1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 09:19
    • #26

    Meiner Meinung nach brauchst du am ehesten einen Center, der auch Top 6 Spielen kann und auf jeden Fall in den Top 6 einen Spieler mit Size. Die Bottom 6 sind im großen und ganzen in Ordnung...da erwarte ich mir nicht mehr, aber die Royal Family, die unangreifbar ist, is a katrastrophe in den ersten 2 Reihen.

    In der Verteidiung könntest du eventuell versuchen noch einen Shutdown-Typ zu holen, der vor dem Tor aufräumt. Von unrealistischen Spielern wie Paul Martin/Sergei Gonchar etc. rede ich jetzt mal nicht, das macht Regier defintiv nicht.

    Als Tradematerial sehe ich Sekera, Butler, Stafford (BITTE!!!), Gerbe, unter Umständen Connolly (wenns ein Center Upgrade ist), eventuell auch Kennedy. Pominville wird niemand abnehmen, Rivet auch nicht. Wenn Pominville abgenommen werden kann, natürlich sofort und mit Blumen weg mit ihm.

    Potentielle Ziele:

    Matthew Lombardi (FA)
    Matt Cullen (FA)
    Derrek Brassard (Trade)
    Eric Belanger (FA)
    Saku Koivu (FA)
    Lee Stepmniak (FA)
    Brendan Morrison (FA)

    Einmal editiert, zuletzt von Joey Fox (22. April 2010 um 09:30)

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Um auf deine Ziele einzugehen:
    Brassard - als zukünftiger Nr.1-Center geplant, bekommst du nicht
    Koivu - ging nach Anaheim wegen Selänne, was soll ihn an Buffalo reizen? Denke, dass er die NHL verlassen wird oder in Kalifornien bleibt, wenn Selänne noch eine Saison anhängt
    Stempniak/Lombardi - sollten beide dort bleiben, wo sie sind. Btw. wird Lombardi zu teuer und Stempniak ist als Center nicht zu gebrauchen

    der Rest: solide 3rd Liner, die auch in der 2.Linie spielen können

    allerdings sind alle deine Wunschspieler für NHL-Verhältnisse zu klein (max. 183cm)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 10:28
    • #28

    Wobei bei Brassard is die Grösse Nebensache er sollt ja eher der #1 Center Marke Connolly in Columbus werden. Leider ist er halt auch genauso oft verletzt bisher ....

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 10:30
    • #29

    Der FA Markt ist heuer dürftig, da muss ich zustimmen, vor allem was den Problembereich von den Sabres angeht. Und ein Overpayment für Jokinen/Marleau kommt genausowenig in Frage und ist wahrscheinlich auch nicht zielführend. Scheint so, als kann ma nur hoffen, dass Kassian NHL Ready ist (was ich nicht glaube), sonst wirds nix mit mehr Size im Lineup.

    Und ja, mmn brauchst auch einen 3rd Line Center, der mal in den Top 6 aushelfen kann. Gaustad geht für das nicht, Hecht suckt als Center.

    Und was ich fast ganz vergessen hab, wichtigster Off-Season move! McCutcheon raushauen (PP-Coach der Sabres!)

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von sicsche

    Wobei bei Brassard is die Grösse Nebensache er sollt ja eher der #1 Center Marke Connolly in Columbus werden. Leider ist er halt auch genauso oft verletzt bisher ....


    Bei dem hab ich gar nicht auf die Grösse geschaut, weil er sowieso utopisch ist. Allerdings die Jackets und ihre Nr.1-Kandidaten ist so eine Sache - war Brule nicht auch als solcher gedacht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 10:46
    • #31

    Ich wüsst aber sonst kaum realistische Optionen. Kannst auf nen "Trade of Scenery" Wechsel hoffen (ala Briere), auf eine interne Lösung (wobei ich da keinen Center sehe für diese Position) oder nen Trade für nen fertigen, aber da hats meistens auch nen Haken. (zu langer Vertrag, überbezahlt etc.)

    Den guten Nummer 1 Center gibts leider net zum Spottpreis und wennst mal nen gefunden hast, sollte man ihn auch nicht hergeben.

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Lecavalier + Meszaros für Meyers + Miller - Deal? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 10:53
    • #33

    Pominville + Stafford + Enroth für Hedman & Stamkos? ;)

    Was ich mir vorstellen könnte, dass man mit San Jose traded, sofern sie wieder in der 1. oder 2. Runde rausfliegen.

    Die beiden traden öfters miteinandern und beide Teams könnten nen Shakeup benötigten.

  • danny1984
    NHL
    • 22. April 2010 um 10:55
    • #34
    Zitat von yaloan

    Pominville + Stafford + Enroth für Hedman & Stamkos? ;)

    Gekauft ;)

  • sestluro
    Gast
    • 22. April 2010 um 11:13
    • #35

    eigentlich bräuchst nur nen gscheiten FirstCenter. Connolly kannst wegschmeißen, den versuchen gegen guten jungen spieler und nen 2nd rounder zu traden. Roy ist als FirstCenter zu schwach. Mit Lydman würde ich nicht mehr verlängern, eher Tallinder. Eventuell ein Blueliner noch. Leopold wär klasse. Stafford würd ich zum Teufel schicken

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 11:42
    • #36

    Welche prospects könnten eurer meinung nach nächste saison bei den sabres sein?

    Also ich geh mal stark von weber und ennis aus.
    Gefallen würd mir auch noch luke adam und kassian.... mcNabb hat glaub ich auch einen guten sprung gemacht.

    Fand die letzten beiden Drafts von buffalo ziemli gut
    2008: Myers, Ennis, Adam ... 2 habens schon geschafft, adam trau ichs auch zu
    2009: Kassian, mcNabb, Foligno .... könnten auch alle 3 bald soweit sein

    sollten weiterhin schauen, dass es große spieler werden .... goalie und center position etwas tiefer machen
    buffalo hat 1 first, 3 third, 1 (vielleicht 2 - siehe paille) fourth, jeweils 1 fifth und sixth und 2 seventh ....... stimmt das???


    Naja zum kader

    recht viel is wohl wieder ned möglich

    Vanek - Roy - Pomminville
    Ennis - Connolly - KASSIAN
    Kennedy - Hecht - Stafford
    Kaleta - Gaustad - Grier

    und eben Adam, Foligno
    bei mancari bin ich mir ned sicher ob der ned um einen trade bettelt,
    gerbe, byron werden wohl nie fix sein
    möglicherweise kann man statt kassian auch einen top6 RW, der auch zur not center spielen kann an land ziehen und kassian über portland etwas ranführen

    Myers - Rivet
    XXX - Butler
    Weber - Montador

    Sekera und mcNabb
    gragnani, brennan und co sind wohl auch ned die zukunft
    für XXX würd mir entweder wieder so ein "normalo" wie montador taugen, aber halt über 190cm und auch rund 1,5-2,0 mio cap oder .... jetzt kommts Kurtis Foster von TBL, der hat heuer eine mega saison gespielt, keine ahnung, ob das nur eine eintagsfliege war.

    Miller - Enroth

    weiß ned, ob des nicht zu früh für enroth is, der überflieger is er dann ja doch nicht um miller wirkli auf länger zu ersetzen.
    vielleicht sollte da noch irgendein zusätzlicher prospect getradet werden, damit sich 2 goalies die bürde teilen könnten

    Zwecks schlechtem preis/cap-verhältnis von einigen spielern a la rivet/pomminville (Vanek/hecht) kann man wohl nur gegen den selben "müll" traden, aber genau das könnte ja auch funktionieren .... ortswechsel bewirkt teilweise schon einiges
    ein interessanter kanditat fällt mir da schon ein ..... sheldon souray 8) .... könnt zwar auch ins auge gehen mit seinem cap, aber ich glaub, der hatte halt einfach nur 1 seuchensaison, wer weiß.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 12:11
    • #37

    iceman
    Die Geschichte der möglichen #1 Center für Nash is eine Geschichte voller Missverständnisse :D
    Können sich mit den Flames für Iggy auf ein Packerl hauen.

    Wobei da wurden viele Möglichkeiten verpasst nach Nash - Was die Picks angeht müssen sich die Jackets doch gefallen lassen ein Händchen für Rohrkrepierer zu haben wenns net wie im Fall Nash auf der Hand glegen is :)
    2003 4th Pick Zherdev -> Phaneuf 9 (gut kein C aber egal gg), Carter 11, Parise 17, Getzlaf 19, Kesler 23, Richards 24
    2004 7th Picard (da gabs einige starke Defender später)
    2005 6th Brule -> Kopitar 11, Hanzal 17, Stastny auf 44
    2006 6th Brassard -> Giroux auf 16, Berglund auf 24 - aber da muss man abwarten
    2007 7th Voracek war eigtl ein Goldgriff


    Naja egal ich schweife ab.
    Roy als #1 Center bin ich bei Sestluro. Aber als RW in der 1. würd er mir taugen er und TV bräuchten halt wirklich wem der das Spiel auch gestalten kann.
    Kassian in den Top6 seh ich auf jedem Fall sehr gewagt. Als Leitwolf der Bottom 6 der sich mit Kaleta um die Corruba Collision duelliert ist er ideal. Scorer is er halt bei Leibe keiner.
    Weber sollte nächstes Jahr seinen Platz in der D fix haben.
    Tradetechnisch würd ich eher in Edmonton anklopfen, die nehmen derzeit alles was grad eislaufen kann ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Chester

    Kurtis Foster von TBL, der hat heuer eine mega saison gespielt, keine ahnung, ob das nur eine eintagsfliege war.


    Weisst du eigentlich mehr über ihn, ausser dass er 42 Punkte hat und im PP an der blauen Linie steht? :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 13:16
    • #39
    Zitat von iceman73


    Weisst du eigentlich mehr über ihn, ausser dass er 42 Punkte hat und im PP an der blauen Linie steht? :rolleyes:

    ja.... dass er heuer nur 600k cap hatte :D :D aber das wird sich zur nächsten saison wohl etwas nach oben schrauben
    und, dass er mit seinem körper eigentlich gut für die sabres wäre und auch wieder dazu beitragen würd, das hendal-image von buffalo zu reduzieren 8))

    aber so ehrlich wie ich bin, muss ich sagen, dass ich ihn nur 2x via internet und 1x live heuer gesehen hab und ich ihn da ned bewusst war genommen hab :huh:

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 13:52
    • #40

    Kassian hat nicht die offensiven Skills für die NHL (noch). Bottom 6 würde klappen. Für ihn gilt übrigens selbiges wie für Myers diese Saison. NHL oder Juniors. Die Option Portland gibt es also nicht.
    McNabb ist nächstes Jahr mal in Portland, denke aber nicht, dass er in der Depth Chart schon vor anderen ist. Der braucht mal einige AHL Spiele.
    Luke Adam wird zwar eventuell in der Callup Liste bissi weiter oben zu finden sein, hat aber auch erst 3 Profispiele in den Beinen, würde ich auch sagen zuerst noch eine Saison AHL.

    Enroth ist halt mmn fast etwas zu schade in der Backuprolle für 15 Spiele. Der Junge ist wirklich nicht schlecht, der wird jede Saison besser...aber Miller hat noch einige Jahre Vertrag und als Face der Franchise bleibt der auch.

    Das Problem ist, Edmonton hat auch meist nur Ramsch. Souray wäre zu haben, ist aber halt ein Risikotrade und die Defensive das geringere Problem bei Buffalo. Sam Gagner wäre noch interessant, ist aber keine Lösung für Buffalos Problem (zu klein/physisch schwach)..
    Ansonsten, Shawn Horcoff wär ja eine meiner Wunschspieler, taucht auch immer wieder in Gerüchten auf und die Panthers waren ja an Stafford dran. Eventuell Stafford+?
    Die Hawks werden auch noch Trades kommende Saison machen müssen, da würde mir ja Patrick Sharp & Andrew Ladd gut gefallen...aber die werden eher Versteeg und Byfuglien traden.

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Chester

    dass er mit seinem körper eigentlich gut für die sabres wäre


    Wenn du mit Körper meinst, dass er groß ist - stimmt, wenn er ihn auch einsetzen würde - noch besser

    plus:
    - Bombenschuss von der Blauen
    - somit Fixpunkt im PP
    - auch als RW einsetzbar (hat er übrigens sehr gut gespielt)

    negativ:
    - minimales Körperspiel
    - schlittschuhtechnisch solala
    - Stickhandling verbesserungswürdig

    Bonus:
    bei Fastbreaks sind seine Abwehrversuche sehr "interessant" - da treibt es dir die Tränen in die Augen (ob aus Verzweiflung oder vor Lachen bleibt dir überlassen ;) )

    Trotzdem würde ich ihn nach dieser Saison vermissen :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 14:17
    • #42
    Zitat von yaloan

    Kassian hat nicht die offensiven Skills für die NHL (noch). Bottom 6 würde klappen. Für ihn gilt übrigens selbiges wie für Myers diese Saison. NHL oder Juniors. Die Option Portland gibt es also nicht.
    McNabb ist nächstes Jahr mal in Portland, denke aber nicht, dass er in der Depth Chart schon vor anderen ist. Der braucht mal einige AHL Spiele.
    Luke Adam wird zwar eventuell in der Callup Liste bissi weiter oben zu finden sein, hat aber auch erst 3 Profispiele in den Beinen, würde ich auch sagen zuerst noch eine Saison AHL.

    Enroth ist halt mmn fast etwas zu schade in der Backuprolle für 15 Spiele. Der Junge ist wirklich nicht schlecht, der wird jede Saison besser...aber Miller hat noch einige Jahre Vertrag und als Face der Franchise bleibt der auch.

    Das Problem ist, Edmonton hat auch meist nur Ramsch. Souray wäre zu haben, ist aber halt ein Risikotrade und die Defensive das geringere Problem bei Buffalo. Sam Gagner wäre noch interessant, ist aber keine Lösung für Buffalos Problem (zu klein/physisch schwach)..
    Ansonsten, Shawn Horcoff wär ja eine meiner Wunschspieler, taucht auch immer wieder in Gerüchten auf und die Panthers waren ja an Stafford dran. Eventuell Stafford+?
    Die Hawks werden auch noch Trades kommende Saison machen müssen, da würde mir ja Patrick Sharp & Andrew Ladd gut gefallen...aber die werden eher Versteeg und Byfuglien traden.

    laut EP is McNabb 3 tage älter als Kassian ... also wirds wohl bei beiden das gleiche sein.
    Wann is da stichtag für d AHL?

    aber danke für den einblick .... find aber alle 3 (4, wenn man foligno dazunimmt, als guter shut down spieler) als gute picks und hoff halt, dass in buffalo so weiter geht

    Souray war halt nur ein beispiel, sozusagen als rivet + trademöglichkeit
    aber wahrscheinli werdens eh wieder nur so ein paar spieler wie montador und grier, wobei die aber auch eine gute wahl waren

    Edit:
    Bei kassian wurde doch beim draft gesagt, dass er NHL-Ready is, sogar am ehesten von allen spielern, bezog sich das nur auf sein körperspiel? denk doch schon, dass er mehr drauf hat...

    Iceman73 thx für die Kurtis-Zusammenfassung :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Chester (22. April 2010 um 14:29)

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 22. April 2010 um 14:21
    • #43
    Zitat von yaloan

    .aber die werden eher Versteeg und Byfuglien traden.

    Versteeg kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der getraded wird. Und billig ist der in Sachen Trade sicher nicht.

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von Marc-André Fleury

    Versteeg kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der getraded wird. Und billig ist der in Sachen Trade sicher nicht.


    Wen sonst? Die Cap ist bereits bei 14 Spielern überschritten, alsowerden wohl mind. 2 aus Patrick Sharp ($3.900m), Dave Bolland ($3.375m), Kris Versteeg ($3.083m), Dustin Byfuglien ($3.000m) gehen müssen (Sopel ($2.333m) wäre auch noch ein Tipp).

    Die Hawks hätten natürlich am liebsten, wenn Huet und Campbell den Klub verlassen würden, aber das ist utopisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 14:43
    • #45
    Zitat von Chester

    laut EP is McNabb 3 tage älter als Kassian ... also wirds wohl bei beiden das gleiche sein.
    Wann is da stichtag für d AHL?

    aber danke für den einblick .... find aber alle 3 (4, wenn man foligno dazunimmt, als guter shut down spieler) als gute picks und hoff halt, dass in buffalo so weiter geht

    Souray war halt nur ein beispiel, sozusagen als rivet + trademöglichkeit
    aber wahrscheinli werdens eh wieder nur so ein paar spieler wie montador und grier, wobei die aber auch eine gute wahl waren

    Edit:
    Bei kassian wurde doch beim draft gesagt, dass er NHL-Ready is, sogar am ehesten von allen spielern, bezog sich das nur auf sein körperspiel? denk doch schon, dass er mehr drauf hat...

    Für Kassian gilt dasselbe, ja..hab jetzt McNabb mit Crawford verwechselt. Regel sind:

    a) the player will turn 20 years of age by December 31st of the season in question;
    OR
    (b) the player has already completed four seasons of Junior eligibility.

    Kassian ist schon NHL Ready, aber das war hauptsächlich auf die Physis bezogen und dass er in einer Bottom 6 Rolle schon spielen könnte. Im Optimalfall bei Kassian kriegst nen Lucic Typ raus, auch wenn ich das persönlich nicht glaube, zumindest hat Regier selbst gemeint er muss sich vor allem Skillmäßig mehr zusammen reisen und sich nicht nur auf seinen Körper verlassen.

    Die letzten 2 Drafts waren gut soweit man das bis dato beurteilen kann, ja.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 22. April 2010 um 18:01
    • #46

    Ich denke nicht, dass sich diese Off-Seasion viel bei den Sabres ändern wird.

    Hecht-Connolly-Pominville
    => Diese Line war wirklich stark, bis sich zwei der drei verletzt haben. Als Einerlinie absolut tauglich, bis auf Connollys verletzungsanfälligkeit seh ich da keinen Grund, etwas zu ändern

    Vanek - Roy - Kennedy/X
    => Kam zuletzt gut in Schwung, allerdings ist es etwas riskant auf Kennedy als Secondliner zu bauen. Zu oft gab es Rückschläge nach einer starken Rookie-Saison. Vll. kann man Stafford + Sekera für was brauchbares traden (2nd Line RW oder 3rd Line LW).

    Kennedy/X - X - Grier
    => ein starker Center für die dritte Line wär sehr wichtig. Lombardi wär natürlich perfekt, glaube aber nicht, dass der für Buffalo realistisch ist. Matt Cullen wäre auch ein Kandidat, der um rund 3 Mio leistbar wäre.

    Ellis - Gaustad - Kaleta
    => Zwei Arbeitstiere + Kaleta - da gibts nicht viel zu beschweren

    Extra: Mair, McCormick, Kassian

    In der Abwehr denk auch ich, dass Weber NHL-Reif ist. Hoffe mal, dass sowohl Lydman als auch Tallinder gehalten werden.
    Myers-Tallinder
    Lydman - Montador
    Rivet - Weber
    Butler

    Hätten wir gesamt:
    Thomas Vanek — $7,142,857
    Jason Pominville — $5,300,000
    Tim Connolly — $4,500,000
    Derek Roy — $4,000,000
    Jochen Hecht — $3,525,000
    Paul Gaustad — $2,300,000
    * Mike Grier — $1,000,000
    * Patrick Kaleta — $1,000,000
    * Tim Kennedy — $900,000
    * Adam Mair — $500,000
    * Matt Ellis — $500,000
    DEFENSEMEN
    Craig Rivet — $3,500,000
    * Henrik Tallinder — $2,500,000
    * Toni Lydman — $2,500,000
    Steve Montador — $1,550,000
    Tyler Myers $1,300,000
    * Mike Weber — $900,000
    Chris Butler — $850,000
    GOALTENDERS
    Ryan Miller — $6,250,000
    Jhonas Enroth — $866,66
    SALARY CAP $56,800,000
    PAYROLL $50,884,523

    Wären noch 6 Mio für Cullen (ca. 3 Mio) + 2nd Line Winger frei.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 18:28
    • #47

    Nathan Hornton für Stafford +!

    Lt. Medien soll der "Core" von den Panthers umgebaut werden, das wäre perfekt...aber das macht natürlich zuviel Sinn!

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 18:45
    • #48

    @ caps333
    also Ennis würd ich auf jeden fall nächstes jahr eher in buffalo sehen als in portland ... aber kann mich auch täuschen

    lydman und tallinder würd ich für 2,5 mio ned halten wollen

  • Caps333
    Nationalliga
    • 22. April 2010 um 21:00
    • #49

    Ennis ist ein weiter kleiner Forward und von denen habens in Buffalo bereits genug (Roy, Pominville). Außerdem konnte er sich dieses Jahr hauptsächlich gegen schwächere Teams in Szene setzen. Gegen die Bruins, die Sens und die Devils war er ziemlich abgemeldet. Imo gehört Ennis noch ein Jahr in die AHL. Er hat Defensiv noch zu große Schwächen und muss auch körperlich noch etwas aufholen um eine ganze Saison in der NHL durchzustehen. Er wird sicher ab und zu Chancen erhalten (wenn sich jemand aus den Top6 verletzt) aber als Stammspieler halte ich noch für ein zu großes Risiko.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2010 um 21:03
    • #50
    Zitat von Caps333

    Ennis ist ein weiter kleiner Forward und von denen habens in Buffalo bereits genug (Roy, Pominville). Außerdem konnte er sich dieses Jahr hauptsächlich gegen schwächere Teams in Szene setzen. Gegen die Bruins, die Sens und die Devils war er ziemlich abgemeldet. Imo gehört Ennis noch ein Jahr in die AHL. Er hat Defensiv noch zu große Schwächen und muss auch körperlich noch etwas aufholen um eine ganze Saison in der NHL durchzustehen. Er wird sicher ab und zu Chancen erhalten (wenn sich jemand aus den Top6 verletzt) aber als Stammspieler halte ich noch für ein zu großes Risiko.

    Hast du bisher ein Spiel der Playoffs gesehen?

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™