos für Miller im trade ....würd ich tun. Biron als ersatz und Enroth endlich als Backup
-
Vanek for C, vorstellen kann ichs mir sehr wohl. Gerade eben weil er selber sich in eine solche Rolle auch drängt und will. Man müsst halt mal stilles Mäuschen sein wie Vanek prinzipiell im Locker Room so drauf ist, ob er da mal wer ist der sagt oke get it going oder eher net.
Der grosse Punkt in den Bericht ist aber sicher die Situation rund um Regier/Ruff speziell das seit quasi 7 Jahren Buffalo eine Tradewüste ist.
edit@Sestluro
Wennst auch nur 1 Argument findest warum die Jackets Nash abgeben sollten vorallem wennse mit Mason ne Hoffnung im Tor haben?
Und bei Tampa kriegst da wohl eher Gehör wennst Stamkos auf Vinny ausbesserst.Wenn aber Risiko im Tor dann Emery mit Enroth als sein Backup der genug spielen darf
-
also ein richtiger blockbuster deal würd schon mal gut sein
eben roy, connolly, pomminville oder auch vanek tauschen, wird zwar nie zustande kommen, aber interessant wärs schon
Miller geht glaub ich außen vorroy, hecht und noch irgendwas im packet wie sekera oder so für horton und weiss von florida
dann am free agent markt nu lombardi, belanger oder malhotra und für d defence hamhuis, colaiacovo oder foster und zusätzlich mcKee zurück holen
-
also i kann mir kein C auf Vaneks Shirt vorstellen. Vom Charakter her hat derzeit mMn nur Miller alles was ein C braucht.
aber ein A würd Vanek glaub ich auch schon mal gut tun.
-
Wennst auch nur 1 Argument findest warum die Jackets Nash abgeben sollten vorallem wennse mit Mason ne Hoffnung im Tor haben?
Dummheit 8))
Bei den Free Agents Defendern könnten: Corvo, Mitchell, Van Ryan, Hale etc insteressant sein.
In der Offense würde mir Setogouchi (oder wie man den auch immer schreibt) gefallen, wird leider nur RFA.Gute Backups sind genug am Markt: Toskala, Emery, Biron, Raycroft, Nittymaki, Auld, Leighton etc.
-
Backup ist wohl die geringste Sorge. Auch der Defensebereich ist nicht die Achillesferse. Ich bin ja noch immer für Stafford, Sekera + Prospect für Nathan Horton. Ansonsten wär ein Center gefragt, schon damit, dass Gaustad dann in die 4. Linie zurückgehört, wo er sicher zu den Top Leuten zählt. Also wäre mir Cullen sehr willkommen. Stoll, Lombari etc. sind wohl Wünsche. Wenn Jokinen keinen Platz findet, für 2-3 Millionen würde ich das Risiko eingehen. (Ich kenn die Vor & Nachteile von ihm)
Eventuell sollte man vielleicht sogar M.A. Bergeron überlegen, der ist ein genialer PP-Spieler, dafür defensive ne Katastrophe....aber mit limitierter Eiszeit und hauptsächlich PP Duties könnte ich mir das sogar vorstellen. (Falls man nen Cheap way sucht)
Ansonsten wäre natürlich ein Kaberle ein Traum, Corvo auch eine Option. -
Miller traden? Sorry, aber nen größeren Käse hab ich noch nicht gelesen.
Vanek das C kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen, dafür kurvt er manchmal einfach zu lustlos umher.
-
wir stehen jedes Jahr am gleichen Punkt. Und die Baustellen sind wieder die gleichen. Jeder Punkt der hier aufgelistet wurde stimmt und hat seine bereichtigung.
Buffalo wird nicht drumm rum kommen die Philosophie zu überdenken. Ist Ruff der richtige Mann? Ist diese Mannschaft in der mittelfristigen Zukunft fähig den Cup zu holen? Ist Regier nach all den Jahren, ohne wirklichen Erfolg der richtige?
Aber die wichtigste Frage ist, was sind die Ansprüche in den nächsten drei - vier Jahren?
Persönlich glaube ich alle (die ersten drei) Fragen mit nein beantworten zu müssen. Buffalo stagniert und bewegt sich auf der Stelle. Schön und gut wenn man auf das Kollektiv setzt und mit KOmpaktheit zum Erfolg kommen will. Dies setzt aber eben auch großes Leadership bei gewissen Spielern voraus. Das ist leider in Buffalo nicht gegeben. So wie es in einer Mannschaft nicht nur Häuptlinge geben kann, so kann ich auch nicht nur einfach "Soldaten" haben. Führungsspieler wie Roy, Connolly, sind einfach limitiert. Ohne wenn und aber. Letzterer ist spielerisch zwar recht gut, sobald es aber ans eingemachte geht und das Spiel härter wird, ist es vorbei mit der Herrlichkeit. Bei Roy seh ich Anspruch und Wirklichkeit einfach zu weit auseinander. Als Center der zweiten Linie ist er sicher ein passabler Spieler, aber für die erste ist es einfach zu wenig.
Buffal muss einfach schauen, dass man ein, zwei Spieler holt, besonders in der Offense die richtige Qualität haben. Sicher das wird mit dem Budget problematisch, so muss es einfach einen Trade geben. Und ich muss sagen, dass ich am liebsten Roy abgeben würde. Für ihn einen fähigen Center für die erste Linie nach Buffalo holen und Connolly in die zweite einspannen. Weiters brauch ich auch Stafford nicht mehr. Er zeigt einfach viel zu wenig. Lassen wir mal die Verletzung außen vor.
In der dritten und vierten Linie -also bei den "Ergänzungsspielern" habe ich bei Buffalo keine Bedenken. Eigentlich finde ich diese sogar recht gut und die Dichte ist sicherlich gegeben.Aber wie gesagt, in den ersten beiden Linien sehe ich das Problem. Hinten rücken eh mit Ennis usw. Spieler nach. Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass Ennis - sofern er sich so weiter entwickelt - mal für höhere Aufgaben fähig ist.
In der Defense sehe ich nicht so unbedingten Handlungsbedarf. Montador hat sich recht gut gemacht. Myers sowieso top und die anderen haben auch ihre Arbeit recht gut abgeliefert.
Und sonst. Ob Vanek ein C verdient, weiß ich nicht. Dafür war ich leider nie im Locker room, aber, naja, er fordert es und sieht sich auch selbst in dieser Rolle. Vielleicht braucht er diesen Motivationsschub. Wer weiß... Ein Versuch ist es sicher wert. Zumindest ein A muss aber her.
Persönlich würde ich Ruff und Regier die Rute ins Fenster stellen und zur Not die KOnsequenzen ziehen. Buffalo braucht hinten, vorne, oben und unten einfach frischen Wind
-
Ich wünschte nur, dass Buffalo einige Kämpfertypen hätte und vorallem beinharte Drecksspieler, die sich um nix scheißen, die gehen mir wirklich ap.
Und zu guter letzt fehlen Führungsspieler, aber naja was noch nicht ist, kann noch werden.
-
Im Standard ist heute so ein genialer Satz gestanden. Andrew Peters konnte zwar kaum eislaufen, geschweige ein Tor schießen, aber er war der perfekte Rächer und Aufpasser
-
Im Standard ist heute so ein genialer Satz gestanden. Andrew Peters konnte zwar kaum eislaufen, geschweige ein Tor schießen, aber er war der perfekte Rächer und Aufpasser
Da sitzen ja Eishockeyexperten am Werk. Da kann man sich ja eine Brotscheibe abschneiden.
-
Ja klar, mit Peters wären wir locker in Runde 2! Weil dann hätte die 4. Linie, die ja ganz klar einer der großen Schwachstellen war, ganz anders gespielt. Mit Peters hätten sie in den 2 Minuten Eiszeit, die sie effektiv gespielt hätten die Serie aufgrund von Andrews unglaublichen Potential locker gedreht!
Aber der ist uns ja zum Leidwesen aller zu den Devils abgewandert, die ja jetzt ganz locker in Runde 2...oder nicht?! Das muss an den Linemates gelegen haben, nicht am Andrew.
-
Mit Peters hätten sie in den 2 Minuten Eiszeit, die sie effektiv gespielt hätten die Serie aufgrund von Andrews unglaublichen Potential locker gedreht!
so schauts aus!! Weil der hätt dem zB Chucky ganz normal das gsicht zerschmettert nach der aktion an Vanek.
Er war ja echt fürs spielerische am Eis komplett für die Fisch, aber der war der einzige der zB vollgas auf die andren los gangen ist wenn sie Miller attackiert haben! Jetzt san alles Luschn in der Abwehr zu finden! -
Miller traden? Sorry, aber nen größeren Käse hab ich noch nicht gelesen
dann hast du's jetzt zum ersten malwarum eigentlich nicht??!! Ob's realistisch wäre, sei dahingestellt. Wenigstens krägte man dann einen echten 1st line center , und bei Miller würden sich einige überlegen, ob sie ihren Starspieler traden würden(Nash, Malkin, Stamkos, Thornton, Heatley, Kane usw.) und gute Goalies sind nächstes jahr auch haufenweise UFA. Miller war zwar in der regular verantwortlich das man zu guter letzt 3. wurde, aber in den PO's ist er leider auch abgesackt.
-
krägte - i like.
-
krägte - i like.
grammatikalisch richtig oder????!!!!!!
Edit: ausserdem wär's nicht das erste mal, das ein Team seinen Stargoalie traden würde ( siehe Luongo)
-
Miller hat in den Playoffs beinahe gleiche Stats wie Rask, von abgesackt kann also keine Rede sein. Die Idee ist einfach kompletter Bullshit, seinen Franchise Goalie zu traden und dafür Biron reinzustellen, der immergut für ein Ei ist. Und Enroth? Wer sagt einem denn, dass der in seiner Entwicklung nicht stehen bleibt?
Sorry, aber das ist einfach wirklich zu absurd.
Und kräge? Das Wort gibt es nicht einmal. Der Satz sollte so lauten:
Wenigstens würde man dann einen echten 1st line center bekommen
@Luongo: Das war ganz einfach Dummheit des Managment in Florida und kein Vergleich mit Miller in der jetzigen Situation. Luongo war damals auch noch nicht LUONGO.
-
er hat sich dem Niveau der Mannschaft angepasst, und das nenn ich nunmal abgesackt. Ausserdem brauchst du mir nicht aufführen welche Wörter es gibt und welche nicht!! Die Grammatik hast du wohl auch nicht mit dem Löffel gegessen ( immergut?????
)
und warum war Luongo nicht LUONGO beim trade damals?? Das mußt du mir mal erklären
-
Weil Luongo sein Team zu diesem Zeitpunkt noch nicht ein einziges Mal in die Playoffs geführt hatte und man keineswegs sagen konnte, ob er nicht nen Cechmanek macht in den Playoffs.
Zum Miller Argument: Den darst du nicht traden. Du kriegst nie und nimmer den Value zurück, den er für die Sabres darstellt. Damit mein ich nicht nur den spielerischen Wert. Außerdem hat er ein gutes Playoff gespielt, er war nicht überragend wie phasenweise in der regular Season, aber wenn du die Goalies in der Serie tauscht, hast du mmn trotzdem dasselbe Resultat.
-
Ein Miller Trade wäre kompletter Schwachsinn...ich kann zwar die Argumentation dahinter ein wenig verstehen weil man stattdessen natürlich einen 1A Spieler bekommen würde, aber wenn Regier DEN Spieler Buffalos tradet dann würden ihn die Fans steinigen!!
Statt Miller bieten sich Stafford und Pominville schon eher zum Traden an, für die 2 im Duo bekommt man vielleicht keinen 1A Spieler, aber sicher einen Mann mit gehobener Klasse. Wobei Pomminville wenn man nur nach der Statistik geht eine für seine Verhältnisse gute Saison gemacht hat, leider halt im PO total ausgelassen.
Da war Stafford eigentlich DIE Enttäuschung der Saison...
Ich hoffe einfach dass falls Ruff bleibt er Vanek endlich wieder das machen lässt was er nunmal am besten kann - SCOREN!
Dazu einen neuen Center an seine Seite und ab geht die Post!
-
Das Problem bei Pominville sind nie die Stats. Die sind jede Saison solide, und das ist vielleicht auch ein Verkaufsargument (zusätzlich dazu: er ist defensiv in Ordnung und kann PK/PP spielen). Aber wenn man ihn für mehrere Spiele in der Saison anschaut, sieht man einfach, dass er kein sehr guter Eishockeyspieler ist bzw. maximal ein guter Ergänzungsspieler, aber keiner, der einen Unterschied ausmachen kann.
-