1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale Spiel 6) 6:5 n.V.

  • MrHyde
  • 16. März 2010 um 00:00
  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 08:23
    • #276

    was ich noch gerne wissen würde warum waren nur 50capsfans in linz? sonntag und nur 50fans? habt ihr nicht mehr karten bekommen oder wollten einfach nicht mehr kommen?

  • cappin0
    NHL
    • 22. März 2010 um 08:30
    • #277
    Zitat von Linzer88

    was ich noch gerne wissen würde warum waren nur 50capsfans in linz? sonntag und nur 50fans? habt ihr nicht mehr karten bekommen oder wollten einfach nicht mehr kommen?

    im capsforum hab ich nichts von einer organisierten awayfahrt gelesen. nur von sky-übertragung.

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. März 2010 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #278

    von den 350 karten die wien von uns zur verfügung gestellt bekommen hat, wurden 300 wieder zurück gegeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dexda
    Nationalliga
    • 22. März 2010 um 08:49
    • #279

    fantechnisch haben wir die serie sowieso schon lange gewonnen.

    finds ehrlich gesagt etwas schade weil von wien kann man sich schon auch mal 100 auswärtsfans erwarten.

    100 war bei uns immer das minimumm an awayfans in wien, in dieser serie.


    @eigenbauspieler (TVKC+salzamt)

    alter ich glaubs nicht. wenn ich wiener wär(wähhhhh dieser gedanke), würd ich über dieses thema garned reden. ZÄHL MAL EURE LEGIOS. wird ja immer besser. echt.

  • maverick
    NHL
    • 22. März 2010 um 08:53
    • #280
    Zitat von Phil

    Wenn Kevin Gaudet den verhängten Penalty als peinlich bezeichnet, sollte er erst einmal seine eignen Statments auf Peinlichkeit prüfen. Jedes Jahr wieder im Play-Off beobachte ich, dass der Mann mehr als eigenartig ist. Z.B. wie kann man seinen Goalie vor einem entscheidenden Spiel so fallen lassen? Vor allem wenn man keine Alternative hat und völlig ohne Augenmaß, wurde Kranjc von Gaudet öffentlich runter gemacht? Die einzige Erklärung die ich für diese Demontage hatte war, dass der Cassivi ein ganz eigner Typ ist, denn man provozieren muss, um in zu Spitzenleistungen zu treiben, aber da können vielleicht Caps-Fans Auskunft geben.


    Zum Spiel:

    Zwei aufopfernd kämpfende Mannschafte boten ein spitzen Match. Jeder, der die Caps als "seelenlose Legionärstruppe" bezeichnet hat, wurden gestern eines besseren belehrt - einfach toller Fight von beiden!!!

    was hat der geschenkte penalty mit dem tormann der caps zu tun? :sleeping:

  • Henke
    NHL
    • 22. März 2010 um 08:58
    • #281
    Zitat von Sack

    einen Penalty im Eishockey muss man erst einmal verwerten, so gesehen hätte ich mich als Linzer eher mit einer 2 Minuten Strafe angefreundet.
    Aber es kommt auch auf den Goalie an und den hat KG erfolgreich demontiert. Er war kein sicherer Rückhalt für die Wiener, auch wenn er nicht besonders patzte.
    Gratulation an Linz und meine Sympathien für Dienstag.


    ja absolut richtige gedanken. der penalty war zwar nach dem regelwerk nicht zu geben, eine belohnung ist er keinesfalls. beim pen ist die chance des torhüters auf abwehr (oder fehlschuss etc) weit höher als die möglichkeit zum treffer. eine 4-3 pp situation indes ist eine sehr gute chance den sack zuzumachen, insbesondere in einer ot wo die kräfte nicht mehr 100% da sein können.

    anmerkung: nach 5 1/2 finalserien gegen die caps und nun der serie gegen linz bleibt für mich festzuhalten, dass ich mich an keinen einzigen "play off goalie" der caps erinnern kann; einer der auch mal einen unmöglichen hält, einer der mehr als solide über eine serie spielt, einer der keinen fehler macht.

    anmerkung II: dass die linzer halle erstmals nach 7 jahren ausverkauft ist, wundert mich sehr. das ist schon eine lange durststrecke und ich hoff für die stahlstädter, dass durch so ein wahnsinnspiel wie gestern mehr leute auf den geschmack kommen u in zukunft die hütte wieder öfters komplett voll ist.

    für mich ein hammerspiel; die caps waren schon durch, das haben sie selbst vergeigt. für mich als neutralen ists fein noch ein match sehen zu dürfen, mm ist der ausgang völlig offen.

  • stefano
    Gast
    • 22. März 2010 um 09:05
    • #282
    Zitat von CSIDenied

    Hat irgendwer mitbekommen warum Lakos 2 Minuten vor Ende wegen Hohen Stocks in die Kühlbox musste...konnte es aus diesem super Gästesektor (für die Wiener war der Platz hinter dem Tor reserviert - aber in der ASH haben die Linzer "Narrenfreiheit" und können die ganze Süd-Tribüne "besetzen"!!!! aber das ist ein anderes Thema) War das wirklich eine Strafe?


    klares foul, absolut zu geben! da liegt gaudet falsch, beim penalty hat er jedoch recht...

    viel schlimmer als das foul von lakos allerdings die völlige dümmliche strafe von rodman!

  • Henke
    NHL
    • 22. März 2010 um 09:08
    • #283

    so ist es. rodmann hat das hirn weggeschmissen, lakos foul war eine fahrlässigkeit bzw. betriebsunfall, jedoch zu pfeifen.

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 09:49
    • #284

    das ist wirklich schwach von den wienern. gibts einen grund warums keine fanfahrt gegeben hat. ich mein sonntag geht ja und wien-linz ist ein katzensprung. an einem di oder do kann man ja noch sagen zu wenig anmeldungen aber am so.

    naja bin gespannt wieviele linzer am di in wien sind. gästesektor wird sicher ausverkauft sein

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. März 2010 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #285
    Zitat von Dexda

    alter ich glaubs nicht. wenn ich wiener wär(wähhhhh dieser gedanke), würd ich über dieses thema garned reden. ZÄHL MAL EURE LEGIOS. wird ja immer besser. echt.

    Erstens: Du übersiehst wohl, dass das eine scherzhafte Diskussion war.
    Zweitens: Trotzdem finde ich es lustig, dies von einem Fan der Mannschaft einer Stadt zu hören, die praktisch ziemlich genau 0 Spieler je aus der Jugend in irgendeine Kampfmannschaft gebracht haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dexda
    Nationalliga
    • 22. März 2010 um 10:59
    • #286
    Zitat von TVKC

    Erstens: Du übersiehst wohl, dass das eine scherzhafte Diskussion war.
    Zweitens: Trotzdem finde ich es lustig, dies von einem Fan der Mannschaft einer Stadt zu hören, die praktisch ziemlich genau 0 Spieler je aus der Jugend in irgendeine Kampfmannschaft gebracht haben.


    viel lustiger bist du. euch kanns egal sein ob einer aus dem nachwuchs kommt. irgendein ---ieux, ...ault, oder ...on wird doch einspringen ;)

    ich wollts anfangs nicht schreiben weil sonst gheissen hätt ich red mich auf das aus, aber jetzt wo es 3:3 steht kann ich es machen weil der ausgang offen ist.

    12 legios
    +rotter
    +selmser (austro)
    + ofner
    + lakos

    und fertig sind die 3 linien der caps ;)
    wie viel gebürtige wiener sind den da in der formation ;)

    nur weil wir grad beim thema sind :P

    erkund dich mal bevor du schreibst wir haben noch niemanden in die kampfmannschaft gebracht [winke]


    ich weiß das euch wien fans dieses legiothema nervt. darum nehm ich es her um ein wenig gegen euch zu sticheln. in den dafür vorgesehenen thread interessierts mich eh ned.
    jeder soll machen was er für richtig hält. ich finds ned richtig und ich wärs den caps vergönnt wenn sie auch heuer wieder auf die schnauze fallen mit diesem weg ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2010 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #287

    Rotter, Lakos, Hummel, Draschkowitz, Riener sind Wiener oder?

    Und bei Linz spielen auch 3 Wiener (Lukasse)+Judex

    Gruber, Mayr, Hirn sind Linzer (OÖer)

    Also doch deutlich mehr Wiener wie Linzer würd ich sagen

    und das sind die Lineups von gestern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 11:16
    • #288
    Zitat von WiPe

    Rotter, Lakos, Hummel, Draschkowitz, Riener sind Wiener oder?

    Und bei Linz spielen auch 3 Wiener (Lukasse)+Judex

    Gruber, Mayr, Hirn sind Linzer (OÖer)

    Also doch deutlich mehr Wiener wie Linzer würd ich sagen


    und wieviel einwohner hat wien und wieviel linz? denkt einmal ein wenig nach [kopf]

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. März 2010 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #289
    Zitat von TVKC

    Erstens: Du übersiehst wohl, dass das eine scherzhafte Diskussion war.
    Zweitens: Trotzdem finde ich es lustig, dies von einem Fan der Mannschaft einer Stadt zu hören, die praktisch ziemlich genau 0 Spieler je aus der Jugend in irgendeine Kampfmannschaft gebracht haben.

    die caps auch genau 0 ... weil wev, fischerbräu spieler etc zähl ich jetzt nicht als nachwuchsspieler des caps ...

    Zitat von WiPe

    Rotter, Lakos, Hummel, Draschkowitz, Riener sind Wiener oder?

    Und bei Linz spielen auch 3 Wiener (Lukasse)+Judex

    Mayr, Hirn sind Linzer (OÖer)


    a) siehe oben

    b) hirn ist kein linzer sondern der kastner

    dazu gibts noch den haidinger der heuer auch schon einsätze gehabt hat ... und u.a. gegen den kac sogar gepunktet hat.

    und in der verteidigung hat mit hajek auch ein 100%iger linzer nachwusspieler schon eiszeit bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2010 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #290

    das hat damit nichts zu tun das man den Wienern dauernd vorwirft das keine Wiener im Team sind oder sie nix zustande bringen im Nachwuchs. Auch wenn die genannten Spieler jetzt nicht dem Caps Nachwuchs entspringen aber aus Wien kommen sie.

    Sbg hat weniger Einwohner wie Linz übrigens :whistling: ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. März 2010 um 11:24
    • #291

    so, hab mir die penaltysituation gerade auf laola1 angesehen. war ja schon sehr gespannt drauf, nachdem was ich hier alles gelesen habe.

    für mich klarer penalty. er wird 2mal gehakt, das 2te haken direkt beim abschlussversuch.
    er konnte so nicht auf die gleiche weise abschließen, wie er es gekonnt hätte, wenn er nicht gehakt worden wäre (war das jetzt deutsch??)

    deshalb klarer, penaltyshot.

    grats nach linz.
    wird morgen wohl a heiße partie werden.

    viel spaß allen zusehern!!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. März 2010 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #292

    Nein, Bärli.

    Es gibt 5 Kriterien für Penalty:

    Außerhalb des Verteidigungsdrittels, -> erfüllt
    Foul muss von hinten erfolgen -> erfüllt
    Spieler muss Puck unter Kontrolle haben -> erfüllt
    Kein Verteidiger darf mehr zu umspielen sein -> erfüllt.
    Der Spieler muss am Torschuss gehindert (nicht behindert!) werden -> nicht erfüllt.


    Also kein Penalty.

    Aber das ist prinzipiell vollkommen egal, die 2 Minuten wegen Hakens wären auch fatal gewesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 22. März 2010 um 11:33
    • #293

    tja, geschmacksache, für mich hat er die klare abschlusschance durchs foul nicht verloren. aber is eh wurscht, pfiffn is pfiffn.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. März 2010 um 11:35
    • #294
    Zitat von bertuzzi44

    Grandios, man kommt von einer tollen Partie nach Haus, will sich den dazugehörigen Thread durchlesen und wieder mal wird man mit dem immer gleichen politischen Scheißdreck von den gleichen Usern konfrontiert. Kann das net mal ( zumindest in Spielethreads) ein Ende haben ?

    geh, lass es...es hat keinen sinn.
    wie oft wurde das schon angesprochen...mittlerweile bringt man dieses kunststück ja sogar schon in spielthreads ohne vsv-beteiligung zu wege. 8o :rolleyes:
    von gewissen user kann man sich nicht mehr erwarten - das ignoriert man ja sowieso. traurig wird's bei jenen, denen man (ganz subjektiv dem schreibstil & der allg.bildung nach zu urteilen) eigentlich etwas mehr zutrauen würde, als sich diskussionskulturtechnisch in gefilden von kindergartenkindern rumzutreiben. :S

    @game: super spiel, spannend bis zur letzten sek. - hockeyherz, was willst du mehr - it's po-time! :)
    grats nach linz! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (22. März 2010 um 11:42)

  • Henke
    NHL
    • 22. März 2010 um 11:41
    • #295

    so wahr, so wahr.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. März 2010 um 11:51
    • #296
    Zitat von TVKC

    Nein, Bärli.

    Es gibt 5 Kriterien für Penalty:

    Außerhalb des Verteidigungsdrittels, -> erfüllt
    Foul muss von hinten erfolgen -> erfüllt
    Spieler muss Puck unter Kontrolle haben -> erfüllt
    Kein Verteidiger darf mehr zu umspielen sein -> erfüllt.
    Der Spieler muss am Torschuss gehindert (nicht behindert!) werden -> nicht erfüllt.


    Also kein Penalty.

    Aber das ist prinzipiell vollkommen egal, die 2 Minuten wegen Hakens wären auch fatal gewesen.

    Alles anzeigen


    hier direkt aus dem regelbuch:

    Zitat

    508 – STRAFSCHUSS (PENALTY SHOT)
    a) Folgende fünf Bedingungen müssen erfüllt sein, um bei einer regelwidrigen Aktion von
    hinten auf einen Strafschuss zu entscheiden:
    1. Das Vergehen erfolgt, wenn der Puck sich ausserhalb der Verteidigungszone
    befindet (Puck muss die Blaue Linie komplett überquert haben).
    2. Der angreifende Spieler muss im Besitz des Pucks sein und diesen unter Kontrolle
    haben.
    3. Das Vergehen muss von hinten erfolgen.
    4. Dem Spieler - im Besitz und Kontrolle des Pucks - wird eine aussichtsreiche
    Torchance genommen.
    5. Der Spieler - im Besitz und Kontrolle des Pucks - hat keinen Gegenspieler zu
    umspielen, ausser dem Torhüter.

    Alles anzeigen


    zu punkt 4, um den gehts ja: ich bin der meinung, aber das ist jetzt auslegungssache, dass er am klaren abschluss immer noch behindert wurde. er konnte nicht so abschließen, wie er es gewollt hätte.
    wie gesagt, auslegungssache, und dremelj hatte die eier es so auszulegen. (ich geb dir recht wenn du sagst, nicht jeder schiri hätte so entschieden)

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2010 um 12:12
    • #297

    also ich seh das so das baumi schon das machen konnte was er wollte. backhand über die fanghand von cassivi darum wars für mich auch kein penalty. aber wie schon gesagt wurde eigentlich ist der penalty in der ot eh das schlechtere. 2min 4-3 ist die chance ein tor zu machen sicher größer als bei einem penalty zu treffen. war eben glück das er getroffen hat

    wobei die goalies langsam wissen müssten was purdie macht. ich glaub der schießt fast jeden penalty so. fast immer ins rechte kreuzeck darum hats mich gewundert das ihm das schon wieder aufgegangen ist

  • exkju
    EBEL
    • 22. März 2010 um 12:17
    • #298

    was man mir auch noch erklären muss:
    warum war Wien gestern die bessere Mannschaft ?
    Weniger Torschüsse als Linz, laut Sky und allen anderen Statistiken die ich finden kann
    21 zu 7 Torschüsse allein im letzten Drittel und die besseren Chancen hatte mMn auch Linz.
    MMn war Wien sicher 5mal das bessere Team, aber gestern davon zu sprechen, dass Wien das Spiel dominiert hätte oder besser war, ist vermessen.
    Die waren maximal gleich gut eher aber gestern das leicht schlechtere Team.
    aber egal ist i tüpferl reiterei.
    Linz hat gestern das erste mal gezeigt, dass sie sich spielerisch net verstecken müssen, wenn das Selbstvertrauen wieder da ist und sie die Köpfe net hängen lassen.

    @ Ausländer, Urlinzer etc. - Diskussion:
    Bei den linzern spielen sicher Österreicher eine klar wichtigere Rolle als bei den Wienern, bei denen hauptsächlich Ausländer Eiszeit bekommen, während bei uns Gruber, Lukus P, Lukas R, Mayr, Oberkofler, Baumgartner, Iberer, Szücs, Schlacher, GHM, Pallestrang, Ibounig, Judex etc. durch die Bank in den Playoffs längere Einsätze bekommen, die meisten sogar jedes Spiel...
    also in Linz haben gesamt gesehen die Österreicher sicher mehr Eiszeit als in Wien.
    klar sinds keine Urlinzer, aber allemal gute österr. junge Spieler mit denen man sich gerne identifiziert, was mir persönlich bei Söldnern, die vorm PO geholt werden, schwer fallen würde - ansichtssache.
    Wär jetzt geheuchlt zu sagen, man identifiziert sich mit ausländischen Spielern nicht, aber vorm Playoff mal junge Österreicher rauszukicksen und dann welche zu holen ist mMn schäbig und gehört auch verboten.
    Wäre ein schöner Regelansatz, wenn man das regeltechnisch nichtmehr oder nur bei Verletzungen ermöglicht (Ausländer gegen Ausländer)
    So haben eben die Mannschaften bei denen das Geld leichter sitzt, immer die Nase vor Teams wie Linz und co die zuletzt eher kleine Brötchen backen und sich so einen Trade nicht so einfach leisten können, aber dann gegebenenfalls doch mitziehen müssen, wenn sie mitreden wollen.
    Schön dass das in Linz nichtmehr der Fall ist die letzten 2 Jahre.

    Einmal editiert, zuletzt von experion (22. März 2010 um 12:28)

  • CSIDenied
    Nachwuchs
    • 22. März 2010 um 12:25
    • #299
    Zitat von iceman

    Zitat von »TVKC« Zitat von »Dexda« alter ich glaubs nicht. wenn ich wiener wär(wähhhhh dieser gedanke), würd ich über dieses thema garned reden. ZÄHL MAL EURE LEGIOS. wird ja immer besser. echt.

    Zitat von iceman

    Erstens: Du übersiehst wohl, dass das eine scherzhafte Diskussion war.
    Zweitens: Trotzdem finde ich es lustig, dies von einem Fan der Mannschaft einer Stadt zu hören, die praktisch ziemlich genau 0 Spieler je aus der Jugend in irgendeine Kampfmannschaft gebracht haben. die caps auch genau 0 ... weil wev, fischerbräu spieler etc zähl ich jetzt nicht als nachwuchsspieler des caps ...
    Zitat von »WiPe« Rotter, Lakos, Hummel, Draschkowitz, Riener sind Wiener oder?

    Zitat von iceman

    Und bei Linz spielen auch 3 Wiener (Lukasse)+Judex

    Zitat von iceman

    Mayr, Hirn sind Linzer (OÖer)

    Zitat von iceman

    a) siehe oben

    Zitat von iceman

    b) hirn ist kein linzer sondern der kastner

    Zitat von iceman

    dazu gibts noch den haidinger der heuer auch schon einsätze gehabt hat ... und u.a. gegen den kac sogar gepunktet hat.

    Zitat von iceman

    und in der verteidigung hat mit hajek auch ein 100%iger linzer nachwusspieler schon eiszeit bekommen.

    Baumgartner ist doch auch Wiener oder?

    Österreicher bei den Caps
    Schweda, Lakos, Rotter, Kraxner, Draschkowitz x2, Nageler, Selmser, Werenka, Ofner, Hummel, Haberhofer, Tropper, Teppert (wurde verliehen)

    Österreicher 14-12 Legios [prost]

  • exkju
    EBEL
    • 22. März 2010 um 12:31
    • #300

    Schweda,Haberhofer - noch nie gehört
    Lakos, Rotter,, Selmser, Ofner- ok
    Kraxner - den namen hab ich in der Serie noch nie gehört
    Draschkowitz x2,Nageler, - siehe Kraxner
    Werenka,Teppert - wurde ausgetauscht, spielt also nicht
    Hummel - Backupgoalie
    Trooper - ???

    ich komm genau auf 4 Österreicher, die realistische Eiszeit gegen Linz hatten :D
    __________________________

    Österreicher in Linz mit Eiszeit gegen Wien in der Serie:
    Mayr, Gruber, Lukas, Lukas, Baumgartner, Schlacher, Ibounig, Szücs, GHM. Oberkofler
    das sind die, die beständig gegen euch spielen: Pallestrang, Iberer und Judex haben nicht alle Partien gespielt.

    sind 10+3 Österreicher, die sogar auch spielen!
    nur 4 Österreicher im kader noch ohne Eiszeit im 1/2 Finale, davon 2 Backupgoalies
    gegen Villach hat Haidinger auch noch als junger
    Linzer gespielt.
    da gabs nur für die 2 backups und Hajek keine Eiszeit.
    Ende Gelände


    der rest ist uninteressant, was vor der Serie war interessiert keinen Schwanz.
    zählen tut die Serie und da ist Österreicher + Vienna Capitals in einem Satz zu erwähnen pure Farce

    6 Mal editiert, zuletzt von experion (22. März 2010 um 12:52)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™