1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2010/11

  • Harrypurger
  • 20. März 2010 um 14:28
  • Henke
    NHL
    • 19. November 2010 um 16:29
    • #151
    Zitat von RexKramer

    Hoffentlich. Und das Ergebnis sollte sein, dass diese dämliche Punkteregel endlich abgeschafft wird und zwar vorzugsweise ersatzlos. Dieses System tut nichts für die Ausgeglichenheit der Liga weil der Punktewert für 80% aller Spieler ohnehin von Alter und/oder Reisepass bestimmt ist und für die restl. 20% nach dem Wasserstand irgendwelcher Flüsse vergeben wird so dass sich im Endeffekt zwei Mannschaften mit dem selben Punktewert am Eis wie eine NHL und eine Hobbytruppe unterscheiden können.


    i salute you.

    [Blockierte Grafik: http://www.stubai.at/fussball/images/bg_euro/images/Applaus%20der%20Seleccion.jpg]

  • AgramHR
    Gast
    • 19. November 2010 um 16:30
    • #152
    Zitat von Henke

    four questions: could you please define whats "croatian origin"? for example: one granddad is enough? what happens if one part of the ancient family is from serbia? who is responsible for the proof?

    cheers, buddy.

    eins bin ich mir sicher: diese methodik wird einer tagesordnungpunkt einer zukünftigen ligasitzung.

    In order to gain Croatian citizenship at least one of your grandparents has to be ethnic Croatian. If someone is from Serbia that makes him.. hmm... a Serb?

    Zitat von Gustav Gans

    from your (croatian) point of view - okay, that makes sense. and with this funny systems it's okay and it's legal.
    from my point of view there is no doubt that the not-austrian-teams benefits from this league much more than the other way around - and that's the biggest problem for our (austrian) hockey.

    So your teams and players would benefit more by playing against some no names from Croatian league than against players like Rivers with 500 NHL career games? Weird :)

    I think that the league benefited quite well with Medveščak.. overall attendance number got far higher, media exposure (tv rights money especially) got higher... it only seems that you fans have something against us.. but oh well.. not much we can do about that :)

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2010 um 16:37
    • #153

    what bout my fourth question?

    by the way concerning your answer (maybe you got my question wrong): grandma serb, grandma II serb, grandad serb, grandad II croat. makes him 3/4 serb, 1/4 croat and according to the law he can chose to be a croat? just out of interest mate, no probs with that whatsoever.

  • RexKramer
    NHL
    • 19. November 2010 um 16:42
    • #154

    If someone is only remotely sane it is obvious that the EBEL involvement is mutually beneficial for all teams and countries involved. For Austria the outside option of having a 6 team domestic league or some semi-pro 8-10 team thing including a couple of the teams now in the second tier is probably a little bit less worse than it would be for the non_AUT teams. But that's completely beside the point. Neither of the countries could have serious pro hockey without this international cooperation simply for a lack of teams that have a strong enough economic environment and fan interest to support it. If it comes up to bargaining about some details that benefits the one group of clubs more than another I'm sure the club presidents will deal that out among themselves, no need to stir this up.

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2010 um 16:49
    • #155

    r.k.: this! its quite strange how one can question the league members. this is not a "going back to the roots" playground for kids.


    i for myself could not give a fuck where a team is based.

    its good the way it is. could be better though.

  • AgramHR
    Gast
    • 19. November 2010 um 16:49
    • #156
    Zitat von Henke

    what bout my fourth question?

    by the way concerning your answer (maybe you got my question wrong): grandma serb, grandma II serb, grandad serb, grandad II croat. makes him 3/4 serb, 1/4 croat and according to the law he can chose to be a croat? just out of interest mate, no probs with that whatsoever.

    He can be Croatian citizen. You can be of different ethnicity and still be Croatian citizen. I'm pretty sure you have a lot of people who aren't ethnic Austrians but hold your passport and citizenship. As for the proof.. any kind of official document (birth certificat, passport) which can prove that at least one of your grandparents was either ethnic Croatian or born in Croatia. For period of Yugoslavia it only applies if you were born in SR (socialist republic from '45-'90) Croatia, if you were born in one of the other 5 SR republics you need Yugoslav papers on which your nationality is stated... so.. being born in SR Serbia and having Serb under nationality won't get you the passport, but being born in SR Serbia and having Croat under nationality will. I hope i made it clear.. :)

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2010 um 16:51
    • #157

    cheers buddy - you did.

  • RexKramer
    NHL
    • 19. November 2010 um 17:07
    • #158

    @ Henke: thx...salutiere zurück, keine Frage! :)

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 19. November 2010 um 17:45
    • #159

    i'm not keen on a league with 5 or 6 clubs - wird dann doch fad.
    but fact is, that not everything which is good for the ebel is good for the austrian hockey too. the point is, that now only zagreb understands how you can use this point-system in an ideal way for you - and it seems that you have some really good historics in you country, that they find that much players with croatians origin ;)
    my "problem" is, that if any club handle it like medvescak we would have a league with all in all 20 austrian players, 10 slovenians, 5 from hungary ....
    mein problem ist, dass ich es mein "problem" auch auf deutsch irgendwie nicht so genau erklären kann - mir stößt's eben einfach sauer auf, dass die zehn teams zur zeit mit unterschiedlichen voraussetzungen an den start gehen. und die lösung kann nur eine legionärsbeschränkung sein, alles anders ist wischiwaschi ....

  • AgramHR
    Gast
    • 19. November 2010 um 18:36
    • #160

    You keep on missing the key point.. Austrians, Slovenians and Hungarians have talent pool from which they can scout and sign players. We don't. Without foreigners and Croats born abroad there wouldn't be Croatian hockey.

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. November 2010 um 20:05
    • #161

    i think there are more people missing points here.

    Firstly, the points rule: All speculations aside, there are two key components.
    A) protect the "weaker" nations and teams from having their players "stolen" (for want of a better word) to teams with more financial prowess. If a slovenian player weren't considered a foreigner (four-pointer) there would be no supersabolic, superticar, superjeglic. these guys would be scattered around vienna, villach, graz and so forth and go nowhere in terms of hockey improvement cause they'd never play on a first or second line, let alone a speical team. Step forward, exhibit A, Ziga Grahut.

    B) protect the teams less endowed with money from a certain group of teams (you now where I'm looking now, don't you?) dominating the league at will, forcing prices for players up until teams go bust again cause they sign players they actually can't afford. Do we want that? no. I think we all agree that we want the most competitive league possible. For the show, for the competition, for the profile, for the professionalism and last but not least for the money that can be made in it. Apart from a few suckers who want to see EBEL turning into an austrian championship back again, but we all know going this way won't help anybody. Neither Austria, nor Croatia, Hungary, or Slovenia. I'm yet to see any idea on a functioning alternative that didn't have a massive flaw.

    Secondly, as long as a team follows the rules stated in the procedure regulations, there is nothing to discuss about the Croatian team on a presidents level. Their law allows players to take up the croatian citizenship, just as Austria's allowed, for example, david alaba to play football for austria. or any other example anyone more qualified can come up with. Why anyone would protest the way this is handled is beyond me. protest mostly comes from the morons mentioned above or from graz, who'll protest anything just for the sake of it.

    Lastly, I personally hope that my daughter will one day shake her had and say something along the lines of "Can you imagine that my parents couldn't go from here to there without a thing called passport and they had national teams competing against each other. what an outaged concept that was :rolleyes: "

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 19. November 2010 um 20:15
    • #162

    Gustav Gans

    Die Lösung mit der Legionärsbeschränkung würde Zagreb nur noch mehr in die Karten spielen.
    Warum ?

    Derzeit können alle Vereine mit ca. 9 Legionären spielen und den rest mit guten und jungen Spielern auffüllen. Daher ist es egal ob Zagreb 15 Kanadische Kroaten hat oder nicht.

    Wenn es jetzt aber eine Legionärsbeschränkung geben würde von sagen wir mal 5 Legionären, haben wir folgendes Problem:

    zB. Caps: Sie haben 5 Legionäre, den rest müssen sie mit guten und mittelmäßigen Österreicheren auffüllen (denn es gibt nicht für alle 6 Vereine genug gute Österreicher, daher sinkt die Qualität)
    Zagreb: Kann trotzdem 15 Kanadische Kroaten spielen lassen + 5 weitere Legionäre.

    Für mich hätte Zagreb hier den größeren Vorteil als jetzt bei dem Punktesystem !!

  • Joey Fox
    EBEL
    • 19. November 2010 um 20:39
    • #163
    Zitat von AndreLakos

    Gustav Gans

    Die Lösung mit der Legionärsbeschränkung würde Zagreb nur noch mehr in die Karten spielen.
    Warum ?

    Derzeit können alle Vereine mit ca. 9 Legionären spielen und den rest mit guten und jungen Spielern auffüllen. Daher ist es egal ob Zagreb 15 Kanadische Kroaten hat oder nicht.

    Wenn es jetzt aber eine Legionärsbeschränkung geben würde von sagen wir mal 5 Legionären, haben wir folgendes Problem:

    zB. Caps: Sie haben 5 Legionäre, den rest müssen sie mit guten und mittelmäßigen Österreicheren auffüllen (denn es gibt nicht für alle 6 Vereine genug gute Österreicher, daher sinkt die Qualität)
    Zagreb: Kann trotzdem 15 Kanadische Kroaten spielen lassen + 5 weitere Legionäre.

    Für mich hätte Zagreb hier den größeren Vorteil als jetzt bei dem Punktesystem !!

    Alles anzeigen

    Sehr gut, sehe ich genauso!

  • AgramHR
    Gast
    • 19. November 2010 um 20:53
    • #164
    Zitat von AndreLakos

    Gustav Gans

    Die Lösung mit der Legionärsbeschränkung würde Zagreb nur noch mehr in die Karten spielen.
    Warum ?

    Derzeit können alle Vereine mit ca. 9 Legionären spielen und den rest mit guten und jungen Spielern auffüllen. Daher ist es egal ob Zagreb 15 Kanadische Kroaten hat oder nicht.

    Wenn es jetzt aber eine Legionärsbeschränkung geben würde von sagen wir mal 5 Legionären, haben wir folgendes Problem:

    zB. Caps: Sie haben 5 Legionäre, den rest müssen sie mit guten und mittelmäßigen Österreicheren auffüllen (denn es gibt nicht für alle 6 Vereine genug gute Österreicher, daher sinkt die Qualität)
    Zagreb: Kann trotzdem 15 Kanadische Kroaten spielen lassen + 5 weitere Legionäre.

    Für mich hätte Zagreb hier den größeren Vorteil als jetzt bei dem Punktesystem !!

    Alles anzeigen

    Croatian Canadians are just as Croatian citizens as me. Why should they be treated any differently? That's kinda chauvinistic..

    That's especially rich when you consider that it's coming from you guys..

    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…Aktueller_Kader
    http://en.wikipedia.org/wiki/Austria_n…m#Current_squad
    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…ionalmannschaft

    I don't see you minding those "foreigners" who took places for young "Austrians".

    Currently, our squad has 9 foreigners/non Croatian citizens. Some of those include Croats that didn't get their passport yet.

    You can put 0 foreigners rule if you want it.. it still won't change the fact that they are Croatians with the same rights as i me and any other Croatian citizen and that they would be able to play for the team.

    I really see no reason for all this hate some of the Austrian fans have been showing... but i doubt that anything i say will change your mind.

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 19. November 2010 um 20:59
    • #165

    @ andre lakos

    herzlichen dank für die erleuchtung. anhand dieses beispiels ist das sogar für mich nachvollziehbar .... hab nicht bedacht, wer, wo als "ausländer" gilt....

    @bourque

    als geistesschwacher grazer (als den du mich ja durch die blume bezeichnest) musst mir dann schon erklären, was der david alaba mit zb herrn powers gemeinsam hat?!??!? alaba ist immerhin in österreich geboren, aufgewachsen, ausgebildet usw. bin mir sicher, dass z.b. herr powers bis vor ein paar jahren nicht einmal von der existenz eines landes namens kroatien gewusst hat... das ist mein problem, dass bei medvescak jeder, aber auch jeder, der bei 1,2,3 nicht auf den bäumen ist, den kroatischen pass bekommt.
    mir ist auch klar, dass zagreb nicht von heute auf morgen ein ebel-taugliches team nur aus kroaten bestehend auf die beine stellen kann - das kann ja nicht einmal ein österreichischer verein, bullen ausgenommen (weil dort eben das geld daheim ist). nur soll man dann auch klipp und klar sagen - ja, wir wollen medvescak in der liga und für sie gelten etwas abgeänderte richtlinien. nur so wie es jetzt ist, ist's mmn augenauswischerei. auch wenn sie jetzt nicht 20 legionäre im kader haben, sondern nur 10...

    @AgramHR

    hey my friend, please dont get me wrong - i really dont hate you guys from croatia!!! and once more - from your point of view, i really understand the acting of medvescak...

  • AgramHR
    Gast
    • 19. November 2010 um 21:18
    • #166

    Chris Powers mother is Croatian born..

    I didn't mean that you hate or dislike us as a nation.. i meant more on the club level :)

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. November 2010 um 21:27
    • #167

    gustav: dich habe ich nicht gemeint. ich sprech die leute normalerweise schon an, die ich meine. in dem fall dachte ich, es sei eindeutig, dass die zwei spitzenexemplare meiner ignorelist aus villach gemeint waren. Dass der herr JPS ["graz the club will protest anything for the sake of it"] ein querulant ist, kommt dazu, und ich befürchte, dass du so darauf gekommen bist, ich könnte dich meinen.

    sorry, solltest du dich aufgeregt haben, das war nicht meine absicht.

    zum alanba-beispiel: ich schua bei den hufballern nicht so genau. insofern ist mir der als gutes beispiel vorgekommen, da er nicht in österreich spielt, und ich annahm, er sei eben nicht in österreich geboren. deshalb auch "wenn wer ein bessers beispiel hat, gerne "

    Zitat

    or any other example anyone more qualified can come up with

    Wie ich weiter unten versucht habe zu erklären: Ihr rechtssystem erlaubt es, die staatsbüregrschaft an jemanden zu vergeben, der großeltern hat, die sie hatten. Das dürfen Österericher auch und wenn mir irgendwer einfiele, bei dem östererich das getan hat, würde ich denjenigen nennen. ich seh das problem nicht, sorry.

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 19. November 2010 um 21:35
    • #168

    @ bourque

    dann sorry fürs anfliegen. hab das mit dem "raum graz" eben auf mich bezogen in der annahme, dass du mich als 99ers-fan angesprochen hast...

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. November 2010 um 21:37
    • #169

    no prob ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. November 2010 um 23:26
    • #170

    Also ich bin erst mal froh, dass Zagreb einen derart starken Gegner abgibt. Eine ausgeglichene 10er Liga ist mir schon weit lieber als eine 6er Liga. Damit Zagreb die Chance hat, einen starken Gegner abzugeben muss man eben so handeln wie es derzeit der Fall ist. Ist Eishockey erst einmal in den Köpfen der Kroaten angekommen, dann wirds nicht allzulange dauern und sie bringen selbst gute Spieler hervor. Wenn sie als 4 Mio. Volk sonst in fast jedem Mannschftssport vorne dabei sind, bringen sie das auch hin, da mach ich mir keine Sorgen. 10 Jahre wirds trotzdem dauern und solange muss man sich halt auf diese Art behelfen.

    Für das Ego mancher Fans, also solcher die auf einen Erfolg der eigenen Mannschft zur Aufrechterhaltung eines gewissen Selbstwertgefühls angewiesen sind, ist das natürlich nicht gut. Für solche denen das Österreichische Eishockey wichtig ist, sollte das aber schon passen. Warum? Weil starke Gegner einen Spieler zwingen immer 100% zu geben, womit eine ähnliche Herausforderung wie im vielgepriesenen Ausland entsteht, wir aber diesem sehr guten Hockey beiwohnen können ohne ins Ausland fahren zu müssen.

    Sollte Zagreb so stark werden das die EBEL Meisterschaft nur über sie läuft, dann hat man immer noch die Möglichkeit sich darüber zu freuen dass die eigene Mannschaft mit einem übermächtigen Gegner mitgehalten hat oder ihn vieleicht sogar besiegt hat. Früher (Ich rede hier nicht von den 90er Jahren) hat man ja auch nicht sagen können: "Gegen den KAC spielen wir nicht, weil die subventionierte Bande ist uns zu stark". Ganz im Gegenteil, man hat sich über jeden Achtungserfolg gegen die gefreut wie ein Schneekönig. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gar nicht ungern an ein 15:3, bei dem der Zluznig (hoffentlich richtig geschrieben und keinesfalls böse gemeint) neben mir nur noch anmerken konnte, das die KAC Dressen aber trotzdem weit schöner als die unseren wären.

    Wie gesagt, den Nationalspielern aller teilnehmenden Länder tut die Ausgeglichenheit der Liga gut. Ausruhen kann sich heute keiner mehr und weitergehen tut auch was. Wer hätte früher von einem Kader wie kürzlich beim Telenor Cup auch nur das geringste erwarten können.

  • explayer
    Gast
    • 19. November 2010 um 23:39
    • #171

    Wöödklasse

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. November 2010 um 23:51
    • #172

    almöhi 100% agree :thumbup: :thumbup:

    Medvescak is an enrichment for our league
    and i favour watching my team playing vs a strong Medvescak than a weak one

    manch user hier meint immer, dass unsere jungen qualifizierten spieler ins ausland gehen sollen,
    aber sie wollen nicht, dass ein starkes ausländisches team in der liga spielt...
    bissal seltsam das ganze ;)

  • AgramHR
    Gast
    • 30. November 2010 um 15:34
    • #173

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16872

    He is being mentioned as possible replacement for Hečimović..

    Not too impressive numbers.. but i guess its hard to find someone good (and Croatian) now...

  • Elbart
    Gast
    • 30. November 2010 um 19:18
    • #174

    Quite a trip in 2009/2010. 8o

  • coach
    YNWA
    • 1. Dezember 2010 um 07:24
    • #175

    Almöhi
    SIGN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™