1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Linz Krise XXXXVI

  • Oleg
  • 15. Dezember 2003 um 21:03
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 15. Dezember 2003 um 21:03
    • #1
    Neues Volksblatt - Sport
    Eishockey: Die „Bombe“ wird erst heute platzen — Trifftes Trainer Ketola, Manager Keckeis oder sogar Spieler? - - Black-Wings-Boss spricht vonBetrug und hält sich bedeckt - - Von Alex Zambarloukos - Gestern jagte eine Krisensitzung die nächste bei (Noch-)Eishockeymeister Superfund BW Linz. Nach der 0:3-Pleite gegen die Vienna Capitals konnte Boss Wolfgang Steinmayr nicht zur Tagesordnung übergehen. Am Vormittag musste Manager Helmut Keckeis antreten, später Trainer Veli-Pekka Ketola. Es sieht danach aus, als sollte Letzterer den Laufpass erhalten, auch wenn alle im Raum stehenden (Personal-)Entscheidungen erst heute offiziell werden. Gestern verzichtete Steinmayr auf Spielerkontakt: „Ich wollte keinen hören und sehen!“ Der heutige freie Tag wurde jedenfalls gestrichen. Am besten haben es noch jene sechs Cracks (Pfeffer, Klimbacher und Szücs sagten ab), die zum Nationalteam abkommandiert wurden und aus dem „Hexenkessel“ entflohen. Denn Steinmayrs Zorn ist gewaltig: „Das 0:3 war das Schlechteste, das ich je von uns gesehen habe. Das war Betrug an Sponsoren, Betrug am Land Oberösterreich, an der Stadt Linz und am Wertvollsten, unseren Fans. Ich entschuldige mich dafür.“ Nachsatz: „Ich habe noch nie jemanden körperloser spielen sehen als unsere Mannschaft.“ - Ketola hat Fehlergemacht, andere auch - „Wir alle haben Fehler gemacht“, meinte Steinmayr kryptisch. Was wird passieren? Geht neben Ketola auch Manager Keckeis, dem man eine miserable Einkaufspolitik (Flop Sandwith, Intranuovo etc.) nachsagt? Ketola hat jedenfalls nicht den besten Stand. Weder im Team noch bei seinen Assistenten. Als der Finne kurz vor Schluss gegen die Caps ein Time-out nahm, brachte er kein Wort heraus. Er steht der Situation ohnmächtiggegenüber. „Es muss einer kommen, der ordentlich reinfährt“, betont Co-Trainer Andi Brucker. Etwa eine Respektsperson wie Lars Bergström, bei dem die Linzer schon öfter anklopften. Oder Meistercoach Stanislav Barda. Der würde den Job aber nur ohne Keckeis machen. Kapitän Christian Perthaler sieht die Lage nicht sodramatisch: „Die Liga ist kein Wunschkonzert, das müssen wir akzeptieren. Der Trainer ist nicht allein schuld.“ - -
  • forzalinza
    EBEL
    • 15. Dezember 2003 um 23:56
    • #2
    Heftige aber wahre worte vom präsidenten, INTRANUOVO ALS FLOP ZU BEZEICHNEN IST EINE FRECHHEIT. Wurde auch erst voriges jahr stärker als die playoffs näher rückten, hat im conticup einige wichtige tore erzielt ohne die wir wahrscheinlich nicht nach belfast gekommen wäre. Zurzeit hat er einen kleinen hänger, leistet dafür aber defensiv sehr viel und vorallem gute arbeit wenn speedy gehen muss - und das habe ich schon des öfteren erwäht - wirds in linz noch einen schnalzer tun aber dann sind nicht trainer oder spieler schuld sondern der präsi alleine.
  • cappin0
    NHL
    • 16. Dezember 2003 um 07:27
    • #3
    Speedy ein Flop? Da hat einer ein Brett vor dem Kopf, sicher, er er ist noch nicht in hochform, aber wenn ein stürmer auch noch als verteidiger aushelfen muß, passiert in letzter zeit sehr oft, wenn er vom Mitspieler keine Passies bekommt, wie soller da noch Tore schießen. es ist schon klar, wenn der Gegner drängt, dass man hinten aushilft, aber normal ist, dass die stürmer den Gegner bereits in der Aufbauphase stören müssen. ALSO - LASST UNSEREN SPEEDY IN RUHE.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 16. Dezember 2003 um 09:08
    • #4
    speedy flop, nestak flop, simonton flop, szüczs flop, salfi flop, perthi flop, flop, flop, flop....

    zambarloukos (oder zambarlokus?) gleicher flop wie leblhuber-flop.
  • Spezza19
    NHL
    • 16. Dezember 2003 um 09:20
    • #5
    naja, sieht so aus als wären unsere Medien ein wenig einfallslos:
    [QUOTE]Zitat
    Ketolas Zeit läuft heute um 12 Uhr ab
    Die Black Wings sind auf Trainersuche. Acht Stunden hatte sich Black Wings-Präsident Wolfgang Steinmayr gestern in seinem Büro eingeschlossen, war für niemanden zu erreichen. Ob er da schon mit Ketolas Nachfolger telefoniert hatte? "Kein Kommentar, wir geben unsere Entscheidung heute um 12 Uhr bekannt."

    Die Antwort sagte alles. Das Ablaufdatum von Trainer Veli Pekka Ketola ist mit heute Mittag festgelegt. Auch die Zukunft von Manager Helmut Keckeis ist offen. Wobei die Trennung vom Trainer alleine die einfachste, nicht aber die generelle Lösung der Probleme ist. Was kann man ihm vorwerfen?

    Vielleicht, dass er nicht hart genug mit den Spielern ins Gericht gegangen war. Das Auftreten beim 0:3 gegen die Vienna Caps war schlichtweg beschämend. Auch wenn sich auf dem Spielersektor vorerst nichts tun wird, könnten weitere Trennungen folgen. Zu schwach waren die Leistungen.

    Petr Kuchyna, Reid Simonton und Ralph Intranuovo sind weit davon entfernt, die Forderung an einen Legionär zu erfüllen: eine Klasse stärker als der Rest zu spielen.


    Harte Hand gefordert

    Nun ist Peitsche statt Zuckerbrot gefordert. Prädestiniert dafür wäre Ex-KAC-Trainer Lars Bergström. Doch dessen Gehaltsforderung kennt man noch aus Kärntner Zeit. Bleibt als Alternative Ex-Trainer Stanislav Barda. Intern sind die Meinungen gespalten. Doch unter seiner Führung erreichte das Team im April, wovon man heute weiter denn je entfernt ist: den Titel. (haba)


    OÖNachrichten vom 16.12.2003
    [/QUOTE]

    man kann sich eigentlich nur wiederholen, was hat simonton in den letzten spielen falsch gemacht !? mMn. müsste statt ihm z.Z. Nestak an dieser Stelle stehen   :confused: :angry:
  • avatar
    NHL
    • 16. Dezember 2003 um 09:54
    • #6
    Also vor allem die Kritik an Simonton ist schlichtweg eine Frechheit. Entweder ich will einen Abräumer im Team oder eben nicht. Simonton ist momentan unser bester in der Verteidigung zusammen mit Robert Lukas. Einfach ein Witz die Kritik an ihm.

    Was ich jedoch nicht verstehe ist warum keine starke Kritik an Kuchyna geäußert wird? Simonton wird seit Saisonbeginn kritisiert und Kuchyna genau garnicht von Wolfgang XIV. Kuchyna, DER Blueliner der Wings mit ganzen 0 Saisontoren, wow sowas lob ich mir und im Vergleich dazu Simonton, als stay-at-home defender geholt und 4 Saisontore, ich mein hab ich was nicht verstanden?

    Intranuovo:
    Es ist alles recht und schön. Defensiv spielt er momentan wirklich Klasse und kämpft auch sehr gut. Keine Frage, nur sollte man nicht vergessen, dass er eigentlich unser Sniper sein sollte und da sind schlicht und einfach 3 Saisontore zu wenig, auch wenn die Linie momentan überhaupt nicht funktioniert......

    Nestak:
    Wenn man ehrlich ist, spielt Pavel eigentlich erst seit dem CC Wochenende schlecht, wo 2mal Mike Mayer sensationell hielt. Vielleicht ist das auch der Grund, dass viele gesehen haben, dass er nichtmehr der unantastbare Goalie der Wings ist und damit ein mentales Problem hat. Keine ahnung, aber die Patzer ind er letzten Zeit v.a. das 0-1 gegen die Caps war schlichtweg fatal.

    Denke, dass momentan alle Legionäre bis auf Simonton auf dem Prüfstand stehen, sogar Pavel. Denke aber, dass es Simonton auf keinen Fall trifft, schon alleine deswegen, weil er einen 2 Jahresvertrag unterschrieben hat und sicher keinen schlecht dotierten. Und angesichts der finanziellen Lage der Wings verbunden mit der wahrscheinlichen Entlassung Ketolas, die auch einiges kosten wird, wird sich wohl das Thema nicht stellen.
    Aber in Linz hats schon vieles gegeben, was Spielerentlassungen betrifft, wobei es diesmal anders ist, da die Fans voll hinter z.b.: Simonton stehen.

    Naja, nurmehr gut 2h, dann wird die Entscheidung bekannt gegeben. Naja, wenn Ketola nicht entlassen werden sollte, dann kann Steimayr selbst auch gleich gehen, weil er dann sämtliche Glaubwürdigkeit verlieren würde, was er denke ich unter den Spielern ohnehin schon hat, weil er ständig als Großmaul auftritt und dann aber im Endeffekt ohnehin nichts passiert, vielleicht ja heute nicht....
  • kac glen
    Moderator
    • 16. Dezember 2003 um 09:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    bislang habe ich ja zu den linzern "problemen" nicht geäussert, aber heute brennts mir auf der zunge mit einem verschmitzten lächler in die stahlstadt zu schauen.

    vor allem wie sehr dort die ganze angelegenheit aufgebauscht wird und wieviel wind um den vierten tabellenplatz gemacht wird, finde ich persönlich sehr amüsant.

    der präsident schmeisst sofort die nerven weg, die presse steigt drauf ein und fährt geschütze auf, die nicht einmal die wiener presse bei der caps-krise verwendete. und das war aber wirklich ein ernsteres problem. weil niederlage mit vier, fünf toren unterschied.

    was wäre in kärnten in los wenn der kac oder der vsv "nur" am vierten platz wären? gar nix bis fast gar nix. weil solche situationen nur allzu gut bekannt sind.

    es wäre den linzern zu raten nicht sofort den kopf zu verlieren. und welche verpflichtung hat der verein gegenüber den sponsoren? jedes spiel zu gewinnen?

    die liga heuer ist nun mal ausgeglichen. der perthi hats anscheinend verstanden, andere wohl nicht.

    sg aus der ferne zur hausgemachten und schweraufgebauschten linzer krise.

    kac glen
  • Spezza19
    NHL
    • 16. Dezember 2003 um 10:39
    • #8
    naja, dein problem ist, dass du entweder "keine" ahnung hast was in linz los ist oder du dich (verständlicherweise) nicht damit beschäftigt hast. das problem ist NICHT der 4rte platz, sondern die tatsache, dass (speziell bei heimspielen) "leistungen" gebracht werden die einfach katastrophal sind. könnte es die mannschaft nicht besser oder wären die gegner zu stark beschwert sich doch eh keiner.
    z.Z. wird aber eben unter jeder kritik gespielt, aber das kennt ihr in kärnten ja nicht !? wenn ich mal zeit habe such ich dir/euch (auch mit einem verschmitzten grinser) die beiträge raus in denen über ressmann, hager, selmser, stewart, etc. geschimpft wird weil die leistung und einstellung nicht passt.

    aber passiert sowas in linz sind wir natürlich alle nur erfolgsverwöhnte, ahnungslose eishockey-newbies..... :withstupid:
  • stoderer
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2003 um 10:58
    • #9
    Meine Meinung:

    Simonton ist jeder Kritik erhaben, denn er ist momentan mit Abstand der beste Linzer, zweikampfstark, schaltet sich auch in die Offensive ein, 4 Saisontore - davon würde so mancher Stürmer träumen.

    Nestak ist verunsichert, hält trotzdem so manche 100%ige, das 1. Tor gegen die Caps kann passieren, aber die Fehler die diesem Tor vorangegangen sind, das muß man kritisieren.

    Intranuovo kämpft wie ein Löwe, zweikampfstark, fährt dorthin, wo es weh tut. Nur was soll er mit den schlechten Passes anfangen?

    Kuchyna, Szücs, Eichberger, Divis. Quo Vadis???
    Kuchyna eine Katastrophe, weg mit ihm.
    Eichberger zu langsam, ohne Zweikampfstärke, hat gegen die Caps nicht einmal aufs Tor geschossen.
    Divis Primadonna!!!!
    Szücs bringt im Moment nichts auf die Reihe, obwohl er ab dem 3. Saisonspiel einige gute Spiele machte.

    Aber zur Zeit sind sicher alle stark verunsichert.

    Aber jetzt werden Kämpfer gebraucht, siehe Hala.
    Der spielt zum ersten Mal nach einer schweren Verletzung und zeigt ordentliches Körperspiel, ist immer zur Stelle, wenns brennt.

    Werdet mit Hilfe eines neuen Trainers wieder ein Team.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2003 um 11:16
    • #10
    [QUOTE]Zitat (stoderer @ Dez. 16 2003,10:58)
    Aber jetzt werden Kämpfer gebraucht, siehe Hala.
    Der spielt zum ersten Mal nach einer schweren Verletzung und zeigt ordentliches Körperspiel, ist immer zur Stelle, wenns brennt.[/QUOTE]
    wundert mich eigentlich. also mir persönlich hat er bei den caps überhaupt nicht gefallen. was der manchmal für fehler gemacht hat, war wirklich schon sensationell. die einfachsten passes sind ihm nicht gelungen. und eisläuferisch war er auch nicht gerade berauschend. bin gespannt, ob ihr am ende der saison noch immer zufrieden mit ihm seid.
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2003 um 11:19
    • #11
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Dez. 16 2003,09:58)
    was wäre in kärnten in los wenn der kac oder der vsv "nur" am vierten platz wären? gar nix bis fast gar nix. weil solche situationen nur allzu gut bekannt sind.[/QUOTE]
    seh ich nicht ganz so, glen
    wennst dich erinnerst, nach niederlagen wie gegen linz, wien, etc. und als der kac nicht weit weg vom fünften platz war wurde schon kritik (fans,vorstand,von mir :bigsmile: )geübt
    bei uns ist es eher so, wenn der tabellenplatz passt, interessieren auch zwei niederlagen, bei welchen es wieder die gleichen probleme gab wie damals, fast niemanden
    heuer liegen die nerven bei allen sicherlich noch um einiges mehr blank, da jeder befürchtet ende märz sein eis schon abtauen zu müssen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™