Von welchen letzten jahren redest du genau? 2006 hat Buffalo das letzte mal Europäische spieler gedraftet: Dennis Persson, Jhonas Enroth - Felix Schütz
2005: erneut 3 europäische spieler: Marek Zagrapan, Gogulla und Viatcheslav Buravchikov
2004: 2 Slowaken: Andrej Sekera und Michal ValentSo..ich denke das waren mal die "letzten jahre"
8 Spieler davon ist eine Stammkraft im Kader der Sabres.
Enroth trauen wir hier alle zu das er in den nächsten jahren nicht nur ein starker Back Up ist..sondern auch früher oder später eine sehr starke Nr 1 wird und Gogulla (sowie auch Schütz) siehe oben!
Achja...2003 war der Draft nicht so erfolgreich aus sicht der Sabres und Europäischen spielern ..da waren es 5 Europäische spieler. Davon sind heute 2 Spieler gestandene NHL Profis! Thomas Vanek und Jan Hejda (264 NHL Spiele für Edmonton und Columbus)
Gogulla hat einige Europaangebote (wie auch Mancari), wird aber wohl noch in NA bleiben. Trotzdem muss er zusehen, dass er nicht wieder von jüngeren Prospects in der Line überholt wird (siehe Ennis, eventuell Luke Adam heuer). Für Schütz gilt dasselbe. Wobei ich Gogulla eher in der NHL sehe, wenns auch vielleicht nur Bottom 6 sind. Gerbe hat in der AHL wesentlich mehr geleistet, wird aber nächste Saison zeigen müssen, obs in der NHL langfristig auch reicht, eventuell ja auch Trade Bait. Gragani wird wohl nie NHL Verteidiger spielen denke ich, da sind defensiv schon sehr viel pfui Momente.
Zu den Drafts:
Sekera geht in Ordnung. Valent war nix, aber das kann dir bei nem NA-Spieler auch passieren bei der Runde.
Zagrapan war ein Flop (auch wenn zum damaligen Zeitpunkt sehr gelobt), Gogulla wissen wir noch nicht, Buravchikov bis dato auch Bust (auch wenn er ansehnliche Saisonen in der KHL spielt)
Enroth sehr gut, Schütz wissen wir noch nicht, Persson Bust.
Das 2003er Jahr zähl ich nicht wirklich, außer den Rangers hat dort niemand die erste Runde verhaun. Das war DER Draft.
Das Problem der Sabres ist nicht der Draft ansich, sie haben statistisch einer der besten Werte für Spieler, die es in die NHL schaffen. Das Problem ist eher, dass wenig "High-End" Talent rauskommt. Aber mit Myers & Ennis könnte sich das ja geändert haben. Weil ohne Overpayment kriegst du kaum das High-End Talent wenn es nicht selbst findest.