1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 4) 2:3

  • MrHyde
  • 27. März 2010 um 20:00
  • jayjay
    EBEL
    • 2. April 2010 um 10:18
    • #76
    Zitat von Kimi Räikkönen

    lächerlich das interview von "mr. ich hab eishockey erfunden" PP.
    sogar KC geht das schon ziemlich auf den sack! warum coacht er den zweitklassig? soll er doch in die NHL, KHL, usw. wechseln wenn er so lässig ist...

    ich hab das interview leider noch nicht gesehen. was regt denn unsern man with the plan auf?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. April 2010 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    also ich hab das interview gesehen und weiss nicht warum sich alle drüber aufregen.

    er hat wieder mal gesagt das 27 - 42 strafen nicht gegeben wurden - aber er hat nicht gesgat das dies nur die linzer betrifft sondern auch seine eigenen spieler.

    und wie schon beim letzten interview hat nicht r gesagt das linz zweitklassig spielt sondern ihm wurde von spielern/Trainern aus der 2ten Deutschen Liga (die wohl wege Aubin in der Halle waren) gesagt das das spiel (oder die zwei spiele die diese leute gesehen haben) nach deren Meinung nur zweitliganiveau hat weil zuviel gehalten gehakt usw wurde.

    Warum jetzt Page am Pranger steht das er das widergibt ist mir ein Rätsel.

    aber wenn man halt wen nicht mag .....

    Eine Frage bleibt aber unbeantwortet - warum lässt er dann seine mannschaft auch so spielen wenn er es dann kritisiert??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 2. April 2010 um 10:35
    • #78

    pagé ist ein alter fuchs, der weiß genau was er tut und sagt, mag es auch bei anderen nicht so ankommen.

    siehe auch wie er die frage nach der besen durch eine völlig andere antwort kommentiert hat.

    er ist kauzig, aber mm weiß er exakt was er unternimmt.

  • jayjay
    EBEL
    • 2. April 2010 um 10:43
    • #79
    Zitat von WiPe

    also ich hab das interview gesehen und weiss nicht warum sich alle drüber aufregen.

    er hat wieder mal gesagt das 27 - 42 strafen nicht gegeben wurden - aber er hat nicht gesgat das dies nur die linzer betrifft sondern auch seine eigenen spieler.

    und wie schon beim letzten interview hat nicht r gesagt das linz zweitklassig spielt sondern ihm wurde von spielern/Trainern aus der 2ten Deutschen Liga (die wohl wege Aubin in der Halle waren) gesagt das das spiel (oder die zwei spiele die diese leute gesehen haben) nach deren Meinung nur zweitliganiveau hat weil zuviel gehalten gehakt usw wurde.

    Warum jetzt Page am Pranger steht das er das widergibt ist mir ein Rätsel.

    aber wenn man halt wen nicht mag .....

    Eine Frage bleibt aber unbeantwortet - warum lässt er dann seine mannschaft auch so spielen wenn er es dann kritisiert??

    Alles anzeigen

    gut, wenn er das so gesagt hat seh ich da eigentlich auch keinen grund zur kritik an pagé.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. April 2010 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    folgendes hab ich mir nach der dienstagspartie gedacht: ich finds schwach von sky, dass sie page nicht auf englisch interviewn. mir kommt es so vor, als würden sie genau wissen, dass er bei deutschen interviews sicher wieder komisch daherredet. ich versteh das nicht, weil einen aubin oder duncan interviewt man auch auf englisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • exkju
    EBEL
    • 2. April 2010 um 10:45
    • #81

    tjo ich versteh net warum Linz nachwievor die Defensivtaktik wählt.
    Ich denke nämlich dass wenn Linz offensiv spielen würd und net jede Scheibe nur tief reinspielen, sobald wir im Mitteldrittel den Puck haben, die Salzburger zumindest zuhause ordentlich unter Druck setzen kann und ein Chancenplus herausspielen kann.
    Ich erinnere mich an Spiele in der Regularseason, wo die kaum aus dem eigenen Drittel kamen.
    Klar war diese defensive Taktik oft erfolgreich, aber wenn du Salzburg so kommen lässt, verlierst du jedes erstes Drittel und dann ist die Sache meistens schon gegessen.
    Defensiv gefällt mir das Spiel zwar gut, aber ich sag mal unsere Offense hätte da genaug zu bieten. Bei so nem System geht zb Purdie ziemlich unter, der mMn unser stärkster Mann ist. Mit der Defensivtaktik kann man solche Stärken aber net ausspielen.
    Hätte mir gehofft, dass wir mal zuhause zumindest offensiv rangehen von Beginn an, aber nein von der ersten Minute an wieder brav Salzburg kommen lassen und daheim auf Konter spielen. Und nein das war nicht weil Salzburg so gut war, weil wenn man gesehen hat, wie die Linzer spieler agieren wenn sie an der Scheibe sind, dann sah man dass sie es garnet probierten (immer brav Scheibe raus und hinten neu formieren, statt mal selber Druck aufzubauen).
    Das fand ich sehr sehr schade, denn wir haben auch Leute die schlittschuhtechnisch den Salzburger um die Ohren fahren können.

    Zweitens und das sag ich meinen Spezln schon seit dem Viertelfinale: die möglichen Turningpoints in den Partien sind jetzt immer öfter Powerplays.
    Schießen wir am Ende des 2 Drittel das 2:3, dann hätte das Spiel locker noch für uns kippen können, aber da schießt man in 2 Powerplays in Serie nur 1-2 mal wirklich aufs Tor. Das ist zuwenig. Ohne Powerplaytore gibts keinen Titel. oder zumindest höchstwahrscheinlich nicht.

    Ich hoffe das Spiel war noch keine Vorentscheidung in der Serie (denn gestern waren wirklich einige unglückliche Aktionen auch dabei) und Linz kann sich zurückkämpfen.
    Salzburg spielt natürlich stark, aber mMn nicht besser als Wien eher sogar etwas schlechter. Mit Glück und besserem Auftreten zuhause und anständigen ersten Dritteln könnte für Linz also noch einiges drin sein, auch wenns jetzt ganz ganz schwer wird.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. April 2010 um 10:48
    • #82
    Zitat von Henke

    er ist kauzig, aber mm weiß er exakt was er unternimmt.

    ist ja auch extrem schwer unter den ihm zur verfügung stehenden voraussetzungen. ich bleib dabei, sein jugendwahn ist sicher nicht schlecht, aber auf anderen ebenen passieren mir zu viele komische dinge. und DER heilsbringer wie manche tun ist er so oder so nicht, sonst wäre er nicht hier.

  • Ultimate84
    KHL
    • 2. April 2010 um 10:53
    • #83

    Naja ich finde das lächerlich irgendwie, sich auch nach Siegen über Dinge zu beschweren/ärgern die nun mal so sind...

    Ist halt so dass Linz nicht die Kohle hat sich einen Koch, Duncan usw zu kaufen, dann hätten die sicher auch mehr Speed ausgeglichen über alle 4 Linien..so haben sie halt 2 Linien die Druck machen können, und der Rest wehrt sich halt so gut es geht.

    Glaube da ist auch viel Taktik dahinter um die Linzer ein wenig zu provozieren dass sie offensiver spielen, das spielt dann uns in die Karten weil wir mehr Platz haben für die eigenen Angriffe...ist ja doch eher frustrierend meist das ganze Spiel gegen eine Wand anzurennen...

  • Linzer88
    NHL
    • 2. April 2010 um 12:44
    • #84

    dieses mal geb ich PP sogar recht. die shciris haben wirklich viele strafen übersehen auf beiden seiten. man muss sich einfahc mal was einfallen lassen. wie sollen die jungs gutes eishockey spielen wen man unfaire sachen durchgehen lässt und dann macht man einen sauberen check und bekommt 2min.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2010 um 12:46
    • #85
    Zitat von sebold

    und DER heilsbringer wie manche tun ist er so oder so nicht, sonst wäre er nicht hier.

    wieso nicht?

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 2. April 2010 um 13:35
    • #86
    Zitat von Linzer88

    dieses mal geb ich PP sogar recht. die shciris haben wirklich viele strafen übersehen auf beiden seiten. man muss sich einfahc mal was einfallen lassen. wie sollen die jungs gutes eishockey spielen wen man unfaire sachen durchgehen lässt und dann macht man einen sauberen check und bekommt 2min.

    absolut richtig! das ist erschreckend. war nicht mal ein ehemaliger nhl-schiri da und wollte mit unseren im sommer "trainieren"? vor 1-2 jahren?

  • ozzy74
    Gast
    • 2. April 2010 um 13:57
    • #87
    Zitat von sebold

    und DER heilsbringer wie manche tun ist er so oder so nicht, sonst wäre er nicht hier.

    page ist definitiv der beste coach, der seit sehr langer zeit in österreich gearbeitet hat. sein "jugendwahn" ist für die vielen jungen in salzburg gold wert - er wird einen jungen nie in den himmel loben, sondern immer daran arbeiten ihn zu verbessern (voraussetzung die einstellung stimmt) - in berlin hat er fantastische arbeit geleistet - richtig beliebt war er dennoch nie, und ich glaube darauf war er sogar stolz.

    leider kommt er wohl als teamchef/sportchef für das a-team nicht in frage. er hätte nämlich die qualität, visionen und ideen um endlich aus diesem trott herauszukommen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. April 2010 um 14:23
    • #88
    Zitat von tiKi.taKa

    wieso nicht?

    naja, weil ich nicht davon ausgehe, dass die wirklich guten nach österreich kommen.

    wie gesagt, sein "jugendwahn" ist ehrenwert, aber das rundherum eher erschreckend.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2010 um 14:34
    • #89
    Zitat von sebold

    aber das rundherum eher erschreckend.


    echt??
    hast schon mal Koch, Welser, Rebek,... soo stark wie heuer gesehen?
    hast schon mal eine so attraktive spielweise von einer Salzburger mannschaft gesehen (klar ist eine 95%heimsiegquote wie damals unter Hardy auch "attraktiv", mir gefällts heuer jedoch schon die gesamte saison (bis auf paar ausnahmen, die aber bei der fülle von spielen auch erlaubt sein dürfen) ziemlich!
    hast du den eindruck, dass die spieler untereinander zerstritten sind bzw. gegen den trainer?
    hast du den eindruck, dass manche spieler ned alles geben?

    ich bin bei dir, dass PP ned der heilsbringer is (mir ist die taktik in den ersten heimspielen gegen den KAC zb auch am a gegangen), soo negativ seh ich ihn aber auch nicht!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. April 2010 um 15:27
    • #90

    ja, koch war immer schon extrem stark, dass er mit der erfahrung noch besser wird liegt auf der hand und hat mmn wenig bis gar nichts mit pp zu tun. welser hat mir vor 3 jahren auch sehr gut gefallen und rebek war beim kac auch schon sehr stark, detto siklenka.

    naja, ich hab die spielweise unter hardy eigentlich auch nicht unattraktiv gefunden, va was die abwehr betrifft. die ist heuer eine katastrophe, dank dem revolutionären system.

    wie sich die spieler untereinander verstehen ist mir ehrlich gesagt powidl, das sind profis und da haben persönliche befindlichkeiten nichts verloren oder glaubst mein chef legt wert darauf, ob ich mich mit meinen kollegen versteh oder nicht, die arbeit muss stimmen.

    und abschliessend ich seh ihn nicht so negativ, sondern habe lediglich festgestellt, dass er, wenn er der visionär wäre, sicher nicht in der eishockeyprovinz gelandet wäre.

    und mit dem rundherum habe ich eigentlich das auftreten nach außen gemeint, nur so zur info

  • oneo
    NHL
    • 2. April 2010 um 16:00
    • #91

    Die taktik von collins, am anfang defensiv zu spielen, ist schon richtig. würde man offensiv spielen, hätte man sich im 1. drittel durch die schnellen salzburger gleich etliche tore eingefangen. ausschlaggebend ist außerdem, daß die bullen 4 gleichwertige, technisch und läuferisch sehr gute linien haben. linz hat zwar gute legionäre, doch zehrt das alter schon an der schnelligkeit. so gesehen ist dieser stand im finale für die BW schon ein riesenerfolg. was ich vermutet habe, läßt auch die kondi nach den anstrengenden partien nach. wie die mannschaft, ist auch das publikum schon "ausgelaugt". man kann nicht in 6 heimspielen die begeisterung auf gleichem level halten. denke, daß salzburg in den nächsten 2 partien die sache erledigt. alles andere wäre eine riesensensation. linz hat in diesem finale jedenfalls mehr menschen fürs eishockey begeistern können als die salzburger, weil von denen hat man es ja eh erwartet. :)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2010 um 16:14
    • #92
    Zitat von sebold

    naja, weil ich nicht davon ausgehe, dass die wirklich guten nach österreich kommen.

    wie gesagt, sein "jugendwahn" ist ehrenwert, aber das rundherum eher erschreckend.


    du weisst aber schon, dass sein arbeitgeber RED BULL ist?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2010 um 16:19
    • #93
    Zitat von sebold

    ja, koch war immer schon extrem stark, dass er mit der erfahrung noch besser wird liegt auf der hand und hat mmn wenig bis gar nichts mit pp zu tun. welser hat mir vor 3 jahren auch sehr gut gefallen und rebek war beim kac auch schon sehr stark, detto siklenka.


    natürlich ist Koch der wahrscheinlich beste österreichische stürmer, der in Ö spielt, natürlich hat dies wohl auch wenig mit PP zu tun, aber wie man am bsp. Vanek (und viele andere wohl auch) zeigt die leistungskurve ned immer nach oben!
    Welser hat mMn seine beste saison
    Rebek ist inzw in einem alter, wo eine leistungsstagnierung(gegenüber seinen KAC jahren) durchaus positiv zu bewerten.

    die verteidigung als katastrophe zu titulieren, ist bissal zu plakativ!
    hab mir mal die 4semifinalisten angesehen, bis inkl. spiel5 haben wir am wenigste gegentreffer erhalten (und die richtigen hämmer für die Caps kommen da erst!)

    ich geb dir auch recht, dass es uns egal sein sollte, ob sich die spieler untereinander verstehen, bei reiberein ist halt der erfolg noch bissal schwieriger,
    sollte es uns dann aber nicht auch egal sein, dass PP bisweilen ein etwas seltsamer zeitgenosse ist!

    auch wenn ich das anfangs nicht gedacht hätte (nach dem wirklich schaurigen 1.GD unter PP),
    seine arbeit ist durchaus lobenswert...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. April 2010 um 16:31
    • #94
    Zitat von tiKi.taKa


    du weisst aber schon, dass sein arbeitgeber RED BULL ist?

    echt jetzt?

    @ph
    hab ja gesagt, dass mich mehr das rundherum nervt. bzgl pp, ich hab schon lange aufgehört mich zu ärgern oder zu wundern. so lange er da ist wird der gd als labor benutzt, man weiß bei heimspielen nie so wirklich was bzw welche linien einen erwarten usw.
    die schlauen sprüche "develope for the nhl" wird es weiterhin geben, man darf halt nicht hinhören. was aber nichts daran ändert, dass mir entwicklungen ala mühlstein nicht verborgen geblieben sind und ich durchaus hoffnungsfroh bin, dass dies so weiter geht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2010 um 16:33
    • #95
    Zitat von sebold

    die schlauen sprüche "develope for the nhl" wird es weiterhin geben, man darf halt nicht hinhören.


    okay, diese sager gehören eher auf ne kleinkunstbühne, da hast recht :thumbup:
    inzwischen schmunzelt man halt darüber... ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. April 2010 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #96
    Zitat von Powerhockey


    okay, diese sager gehören eher auf ne kleinkunstbühne, da hast recht :thumbup:
    inzwischen schmunzelt man halt darüber... ;)

    bin sicher das page das ernst meint!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. April 2010 um 16:41
    • #97
    Zitat von WiPe

    bin sicher das page das ernst meint!!!

    tja, dann kann ich nur auf mein zitat in unserem forum verweisen...

  • Papa Walter
    Gast
    • 2. April 2010 um 16:56
    • #98

    sebold. Wenn Du willst, dann kann ich Dir bei einem Drink nach dem Finale gerne ein bisschen was vom "Plan", von den Problemen, die es im österreichischen Hockey (z.B. Mentalität) gibt und mit denen PP zu kämpfen hat, erzählen.
    Manche wissen, dass ich stundenlange Gespräche mit ihm geführt habe, er hat sich die Zeit genommen für mich. Wer tut sowas schon
    Heute fragt er mich hin und wieder nach meiner Meinung, nach der Stimmung unter uns Fans etc.

    Auch wenn PP wirklich "schrullig" ist, ich mag ihn, so wie er ist. Und mit seinen Interviews hat er, meistens, völlig recht. Leider wird er immer flasch oder gar nicht übersetzt.

    Und an alle die meinen, wenn er so gut wäre, dann wäre er nicht in Österreich, er hat ein Ziel, das verfolgt er beinhart und holt dafür Leute wie einen Anders Mellinder, der 1 1/2 jahre in Salzburg mit den 16 - 18 Jährigen gearbeitet hat.
    Mit dem sogenannten "Jugendwahn" wird von RB ein nicht unerheblicher Anteil des Budget, das überall kuriert, in den NAchwauchs in das sogenannte IIDM gesteckt.

    Noch eines Salzburg zahlt mit Sicherheit nicht die höchsten Gehälter (ein Captain und ein Dani mal ausgenommen) Wir haben auch mit unserem Budget 2 Profimannschaften eine Akademie und eine ganze reihe von Nachwuchsteams samt Profitrainern zu erhalten

  • Papa Walter
    Gast
    • 2. April 2010 um 16:58
    • #99

    Zur Serie noch ein Satz:

    Ich freue mich, dass wir ausgeglichen haben. Nur finde ich die Meldungen wir sind durch und wir gewinnen, als dochdeutlich verfrüht. Was ist passiert wir haben das Heimrecht wieder. Die Linzer sind völlig unberechenbar und noch lange nicht geschlagen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. April 2010 um 14:46
    • #100
    Zitat von Fan_atic01

    ich finds schwach von sky, dass sie page nicht auf englisch interviewn. mir kommt es so vor, als würden sie genau wissen, dass er bei deutschen interviews sicher wieder komisch daherredet.


    genau so ist es. und dann kann man darüber spotten und lachen. ich finde es ebenso unfair und vermutlich aht der eine oder andere reporter ( vor allem das englischgenie dessen name mir nicht einfällt ) angst dass ihn pp dann mit sachen konfrontiert die er weder versteht noch geschweige denn kapiert.

    wie der papa schon erwähnt hat. das österreische eh und seine vereine mögen froh so sein um solche trainer wie pp . user die sich über ihn lustig machen haben unter garantiert noch kein wort mit ihm gewechselt.der mann lebt eishockey natürlich ab und zu auch mit einem kleinen spinner. aber er fördert die jugend und vor allem er bringt ihnen unendlich viel bei. darüberhinaus sorgt er dafür dass keiner größenwahnsinnig wird. . wenn doch hat man ja gesehen wie lange er ein bulle ist. wer ist mitverantwortlich oder vernatwortlich dass sm einegüfhrt wurden dass leute wie mellinder, hinter dem halb europa her ist , in sbg arbeiten. pp und seine leute stehen schon am eis da kommen der eine oder andere nachwuchstrainer gerade nach hause . alle vereine in ö proftieren davon.


    Zitat von experion

    tjo ich versteh net warum Linz nachwievor die Defensivtaktik wählt.

    die einzige chance um zu überleben ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™