1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

  • Mathi86
  • 23. März 2010 um 21:35
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 30. März 2010 um 02:54
    • #126
    Zitat von RexKramer


    Für das Eishockey abseits der Profi-Caps heisst das aber nicht zwangsläufig was Gutes, gemäß den Indizien eher sogar das Gegenteil. Fix ist, das Eishockey in Wien mit der Caps-ASH für alle (ausser den Caps) um einiges teurer wird. Das gilt auch für den Nachwuchs und ob die Caps die Ausbildungsvereine "mitreissen", da bin ich selbst für den Fall der Junior Capitals erstmal skeptisch, von W-EV und 48ern reden wir da mal gar nicht. Die Preiserhöhung bei den geförderten Eiszeiten der Jugendvereine hat denen heuer ein ordentliches Loch ins Budget gerissen, bei den J-Caps hat dieses Loch anscheinend nicht der Hr. Schmid bzw. die Profi Caps gestopft, sondern der WEHV mit seiner enden wollenden Finanzkraft. Der selbe WEHV mit dem die Caps, wenns um die Frage ASH neu und Eiszeiten für Nachwuchs- und Breitensport geht nicht mal redet....
    Und wenn sich die Fronten zwischen Kunstlauf (laut Plan dann am ER Süd heimisch), den Curlern und Shorttrackern verhärten gibts in Zukunft trotz der 3. Halle in Kagran weniger Eis für Hockey als jetzt. Den Profi Caps wird das alles wurscht sein, denn zur Not Vermieten sie das ASH Eis (aus Steuergeldern finanzierte Infrastruktur) halt um kolportierte 310.- pro Stunde (=50 Minuten) an Firmen für Juxevents a la Eisfussball (schon passiert)....

    Ja, leider nur zu wahr. Das Eisring Süd Projekt ist bekanntlich mit dem Riesenaufwand für die ASH gestorben. Der Umbau wird keinerlei neues Eis bringen, sondern ein Einkaufszentrum. Eishockey gibt's dann nur mehr in der ASH (denn in der Stadthalle sollen dann die anderen Eissportarten Ihr alleiniges zuhause finden) zu eklatant höheren Preisen, die das gesamte Amateurhockey gefährden. Der WEHV steht ganz dumm da, ist aber selbst Schuld, denn es war doch absehbar, dass der neue Hallenbetreiber ausschließlich Eigeninteressen vetritt. Die Art und Weise wie man das macht ist aber trotzdem ein starkes Stück. Auch das Rathaus wurde nach einer Protestflut schon damit beschäftigt. Dort hütet man sich jedoch, negative Entwicklungen, die im Zuge des großen Umbaus mit erheblichen Zuwendungen aus Steuergeldern entstehen, nach aussen dringen zu lassen. Jetzt rächt es sich gewaltig, dass man Schmid seine eigene, komplett neue Mehrzweckhalle nicht hat bauen lassen, denn dieser hat nach jahrelangen Querelen sicher keine Hemmung sich finanziell zu holen, was geht. Der Eishockeysport (Nachwuchs und Amateure) bleibt dabei jedoch auf der Strecke. Eine unglaublich kuriose Situation, dass ein Neubau einer Eisfläche mit nicht unerheblichen Finanzaufwand auch aus Steuergeldern sogar zu einer Verschlechterung der Verhältnisse für den Breitensport führt.

    Einmal editiert, zuletzt von Vienna Peppi (30. März 2010 um 03:01)

  • gino44
    Highlander
    • 30. März 2010 um 08:41
    • #127
    Zitat von cinderella

    ABER... bevor rotter neben den beiden granden gespielt hat, hat er kaum gescort.

    Na gut, das ist aber ein alter Hut. Vergleiche gibt es da en masse. Als Stürmer bist immer nur so gut wie deine Nebenspieler. Ein Peintner hat in der Legio - Linie in Villach die Drecksarbeit für diese erledigt, "als Dank dafür" sozusagen in der Scorerwertung mitgenascht. Kristler / Lanzinger in Villach detto, und hätte man Pinter nicht in Linie 3 oder 4 "verkümmern" lassen, hätten seine stats auch anders ausgesehen.
    Rotter ist einer der stärksten Österreicher in der Liga, das steht außer Frage, und ich wäre froh, ihn in meinen eigenen Reihen zu sehen, trotzdem ist es keine Garantie, dass er einschlagen würde aus o.g. Gründen. Was konkret in Wien ( Gaudet ) mannschaftsintern abgeht, dafür habe ich zu wenig Einblick, wurde aber bereits zur Genüge diskutiert.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. März 2010 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Nageler hat nach seinem furiosen Saison start nach seiner verletzung leider den rest der saison nicht mehr in sein spiel gefunden. Er wirkte Kraft und saftlos, hat seinen spot in der zweiten verloren, kam nicht in die Zweikämpfe war eigentlich ein bisserl eine vorgabe... sprich er hat einfach eine furchtbar schlechte zweite saisonhälfte gespielt wenig arbeit und null impact am scoreboard.

    Kraxner hätte sich auf jedenfall mehr TOI verdient da sind wir uns alle einig. Leider ist halt das letzte was man von ihm im kopf hat der folgenschwere Fehler in Game 7 der direkt zum 3:4 geführt hat. Detto bei Kranjc... da bleiben die beiden Fehler die zu den shorthandern im gedächtnis hängen.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (30. März 2010 um 11:51)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sack
    Nationalliga
    • 30. März 2010 um 11:41
    • #129
    Zitat von Vienna Peppi

    Ja, leider nur zu wahr. Das Eisring Süd Projekt ist bekanntlich mit dem Riesenaufwand für die ASH gestorben. Der Umbau wird keinerlei neues Eis bringen, sondern ein Einkaufszentrum. Eishockey gibt's dann nur mehr in der ASH (denn in der Stadthalle sollen dann die anderen Eissportarten Ihr alleiniges zuhause finden) zu eklatant höheren Preisen, die das gesamte Amateurhockey gefährden. Der WEHV steht ganz dumm da, ist aber selbst Schuld, denn es war doch absehbar, dass der neue Hallenbetreiber ausschließlich Eigeninteressen vetritt. Die Art und Weise wie man das macht ist aber trotzdem ein starkes Stück. Auch das Rathaus wurde nach einer Protestflut schon damit beschäftigt. Dort hütet man sich jedoch, negative Entwicklungen, die im Zuge des großen Umbaus mit erheblichen Zuwendungen aus Steuergeldern entstehen, nach aussen dringen zu lassen. Jetzt rächt es sich gewaltig, dass man Schmid seine eigene, komplett neue Mehrzweckhalle nicht hat bauen lassen, denn dieser hat nach jahrelangen Querelen sicher keine Hemmung sich finanziell zu holen, was geht. Der Eishockeysport (Nachwuchs und Amateure) bleibt dabei jedoch auf der Strecke. Eine unglaublich kuriose Situation, dass ein Neubau einer Eisfläche mit nicht unerheblichen Finanzaufwand auch aus Steuergeldern sogar zu einer Verschlechterung der Verhältnisse für den Breitensport führt.


    Wenn man einem Geschäftsmann der, nach öffentlichen Aussagen seines Managers, nichts mit der Ausbildung junger Eishockeyspieler am Hut hat, die Stricke in die Hand gibt, darf man sich nicht über die Entwicklung in Wien wundern.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. April 2010 um 10:43
    • #130
    Zitat von cinderella

    sich über einen artikel in der kleinen zeitung aufzuregen ist ebenfalls sinnlos. die kleine steht der krone um nix nach, wenns um reißerische berichterstattung geht.

    trotzdem kann ich nicht verstehen, wie du ALLES was die caps tun verteidigst. ich hatte dich eigentlich ein wenig distanzierter gegnüber der caps in erinnerung und v.a. mit einer eigenen meinung..

    gaudet hat nicht nur sch** gebaut, das stimmt. allerdings werden in wien seit jahren dieselben fehler gemacht!
    das werf ich in erster linie aber nicht gaudet vor, sondern der vereinsführung. wenn ich eine masche hab und damit durchkomm, würd ich die auch beibehalten. gaudet schafft das seit 3 jahren in wien... wenn er wieder das vertrauen der vereinsführung bekommt, liegt der fehler nicht bei ihm.

    eishockey wie es sich viele wiener fans wünschen, wirds unter gaudet nicht spielen, denn er hat oft genug gesagt, dass er keine jungen ausbildet und lieber mit fertigen spielern arbeitet. das ist eine legitime sichtweise, aber wenn man in wien mit dem neuen eishockey-zentrum was aufbauen will, müsste man sich fragen ob gaudet der richtige trainer dafür ist... und wenn man das gut überlegt, müsste man zu dem ergebnis kommen, dass man sich von gaudet trennen sollte.

    ich befürchte, dass gaudet bleiben wird und schmid unsummen in den kader nächstes jahr buttern wird, weil man ja mit der neuen halle unbedingt meister werden will. das heißt wir werden wieder keine jungen österreicher am eis sehen, sondern v.a. legionäre und österreicher, die im vertragskarussel auf der strecke geblieben sind, und deswegen halbwegs günstig zu haben sind.

    über das darf ich mich als fan beschweren und den kopf schütteln. warum viele gaudet absägen wollen und nicht gegen schmid wettern? schmid wird nicht gehen und wenn er geht, dann fehlt verdammt viel geld im wiener eishockey. wenn gaudet geht, wird ein anderer trainer kommen.. daher ist "gaudet entfernen" wohl die einfachste merkbare veränderung.


    ad rotter: ja, er hat super gespielt in dern playoffs. ich behaupte aber, dass er nur glück hatte, dass tropper ausgefallen ist und er dann bei den rochaden irgendwann neben lebeau und gratton gelandet ist. ohne die verletzung von tropper hätte ihn dasselbe schicksal getroffen wie nageler und kraxner... und das ist die wirklich bittere erkenntnis, wenn man gesehen hat was rotter drauf hat.

    Alles anzeigen

    Sorry - hat etwas gedauert, aber ich möcht natürlich schon noch äußerden :)

    Zum Thema eigene Meinung möcht ich sagen, dass ich es genau anders herum sehe. Ich seh die ganze Thematik nicht schwarz/weiß und versuche das ganze nüchtern zu betrachten und nicht auf den "Hype-Zug" gegen Gaudet aufzuspringen. Wie ich bereits mehrmals geschrieben habe, bin ich mit Gaudet auch nicht mehr wirklich zufrieden. Aber ich seh das nicht so ultimativ-tragisch wie viele hier. Ich kann mir trotzdem noch vorstellen, dass er einen Meistertitel mit Wien packen könnte. Er hat Fehler gemacht, genauso wie viele Spieler... und dann kam noch Pech dazu. Aber ja, wünschen würd ich mir jetzt einen anderen Coach. Wenn Schmid aber sagt, dass er seine Prinzipien nicht aufgeben will und Verträge einhalten möchte, dann respektiere und verstehe ich das voll und hab kein Problem damit. Ich fang auch nicht trotzig an mit Parolen ala "Kein Abo unter Gaudet" und "Hier ein Flugticket für Herrn Gaudet". Ist auch alles relativ und mit eine Zwinkern und Schuss Humor zu sehen - versteh ich schon - aber grundsätzlich mag ich schwarz/weiß nicht. Es gibt eben auch Grau...und Gaudet ist nicht an allem Schuld.

    Und ja - ich geb dir auch völlig Recht. Das Timing passt leider gerade nicht ganz. Wenn die Halle ein Jahr später fertig wäre oder Gaudet's Vertrag ein Jahr früher auslaufen würde, wäre es vermutlich perfekt. Dann holt man sich einen Trainer, der mit Jungen sehr gut arbeiten kann, packt ein paar Junge Österreicher gespickt mit super Nationalteamspielern und Legios zusammen, nützt die neuen Möglichkeiten mit der Halle und den Eisflächen voll aus und die Welt ist perfekt. In Wahrheit ist sie das aber nicht. Kannst auch mal bei RedBull fragen ;)

    Wir werden in Wien nie perfekte Jugendarbeit sehen. Wir werden in Wien aber auch nie eine reine Legiotruppe unter einem Hockey-Satan Gaudet sehen. Die Realität liegt in der Mitte.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 2. April 2010 um 11:35
    • #131
    Zitat von Coldplayer

    Wir werden in Wien nie perfekte Jugendarbeit sehen. Wir werden in Wien aber auch nie eine reine Legiotruppe unter einem Hockey-Satan Gaudet sehen. Die Realität liegt in der Mitte.

    :thumbup: so gelassen kann man die Wahrheit sprechen!

  • mibal
    Moderator
    • 3. April 2010 um 14:48
    • #132
    Zitat von Coldplayer

    Wir werden in Wien nie perfekte Jugendarbeit sehen. Wir werden in Wien aber auch nie eine reine Legiotruppe unter einem Hockey-Satan Gaudet sehen. Die Realität liegt in der Mitte.

    naja aber ganz mies ist nicht, auch wenns immer besser werden kann (vor allem die rundumoranisation, die blos vom engagement der eltern lebt)
    ganz schlecht ist der wiener nachwuchs net : http://www.eishockey.at/10829.html ist zwar blos die U11 aber die caps sind auch erst 10 Jahre alt.... dauert also noch ein bisserl bis der nachwuchs seinen weg finden kann :D

  • #25
    EBEL
    • 6. April 2010 um 23:47
    • #133

    An alle Gaudet-Hasser (bis zum Ende schauen!)

    http://en.tackfilm.se/?id=1270589988803RA56

    :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. April 2010 um 00:05
    • #134

    great1 :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. April 2010 um 00:16
    • #135

    Haha, so Hammer. Ein schwedischer Hero. :thumbup:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. April 2010 um 20:08
    • #136
    Zitat von #25

    An alle Gaudet-Hasser (bis zum Ende schauen!)

    http://en.tackfilm.se/?id=1270589988803RA56

    :thumbup:


    wtf?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 8. April 2010 um 12:36
    • #137

    Kevin Gaudet bleibt Trainer
    In einer Vorstandssitzung der Vienna Capitals wurde Trainer Kevin Gaudet auch für die kommende Saison 2010/2011 bestätigt.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 8. April 2010 um 12:54
    • #138

    YEAH !!!

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 8. April 2010 um 12:55
    • #139

    vienna.capitals.at

    Zitat

    Junge Österreicher werden forciert
    Ein großes Thema in der Vorstandssitzung war die Nachwuchsarbeit. In Blickrichtung Ausbau der Albert Schultz Halle und dem Aufbau eines Nachwuchszentrums in Wien ist das sowohl für Präsident Hans Schmid als auch Vize-Präsident Martin Platzer unabdingbar: „Wir haben gemeinsam ein umfassendes Konzept für die neue Saison erarbeitet. Das sieht unter anderem klar vor, dass wir junge Spieler künftig noch mehr forcieren. Wir wollen vermehrt U20-Spieler in die Mannschaft einbauen und den Jungen auch entsprechend Eiszeit geben, um ihre Entwicklung zu fördern. Wir haben uns für den österreichischen Weg entschieden und werden in den nächsten Jahren versuchen, in Wien ein junges und schlagkräftiges Team zu formen.“


    [kaffee] [kaffee] [kaffee]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2010 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von #25

    An alle Gaudet-Hasser (bis zum Ende schauen!)

    http://en.tackfilm.se/?id=1270589988803RA56

    :thumbup:

    You made my day! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ländlar
    Nationalliga
    • 8. April 2010 um 16:48
    • #141

    #25 --- genial!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™