1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

  • Mathi86
  • 23. März 2010 um 21:35
  • onetimer79
    Gast
    • 27. März 2010 um 12:36
    • #101

    Sodala nach dem die ( gewohnte jedesjährige) Enttäuschung über das Ausscheiden im Halbfinale verdaut habe muss ich auch mal so einiges loswerden.
    Was mit der Mannschaft in den letzte Spielen los war werde ich wohl nie verstehen :wall: .
    Nach einer 3:0 Serien bzw. 4:1 Spielführung in Spiel 5 so zu verlieren :thumbdown: :thumbdown: .

    Zur Saison (mein persönlicher Eindruck):

    Cassivi:
    Mmn. die ärmste Sau von allen,einen soliden Grunddurchgang gespielt,in der Serie gg. Linz komplett von seinen Vorderleuten im Stich gelassen,ich sag nur Spielaufbau im PP mit anschliessenden 3 Shorthander.
    Er hat mmn. brav,solide die ganze Saison über gespielt und hat halt sehr dumme Eier bekommen,war einfach vollkommen verunsichert bzw. psychisch komplett im Eck nach den tollen Aussagen vom Trainer.
    Schade um ihn hat auch sehr viele Big Saves in der Saison gehabt,hat der Herr Wunderwuzzi bzw. die tolle Presse in Wien (ich sag nur der Volldepp Bortenschlager von der Krone bzw. der Hr. Pfeiffer von der Österreich) nie erwähnt bzw. gesehen.
    Es waren (selten) dumme Ausflüge hinters Tor ala Labbe,hat sehr viele Schüsse auf die Seite abgewehrt,(Labbe hat zb. fast alles nach vorne abprallen lassen) auf das musste/hat sich die Verteidigung erst einstellen müssen.
    Egal Labbe war letztes Jahr absoluter Liebling von K.G. ,konnte einen Fehler nach dem anderen machen wurde nie vom Trainer öffentlich kritisiert,konnte sogar öffentlich einen Back Up vordern etc.

    Hummel:
    Was soll man grossartig schreiben über junges Talent der genau eine Handvoll Einsätze hatte (3 ??? von Beginn an).
    Warum hat K.G. ihn nicht öfters spielen lassen zb. gg. Laibach,Alba Volan,Jesenice etc.???
    Eine verlorene Saison für Ihn.
    Bleibt hoffentlich.

    Casparsson:
    Eine relativ gute Saison,solide so wie man es von ihm gewohnt war,hatte aber auch etliche Aussetzter und lies sich von der Unsicherheit anstecken.
    Offensiv warscheinlich einer seiner besten Saisonen.
    Wie man beim Peter über eine Vertragsverlängerung überhaupt diskutieren kann :wall: :wall:
    Bleibt hoffentlich.

    Werenka:
    Wenn er gespielt hat,war er immer ein Fels in der Brandung,sehr viel Ruhe reingebracht wenns mal net so gelaufen ist.
    Leider die Seuche mit den Verletzungen in der Saison.Die Abmeldung war sicher hart aber ok,da Darcy frühestens am 15.3 mit dem Aufbautraining beginnen hätte können( Zitat Schmidt)
    Hoffe er hängt noch 1-2 Saisonen an wenns der Körper zulässt auch wenn er nicht mehr der schnellste ist,für mich ist und bleibt er der C und Herz der Mannschaft.

    Bouchard:
    Für mich der Verteidiger, offensiv ein Wahnsinn einen Hammerschuss,extrem gut am Flügel und im PP ein extrem wichtiger Mann.
    Defensiv hat er mir zeitweise nicht wirklich gefallen,zeitweise etwas zu verspielt hinten und etwas zu weit weg vom Gegner. Aber eine absolute Verstärkung für das Team,war für mich Darcy Ersatz im PP.
    Bleibt hoffentlich.

    Bjoernlie:
    Wieder mal eine sehr gute Saison von ihm wenn er fit war,die Pässe und seine Vorstösse ins gegnerische Drittel zeitweise zum Zungeschnalzen ;)
    Hat ja noch Vertag für nächstes Jahr.

    Lakos:
    Auch eine ganz gute Saison,K.G. hat ihn wieder mal einigermaßen von der Leine gelassen.
    Strafminuten waren auch ganz ok,obwohl auch wieder mal einig typische "Lakosstrafen" dabei waren.
    Hoffe er bleibt.

    Kranjc:
    Für mich eine absolute Entäuschung.
    In der Verteidigung körperlich schwach, viel zu weit weg, Gegnerdeckung scheint zeitweise ein absolutes Fremdwort zu sein :thumbdown: .
    Offensiv ganz ok aber auch net der Brüller,zeitweise sein Können von der Blauen gezeigt,aber viel zu selten konstant.
    Kann gehen.

    Riener:
    Brave solide Saison,wenn ihn K.g. gebraucht hat
    Keine Kunststücke hinten,keine dummen Strafen,was will man mehr???
    Ihm fehlte auch defenitiv das Vertrauen vom Trainer (" Gegen Salzburg hätten wir eh nur 4 Verteidiger gehabt"),zum Banklwärmen/Punkte/Pucks einsammeln hats scheinbar beim Trainer gereicht,zum Spielen nicht.
    Bleibt hoffentlich.

    Schweda:
    Schwer zu beurteilen.
    Wenn er Eiszeit bekommen hat sehr brav.
    Leider von einer schweren Handverletzung (genau das selbe wie letztes Jahr Fox )gestoppt.
    Bleibt hoffentlich.

    Sarault:
    Für mich bis auf die Po als Verteidiger,ein Fehlgriff vom Feinsten.
    Wirkte absolut untrainiert,langsam und körperlich schwach,sorry einfach zu wenig für einen "körperlich starken" Legio.
    Kann/Muss gehen.

    Lebeau:
    Der "alte Mann" hat trotz seiner Verletzungen/Wehwechen immer alles fürs Team gegeben,fuhr Checks aus verteilte die Pucks toll und war sich auch nie zu schade die Drecksarbeit zu machen.
    Hatte immer eine tolle Einstellung,die No Look Pass waren echt zum Zungeschnalzen,immer gefährlich vom Tor ein absoluter Vollprofi und Vorzeigebild am Eis wie auch Privat.
    Hoffe er hängt noch ein Jahr an.

    Rotter:
    Der Raffi, unsere Kretzn ;) :P war für mich neben Gratton und Bouchard der Spieler der Saison im Team.
    Immer in Bewegung,den hatte fast keine Verteidigung mit fairen Mittel stoppen können.
    Extrem Torgefährlich das Jahr,mit Gratton und Lebeau in einer Linie eine Augenweide.
    Ihn zu halten wird sehr schwer,fürchte fast das ihn Salzburg oder der Kac mit Geld förmlich mit Geld erschlagen werden,die Caps währen sehr gut beraten beim Vertag weit über die Schmergrenze hinauszugehen.
    MUSS bleiben am besten mit einem 2 jahre Vertag

    Gratton:
    Mein Liebling :D
    Hat sich auch immer für das Team den Arsch aufgerissen,Torgefährlich geht dort hin wo es weh tut.
    Im PP ein wichtiger Faktor, Im Provozieren detto :D .
    Zeitweise etwas übermotiviert und dumme Strafen fürs Meckern,den letzten Punkt sollte er in Zukunft etwas einstellen.
    Vom harten Spiel lebt er.
    Muss wie Raffi bleiben.

    M. Rodman:
    Ganz gute Saison,aber nicht mehr der M. Rodman wie im ersten Jahr in Wien.
    Würde in einer anderen Linie,also nicht mit seinem Bruder, mehr zur Geltung kommen.
    Ganz gut am Bully,aber für mich absolut kein Po Player und körperlich kann hat er sich viel zu viel gefallen lassen ist euinfach körperlich zu schwach sorry aber ich bleib dabei.
    Hatte in den Po oft das Gefühl das er und sein Bruder mit dem Kopf schon wo anders ist,bei so vielen Punkten im Gdg. realtiv schwach im Po.
    Wäre schade um ihn aber kann auch gehen.

    D. Rodman:
    Mein "Spezial Liebling".
    Jetzt werden mich manche Capsfans warscheinlich zereissen ;) aber:
    Ein toller Spieler wenn sein Potenzial abruft,Im Gdg. punktemässig toll in den Po wie sein Bruder einfach schwach.
    Ich weiss er war bester Torschütze im Team und hat einige wichtige Tore gemacht (gg. Alba Volan in die Ot geschossen) aber:
    Hat der Mensch schon mal was von Defensivarbeit gehört???
    Jedes mal wenn er den Puck im Angriffsdrittel verloren hat,dreht er einfach ab und mach NULL nach hinten oder fuchtelt deppert mit dem Stock in Kopf/Brusthöhe beim Gegner umeinander und bettelt um die 2 Minuten :thumbdown: :thumbdown:
    Wird aber von K.G. mit viel Eiszeit in PP und P.K. "belohnt",und von seinen Schwalben bzw. Schwächanfällen bei der kleinsten Berührung möchte ich gar net anfangen..
    Sportlich schwach und Unfair.
    Immer den Puck ins Tor mit Blumengruß tragen.
    Sorry aber baba und fall net,ich bräuchte dich nicht mehr [winke]

    Ofner:
    Der Spieler für mich in der 2. Linie,Arbeiter/Kämpfer ,sich nicht zu schade dort hinzugehen wo es weh tut.
    Da können sich die Rods eine riesen Scheibe abschneiden ;)
    Hoffe er bleibt,muss eigentlich sogar bleiben.

    Selmser:
    Leider ist seine Zeit scheinbar abgelaufen,weit weg von dem was er kann/konnte (altersbedingt).
    Der Selmser vor dem die Gegner Angst hatten ist er leider nicht mehr.
    So schade wie es ist und so leid wie es mir tut,Sean deine zeit ist vorbei :(

    Bootland:
    Naja hätte sicher mehr können,wirkte zeitweise wie ein Fremdkörper,keine ausgefahrenen Checks.
    Wurde als "harter Spieler für die Po"geholt,einfach zu viele Puckverluste,dumme Fouls.
    Für mich zwar kein Fehlkauf,aber einfach zu wenig für einen Legio.
    Kann gehen.

    Lemieux:
    Am Anfang grosse Probleme mit der grossen Eisfläche,da dachte ich mir auch: [kopf] " Omg was habens da für einen gehohlt?"
    Gegen Ende des Gdg bzw in den Po hat er mir sehr gut gefallen.
    Jung kann was sollte man auch halten.

    Kraxner:
    Vom Tempo her der 2. Rotter :thumbup:
    Hat mir auch sehr gut gefallen,schnell, gut in der Ecke und ein gutes Auge.Einzig beim Toreschiessen haperts noch ein bischen,ist aber ausbaufähig.
    Wurde wie etlich andere Österreicher von Gaudet "verarscht",Kevin hat sich im Gdg.an der Hüfte schwer verletzt hätte operiert werden müssen.
    Hat aber auf die Zähne gebissen und siche den Arsch fürs Team aufberissen und zum "Dank" gebokkt er von K.G. 3-4 Shifts :thumbdown:
    Hoffe er bleibt.

    Nageler:
    Für mich die Entdeckung,schnell immer Torgefährlich kann auch hingehen wo es wehtut.
    Hat mir wo so viele verletzt waren sehr gut in den Rod Linie gefallen.Ist noch sehr jung und ein Versprechen für die Zukunft.
    Den Burschen muss der Verein halten.

    Tropper:
    Kann man eigentlich fast nicht bewerten,da er verletzt war.
    Kann mmn. eigentlich auch gehen.

    Dolezal:
    Leider das ganze Jahr verletzt.
    Hoffe er bleibt.

    C. Draschkowitz/L.Draschkowitz:
    Wenn Christoph spielen durfte,hat mir der Bursche sehr gut gefallen.
    Warum ihn K.G. nicht mehr Eiszeit gegeben hat werd ich nie verstehen.
    Vom Spiel her hat mir Christoph besser gefallen.
    Beide ein versprechen für die Zukunft,müssen beide gehalten werden.

    Teppert:
    Die ärmste Sau in der gesammten Saison.
    Auf Grund der Punkteregelung abgemeldet :cursing: ,obwohl er immer alles für den Verein gegeben hat.

    Teil 2 folgt,der Rest ist zulange für einen Eintrag :D :D


    Lg onetimer

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (27. März 2010 um 12:43)

  • onetimer79
    Gast
    • 27. März 2010 um 13:20
    • #102
    Zitat von seanton

    zu allererst würde ich den wiener fans mal dazu raten jetzt nicht auf teufel komm raus alles schlecht(er) zu machen als es im endeffekt in dieser saison war. erstmal ein wenig abstand gewinnen, die emotionen abklingen lassen und erst dann langsam analysieren was in der heurigen saison gut/schlecht war.

    als aussenstehender würde ich sagen dass in wien kadertechnisch in dieser saison sehr viel richtig gemacht wurde (auch wenn ich die philosophie des vereinsvorstandes nicht teile, aber das tut hier nichts zur sache und hat auch nichts mit der endgültigen qualität der mannschaft zu tun). das team bestand aus enorm starken legionären, einigen soliden ösis und 3-4 aufstrebenden jungen, die mischung hat also durchaus gepasst. dazu muss man dem team zu gute halten das man TROTZ der verletzungsmisere immer vorne mitspielen konnte und (so weit ich mich erinnere) wenig schwache phasen im grunddurchgang hatte. gerade in diesen phasen haben spieler wie die draschkowitze, nageler, kraxner, teppert gezeigt dass man ihnen durchaus vertrauen kann und dass sie durchaus potential haben (nur leider hat gaudet ihnen dann in/vor den playoffs dieses vertrauen teilweise wieder entzogen).

    was dann in den playoffs passiert ist kann man sich eigentlich nicht erklären, das geht einfach über jede vorstellungskraft hinaus. die caps waren (mmn) die klar bessere mannschaft, aber man konnte schon erkennen das diverse spieler physisch und psychisch müde wirkten, denn es passierten teils unglaubliche eigenfehler von spielern von denen man das einfach nicht gewohnt ist. dafür verantwortlich sind natürlich a. die vielen verletzungen unter der saison, wodurch die caps lange zeit gar nicht anders konnten als mit 2-3 linien zu agieren bzw. b. die monstereiszeiten für die ersten 3 linien in den playoffs.

    dazu kommt dann noch auch der faktor cassivi. cassivi ist mmn ein sehr guter tormann, der aber nach der kritik von gaudet mental vollkommen am sand war. keine ahnung was sich gaudet dabei gedacht hat, vlt. dachte er dass er mit seiner kritik cassivi motivieren kann (seine motivationstaktik ist dann aber auf alle fälle nach hinten losgegangen). mit dem wegfall von cassivi drehte sich die ganze serie enorm zu gunsten der linzer, die sich einfach von tor zu tor immer mehr in einen rausch gespielt haben, während die caps zusehends verkrampften.

    also, was sollte man aus sicht der wiener ändern ? die trainerfrage muss mmn auf alle fälle gestellt werden, denn die qualität des wiener kaders war heuer nahezu tiptop, da gabs echt wenig bis gar nix dran auszusetzen, insofern muss man sich die frage stellen warum gaudet aus dem team nicht mehr herausholen konnte (bzw. ob das team unter diesem trainer nicht mehr herausholen wollte.) bei den legionären wirds natürlich wieder die eine oder andere rochade geben, aber normalerweise haben die caps da doch eher ein glückliches händchen, von daher würd ich mir da aus wiener sicht keine allzu großen sorgen machen. bei den ösis MUSS rotter einfach gehalten werden, koste es was es wolle. dazu sollte man auch versuchen den einen oder anderen jungen spieler zu verpflichten/einzubauen, ich denke da vor allem an einige rb-farmteamspieler mit geringen chancen auf den ersten kader der salzburger (wobei diese dann bei den wienern halt auch zum einsatz kommen müssen).

    Super Post :thumbup: und das von einem Villacher ;)

    Teil2:

    Da hätte man eher Sarault in die Wüste schicken können,bevor man Tino abmeldet.
    Universeller einsetzbarer Spieler,hoffe er bleibt bzw. kommt wieder.
    Der Präse müsste Gaudet hochkanntig rausschmeissen, und sich nicht immer auf der Nase rumtanzen lassen
    K.G. hatte Vorgaben (4 Linie/Jugend einbauen/Finale wenns möglich ist) und er hatte keinendieser 4 Punkte erfüllt.
    Schmid kann sich unmöglich diese Saison gut reden,das soll bitte nicht die Leistung der Linzer schmälern habts euch verdient ;) ,es wurde ein guter Gdg. gespielt aber so in den Po nach der Führung unterzugehen,ich könnte kotzen ich behaupte mal es muss was zwischen Trainer und dem Taem was vorgefallen sein.Knackpunkt war defenitiv Spiel 5 nach der 4 :1 Führung.
    Falls K.G. bleibt bin ich gespannt was er dieses mal für Ausreden einfallen lässt und wie die Caps die Halle füllen wollen :D
    Ich für meinen Teil werde den harten Gang gehen,der sehr schmerzt da ich diesen Sport und das Team liebe,und auf ein Abo nächste Saison unter dem Trainer Gaudet verzichten,sobald das offizielle Statment seitens der Caps Punkto K.G. heraussen ist.
    Für mich ist es einfach eine riesen Verarschung ans zahlende Puplikum was der kleine Napoleon aufführt und Schmid schaut nur zu.
    Ich gehe lange genug jetzt schon zu jedem Match und ich sehe es einfach nicht ein das einem Trainer wie K.G. von der Vereinsseite immer die Stange gehalten wird,selbst wenn sie mal Meister werden sollten unter K.G.(was ich stark bezweifle) gehe ich erst wieder wenn er weg ist.
    Und ja mmn. haben die Fans(im normalen fairen Umgang) das Recht ihren Unmut kundzugeben,ist mir 1000mal lieber wenn die Fans gg. den Trainer auf die Barrikaden steigen als "Fans" die nur da sitzen nix sagen und sich das Auscheiden als "Erfolg" verkaufen lassen.

    Apropo: Es gab sehr wohl Pro Cassivi Rufe am Dienstag ;) ,aber es gab auch sehr viele die sich gefreut haben wie Cassivi geknickt vom Eis gegangen ist und Hummel gekommen ist.
    Hatte ja das "Vergnügen" so einem tollen Caps Fan neben mir stehen zu haben:
    Cassivi schon beim Aufwärmen aufs tiefste Beschimpft und wären dem Match wars noch schlimmer:" Cassivi du oa*** woar*** S***,du Oas*** Goalie,schleich di ham" etc. etc. mit anschliessender Bierentsorgung Richtung Eisfläche+Biedusche für die Nord wo Familien gesessen sind [kopf]
    Aber Hauptsache den Casparrson schimpfen wenn er nach hinten absichert und nicht mitvorfährt bzw. ein Icing nicht von einem Abseits entscheiden können,ganz grosses Kino [Popcorn] .

    Lg Onetimer

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (27. März 2010 um 13:29)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. März 2010 um 08:27
    • #103

    Aus KleineZeitung.at:
    Weit weg von einer neuen Strategie

  • Mr_X
    EBEL
    • 28. März 2010 um 10:52
    • #104
    Zitat von onetimer79

    Rotter:
    neben Gratton und Bouchard der Spieler der Saison im Team.

    D. Rodman:
    Sorry aber baba und fall net,ich bräuchte dich nicht mehr [winke]

    Warum ist Rotter der Spieler der Saison? Hat gefühlte 75% seiner Punkte im letzten Monat gemacht, davor zeigte er wenig (produktives)...

    Zu den Rods äußere ich mich nicht mehr... 120 Punkte und trotzdem will sie jeder verjagen... Wien ist halt anders... :rolleyes:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. März 2010 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    ich finde es furchtbar wie die wiener fans hier die mannschaft aus der pflicht nehmen und das PO ausscheiden an KG aufhängen. Mann kann ja denken was man will über den Coach und es gibt genug kritik punkte die ich nachvollziehen kann (jugend, inländer, presseauftreten, ehrlichkeit) aber die Serie hat ganz allein die mannschaft verkackt!

    Den einzigen fehler den der coach gemach hat war das nicht genommene timeout in spiel 5. Wir waren in jedem spiel der serie voll da. Die meisten spiele der serie haben wir dominiert. Trifft big ben in spiel vier das leere tor anstatt der stange sweepen wir die linzer, Bekommt Ales Kranjc in spiel 5 nicht plötzlich U12 Anfälle im powerplay gewinnen wir das spiel wer weiß wie hoch, hätte Frederic Cassivi wenigsten ein paar der "nicht unbedingt unhaltbaren" gehalten gewinnen wir die serie... unsere mannschaft war top eingestellt auf den gegner mehr kannst du vom coaching nicht verlangen. Sie haben es selber verkackt nicht der coach tut mir leid.


    wie gesagt es gibt genug andere punkte in denen man KG kritisieren kann und das verstehe ich auch aber an dieser niederlage trifft ihn mmn kaum schuld.

    Das was hier passiert ist einfach nur billig, dem coach dinge umhängen weil man ihn weghaben will.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 28. März 2010 um 12:36
    • #106

    @Swe
    Wie siehts dann zB mit öffentlicher Demonate des 1er Goalies aus?
    Abmontur der 4. Linie (die letztendlich fehlte um die Power für alle 7 Spiele zu haben)
    Irgendetwas zu unternehmen um das Momentum zu drehen (nein Goalie oder Schiris die Schuld zuweisen zählt da nich dazu) und die Spieler aufzuwecken
    Denke die Liste kannst beliebig fortsetzen wo KG in der Serie versagt hat.

    Soll nich heissen das die Spieler unschuldig sind (Rods, beinah die komplette Def!) aber da steht noch immer KG davor der dennen auch mal Nachdenkpausen verpassen kann.

  • Thor
    KHL
    • 28. März 2010 um 12:49
    • #107

    lt. heutiger krone:

    entscheidung bzgl. gaudet fällt erst nach ostern, bis dahin urlaubt schmid.

    für gaudet ist die sache fix, er bleibt coach der caps.

    für vizepräsident platzer ist noch nichts entschieden: "aus meiner sicht ist er nicht fix. wir spüren den druck der fans, der medien. da erfolg war leider nicht da. das ist fakt."
    doch platzer gibt auch: "unter gaudet hat das team profitiert, da training ist ausgezeichnet. wir auch sehr attracktiv."

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 28. März 2010 um 13:12
    • #108

    Mr X: Du antwortest dir selbst:

    Zitat von Mr_X

    Zitat von »onetimer79« Rotter:
    neben Gratton und Bouchard der Spieler der Saison im Team.

    D. Rodman:
    Sorry aber baba und fall net,ich bräuchte dich nicht mehr
    Warum ist Rotter der Spieler der Saison? Hat gefühlte 75% seiner Punkte im letzten Monat gemacht, davor zeigte er wenig (produktives)...

    Zu den Rods äußere ich mich nicht mehr... 120 Punkte und trotzdem will sie jeder verjagen... Wien ist halt anders...

    When a player has 75% of his points in the playoffs this shows he is a clutch player:
    "In sports, clutch refers to a competent and/or superior play during high pressure situations. Most often it is a successful action taken under high pressure during a game, usually at the end, that may result in a significant change on the game's result." http://en.wikipedia.org/wiki/Clutch_(sports))
    Rotter was this PO clearly a clutch player.

    Rotter in GD: 28 punkte in 35 spiele.
    Rotter in PO: 15 punkte in 12 spiele.

    He was best when it mattered.

    Marcel Rodman however scored 2 goals in the PO. Both after linz had started celebrating in match 7.

    M. Rodman in GD: 42 punkte in 38 spiele.
    M. Rodman in PO: 8 punkte in 12 spiele (2 of these were after the semis was over).

    M. Rodman is a classic choker: "In sports, a choke is the failure of an athlete or an athletic team to win a game or tournament when the player or team had been strongly favored to win or had squandered a large lead in the late stages of the event. Someone who chokes may be known as a choker or, more derisively, as a choke artist. Choking in sport can be considered a form of analysis paralysis.

    The opposite of choking is to be clutch. A clutch player or team rises to the occasion under pressure rather than collapsing." http://en.wikipedia.org/wiki/Choke_(sports))

    D. Rodman was better than M. Rodman. Marcel must be given credit for playing in 2 lines, but his performance in the PO was not much better than Cassivi and Kranjc.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. März 2010 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Cassivi war vor und nach dem interview mittelmäßig.
    ad 4te linie: hattest du das gefühl das uns in den OT´s die kraft gefehlt hat... ich eher nicht.
    ad verteidigung nachdenkpause... na gut da hat uns ein bissi das personal gefehlt dafür.

    ad momentum: ich glaub nicht das ein bootland nicht die erlaubnis hatte sich einen rauszu picken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 28. März 2010 um 17:38
    • #110

    Unabhängig davon ob die Leistung gut oder schlecht war, meinst du es war die richtige Reaktion von KG? Wär es nich gscheider gewesen zB in Game 5 Freddy ne Pause zu geben und Hummel ranzulassen. Gewinnens die Partie passts sowieso, verlierens habens no immer 2 Matchpucks und Freddy is mal bissl aus der Schusslinie genohmen.

    Was die Kraft angeht, über 3+ Drittel gesehen? Jop da fehtle die Kraft. Ja man hat immer wieder von Spielbeginn weg Druck gmacht, aber wars nich genau die Momente wo das aufhörte als Linz immer wieder kam? mMn wollte man eben Kraft sparen (konnte nimma ganz so agressiv) wie zu Beginn der Spiele.

    Und in der Verteidigung, im Notfall fahr ich das Salzburger System und funktionier Stürmer um. Spieler dennen ich es sehr wohl zutrau hinten auszuhelfen hätten wir ja sehr wohl (Oferl, Boots, Selmser) und dann war da noch ein Riener der von KG nitmal wahrgenohmen wurde, bzw wo war Schweda?

  • Glauni
    Nationalliga
    • 28. März 2010 um 17:50
    • #111
    Zitat von sicsche


    Und in der Verteidigung, im Notfall fahr ich das Salzburger System und funktionier Stürmer um. Spieler dennen ich es sehr wohl zutrau hinten auszuhelfen hätten wir ja sehr wohl (Oferl, Boots, Selmser) und dann war da noch ein Riener der von KG nitmal wahrgenohmen wurde, bzw wo war Schweda?

    Schweda sah sich das Spiel von draussen an, scheint allerdings immer noch verletzt zu sein. Aber bei 03:18 Minuten Eiszeit in dieser Saison wird er auch kaum vom 2. Wiener Trainerguru in einer PO-Partie losgelassen werden.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. März 2010 um 20:05
    • #112
    Zitat von Senior-Crack

    Aus KleineZeitung.at:
    Weit weg von einer neuen Strategie

    Es ist so krass, wie reflexartig immer und immer wieder die selben Argumente kommen, obwohl sie rein gar nix mit dem Ausscheiden zu tun haben. Der Artikel beginnt mit eine Darstellung der Niederlage und endet damit, dass Wien so viele Ausländer hat und das österreichische Eishockey schädigt.

    Dass in Wien x neue Eisflächen sammt Sportzentrum gebaut werden, ist auch wirklich scheiße für's Eishockey. [kopf] Gott sei Dank für das in keinster Weise erwähnt.

    Hinzu kommt, dass die Caps einfach nicht für die Rettung des österreichischen Eishockey zuständig ist, sondern der Verband. Was macht dieser denn eigentlich so den ganzen Tag?

  • ein ahnungsloser
    Hobbyliga
    • 28. März 2010 um 20:20
    • #113

    und wo werden diese x eisflächen erstellt ? wäre eine tolle neuigkeit wenn du uns damit bitte weiterhelfen kannst !!!

    lg

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. März 2010 um 20:34
    • #114
    Zitat von ein ahnungsloser

    und wo werden diese x eisflächen erstellt ? wäre eine tolle neuigkeit wenn du uns damit bitte weiterhelfen kannst !!!

    lg

    Die dritte Eisfläche neben der ASH?

  • Glauni
    Nationalliga
    • 28. März 2010 um 20:51
    • #115

    Bleiben Eisring Süd und die Stadthalle fürs Eishockey erhalten? Immer lauter werdende Gerüchte verneinen dies.
    Und wenn diese bleiben, dann sind es zumindest nicht x, sondern nur eine zusätzliche Eisfläche.

  • G. Olden Niels
    x
    • 28. März 2010 um 21:12
    • #116

    Nachdem ich mich
    bis jez zrückghalten hab da irgendwas ausn affekt zu schreiben muss ich mich
    jez mal mitteilen:

    Als aller erstes
    muss ich mal sagen dass die leistung von den caps die saison trotz des
    ausscheidens eigentlich sehr gut war… im grunddurchgang warn wir immer vorn
    dabei egal wie viele verletzte und auch ganz egal ob die verletzten jez legios
    oda österreicher warn … alle haben ihrn teil dazu beigetragen und warn da wenn
    mas braucht hat… da muss ma auch mal dem
    gaudet lob zusprechen weil das war sicherlich nicht leicht aber er und die
    mannschaft ham das eigentlich bestmöglich gemeistert und da muss ma klar
    anerkennen dass dafür der gaudet auch verantwortlich war!

    Jedoch wars
    meiner meinung nach ein fehler sarault zu holen! Er is ja eig als stürmer
    geholt worden obwohl ma da eh die draschkos hatte und ich denk mir da hätt ma
    ihnen ruhig mal viel eiszeit geben können weil ma ja eh vorn dabei war und
    nachdem ma in erster linie nur ins playoff kommen will is da jez  am ende der saison eine niederlage mehr oder weniger
    vollkommen egal und ma hätt sich viel geld erspart!

    Außerdem find ich
    dass ma dem rudi im GD viel mehr einsätze geben hätte sollen, denn dann wär ma
    auch in der lage gwesen 1. Den cassivi im GD zu schonen und 2. Cassivi auch mal
    auszuwechseln im playoff bei einer schlechten leistung… aber wenn der backup
    grad mal 3 (glaub ich) match von anfang an im GD gespielt hat kann ma dem
    schwer so einfach ins kalte wasser schmeißen!! Ma hat eh gsehn wie nervös der
    trotz des entschiedenen matches in spiel 7 war und was für ein ei er dann noch
    bekommen hat... wobei ich ihm das jez ned vorwerfen will sondern das nur als
    zeichen zu geringer eiszeit sehe… ich
    hoff das wird nexte saison besser und vl besteht die möglichkeit dass er mal
    einser goalie sein wird bei den caps!!

    Ich möchte nur zu
    folgenden spieler was sagen...:

    Den sean selmser
    seine zeit is leider schon abglaufn… der is einfach nur mehr langsam und bringt
    nicht allzu viel! Auch wenn er etliche saison wichtig für die caps war, er is
    es nicht mehr und ich hoffe man verlängert seinen vertrag nicht!

    Ich hoffe lebeau
    hängt noch eine saison bei den caps dran allerdings bezweifle ich das, denn in
    einem artikel auf der caps homepage über die junior caps is gstandn dass sein
    sohn sein letztes spiel für die junior caps gespielt hat… ob das jez wirklich
    bedeutet dass die familie lebeau umzieht sei mal dahin gestellt… ich hätts so
    interpretiert! Wäre sehr schade denn der is einfach der wahnsinn -> punkteliste:
    vorn dabei jedoch 20 spiele weniger als alle andern!! Unglaublich!!

    Ich hoffe unsern
    erzahmten hooligan gratton kann ma auch halten! Der verkörpert nämlich den
    meiner meinung nach perfekten caps spieler…. Passt genau zur philosophie der
    caps und is einfach nur ein wahnsinn!

    Die hoffnung dass
    da raffi nexte saison noch bei uns spielt is da jedoch wirklich realisitsch is
    das wahrscheinlich nicht… ich glaub zwar dass er sich für RBS entscheiden würde
    wenns keine andre option als KAC und RBS gäbe…. Aber ich hoff für ihn dass er
    einen vertrag im ausland bekommt! Für uns hoff ich dass er bleibt!!!!

    Wer jez
    schlussendlich nexte saison im caps dress spielt wird ma eh sehn! Über die
    angeblich mündlich fixierten verlängerungen freu ich mich total!! Wenns wahr is…

    Aja an die
    rodmanns kritiker:

    D rodmann hat die
    meisten tore für die caps in der saison gschossen und auch gegen volan einige…
    m rodmann war über die ganze saison wichtig und ohne die zwei wär ma ned so
    weit kommen wie ma kommen sind…! Möglich dass sie im playoff jez ned DER
    absolute renner sind aber auf die saison hin gsehn enorm wichtig!!!!!!

    Zur stimmung in
    der halle:

    Ich persönlich
    find ja dass die stimmung in der halle von jahr zu jahr schlechter wird…
    einerseits müssten ost und west viel mehr gemeinsam anfeuern und nicht
    gegeneinander… das hat iwie den anschein als ob sich beide beweisen müssten wer
    lauter is...

    Außerdem find ich
    das einfach nur schade dass der zuschauerschnitt von einer 1,7 mio einwohner stadt schlechter is als der
    einer 60 000 einwohner stadt (villach)… is schon klar das die eishockey
    euphorie in kärnten da is wie sonst nirgendst aber das kanns nicht sein… auch
    wenn hr schmid sagt wir hatten noch nie so viel zuschauer wie dieses jahr… ja
    mag schon sein aber das kann nicht das ziel sein… das ziel muss sein die halle
    so oft wie möglich voll zu bekommen …

    Generell sollte
    man eishockey in wien viel mehr bewerben vorallem im hinblick auf das nexte
    jahr mit der 7000er halle… da muss ma werbung machen, gewinnspiele mit match
    karten als preis, niedrigere ticketpreise da muss ma ansetzen dass ma auch in
    wien eine eishockey euphorie auslöst… ich bin ma sicher dass das in wien leicht
    möglich wär !!!

    Zurück zum thema…
    der hallensprecher is meiner meinung nach eine einzige frechheit! Auch wenn er
    sich im laufe der saison gebessert hat aber der typ hat denke ich keine ahnung
    und kein interesse in eishockey! Und das sollte ein hallensprecher schon haben…
    außerdem is die tormusik zum schmeißen… wenn ma hinten is und dann spielts hey
    das geht ab wir feiern die ganze nacht… sehr sinnvoll hat ma dann eh gsehn im
    spiel 7 gegen linz bei den letzten 2 toren von m rodmann….

    Ich hoff das wird
    wieder besser! So richtige playoff
    stimmung und vorallem lautstärke is dieses jahr ja ned unbedingt aufkommen find
    ich!!

    Der nexte punkt
    wäre dass ma vl mit der neuen halle auch neue dressen erstellt… würd gut dazu
    passen als anfang für eine neuer ära mit dem eishockeyzentrum wien! Is aber
    eher nebensächlich ;)



    So viel dazu bin
    gspannt wies weitergeht! Wer trainer is sollt uns eig egal sein weil wir sind
    ja fans der mannschaft und nicht des trainers… spieler und trainer kommen und gehen
    doch die mannschaft bleibt immer die selbe!!! Und genau diese mannschaft feuern
    wir an!!![MSIE_newline_end ]

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. März 2010 um 21:16
    • #117
    Zitat von Glauni

    Bleiben Eisring Süd und die Stadthalle fürs Eishockey erhalten? Immer lauter werdende Gerüchte verneinen dies.
    Und wenn diese bleiben, dann sind es zumindest nicht x, sondern nur eine zusätzliche Eisfläche.


    Ja, ich geb es ja zu ... dachte beim Schreiben des Textes, dass es zumindest 2 zusätzliche Eisflächen geben wird. Wie dem auch sei, kann es nicht oberste Prio für die Caps sein, das "österreichische Eishockey" voranzutreiben. Ich finde diesen Vorwurf halt schon alt - eigentlich genau so alt, wie sich drüber aufzuregen [kaffee]

    sicsche: Ich seh das so wie der Alte Schwede.
    Mir kam es nicht so vor, als würde die Kraft fehlen. Wenn dann nur in der Defense. Weiters ist es logisch, dass wenn ein Team vorne ist und das andere aufholt, dass das aufholende Team dann im späteren Verlauf Tore schießt. Ich würde nicht automatisch daraus schließen, dass die Kraft gefehlt hat ;)
    Die Vorderung Hummel statt Cassivi ins Tor zu stellen teile ich nicht. Da bin ich gänzlich anderer Meinung. Du kannst doch nicht in einem Spiel, in dem es um den Aufstieg ins Finale geht, den jungen Backup reinstellen. Was glaubst was es da Kritik hagelt, wenn Hummel keine gute Figur macht? Und dass die Serie diesen Verlauf nimmt, konnte ja keiner ahnen. Kein Coach der Welt hätte Hummel in dieser Phase starten lassen. Einzig in Game 5 hätte man eventuell Hummel nach den SHs reingeben können - auch das Timeout wäre hier vielleicht gut gewesen. Aber das ist sooooooooo spekulativ. Das hat sicher nicht über Sieg und Niederlage in dieser Serie entschieden. Du hängst dich hier an Sachen auf, die genau so gut nix bringen hätten können. Die wahre Arbeit und Verantwortung des Coaches liegt in der Arbeit mit der Mannschaft. Und von der kriegt der Fan nur 0,2% mit.

    Entscheidend war einfach, dass man sich am Anfang zu sicher war (Spiel 4 und 5) und dann einfach Pech, Unvermögen und starke, effiziente Linzer dazu gekommen sind. Sowas nennt man dann: Momentum-Shift.

    Gaudet hat sicher viel falsch gemacht! Aber eben auch vieles richtig. Freund muss ich keiner von ihm werden - mir ist er persönlich auch wurst. Jedenfalls ist er nicht der Wiener Hockey-Satan und auch nicht an allem Schuld. Das heißt nicht, dass ich voll hinter ihm stehe - man muss nur die Kirche im Dorf lassen.

    Es wird hier versucht einen Schuldigen zu finden und die Gründe für diesern epochalgen Untergang eindeutig festzumachen. Die Niederlage ist aber nicht einfach zu verstehen - es gibt keine einfache Antwort drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Coldplayer (28. März 2010 um 21:33)

  • cinderella
    KHL
    • 28. März 2010 um 21:47
    • #118
    Zitat von Coldplayer


    Ja, ich geb es ja zu ... dachte beim Schreiben des Textes, dass es zumindest 2 zusätzliche Eisflächen geben wird. Wie dem auch sei, kann es nicht oberste Prio für die Caps sein, das "österreichische Eishockey" voranzutreiben. Ich finde diesen Vorwurf halt schon alt - eigentlich genau so alt, wie sich drüber aufzuregen [kaffee]

    sich über einen artikel in der kleinen zeitung aufzuregen ist ebenfalls sinnlos. die kleine steht der krone um nix nach, wenns um reißerische berichterstattung geht.

    trotzdem kann ich nicht verstehen, wie du ALLES was die caps tun verteidigst. ich hatte dich eigentlich ein wenig distanzierter gegnüber der caps in erinnerung und v.a. mit einer eigenen meinung..

    gaudet hat nicht nur sch** gebaut, das stimmt. allerdings werden in wien seit jahren dieselben fehler gemacht!
    das werf ich in erster linie aber nicht gaudet vor, sondern der vereinsführung. wenn ich eine masche hab und damit durchkomm, würd ich die auch beibehalten. gaudet schafft das seit 3 jahren in wien... wenn er wieder das vertrauen der vereinsführung bekommt, liegt der fehler nicht bei ihm.

    eishockey wie es sich viele wiener fans wünschen, wirds unter gaudet nicht spielen, denn er hat oft genug gesagt, dass er keine jungen ausbildet und lieber mit fertigen spielern arbeitet. das ist eine legitime sichtweise, aber wenn man in wien mit dem neuen eishockey-zentrum was aufbauen will, müsste man sich fragen ob gaudet der richtige trainer dafür ist... und wenn man das gut überlegt, müsste man zu dem ergebnis kommen, dass man sich von gaudet trennen sollte.

    ich befürchte, dass gaudet bleiben wird und schmid unsummen in den kader nächstes jahr buttern wird, weil man ja mit der neuen halle unbedingt meister werden will. das heißt wir werden wieder keine jungen österreicher am eis sehen, sondern v.a. legionäre und österreicher, die im vertragskarussel auf der strecke geblieben sind, und deswegen halbwegs günstig zu haben sind.

    über das darf ich mich als fan beschweren und den kopf schütteln. warum viele gaudet absägen wollen und nicht gegen schmid wettern? schmid wird nicht gehen und wenn er geht, dann fehlt verdammt viel geld im wiener eishockey. wenn gaudet geht, wird ein anderer trainer kommen.. daher ist "gaudet entfernen" wohl die einfachste merkbare veränderung.


    ad rotter: ja, er hat super gespielt in dern playoffs. ich behaupte aber, dass er nur glück hatte, dass tropper ausgefallen ist und er dann bei den rochaden irgendwann neben lebeau und gratton gelandet ist. ohne die verletzung von tropper hätte ihn dasselbe schicksal getroffen wie nageler und kraxner... und das ist die wirklich bittere erkenntnis, wenn man gesehen hat was rotter drauf hat.

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 28. März 2010 um 22:33
    • #119

    wenn die pläne bei eisring NEU so umgesetzt werden wie geplant, kommt eine halle und eine aussenfläche....stadthalle zu, aber die eisfläche ist eh zu klein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. März 2010 um 22:38
    • #120

    @Coldy
    Selbst die 3. Eisfläche neben der ASH kannst nich vollkommen als "völlig neu" betrachten. Geben hats as schon vorher, nur a Dachl kommt drüber. der einzig grosse Unterschied wird sein das ja angeblich alle 3 Flächen ausschliesslich dem Hockey zur Verfügung stehen und keine Streiteren mit Eiskunstlauf oder Curling (sic!) mehr notwendig sein dürften.

    Und das ich kein Freund vom Handi-Cap bin ist ja bei Gott keine Neuigkeit, heuer hat er mir halt wiedermal (!) in die Hände gespielt was die Argumente angeht. Obwohl ich während der Verletzungsmisere echt schon Hoffnung hatte das ers jetzt viel. endlich kapiert.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 29. März 2010 um 08:02
    • #121

    Tja, soooo ein Böser, wie er hier von vielen dargestellt wird, wird Gaudet wohl nicht sein.

    Sonst würde man nicht hören, dass fast alle armen, vernachlässigten Jungen in Wien bleiben wollen.

    Wahrscheinlich, weil sie so unglücklich unter dem Trainer sind ;)


    LG Eva

  • RexKramer
    NHL
    • 29. März 2010 um 08:56
    • #122
    Zitat von sicsche

    @Coldy
    Selbst die 3. Eisfläche neben der ASH kannst nich vollkommen als "völlig neu" betrachten. Geben hats as schon vorher, nur a Dachl kommt drüber. der einzig grosse Unterschied wird sein das ja angeblich alle 3 Flächen ausschliesslich dem Hockey zur Verfügung stehen und keine Streiteren mit Eiskunstlauf oder Curling (sic!) mehr notwendig sein dürften.

    Und das ich kein Freund vom Handi-Cap bin ist ja bei Gott keine Neuigkeit, heuer hat er mir halt wiedermal (!) in die Hände gespielt was die Argumente angeht. Obwohl ich während der Verletzungsmisere echt schon Hoffnung hatte das ers jetzt viel. endlich kapiert.

    Für das Eishockey abseits der Profi-Caps heisst das aber nicht zwangsläufig was Gutes, gemäß den Indizien eher sogar das Gegenteil. Fix ist, das Eishockey in Wien mit der Caps-ASH für alle (ausser den Caps) um einiges teurer wird. Das gilt auch für den Nachwuchs und ob die Caps die Ausbildungsvereine "mitreissen", da bin ich selbst für den Fall der Junior Capitals erstmal skeptisch, von W-EV und 48ern reden wir da mal gar nicht. Die Preiserhöhung bei den geförderten Eiszeiten der Jugendvereine hat denen heuer ein ordentliches Loch ins Budget gerissen, bei den J-Caps hat dieses Loch anscheinend nicht der Hr. Schmid bzw. die Profi Caps gestopft, sondern der WEHV mit seiner enden wollenden Finanzkraft. Der selbe WEHV mit dem die Caps, wenns um die Frage ASH neu und Eiszeiten für Nachwuchs- und Breitensport geht nicht mal redet....
    Und wenn sich die Fronten zwischen Kunstlauf (laut Plan dann am ER Süd heimisch), den Curlern und Shorttrackern verhärten gibts in Zukunft trotz der 3. Halle in Kagran weniger Eis für Hockey als jetzt. Den Profi Caps wird das alles wurscht sein, denn zur Not Vermieten sie das ASH Eis (aus Steuergeldern finanzierte Infrastruktur) halt um kolportierte 310.- pro Stunde (=50 Minuten) an Firmen für Juxevents a la Eisfussball (schon passiert)....
    Ob das alles (wenn's so gegessen wird, was ich nicht hoffe) langfristig für das Eishockey in Wien inklusive Profisport gut ist?

  • richienough
    EBEL
    • 29. März 2010 um 11:28
    • #123

    @ cinderella bzgl. Rafael Rotter:

    Vielleicht hätte Gaudet einen gesunden Tropper statt Rotter in der ersten Linie neben Gratton und Lebeau spielen lassen. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht hätte man auch einen anderen Spieler statt Rotter spielen lassen können, vielleicht wäre der noch erfolgreicher als Rotter gewesen, vielleicht aber auch nicht. Die Leistung von Rafael Rotter in den Playoffs war herausragend (für alle denen es wichtig ist, es handelt sich hier um einen jungen Österreicher). Jetzt diese Leistung und damit auch die zu 100% richtige Aufstellung von Kevin Gaudet in Frage zu stellen ist für mich nicht nachvollziehbar. Rafel Rotter hat zu recht in der ersten Linie neben Gratton und Lebeau gespielt und es war sehr gut so und daher hat Kevin Gaudet richtig aufgestellt. Ich würde mich sehr freuen diese Linie nächstes Jahr wieder zu sehen.

  • cinderella
    KHL
    • 29. März 2010 um 22:12
    • #124
    Zitat von richienough

    @ cinderella bzgl. Rafael Rotter:

    Vielleicht hätte Gaudet einen gesunden Tropper statt Rotter in der ersten Linie neben Gratton und Lebeau spielen lassen. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht hätte man auch einen anderen Spieler statt Rotter spielen lassen können, vielleicht wäre der noch erfolgreicher als Rotter gewesen, vielleicht aber auch nicht. Die Leistung von Rafael Rotter in den Playoffs war herausragend (für alle denen es wichtig ist, es handelt sich hier um einen jungen Österreicher). Jetzt diese Leistung und damit auch die zu 100% richtige Aufstellung von Kevin Gaudet in Frage zu stellen ist für mich nicht nachvollziehbar. Rafel Rotter hat zu recht in der ersten Linie neben Gratton und Lebeau gespielt und es war sehr gut so und daher hat Kevin Gaudet richtig aufgestellt. Ich würde mich sehr freuen diese Linie nächstes Jahr wieder zu sehen.

    bitte leg mir da nichts in den mund, was ich nicht auch gesagt habe.
    rafael rotter allein war in den playoffs schon das eintrittsgeld wert. er war der spieler der caps, der beim zuschauen in der halle "am meisten spaß gemacht hat". ich hab seine aufstellung NIE in frage gestellt, geschweige denn gesagt, dass ich ihn nicht gerne wieder mit lebeau und gratton in einer linie sehen würde.

    er ist der beweis, dass es funktioniert einen talentierten, "hungrigen" österreicher neben 2 routinierte legionäre zu stellen.

    ABER... bevor rotter neben den beiden granden gespielt hat, hat er kaum gescort. er hatte vermeindliche "genieblitze", die aber nach 8mal ums tor fahren meistens damit endeten, dass er beim 10. oder 12. haken dann doch wo hängengeblieben ist... und die einschätzung von vielen war "jo eh, nett zum anschauen, aber unterm strich schaut nix raus".. als man ihn dann neben lebeau und gratton gestellt hat, hat er anspielstationen gefunden, sich aufs wesentliche konzentriert und auf einmal scort er wie ein verrückter. das war eine sehr gute entwicklung.

    die caps hatten mit kraxner und nageler noch zwei weitere hungrige, junge österreicher.... die allerdings nicht die chance bekommen haben neben routinierten legionären zu spielen. nageler hat bis zu seiner verletzung neben den rodman-brüdern in der 2. linie gespielt und das sogar sehr erfolgreich.. warum dann am ende nicht mehr?

    warum schaltet gaudet wenns drauf ankommt auf 3 legionärs-linien um (okay, rotter durfte aufs eis...)?? warum baut er die österreicher nicht in die routinierten linien ein??

    eishockey ist ein mannschaftssport. du stehst immer mit 4 anderen feldspielern am eis, wenn da keiner die linie führen kann, dann passiert wenig. ich erinner mich an spieler wie peintner oder schuller die neben wren und craig auf einmal das doppelte oder sogar dreifache an punkten gescort haben als man es von ihnen gewohnt war... warum wohl? gute tagesform? perfektes karma? oder doch einfach gute mitspieler, die einen dann mitziehen...?


    kurz zusammengefasst: an rotter hab ich keine kritik geübt! ihn in die 1. zu stellen war absolut richtig! aber WANN ist das erst passiert? und warum hat man mit nageler und kraxner nicht dasselbe probiert? der gipfel wäre gewesen die draschkowitz-zwillinge auch einzubauen... aber soviel verlang ich ja gar nicht.. mir würd reichen einen guten scorer aus der nationalliga und einen gestandenen bundesliga-spieler einzubauen.. aber selbst das war nicht drinnen..

  • richienough
    EBEL
    • 29. März 2010 um 22:47
    • #125

    Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern ab wann Rafael Rotter mit Gratton und Lebeau in der ersten Linie aufgestellt wurde. Bei diesen Galavorstellungen in den Playoffs (offensiv zumindest, ich weiß wir haben verloren) kommt es mir jetzt fast so vor wie wenns eh immer so war. Aber ich weiß, dass es nicht immer so war. Ist aber nicht entscheidend, dass Gaudet rechtzeitig vor den Playoffs hier die richtige Mischung gefunden hat und zwar unabhängig davon, wer noch aller statt Rotter in dieser Linie spielen hätte können? Ich glaube nicht, dass man eine bessere erste Linie mit dem vorhandenen Caps Kader (einschließlich Verletzte) bilden hätte können, nachdem was ich gesehen habe. Warum allerdings vor allem Nageler derart wenig Eiszeit bekam, ist für mich auch ein Rätsel. Kraxner kommt mir vor hatte noch etwas mehr Shifts in den Playoffs, aber im Vergleich zum Grunddurchgang auch weniger.
    Der Grund meines Unmuts in meinem vorigen Posting war schlichtweg, dass ich den Eindruck hatte, dass du die Aufstellung von Rafael Rotter in der ersten Linie nur mit dem Verletzungspech der Caps begründet hast. Und selbst wenn Tropper gesund gewesen wäre und statt Rotter in der ersten Linie gespielt hätte, woher willst du wissen, dass Rotter in einer anderen Linie nicht genau so gut gespielt hätte? Wenn Tropper dann auch noch ein paar mal gescort hätte, würden wir vielleicht im Finale spielen und beim nächsten Heimspiel gemeinsam ein Bier trinken [prost] .
    Aber das sind eben alles nur Vermutungen und man kann Kevin Gaudet viel vorwerfen, aber das hat er, warum auch immer mit Sicherheit richtig gemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™