Grats zum Transfer...
Irgendwie frag ich mich, ob die Punkteregelung in Zagreb anders gehandhabt wird...

Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2010/11
-
-
Grats zum Transfer...
Irgendwie frag ich mich, ob die Punkteregelung in Zagreb anders gehandhabt wird...yep, guter ansatz
-
groulx
Wieso? 15*4 Punkter im Kader und Rest U22 sind erlaubt bzw theoretisch möglich.
Nachdem sich Zagreb aber sehr viele "Import-Kroaten" holt werden die natrl nicht alle 4 Punkte wert sein. -
Joel Prpic and John Hecimovic signed new (1+1) contract with Medvescak [Popcorn] [prost]
-
So... players with new contracts are:
Letang, Banham, Sertich, Guidarelli, Sandrock, Kinasewich, Prpic, Hecimovic.
More to come
-
According to Slovenian media, Andrej Hebar will be bear from next season.
-
Die grösste kroatische Sport-Tageszeitung "Sportske Novosti" schreibt, dass Robert Kristan und Gasper Kroselj einen neuen Vertrag für die nächste Saison unterschrieben haben. Damit gehen die Bären mit dem gleichen Torhütergespann in die kommende Saison.
-
Die grösste kroatische Sport-Tageszeitung "Sportske Novosti" schreibt, dass Robert Kristan und Gasper Kroselj einen neuen Vertrag für die nächste Saison unterschrieben haben. Damit gehen die Bären mit dem gleichen Torhütergespann in die kommende Saison.
Wenn ich den Namen "Gasper Kroselj" lese kommen leider nur sehr schlechte Erinnerungen auf. Der Goalie war für uns ja fast unbezwingbar. -
Ich trau mich fast wetten Kroselj wird im ersten Spiel der nächste Saison gegen die Grazer im Tor stehen.
-
Scott Reynolds, von den Cincinnati Cyclones wechselt zu den Zagreber Bären.
Er selber hat zwar keine kroatischen Wurzeln, jedoch eine kroatin zur Frau.Zudem haben die zwei Jung-Nationalspieler Mislav Blagus und Dominik Kanaet ihre Verträge um 1 ein Jahr verlängert
-
welche bewandnis hat es ob jemand eine kroatische gattin hat?
-
welche bewandnis hat es ob jemand eine kroatische gattin hat?
Damit es den xten Legionär bei diesem Team rechtfertigt.
-
D.h. er wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den kroatischen Pass bekommen und wird somit kein Ausländer sein. Mit einer kroatin verheiratet und in Kroatien arbeitend, bekommt man die Papiere sicherlich sehr schnell.
-
und muss man dann seine ursprüngliche staatsbürgerschaft aufgeben?
-
nicht dringend notwendig. Er kann beide Pässe haben, wie schon ein paar andere im Team von zagreb. z.B. Hecimovic, Mike & Joel Prpich, Kroselj, Rajsar und Chris Powers
-
Scott Reynolds, von den Cincinnati Cyclones wechselt zu den Zagreber Bären.
Er selber hat zwar keine kroatischen Wurzeln, jedoch eine kroatin zur Frau.Zudem haben die zwei Jung-Nationalspieler Mislav Blagus und Dominik Kanaet ihre Verträge um 1 ein Jahr verlängert
well done. i'm heading for bwin. *erm*
edit: no quotes yet apart from red bulls to win it at 2,40. not me, pals.
wie sieht es mit fox und ouellette aus?
-
bisserl inflationär mm wie mir der statsbürgerschaft umgegangen wird. aber ein gutes argument, insbesondere wenn kroatien der eu beitritt.
ist das eine sportler / künstlerregel od haben alle menschen mit krioatischen wurzeln bzw. ehepartner hiezu die möglichkeit?
-
Habe weder von Oulette und Fox was gehört. Fox erholt sich ja von seiner Schulter-OP, ich glaube im kroatischen Zagorje, und Oulette hat Angebote aus Graz und Zagreb, wobei Damir Gojanivic geagt hat, dass sie mit ihrem Angebot für Oulette an ihre Schmerzensgrenze gegangen sind. Ob Fox ein Angebot vorliegen hat, weiss ich nicht. Ich bezweifle es jedoch.
-
nicht dringend notwendig.
also zwingend oder doch nicht zwingend? -
bisserl inflationär mm wie mir der statsbürgerschaft umgegangen wird. aber ein gutes argument, insbesondere wenn kroatien der eu beitritt.
ist das eine sportler / künstlerregel od haben alle menschen mit krioatischen wurzeln bzw. ehepartner hiezu die möglichkeit?
I.d.R. ist es nicht wirklich so einfach. Jedoch versucht man in Kroatien Eishockey wirklich professionell auf die Beine zu stellen. Daze gehört auch ein zumindest respektabels Nationalteam, welches vielleicht zumindest mal um den Aufstieg in die A-Gruppe mitspielen kann.
In Kroatien gab es bisher nur 4 Teams und nur sehr sehr wenige Eisflächen. Wenn ich mich nicht täusche, hatte Kroatien letzte Saiosn überhaupt übers ganze Jahr mal eine Eisfläche.Aufgrund dieser Situation versucht man sich mit legionären zu helfen, während man hoffentlich in den nachwuchs investiert. Mit der neuen Generation aknn aber erst in frühestens 5 Jahren spekuliert werden. Aber legionäre in verschiedenen Nationalteams sind heutzutage wahrlich keine Seltenheit.
-
naja, aber wenn jetzt einer nach einer saison weg ist, sagt er danke, hat eine weitere staatsbürgerschaft und fein ists für ihn. das meinte ich mit inflationär.
und das kann ja wohl nicht ernsthaft eine "lex eishockey" zur erlangung von aufstiegen sein, oder?
das müsste dann wohl für alle sportarten (od kunst, kultur etc) gelten.nicht das wir sowas in österreich nicht auf machten (machen - siehe bspw. anna jurjewna netrebko).
-
also zwingend oder doch nicht zwingend?
nicht zwingend. Siehe bei nation bei den folgenden Beispielen.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14701
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21621
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13488
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44608
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14768
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18037 -
Die Spieler die zusätzlich eine koratische Staatsbürgerschaft beokmmen,
werden ja fix fürs Nationalteam eingeplant, d.h. sie müssen zuerst 2
komplete Saisons in Kroatien spielen bevor sie das Nationaldress
anziehen dürfen. Also wird mit diesen Spielern längerfristig geplant. So
sieht der Plan aus, obs funktioniert, werden wir in 2-3 Jahren sehen.
Die meisten, die letzte Saison die Staatsbürgerschaft bekommen haben,
haben schon für die heurige Saison unterschrieben.
Hecimovic soll sogar schon für 2 weitere Jahre bleiben. -
aber die staatsbürgerschaft bekommen sie sogleich?
mm macht das wenig sinn, entweder gleich und auch spielberechtigt fürs nationalteam oder staatsbürgerschaft nach 2 jahren.
-
das macht sehr wohl Sinn, denn laut IIHF Statuten muss jeder Spieler der für ein nationalteam spielen will, mindestens 2 Jahre in jenem Land die heimische Liga spielen.
Das erübrigt sich bei fast allen, denn auch Jugend- und Juniorenligen zählen dazu. Doch bei fast allen nordamerikaKroaten trifft das eben nicht zu, da sie in Übersee geboren und aufgewachsen sind und nur ausserhalb Kroatiens gespielt haben.
Deshalb brauchen sie zuerst die Staatsbürgerschaft, müssen dann 2 Jahre die heimische Liga spielen, und können dann fürs nationalteam spielen. -