1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 21:46
    • #51

    Ennis gehört eher in die Top 6 als Connolly, Pominville, Stafford. Der wird nächstes Jahr defintiv in der NHL spielen. 11 Punkte in 14 Spiele ist in Ordnung! Würde ihn aber gerne in ner Linie mit Hecht oder so sehen....jemand, der die Drecksarbeit macht und trotzdem offensiv nicht ganz limitiert ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 21:56
    • #52

    Timmy kein Top6 Forward? Pommers kann man diskuttieren. Stafford bin ich aber bei dir.
    Gerade die Bottom6 wären eigtl gar nich so übel mit:
    Stafford - Hecht - Grier/Torres
    Kaleta - Goose - Kassian

    Top6 fehlen halt 2 Spots:
    Vanek - X - Roy
    X (Ennis) - Connolly - Pommers

    Damit fehlt nur der Spot zwischen Vanek und Roy. Tja Topcenter sind leider wirklich Mangelware

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 22:16
    • #53

    Nein nein, du hast mich falsch verstanden. In der Momentanen Verfassung ist Ennis mehr Top 6 Spieler als die oben genannten. Das ein fitter Connolly ein guter Center ist, keine Frage. Aber Ennis ist NHL Reif, auch wenn er ab und zu defensive Mängel zeigt. Da gehört Stafford vorher raus.

    Ennis - Roy - Vanek (ja, ich weiß der Tom is LW, aber er HAT kurzzeitig RW schon gespielt in kritischen phasen, wär vielleicht ne Option!)
    Hecht - Connolly - Pommers

    Ideal für mich wär ja..(ok, ideal hätte Pommers getraded für was anderes...aber mal realistisch gesehen wirds das nicht spielen)

    Vanek - Roy - Horton (wir holen den für Stafford, Sekera + Prospect)
    Ennis - Connolly - Pommers
    Hecht - Gaustad - Grier
    Kaleta - XXX/Kennedy - Kassian/McCormick etc.
    Ellis

    Einmal editiert, zuletzt von Joey Fox (22. April 2010 um 22:22)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 22:23
    • #54

    dreh horton und roy dann is das scho ok
    In der 4. McCormick als Center für Kaleta und Kassian. Man will ja das der Gegner Angst kriegt wenn die 4. am Eis steht ^^

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 22:25
    • #55

    Naja, Horton spielt stärker am RW, kann aber Center spielen auch. Is ja egal, das wär endlich mal ein größerer Spieler, der ab und zu seinen Körper auch einsetzt! Das wäre mein (realistischer) Wunschspieler...ich glaub das hat man jetzt mitbekommen.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 22. April 2010 um 23:08
    • #56

    Sicher schau ich die Playoffs. Aber Hecht spielt nicht und Connolly ist augenscheinlich nicht fit. Und obwohl Ennis frischen Wind reinbringt bin ich der Meinung, dass Hecht DAS Herzstück der Linie war. Das ganze Puck Possession System funktioniert nur, wenn man Forwards hat, die den Puck im Drittel halten können und Duelle an der Bande gewinnen. Was das betrifft, gehört Hecht zu den stärksten und Ennis zu den schwächsten Sabres.

    Edit: Vll. könnte Ennis in einer dritten Line mit einem starken Defensivcenter + Grier ganz gut funktionieren. Aber der Junge braucht in seiner Linie auf jeden Fall einen Defensivforward und vor Connolly, Roy, Pommers und Vanek seh ich ihn noch nicht (weil einen von denen müsste er aus den Top6 wohl verdrängen).

    Einmal editiert, zuletzt von Caps333 (22. April 2010 um 23:13)

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von sicsche

    dreh horton und roy dann is das scho ok


    Bin da ganz bei yaloan - Horton gehört an den Flügel (btw auch Hecht)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 23. April 2010 um 00:37
    • #58

    Wer will hier Enroth traden???

    Also wenn buffalo so dumm ist..und einen So talentierten Torhüter wegtradet, wird niemals was aus Buffalo! Das wird ein Zweiter Miller, wenn nicht sogar besser! von mir aus können die dafür sogar Wayne Gretzky aus seinen besten jahren verpflichten.. ohne torhüter geht garnichts :)

    Buffalo hat 8 Spieler von der AHL in die NHL geholt...natürlich um das Morning skate nach einem Spiel aufzustocken und diese Spieler fit zu halten !

    für uns deutsche interessant ist das Philip Gogulla unter den 3 Stürmern ist die mit hoch gingen.

    Jhonas Enroth(G), J.P. Lamoureux(G), Mike Weber(D), Marc-Andre Gragnani(D), Mike Kostka(D), Nathan Gerbe(F), Mark Mancari (F)und Gogulla(F)

  • Joey Fox
    EBEL
    • 23. April 2010 um 08:28
    • #59

    Übrigens wär mir noch ein Projekt eingefallen mit gutem Potential als Center. Patrick Berglund von den Blues, dort ziemlich unglücklich, könnte so ein Trade of Scenerey werden (wie Pouliot gegen Latendresse heuer).

    Jarret Stoll wär auch ne Option als Center (trade)

  • Malone
    ✓
    • 23. April 2010 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    St.Louis schiebt eh gerne junge Spieler von A nach B.

    Stoll ist zu teuer.

    Ein bischen Erfahrung gefällig? Craig Conroy, John Madden, Glen Metropolit, Jeff Halpern, Manny Malhotra, Pavol Demitra (Center über 1,90 sind eine aussterbende Rasse :huh: )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 23. April 2010 um 09:09
    • #61

    Sind großteils Bottom 6 Player (Demitra mal ausgenommen), dort sehe ich nicht das Hauptproblem der Sabres. Wobei mir ein guter 3rd Line Defensive Center ala Malhotra gefallen würde...hab aber das Gefühl, dass der in SJ verlängern wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. April 2010 um 10:18
    • #62

    Wobei bei Malhotra man auch das Beispiel Jackets ziehn kann wo er neben Nash als 1st Line Center gut funktionierte (is natrl Glückssache obs aufgeht) für die bottom6 brauchens ihm nicht (obwohl Hecht - Malhotra - Stafford, Kaleta - Goose - Kassian bist du wuzzi fg)

  • Joey Fox
    EBEL
    • 23. April 2010 um 10:27
    • #63

    Stafford in ner Bottom 6 Rolle? bist dir sicher? ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. April 2010 um 10:45
    • #64

    Jop bin ich, er hat den Körper dazu er kann durchaus defensiv spielen wenn er sich mal zamreißt und der offensivdrang ... naja top6 wird aus ihm keiner mehr ^^

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 24. April 2010 um 11:46
    • #65

    Also ich glaub wir können uns auf einen klassische Sabres Offseason einstellen. 0815 Regier Pressekonferenzen, wo über Small Market Teams und sonstiges gequatscht wird. Große Free Agents Verpflichtungen wirds nicht geben. Entweder kleine Trades oder ein paar Verpflichtungen a la Grier im letzten Sommer. Verpflichtet man Kaleta, Grier, Mair od. Ellis weiter bleibt eh fast kein Platz mehr. Mit Gerbe, Mancari und Ennis stehen noch drei Schlange. Wobei ich auch nichts dagegen hätte wenn McCormick als Spare Forward in Buffalo bleibt. Der Second Round Pick für Torres war Verschwendung, genauso wie im letzten Jahr mit Moore. Da hat DR echt kein gutes Händchen. Was Buffalo braucht ist, das die Top 6 Forwards in Form agieren, wenn sie gebraucht werden. Da wäre schon geholfen. Ansonsten einen First Line Center verpflichten bzw. einen Traden. Aber das wird wohl kaum Realität.

    In der D ist ein PP QB gebraucht. Scott Niedermeyer wäre der Wahnsinn. Gemeinsam mit Myers an der Blue Line. Aber das wird auch ein Traum bleiben. Denke Myers, Butler, Sekera, Weber, Montador + Lydman od. Tallinder werden die Defense bilden. Gragnani bleibt wohl auf der Strecke.

    Von den Jungen hat wohl Luke Adam gute Chancen, aber mal abwarten wie er sich als Pro so macht. Anonsten sind Schutz, Gogulla und ev. Legace gute Kanditaten auf ein Call Up. Kassian wird man sehen. Das 10 Spiele ansehen und danach entscheiden. Aber lieber noch ein Jahr Juniors als ihn in der vierten Linie zu verheizen.

    @Chester: Foligno ist Jahre davon entfernt in Buffalo zu spielen.

    Eines muss man den Sabres Management lassen, nach den Flops im Draft mit Persson und Zags haben sie in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet. Auch in den hinteren Runden immer wieder vielversprechende Talente an Land gezogen. Ist ein irgendwie Ironie des Schicksales, aber Persson wurde als PP QB gedraftet und Zagrapan als potenzieller First Line Center. Tja genau das fehlt im Lineup.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. April 2010 um 14:08
    • #66

    Frag mich e noch heute was sie bei Persson geritten hat. Zagrapan war damals eigentlich als Safe pick eingestuft, und war generell ein weak draft...

    ´Den PP QB wirds glaub ich nicht unbedingt geben...JM-Liles wär da preislich und leistungsmäßig fein, aber das ist wohl das Problem, warum sollt den also jemand abgeben?

    Wie gesagt, es werden folgende Sätze kommen: Build from within, the market was not there, we are confident with the groups of players, if not the injuries of vanek/hecht...etc. wie jedes Jahr eben.

    Also ich muss sagen ich will Darcy nicht unbedingt verteidigen, aber ich war eigentlich ganz glücklich mit dem Torres Pickup. Der Unterschied zu Moore ist schon gegeben...für Moore wurde getraded UM in die Playoffs zu kommen, für Torres wurde für das Spiel in den Playoffs getraded. Der war ein Monster im Edmonton 06 Run, wirklich. Leider aber absolut nicht ins Team gefunden und kommt mit dem System nicht zurecht, leider.

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 24. April 2010 um 19:53
    • #67

    Ja bei Zagrapan kann man Regier nicht viel vorwerfen, wenn man sich seine Junioren Karriere in der Q ansieht war er fantastisch. Rechtfertigte damals auf alle Fälle seine Draftposition. Leider hat er niemals den Sprung ins Pro Hockey geschafft. Seine Offensivqualitäten stagnierten und defensiv ist er eine null. Schade um diesen Pick, leider.

    Die Sabres haben bei europäischen Spielern in den letzten Jahren ziemlich schlechte Entscheidungen getroffen. mMn rechtfertigen neben Persson, auch Gogulla und Schutz ihre Draftposition nicht. Wobei für die beiden Deutschen nächste Saison die entscheidende sein wird, ob sie als Bust eingehen oder nicht.

  • Malone
    ✓
    • 24. April 2010 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von King_of_Klam

    Die Sabres haben bei europäischen Spielern in den letzten Jahren ziemlich schlechte Entscheidungen getroffen.


    Vor allem dieser 26er - unbrauchbar :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 24. April 2010 um 23:11
    • #69
    Zitat von iceman73


    Vor allem dieser 26er - unbrauchbar :D

    Spielt nur auf durchschnittlichen Niveau, nicht konstant und ein alter Mann. :P ;) :thumbup:

  • Fussl
    EBEL
    • 24. April 2010 um 23:24
    • #70
    Zitat von King_of_Klam

    mMn rechtfertigen neben Persson, auch Gogulla und Schutz ihre Draftposition nicht. Wobei für die beiden Deutschen nächste Saison die entscheidende sein wird

    kannst du das mal näher erklären?
    Gogulla hat sein aller erstes Jahr in Nordamerika hinter sich. Wird nach der AHL saison zusammen mit Nathan Gerbe und Mark Mancari in die NHL geholt. mit 35 Punkten in seinem Rookie jahr ist er auch nicht grade der schlechteste Rookie in der AHL ! Er ist damit sogar 5. bester Scorer im Team von Portland!
    hat in den letzten 1 oder 2 jahren in der preseason immer wieder gut mit gespielt und tore geschossen..

    Wieso ist seine nächste saison die entscheidene?

    Zitat

    Die Sabres haben bei europäischen Spielern in den letzten Jahren
    ziemlich schlechte Entscheidungen getroffen

    Von welchen letzten jahren redest du genau? 2006 hat Buffalo das letzte mal Europäische spieler gedraftet: Dennis Persson, Jhonas Enroth - Felix Schütz
    2005: erneut 3 europäische spieler: Marek Zagrapan, Gogulla und Viatcheslav Buravchikov
    2004: 2 Slowaken: Andrej Sekera und Michal Valent

    So..ich denke das waren mal die "letzten jahre"
    8 Spieler davon ist eine Stammkraft im Kader der Sabres.
    Enroth trauen wir hier alle zu das er in den nächsten jahren nicht nur ein starker Back Up ist..sondern auch früher oder später eine sehr starke Nr 1 wird und Gogulla (sowie auch Schütz) siehe oben!
    Achja...2003 war der Draft nicht so erfolgreich aus sicht der Sabres und Europäischen spielern ..da waren es 5 Europäische spieler. Davon sind heute 2 Spieler gestandene NHL Profis! Thomas Vanek und Jan Hejda (264 NHL Spiele für Edmonton und Columbus)

    Ganz schlechte ausbeute in den letzten jahren...

    Einmal editiert, zuletzt von Fussl (24. April 2010 um 23:39)

  • maverick
    NHL
    • 24. April 2010 um 23:36
    • #71
    Zitat von Fussl

    kannst du das mal näher erklären?
    Gogulla hat sein aller erstes Jahr in Nordamerika hinter sich. Wird nach der AHL saison zusammen mit Nathan Gerbe und Mark Mancari in die NHL geholt. mit 35 Punkten in seinem Rookie jahr ist er auch nicht grade der schlechteste Rookie in der AHL ! Er ist damit sogar 5. bester Scorer im Team von Portland!
    hat in den letzten 1 oder 2 jahren in der preseason immer wieder gut mit gespielt und tore geschossen..

    Wieso ist seine nächste saison die entscheidene?

    vielleicht weil er bereits 2005 gedraftet wurde und nun bereits 23 jahre alt wird! keine ahnung ob der king das meint!

  • Fussl
    EBEL
    • 24. April 2010 um 23:45
    • #72
    Zitat von maverick

    vielleicht weil er bereits 2005 gedraftet wurde und nun bereits 23 jahre alt wird! keine ahnung ob der king das meint!

    Marc Andre Gragnani und Nathan Gerbe sind genau so alt..und wurden auch 2005 gedraftet..sind zwar jetzt nordamerikaner aber für sie müsste es ja auch ne entscheidene saison sein.

    oder ging es hier ganz speziell um die eurpäischen spielerß

  • Linzer88
    NHL
    • 24. April 2010 um 23:50
    • #73

    Gerbe hatte aber schon seine nhl spiele. gestern war er einer der besten. meine meinung ist das die NHL die flasche liga ist für Gogulla aber mal abwarten

  • Fussl
    EBEL
    • 25. April 2010 um 00:12
    • #74

    Was ich aber damit sagen wollte das Gogulla mit Nathan Gerbe und Mark Mancariin die NHL gerufen wurde, ist als zeichen dafür das er als drittbester Stürmer hoch geholt wurde?
    Daher seh ich nicht wieso bei Gogulla die entscheidung fallen muss..

  • Malone
    ✓
    • 25. April 2010 um 00:29
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Bei Schütz sehe ich es insofern, dass er seine dritte Saison nächstes Jahr abliefert und er endlich zu einem Callup kommen sollte (außerdem sind seine Punkte nach unten gegangen).

    Gogulla ist RFA - da würde ich sowieso erst warten, was er für einen Vertrag erhält

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™