1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 29. April 2010 um 09:43
    • #126
    Zitat von RoterBulle84

    Wobei Pomminville wenn man nur nach der Statistik geht eine für seine Verhältnisse gute Saison gemacht hat, leider halt im PO total ausgelassen.

    hat ja nur die meisten Punkte im Play Off gemacht. 4 Punkte im Vergleich zu 2 von Roy und Connoly sind ganz OK.

  • sestluro
    Gast
    • 29. April 2010 um 10:37
    • #127
    Zitat von yaloan

    Weil Luongo sein Team zu diesem Zeitpunkt noch nicht ein einziges Mal in die Playoffs geführt hatte


    Naja, das als Argument zu bringen...... :huh: Dem Potenzial nach mußt du aber die beide auf eine Stufe stellen und luongo galt damals schon bei Florida als Franchisespieler.Ich hab ja nicht gesagt daß man mIller traden sollte aufgrund seiner eher durchwachsenen PO heuer, es ging mir einzig und allein darum, das man für ihn einen 1A Spieler im Offensiv bereich bekäme, den die Sabres unbedingt bräuchten, zumal der Markt an UFA im Sommer nicht viel hergibt.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. April 2010 um 10:41
    • #128

    jaja, sestluro denkt auch chicago würde toews traden :thumbup:

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 29. April 2010 um 10:43
    • #129

    laut DIESER Liste kannst einen Miller Trade endgültig vergessen und ab dem 1. Juli ist Nathan Horton auch nicht mehr zu haben.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 29. April 2010 um 10:50
    • #130

    Ich spekulier ja auf den Draft bzgl. Trades. Um eben sachen wie No-Trade Klauseln zuvorzukommen.

    Und das mit dem No-Trade. Souray hat auch eine und will weg, kann er also auch. Iginla hat auch bekräfigt, dass er für das richtige Angebot seinen No-Trade Klausel streicht. Das Problem ist wohl eher das Buffalo momentan nicht unbedingt als DAS Team ist, wo ein Spieler liebend gerne hingeht. Hängt noch immer das Image der grauen Maus nach.

    Aber Miller darf man nicht traden. Du kriegst nicht genug Wert zurück.

  • sestluro
    Gast
    • 29. April 2010 um 11:02
    • #131
    Zitat von tiKi.taKa

    jaja, sestluro denkt auch chicago würde toews traden


    cap müssen's freischaufeln, und wenn (was nicht passieren wird) Myers + 1st rounder anbieten würdest, würden's sich auf jeden Fall überlegen :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. April 2010 um 11:15
    • #132

    Haha der war gut, nur weil man Salarycap freischaufeln muss verfrachtet man das Franchiseface nich. Vorallem nicht für Myers (seine Leistung in Ehren) und einen vermutlichen Top15/20 Pick.

    So haben sind in Chicago wohl:
    Campbell (da hat man sich eindeutig mehr erwartet für den Contract)
    Huet (den werdens auch noch die nächste 2 Jahre anbringen wollen ohne Chancen das ihm wer nihmt)
    Sharp (Die Offense is gut genüg bestückt das man ihm wohl nich vermissen wird)

    Was die NTC/NMC von Pommers angeht:
    "can provide a list of 8 teams to which he will not accept a trade to"
    Bleiben 21 mögliche Tradepartner :D

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. April 2010 um 11:18
    • #133

    Also vom Tradegeschäft verstehst du echt mal überhaupt nichts. Ich bin selber nicht der absolute Experte darin, aber ich hab genug Ahnung davon, dass ich begreife, dass Chicago nicht seinen 22-jährigen Captain traded, obwohl sie im Dezember den Vertrag um 5 Jahre verlängert haben.

  • onetimer79
    Gast
    • 29. April 2010 um 11:21
    • #134

    Also über einen Trade von Miller darf und kann man in Buffalo mmn. überhaupt nicht nachdenken.
    Ist ein Top Goalie und ein ganz wichtiger Mann im Team,wenn sie den traden würden,dann würde Buffalo brennen :D .
    Nein im Ernst,kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Buffalo auch nur annähernd drüber nachdenken würde.
    Warum hier machen Pominville verjagen wollen kann ich auch nicht wirklich verstehen,klar hat er nicht die beste Saison gespielt,
    aber so schlecht ist er auch wieder nicht:

    2005-06 Buffalo Sabres NHL 57 18 12 30 22 18 5 5 10 8
    2006-07 Buffalo Sabres NHL 82 34 34 68 30 16 4 6 10 0
    2007-08 Buffalo Sabres NHL 82 27 53 80 20 -- -- -- -- --
    2008-09 Buffalo Sabres NHL 82 20 46 66 18 -- -- -- -- --
    2009-10 Buffalo Sabres NHL 82 24 38 62 22

    War die letzten 3 Jahre immer unter den drei Top Spieler in Buffalo was Tore/Punkte betrifft.

    Detto Hecht bis auf letztes Jahr immer gut gewesen:
    2006-07 Buffalo Sabres NHL 76 19 37 56 39 16 4 1 5 10
    2007-08 Buffalo Sabres NHL 75 22 27 49 38 -- -- -- -- --
    2008-09 Buffalo Sabres NHL 70 12 15 27 33 -- -- -- -- --
    2009-10 Buffalo Sabres NHL 79 21 21 42 35

    Connoly ist halt leider oft gehandicapt mit seinen Verletzungen,Roy darf man mmn. auch nicht hergeben da er auch ohne Wenn und Aber
    seine Leistungen (im Rahmen der Möglichkeiten in Buffalo) bringt.

    Einen Souray könnte ich mir ganz gut in Buffalo vorstelllen,aber ein Kracher ala Iginla wird nie nach Buffalo kommen.
    Da gebe ich Yaloan vollkommen Recht mit dem Image der garuen Maus,wer geht schon zu einem Team(ausser er schaut nur aufs Geld und nicht auf die sportliche Perspektive) das sich die letzten 3 Jahre mmn. eher zurück entwickelt hat (seit dem Abgang von Briere und Drury) ????
    Ich denke mal das müssen selbst die eingefleischtesten Sabres Fans zugeben,das es sich in Buffalo eher zurück entwickelt hat.

    Als Beispiel kann ich das Eishockeymagazin vom Saisonende 2006/2007 hernehmen:
    Da hatten sich die Gm`s in Washington zum Ziel gesetzt das man ein junges Team ala Buffalo aufbaut /als Vorbild nimmt,
    bzw. den Weg einschlägt den die Sabres gegangen sind.
    Mmn. hat sich Washington die letzten Jahre toll entwickelt während Buffalo in der Entwicklung stehen geblieben ist.
    Einen Superstar ala Kovalchuck,Iginla und Co. wirds in Buffalo nie spielen solange Darcy und Lindy da sind.
    Da werden auch in Zukunft eher nur Ergänzungsspieler ala Torres kommen,ein Hemsky plus ein S.Koivu wären für mich so Spieler die die Sabres nach vorne bekommen könnten.
    Vanek-Koivu-Hemsky --------> what a Line :love: :love: Träumen wird ja noch erlaubt sein.
    Vanek wird mit dem Gehalt keiner so schnell nehmen ,schade für Tom.
    Ein Tapetenwechsel würde ihm in einem Team,wo er Chancen auf den Cup hat sicher gut tun.
    Wie gesagt ist meine Persönliche Meinung.

    Lg Onetimer

  • Linzer88
    NHL
    • 29. April 2010 um 11:55
    • #135

    eigentlich ist es eh jedes jahr das gleiche. wir warten das ruff geht und das sich bei den sabres mal was ändert. das gute neue spieler geholt werden und man endlich mal einen richtigen center für dei 1reihe holt. am ende werden wir wieder alle da sitzen und sehen es hat sich nix getan wie jedes jahr. so läuft das in buffalo leider

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. April 2010 um 12:09
    • #136

    Trades von Stamkos, Toews und Miller werden wri so schnell sicher nicht erleben. ;)
    Also gar nicht erst drüber nachdenken....

    In der Sommerpause sind nur wenige hochkarätige Spieler am UFA-Markt. Allerdings gibt es ja um einige Spieler bereits länger Tradegerüchte. Und da wären durchaus hochkarätige Spieler dabei: Koivu, Sharp, Vinny LeC. etc.
    Aber ich - und da gab ich den meisten Vorrednern recht - sehe keinen Spieler, der gut ins System der Sabres passt, halbwegs leistbar ist und sie zudem wirklich nach vorne bringt. Ein Weltklassecenter wäre nötigt, doch auch fast unmöglich zu bekommen. Nichts gegen Roy o.ä., aber niemand wird solche Spieler gegen einen Topstar tauschen wollen. Soll heißen: Die Sabres haben recht wenig anzubieten für einen spektakulären Trade. Also wird alles so weiter gehen wie bisher. ;)

  • Ultimate84
    KHL
    • 29. April 2010 um 12:19
    • #137

    "Spektakuläre" Spieler für einen Trade sind eigentlich nur Vanek und Miller.....die könnte man 1:1 gegen einen echten Kracher traden, wobei natürlich Vanek schon mal wegen seinem Vertrag wegfällt den sicher niemand übernimmt!

    Und Miller werden sie NIE traden...

    In Summe wird es darauf hinauslaufen dass sie Ennis, Gerbe, Weber und vl. Mancari hochziehen, den ein oder anderen "No - Name" Trade machen werden und so in die Saison gehen!

  • sestluro
    Gast
    • 29. April 2010 um 12:22
    • #138
    Zitat von Marc-André Fleury

    Also vom Tradegeschäft verstehst du echt mal überhaupt nichts


    Bring hier mal nicht so viel feuer rein, oder kann man mit dir nicht normal diskutieren. Kann sein das du jetzt schon genau weißt wer überhaupt nicht getradetoder wer bei manchen clubs in frage kommt. Außerdem heißt das überhaupt nix , das Toews 22 jahre alt ist und man ihm erst einen 5 jahresvertrag angeboten hat. Bei einem lukrativen Angebot wird man auch bei besagten überlegen.

  • Ultimate84
    KHL
    • 29. April 2010 um 12:30
    • #139

    Wer hätte mal gedacht dass Ivanschitz von Rapid zu Salzburg geht???

    Bei gewissen Summen wird jeder schwach, also Abwarten und [kaffee] trinken....

  • sestluro
    Gast
    • 29. April 2010 um 12:37
    • #140

    irgendwas sollte aber in bezug auf das Rooster nächste saison passieren. glaube nicht, das man in Buffalo sich damit zufrieden gibt, hauptsache in den PO's vertreten zu sein. ein Top 1st line center ist dringends von nöten, in der defense sollte man versuchen einen echten Blueliner zu bekommen .

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. April 2010 um 12:41
    • #141
    Zitat von RoterBulle84

    "Spektakuläre" Spieler für einen Trade sind eigentlich nur Vanek und Miller.....die könnte man 1:1 gegen einen echten Kracher traden, wobei natürlich Vanek schon mal wegen seinem Vertrag wegfällt den sicher niemand übernimmt!

    Du sagst es! Ein Vanek wäre interessant für viele Teams, wenn er 5 Mio. verdienen würde. Doch mit diesem Vertrag will ihn höchstens ein verzweifeltes Team mit massig Capspace. Also fällt er mMn - zumindest heuer - als "Objekt der Trade-Begierde" aus.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. April 2010 um 12:47
    • #142
    Zitat von sestluro

    das Toews 22 jahre alt ist und man ihm erst einen 5 jahresvertrag angeboten hat. Bei einem lukrativen Angebot wird man auch bei besagten überlegen.

    Toews hat den Vertrag bereits unterschrieben, zusammen mit Keith und Kane.

    Welches lukrative Angebot denn? Wirst kaum einen jungen Spieler finden der soviel Potenzial hat und schon garnicht in Buffalo.

    Da muss ich einfach Feuer reinbringen, da deine Tradeträumerei fern von jeder Realität ist.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2010 um 12:54
    • #143

    Es tut echt weh welch ein Bockmist hier regelmäßig von den "Sabresspezialisten" und vanekbegeisterten "NHL-Doyens" gepostet wird. Ärgere mich jedesmal, wenn ich wieder den Fehler begehe in solche Threads zu schauen, vielleicht lerns ichs ja noch irgendwann...

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 29. April 2010 um 13:06
    • #144
    Zitat von sestluro

    irgendwas sollte aber in bezug auf das Rooster nächste saison passieren. glaube nicht, das man in Buffalo sich damit zufrieden gibt, hauptsache in den PO's vertreten zu sein. ein Top 1st line center ist dringends von nöten, in der defense sollte man versuchen einen echten Blueliner zu bekommen .

    Doch genau so ist es. Nach zweimalligen verpassen der PO hat es auch keine Neuorientierung gegeben. Ist ja nicht so das die Sabres jetzt alles umkrempeln müssen. PP QB + First Line Center + einen Though Guy für die 3/4 Linie.

    Miller wird aber sowas von fix nicht getradet, das ist das selbe als würden die Pens Crosby traden. Miller ist das Face of the Fanchise, so einen Spieler gibt man nicht weg.

    Zu Pommers: Scort recht zuverlässig, kann PP/PK spielen. Für mich liegt das problem in seiner Scheu vor dem Körperkontakt. Gab heuer genug Szenen, wo einen Check ausweicht und den Puck verliert od. nach einen Check die Scheibe verliert. Wenn er ein bisschen Härter spielen würde und ab und zu mal den Puck nicht gegen die Scheibe, sondern auf das tor schießt wäre er sein Geld wert.

    Roy, Connolly, Sekera, Butler und Stafford sind mögliche Spieler die Darcy ev. tradet. Wobei ich glaub das Butler und Sekera fix bleiben, da Rivet sich einer Schulter OP unterziehen muss und auch Anfang der nächsten Saison noch außer Gefecht ist.

    Stafford, hat sicher Talent, kämpft aber immer wieder mit Verletzungen. Wurde mMn ein wenig verheizt und zu früh in die Rolle eines Power Forwards gedrängt. Hätte Trade Value, aber was bekommst für ihn... auch kein Kaliber.

    Roy und Conners: Einen von den beiden sollte man traden. Wird zwar nicht passieren, aber M. Koivu gegen Roy /Conners+ 1 Rounder 2011 traden. Seine Bruder als UFA verpflichten und schon würd die Sabres Welt viel schöner aussehen.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 29. April 2010 um 13:24
    • #145

    @ King_of_Klam

    die idee mit den koivu Bros würd mir gefallen :thumbup:


    es is einfach schad, dass nach den letzten 3 saisonen keiner her kommt und aufn tisch haut und sagt, dass sich jetzt was ändern muss und keiner davor geschützt is.
    natürlich kannst ned d ganze mannschaft tauschen, aber zumindest sehen was der mannschaft fehlt und gezielt zu tauschen.

    3. und 4. line-spieler gibts genug am FA markt, die brauchst ned unbedingt durch trades zu bekommen und kann man auch welche abgeben
    was fehlt is ein 1. line center, ein 2 gscheider D und mMn auch ein top6 RW ... und da gibts am UFA-markt ned wirkli viel

    also muss aus Connolly, Roy oder Pomminville + Hecht, Stafford, Rivet, Sekera, Butler + prospects + picks so getauscht werden, dass die top6 plätze gefüllt sind.
    ned falsch verstehen .... ned alle spieler von da oben, kader soll ja ned zu sehr ausgedünnt werden, aber ein paar kann man sicher durch UFAs ersätzen.

    Und ich glaub es gibt genug mannschaften, die ebenfalls eine veränderung haben wollen oder müssen ....
    edmonton, florida, tampa, minnesota ... haben immer wieder gerüchte um ihre topspieler
    und Chicago muss sowieso cap loswerden

    ich denke, dass man da die puzzleteile zusammenbekommen kann, wenn man sich endlcih mal traut

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. April 2010 um 13:48
    • #146

    Ich wäre schon glücklich wenn man den kleinen Koivu an Land ziehen kann :) Glaube aber auch gar nich das Miko so froh wäre mit den grossen Bruder spielen zu "dürfen", denke der fühlt sich ganz wohl in der Rolle als Leader bei den Wild aus den Schatten hervortreten zu können.

    Bottom6 is jedoch so ziemlich das geringste Problem das die Sabres haben, denke da ist man kurz- UND langfristig sehr gut aufgestellt mit dem derzeitigen Spielern sowie Prospectmaterial (Kassian zB)

    Was fehlt is eben der Klasse Center für die 1., dann sortieren sich nämlich auch Pommers/Connolly/Roy/etc automatisch zurück in die 2. Linie und damit sollte doch solides secondary scoring möglich sein.
    Maximal noch einen Puckmoving Defender der Koivu (oder whoever) und Vanek mit Schüssen von der Blauen füttern kann.

  • sestluro
    Gast
    • 29. April 2010 um 14:15
    • #147
    Zitat von Eiskalt

    Ärgere mich jedesmal, wenn ich wieder den Fehler begehe in solche Threads zu schauen


    Dann laß es doch, zwing dich doch keiner dazu [kopf]

    @ Marc-Andre Fleury

    Myers schon gar nicht gelle, der wird vielleicht ja nur Rookie of the year :rolleyes:

  • Fussl
    EBEL
    • 29. April 2010 um 15:12
    • #148

    Ich denke, es ist überhaupt garnicht so nötig viele Spieler auszutauschen..
    ich denke eher das ein Neuer Trainer und ein guter Leader das Team weit nach vorne bringen würde !

    einmal frischen Wind bitte ;)

  • Caps333
    Nationalliga
    • 29. April 2010 um 15:36
    • #149

    Die Saberes werden sicher keinen Firstline Center/Superstar durch eine Trade bekommen. Und warum nicht? Weil solche Spieler nicht getraded werden, außer sie werden UFAs am Ende der Saison. Seht euch doch mal die Superstars bei den anderen Teams an: Crosby, Malkin, Ovechkin, Toews, Kane, Getzlaf: Das sind alles Spieler, die gedrafted und aufgebaut wurden. Die Rangers sind das beste Beispiel, dass man sich eine Mannschaft nicht einfach zusammenkaufen kann, sondern dass sie wachsen muss.

    Mit Miller haben die Sabres ihren Superstar. Entwickelt sich Myers weiter so schnell haben sie auch einen Elitedefenseman und grundsätzlich sollte das + einer ausgeglichenen Offensive schon für einen Cuprun reichen. Ich verstehe auch nicht ganz, warum hier immer wieder Hecht als schlechtes Beispiel genannt wird. Er war dieses Jahr imo der wichtigste Forward der Sabres. Er und Grier sind wichtige Bausteine fürs PK. Wie sehr Connolly und Pominville Hecht fehlt sah am Anfang und am Ende der Saison, als er nicht mit Ihnen spielte. Ich denke nicht, dass Ruff das Puck Possession System nächstes Jahr aufgeben wird (da es diese Saison doch erfolgreich war). Für dieses System sind gerade Spieler wie Hecht ganz wichtig. Statt Stafford einen ähnlichen Typ wie Hecht zu Vanek und Roy auf den RW (so wie Kennedy zu Schluss) und die Sabres haben zwei absolut gute Scoring Lines.

    Roy ist immerhin auf Platz 16 der Scoring Wertung unter den Cs und Connolly auf Platz 22. Neben Buffalo haben nur PIT, TBL und VAN zwei Center unter den Top 22 der Scorerwertung.

    Einmal editiert, zuletzt von Caps333 (29. April 2010 um 16:25)

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 29. April 2010 um 17:49
    • #150

    Lindy Ruff bleibt als Headcoach bei den Sabres.

    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=527512

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™