Stimmt, gestern war den ganzen Tag Arge Alp Eiskunstlaufbewerb in der TWK Arena. Das Eis eine Kraterlandschaft Aber das tut ja nix zur Sache*g* Jedenfalls hätte in diesem Fall der HCI ausweichen müssen. Nur wohin? Kitzbühel? In der Nähe von IBK gibts nicht so wirklich viele Eishallen, in die man auch vom Fassungsvermögen her ausweichen könnte. Kann mir nit vorstellen, dass es den Bulldogs gefallen hätte in Götzens anzutreten, wo es keine Tribünen und nur Fußballkabinen mit viel zu wenig Platz gibt. Ganz abgesehen davon, dass die glaub ich kein Eis mehr haben.
Soweit ich weiß, wurde die Terminverschiebung für den Fall der Fälle vom 23. aufn 24. bereits vor einiger Zeit beim Verband beantragt und scheinbar auch genehmigt.
Differenzen bei Spielbeginn Finalserie
-
Marling -
16. März 2010 um 16:08
-
-
und am Freitag, den 19.3. oder am Samstag, den 20.3. gibts auch Eiskunstlauf in Innsbruck?
oder wäre da die Halle zufällig frei gewesen???
-
und wo dürfen funktionäre abwirtschaften, absteigen und trotzdem weitermachen? in Innsbruck... toll..
und warum, weil sie für die schulden privat haften! und bevor es zum konkurs kommt ist halt die reißleine gezogen worden. ein konkurs hat uns in ibk gereicht...
-
Ich verstehe nicht ganz wieso eine Vorverlegung des Finales beginnend mit dieser Woche aus Innsbrucker Sicht nicht möglich war. Eine fehlende Spielstätte oder "Kartenvorverkauf" kanns mal nicht sein.
Was hätte man denn getan, wenn die Serie gegen Feldkirch über fünf Spiele gegangen wäre? Dann hätte man ja auch eine Halle, Catering, Sicherheitspersonal etc. etc. benötigt, vom "Kartenvorverkauf" gar nicht zu reden. Es hätte also schon gewisse Vorreservierungen geben müssen, für den Fall der Fälle.
Oder hat man in IBK mit sowas gar nicht gerechnet, wir brauchen max. 4 Spiele ins Finale und fertig? Wenn der Stadionsprecher für die Planung zuständig ist würds mich nicht mal wundern
!
-
und am Freitag, den 19.3. oder am Samstag, den 20.3. gibts auch Eiskunstlauf??
oder wäre da die Halle zufällig frei gewesen???Du willst es kapierst nicht oder??? Der EC Dornbirn hat sich gegen den Samstag, den 20.03.2010, als erstes Finalspiel in Innsbruck ausgesprochen und basta.......wieso soll man dann dem anderen noch weiter entgegen kommen? Ich hätte genauso reagiert, wenn man schon bereit ist, die Serie früher zu starten, dann könnte man schon von der anderen Seite auch ein entgegenkommen erwarten, aber mir ist es ehrlich gesagt, so was von egal, wann diese Serie beginnt und hoffe nur auf eine faire Serie und tolles Eishockey.
ad Mod: Könnte man den Thread schließen, denn es bringt sich nicht mehr viel, hier im Kreis zu reden und immer wieder die selben Argumente zu hören.....
-
-
[kopf]
-
@hcifan
das stimmt so leider nicht, was Du behauptest...
informiere Dich mal genauer...
-
lassen wir es doch gut sein!
bitte diesen Threat schliessen!
auf ein spannendes eishockeyfinale in der doch etwas fragwürdigen nationalliga! [prost]
-
Fussball: Auch der FC Wacker Innsbruck hat jetzt eine Vorverlegung des Spiels in Altach von Dienstag, 6.April 19h (einem werktag) auf Ostermongtag, 5.April 15h15 und ein zusätzliches Sky-Livespiel (von Sky auch gewünscht) abgelehnt. Die Tiroler möchten Hotelkosten in der Höhe von 10.000,-- Euro ersetzt bekommen.
Einfach nur stur und unsportlich diese Rucksäck!
und wenn man bedenkt, welche Schäden die Tiroler "Fans" in Altach und Vorarlberg und grad zuletzt wieder am Samstag in Dornbirn angerichtet haben...
-
1) sind wir keine rucksäck
2) was hat fußball mit eishockey zu tun
3) weißt du die ursache für die nicht-zustimmung?
4) sind wir jetzt auch schon für die fußballfans verantwortlich?
5) ABER: eigentlich komplett für die fisch, mit dir zu kommunizieren, weil mit einer wand läßt es sich noch besser diskutieren als mit dirav.
-
-
eins verstehe ich nicht, wenn ein vorschlag abgelehnt wird ist man unsportlich, warum?
-
- Offizieller Beitrag
und wenn man bedenkt, welche Schäden die Tiroler "Fans" in Altach und Vorarlberg und grad zuletzt wieder am Samstag in Dornbirn angerichtet haben...
wenn man sich auf dein Niveau herunterlässt könnte man das ja als Retourkutsche für die Schäden der VEU-Fans in Innsbruck sehen.
Als normal denkender Mensch ist es hüben wie drüben einfach nur zum Verurteilen.
-
Wenn man Vorschläge von Funktionärs-"kollegen" ohne ersichtliche und vernünftige und logische Gründe - egal ob Eishockey oder Fussball - einfach ablehnt, die zudem für beide Klubs Vorteile hätte, nur weil man dem anderen Verein keinen Vorteil (aus Sturheit) gönnt, dann ist das sicherlich nicht besonders gescheit und unsportlich eigentlich noch ein höflicher Ausdruck.
Warum sich solch ein Verhalten gerade besonders auf Innsbruck und Tirol konzentriert, lässt wohl keinen verwundern, der die Tiroler kennt...
Und dann wundert man sich, wenn man seinen Klub - die Liga - und seinen Sport nicht weiterbringt...
Die von sky werden sich auch denken, warum sollen wir uns diese komische liga überhaupt noch antun....
den schaden hat schlussendlich der sport, aber das werden diese kurzsichtigen-egoistischen sturschädel nie kapieren.
-
@Marling: You made definitetly my day!
-
Wenn man Vorschläge von Funktionärs-"kollegen" ohne ersichtliche und vernünftige und logische Gründe - egal ob Eishockey oder Fussball - einfach ablehnt, die zudem für beide Klubs Vorteile hätte, nur weil man dem anderen Verein keinen Vorteil (aus Sturheit) gönnt, dann ist das sicherlich nicht besonders gescheit und unsportlich eigentlich noch ein höflicher Ausdruck.
Warum sich solch ein Verhalten gerade besonders auf Innsbruck und Tirol konzentriert, lässt wohl keinen verwundern, der die Tiroler kennt...
Und dann wundert man sich, wenn man seinen Klub - die Liga - und seinen Sport nicht weiterbringt...
Die von sky werden sich auch denken, warum sollen wir uns diese komische liga überhaupt noch antun....
den schaden hat schlussendlich der sport, aber das werden diese kurzsichtigen-egoistischen sturschädel nie kapieren.
jetzt hängts ihm komplett aus.
dumm, dümmer, marling, oder wie?!
beleidige du ruhig alle tiroler wenn du´s nötig hast.
würde ich mir bei den vorarlbergern nie erlauben, ich mag sie, hab viele gute bekannte aus vorarlberg.
du musst halt die quaote der "aufdenkopfgefallenen" erfüllen! [winke] -
-
- Offizieller Beitrag
Der Thread hat wohl mittlerweile ausgedient... ---> closed!
-
Veröffentlichung des EC Dornbirn zum 4. Finalspiel (das nicht mehr in Dornbirn stattfinden kann):
Gerangel um Finaltickets / 31.03.2010
Die Hallenproblematik der hagn_leone Bulldogs bekommen die Eishockeyfans am Samstag beim vierten Finalspiel bitter zu spüren. Der HCI-Vorstand lies sich auf keinen Kompromiss hinsichtlich der Terminlegung ein – jetzt fehlt es in der viel zu kleinen Lustenauer Rheinhalle an Platz.
„Wir waren uns der Situation bewusst und haben deshalb im Vorfeld alles versucht um die Finalserie direkt nach dem Halbfinale weiterspielen zu können“, heißt es aus dem Dornbirner Vereinsvorstand. „Wirklich jede Lösung wäre uns recht gewesen. Aber bei den Verantwortlichen des HC Innsbruck sind wir jeweils auf Ablehnung gestoßen“, so die Dornbirner weiter. Im Dornbirner Messestadion hätten bei einem Fassungsvermögen von 4.200 Zuschauern die Fans beider Teams genügend Platz gehabt. In Lustenau, wo lediglich die Hälfte an Zuschauern möglich ist, bekommen die Bulldogs schon mit den eigenen Dauerkarten einen Konflikt.
Eine Entschuldigung richtet die Vereinsleitung der hagn_leone Bulldogs im Vorfeld auf das vierte Finalspiel (Anm.: für dieses müssen die Dornbirner auf Grund der anstehenden Messe nach Lustenau ausweichen) an alle Tiroler und Vorarlberger Eishockeyfans. Die enormen Anfragen und Wünsche nach Tickets können aus organisatorischen Gründen nicht erfüllt werden – es sind einfach zu wenig Plätze verfügbar.
Weitere organisatorische Details folgen...
Weiterer Artikel:
Weg zum Finalticket / 31.03.2010
Tickets für das Nationalliga-Finalspiel am Samstag (19.30) in der Lustenauer Rheinhalle sind ausschließlich über die Firma "Ticket Shop" im Messepark beziehbar. Für Saisonkarten gibt es eine spezielle Umtauschregelung.
Das vierte Finalduell zwischen den hagn_leone Bulldogs und dem HC Innsbruck wird am Samstag (19.30) in der Lustenauer Rheinhalle ausgetragen. Die verfügbaren 2.200 Tickets werden ausschließlich über die Firma "Ticket Shop" im Messepark (1. Stock) in zwei Stufen ausgegeben. Reservierungen sind nicht möglich.
Saisonkartenbesitzer müssen in der ersten Verkaufsphase von Donnerstag 12 Uhr bis Freitag 14 Uhr ihre Karte wahlweise gegen eine gratis Stehplatzkarte oder um 14 Euro gegen eine Sitzplatzkarte umtauschen. Ohne Umtausch ist kein Eintritt in die Rheinhalle möglich. In dieser ersten Phase ist nur der Umtausch von Saisonkarten jedoch kein zusätzlicher Verkauf möglich.
Solange der Vorrat reicht werden in Phase zwei dann ab Freitag 14 Uhr die begehrten restlichen Tickets verkauft. Die Preise betragen für einen Sitzplatz generell 14 Euro und für einen Stehplatz generell 11 Euro. Pro Person können max. vier Tickets bezogen werden.
In der Rheinhalle gelten generell nur die von der Firma "Ticket Shop" ausgestellten Tickets. VIP-Karten können über V-Ticket keine bezogen werden. Bestehende VIP-Kunden können in Lustenau den separaten Eingang benutzen.
„Wahrscheinlich werden nicht alle Fans ein Ticket bekommen können“, entschuldigt sich der Vorstand der hagn_leone Bulldogs im Vorfeld bei den vielen Eishockeyanhängern. Im Vorfeld wurde vom Dornbirner Vorstand alles versucht, um mit einem früheren Start der Serie ein viertes Spiel im Messestadion zu ermöglichen.
-
- Offizieller Beitrag
Und was genau kann da der HCI dafür?
Terminplanung der NaLi steht ja nicht erst seit Februar fest und das die Dornbirner Halle nicht frei ist ist ja wohl auch nicht die Schuld des HCI?
Und dem Eishockeysport per se wirds wurscht sein ob dort oder da gespielt wird. Wenn sich Dornbirn selber den Heimvorteil nimmt kann das wohl nicht am HCI liegen?!
Die Übersachrift müsste wohl richtigerweise lauten das der HCI Obmann dem HCD Fan einen Dienst erbracht hat
-
heul schluchtz......@Marling du memme......wahnsinn was bistn du für ein mädchen.....gibs ja garnicht sowas....kennt nur eine seite bzw. version der geschichte .......
mir war bissher egal wer meister wird wollte eig. nur gutes hockey sehn aber wenn ich so einen sche... hier lese dann bitte der hci......
-
@marling: [kopf] :wall: würd dir viell. helfen
wie viele threads willst jetzt noch für den käse öffnen?
es sei dir nur abermals gesagt dass es nicht allein auf seiten des HCI lag (aber das willst du einfach nicht schnallen)
@mods: kann man den thread bitte schließen? Reicht nicht ein "ich bin die kleine heulsuse marling" seuchenthread für ein und dasselbe thema?
-
-
Nicht schon wieder. Das Thema hatten wir schon zur Genüge.
-
Der HCI-Vorstand lies sich auf keinen Kompromiss hinsichtlich der Terminlegung ein
..........
„Wir waren uns der Situation bewusst und haben deshalb im Vorfeld alles versucht um die Finalserie direkt nach dem Halbfinale weiterspielen zu können“, heißt es aus dem Dornbirner Vereinsvorstand. „Wirklich jede Lösung wäre uns recht gewesen. Aber bei den Verantwortlichen des HC Innsbruck sind wir jeweils auf Ablehnung gestoßen“,
............
Im Vorfeld wurde vom Dornbirner Vorstand alles versucht, um mit einem früheren Start der Serie ein viertes Spiel im Messestadion zu ermöglichen.was NICHT stimmt.
der HCI hätte die finalserie an einem samstag begonnen, dann hätten die dornbirner die heimspiele an den dienstagen gehabt. was sie aber nicht wollten. (das wurde hier eh schon einmal gepostet).
eigentl. ists mir wurscht wer meister wird, nachdem sich dornbirn aber so deppert verhaltet, gönn ichs mehr dem hci. (und viell. geht man nach einem meistertitel in der NL ja wieder in die EBEL).@marling
du bist so ziemlich der größte sumser. allein dem thread diesen titel zu geben is a sauerei!! -
dann hätten die dornbirner die heimspiele an den dienstagen gehabt
Auch das wurde schon des öfteren gepostet. Das hätte bzgl. Hallensituation nichts gebracht, da das Messestadion nur bis 28.03. zur Verfügung stand. Das zweite Heimspiel wäre aber am Dienstag den 30.03. gewesen. Also konnte man es gleich dabei belassen.
-
Gibts das VEU Stadion nicht auch noch?
- Prinzipiell bin ich auch der Meinung, daß Dornbirn bez. einer eventuellen Finalteilnahme vorsorgen hätt müssen, d.h. rechtzeitig Alternativen suchen und Kompromisse mit der Liga schließen...
-
Gibts das VEU Stadion nicht auch noch?
- Prinzipiell bin ich auch der Meinung, daß Dornbirn bez. einer eventuellen Finalteilnahme vorsorgen hätt müssen, d.h. rechtzeitig Alternativen suchen und Kompromisse mit der Liga schließen...
Begründung warum in Lustenau gespielt wird steht heute in den Vorarlberger Nachrichten. Ich gebs mal aus meiner Sicht so weiter.
Da der Verein auf freiwilige Helfer angewiesen ist, wäre der Aufwand für eine Austragung von einem Spiel in Feldkirch zu hoch.
Mit dem Umbau der Mehrzweckhalle in Dornbirn wurde direkt im Anschluss an das letzte Heimspiel, von diesen Helfern begonnen. Ca. eine halbe Stunde nach Spielende stand schon ein LKW auf der Eisfläche und man hat begonnen, die Banden abzumontieren.
Weiters wurde der Restaurantbereich und der VIP Bereich ausgeräumt. Die Helfer waren zuletzt rund um die Uhr im Einsatz.
Die Halle in Feldkirch ist wesentlich größer wie die Lustenauer Rheinhalle.
Es hätte wesentlich mehr Personal benötigt und die Kosten wären ebenfalls höher.
Bis Dienstag war es nicht klar, ob es überhaupt ein 4tes Spiel in der Serie gibt, da Dornbirn schon mit 2:0 geführt hat.
Lustenau liegt näher und die Möglichkeiten zur Austragung dort sind überschaubarer.
Ich hoffe, dass für die nächste Saison eine Regelung gefunden wird, dass im Falle einer vorzeitigen Entscheidung im HF und VF direkt im Anschluss weitergespielt wird, um nicht auf das Entgegenkommen anderer Vereine angewiesen sein zu müssen.
Die langen Spielpausen waren für uns Fans auch alles andere als angenehm.Für eine tolle Stimmung ist die kleinere Rheinhalle super, für die ca. 2000-3000 Fans die nicht dabei sein können, ist es schade.
-
-