1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Mike Stewart beendet Karriere

  • iceman
  • 9. März 2010 um 19:14
  • Blauadler
    KHL
    • 11. März 2010 um 16:05
    • #51
    Zitat von Raptor X30


    Stell ihn dir mal bei VSV - KAC als Kommentator oder Experte vor: Mike der Unparteiische! :D

    "Des Foul woa echt brutal. So komma jo nit einefoan. Des is jo a Stirzla." .... Würde ungefähr so aussehen. :D

  • VDC2
    Hobbyliga
    • 11. März 2010 um 16:25
    • #52

    Beim letzten oder vorletzten All Star Game hat er ja schon den Co bei Premiere gemacht:D

  • coach
    YNWA
    • 11. März 2010 um 23:52
    • #53
    Zitat von gismo

    gismo lass es

    uups, ich glaub auch du wirst leiden beim fanmatch.
    ich kenn nämlich einen der dich schon im visir hat :D (ich bins nicht)

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (11. März 2010 um 23:56)

  • Stylaz
    GOON
    • 12. März 2010 um 13:08
    • #54

    Was, Stewart kommt auch

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. März 2010 um 13:14
    • #55

    Die B-WM würde sich da geradezu aufdrängen. Hoffentlich entscheidet er sich bald, aber das Wichtigste ist, dass er dem Verein erhalten bleibt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. März 2010 um 07:12
    • #56

    stewart hat neben dem vsv angebot als co-trainer auch noch weitere optionen.
    er ist im gespräch mit dem ATSE wo er noch aktiv in der NaLi spielen könnte und sky hätte ihn gerne als analytiker - das währ doch was :D

  • Haxo
    NHL
    • 19. März 2010 um 11:42
    • #57
    Zitat von dany_

    ...sky hätte ihn gerne als analytiker - das währ doch was :D

    Ich könnt mir schon vorstellen, dass er da bei den Derbys etwas in die Bredouille kommt, aber für solche Hochrisikospiele kann man dann ja noch immer einen abgebrühten Veteranen a´la Stocki besetzen! :D Ansonsten stell ich mir das Ganze aber durchaus amüsant vor, denk aber, dass den Stew sicher ein Traineramt mehr reizen würde.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. März 2010 um 11:49
    • #58
    Zitat von Haxo

    Ich könnt mir schon vorstellen, dass er da bei den Derbys etwas in die Bredouille kommt, aber für solche Hochrisikospiele kann man dann ja noch immer einen abgebrühten Veteranen a´la Stocki besetzen!


    hehe, grad bei einem derby würd ich ihn echt mal gern als analytiker sehen...kann sicher einiges! :D

  • blueboys
    Gast
    • 20. März 2010 um 22:10
    • #59
    Zitat von VincenteCleruzio

    sorry, dass ich mich erneut zu einer angelegenheit zu worte melde, die den ec vau esse vau und seinen ex-captain betrifft. also von "wertschätzung" gegenüber stewart war hier heroben in kalabrien recht wenig zu bemerken. eigentlich gar nichts. ja, um der wahrheit die ehre zu geben, er ist regelmäßig und lautstark gar nicht geschätzt worden von den fans des hci.


    Es kann schließlich nicht jeder VSV-Ex-Kapitän im heiligen Land dermaßen wertgeschätzt werden... ;)

    PS: Bei den Blueboys zuhause gibt´s morgen a Graukassuppn. Wenn Du dazu einen kalabresischen Geheimtipp hast, Bitte und Danke! [Popcorn]

    Bevor ich es noch vergess´: Danke Stewie- Du bist ein Vorbild!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. März 2010 um 10:47
    • #60

    So schwach wie die defense zur Zeit besetzt ist, ist es wohl unerläßlich, dass noch mindestens ein starker Legio (nicht Kuznik) und mindestens einer aus dem Duo Oraze/Wiedergut kommen muß - sonst erwarte ich Stewart schon im Dezember in der Tom Searle-Rolle zurück im VSV-Dress. Ich bin mir keineswegs sicher, das wir seine letzte Partie im VSV-Dress schon gesehen haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. März 2010 um 11:15
    • #61
    Zitat von blueboys


    Es kann schließlich nicht jeder VSV-Ex-Kapitän im heiligen Land dermaßen wertgeschätzt werden... ;)

    so, isses. die wertschätzung der # 30 ist grenzenlos, hier heroben. kein distanzloses "herby", wie down under, nein. ein respektvolles "herbert" schallt von den rängen, wenn er wieder einmal eines seiner glanzstücke abliefert. ihr solltet euch beeilen, die "pfoat" mit der # 30 an die decke zu nageln, wenn ihr nicht wollt, dass euch die haie damit zuvor kommen.


    Zitat von blueboys

    PS: Bei den Blueboys zuhause gibt´s morgen a Graukassuppn. Wenn Du dazu einen kalabresischen Geheimtipp hast, Bitte und Danke! [Popcorn]

    über geschmack lässt sich streiten, haben schon die alten römer gemeint. stimmt nur bedingt, meiner bescheidenen meinung nach.

    bei käse, der "kaas" oder ähnlich genannt wird, hört sich der spass jedenfalls auf. wie kann man nur so etwas wie "graukaas" produzieren und dann auch noch essen - egal ob jung, trocken und geschmacklos oder alt, schleimig und ordinär stinkend ? oder zu einer suppe verarbeiten ?

    zu recht wird dieser aus der mangelküche früherer jahrhunderte stammende verkäste magertopfen "grau" bezeichnet - wer so etwas in einigermaßen zivilisierten ländern wie italien oder frankreich auf den markt brächte, würde umgehend auf dem nächsten baum aufgeknüpft werden.

    das einzige mal, dass ich mich mit diesem "kaas" beschäftig habe, war an einem faschingsdienstag, der unter dem motto "bad taste" gestanden ist: jeder teilnehmer dieser veranstaltung musste

    * sich so kleiden, dass seine körperlichen handicaps so richtig zur geltung kommen

    * ein richtig grausiges musikstück mitnehmen

    * von einem richtig peinlichen auftritt erzählen

    * einen geschlechtspartner zur party mitnehmen, von dem er sich nach beendigung der affaire sagte: es darf doch nicht wahr sein, dass ich mit ihr/ihm wirklich im bett gewesen bin.

    und da die verköstigung der teilnehmer dieser bad taste party meine aufgabe war, habe ich als hauptgericht "graukaas" serviert. ich habe ich ihn mit etwas feinem olivenöl und himbeeressig angemacht. und reichlich trüffel darüber gehobelt. schade um den himbeeressig!

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. März 2010 um 11:25)

  • hockeytime
    NHL
    • 21. März 2010 um 11:23
    • #62

    Vincente Cleruzio: mann bist du ein kranker mensch, du brauchst dringend hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. März 2010 um 11:34
    • #63
    Zitat von hockeytime

    Vincente Cleruzio: mann bist du ein kranker mensch, du brauchst dringend hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!

    wenigstens einer hier im forum, der mitdenkt ! dein zitierter beitrag ist ein weiterer beweis dafür, dass der ec vau esse vau hier im forum durch einen überproportional hohen anteil an intelligenten und geschmacksicheren fans vertreten ist.

    also, sir: wie lautet ihre konkrete diagnose?

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. März 2010 um 12:59)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. März 2010 um 12:06
    • #64
    Zitat von hockeytime


    PS: Bei den Blueboys zuhause gibt´s morgen a Graukassuppn. Wenn Du dazu einen kalabresischen Geheimtipp hast, Bitte und Danke! [Popcorn]

    Gut, mein Großvater selig, seines Zeichens erster Käseweltmeister aus dem diesbezüglichen Entwicklungsland Österreich, würde sich vermutlich im Grabe umdrehen bei der Vorstellung Käse derart zu erhitzen, aber nachdem er sich wohl eh geweigert hätte Graukas als Käse anzuerkennen - dieses Rezept führt zu einem Ergebnis.
    Im übrigen empfehle ich sich vom Büro der Graz 99ers einen Kontakt zu deren Hauptsponsor herstellen zu lassen um zu klären, ob man dessen Methode auch im Mundraum anwenden kann. Ein gewisser Pelz auf der Zunge wird nämlich schon nötig sein beim Genuß.


    Zutaten:

    2st. Zwiebel (geschält und in Würfel geschnitten)
    2st. Kartoffel(geschält und in Würfel geschnitten)
    125 ml Weißwein
    1l Gemüsebrühe
    125ml Sahne
    300g würzigen Käse (zb.Bergkäse, Emmentaler usw.)
    50g Butter zum Montieren
    Kümmel gemahlen, Muskatnuss, Salz, Pfeffer

    Zubereitung:

    Zwiebeln und Kartoffeln in etwas Öl anschwitzen- mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen.
    Aufkochen lassen- den Käse und die Sahne beigeben.
    Mit einer Messerspitze Kümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Mixen- und durch ein Sieb passieren, noch einmal aufstellen,
    mit Butter Montieren und abschmecken (falls nötig etwas Zitronensaft und Zucker) mit Brotcroutons und Petersilie servieren.

    Gutes Gelingen. [Rezept ursprünglich von Hannes Tinnacher auf dessen Homepage veröffentlicht]

    Einmal editiert, zuletzt von quasidodo (21. März 2010 um 12:11)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. März 2010 um 12:26
    • #65

    also auf die diagnose bin ich auch schon gespannt, hmm ob er nach ICD10 oder DSM IV-R vorgeht, who knows?

    bzgl. der faschingsparty, ooh badtaste parties genau nach meinem geschmack :D
    a)kleidung: muskelshirt, bei meinem stählernen körper ein must
    b)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    c) oohh da gibts genug, aber fanmatch in Wien vorher/nachher bietet sich natürlich an
    d) naja das is wohl altersabhängig, in früheren jahren wäre wohl eher der äußere aspekt im vordergrund gewesen, jetzt wäre die holde begleiterin eine frühere schulkollegin, die zwar recht attraktiv ist, aber doch kognitiv limitiert ist ;)

    also wenns wieder so n event gibt, bin dabei, auch fachgerecht beim essen von graukaas speib ich badtastemäßig in die runde ^^

    aso um den ot anteil wieder zu erhöhen: ich denke nicht, dass Stewart so a stirzla is, und gleich wieder an rückzieher macht,also im ehrwürdigen adlerdress sehen wir ihn höchstens bei charityevents

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (21. März 2010 um 12:37)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. März 2010 um 12:41
    • #66
    Zitat von Powerhockey

    also auf die diagnose bin ich auch schon gespannt, hmm ob er nach ICD10 oder DSM IV-R vorgeht, who knows?

    Angesichts des Quargels, den er so postet, glaube ich eher er kann nicht verstehen daß jemand solche Spezialitäten nicht zu schätzen weiß.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. März 2010 um 12:54
    • #67

    sag niemals Olmützer Quargel zu Graukäse :!:

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. März 2010 um 13:05
    • #68
    Zitat von Powerhockey

    sag niemals Olmützer Quargel zu Graukäse :!:

    SpezialitätEN, man beachte den Plural, der zwar Ählichkeit, jedoch keine Identiät ausdrücken soll. Da paß ich schon auf, bevor mir hier die Tiroler Schützen in Verteidiung ihrers Nationalgerichts im Vorgarten stehen. :D

  • Becker
    Hobbyliga
    • 18. April 2010 um 06:23
    • #69

    Auszug aus der heutigen Print Krone:

    Zitat


    Mike Stewart wurde sich mit Villach auch einig, macht jetzt den "Co".

    Er will zusätzlich an der Drau auch Gastwirt werden,

    "ich könnte ein Schnitzellokal leiten".


    Einfach herrlich unser Mike :thumbup:

  • Mr.Lee
    Hobbyliga
    • 18. April 2010 um 09:23
    • #70

    Samstag Abend mit Freundin auf ein romantisches Dinner beim " Schnitzelkingmike " - der 4Puckskoch! :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. April 2010 um 09:29
    • #71

    natürlich dürfen dann sky-live-übertragungen auch nicht fehlen :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. April 2010 um 10:18
    • #72
    Zitat von Becker

    Auszug aus der heutigen Print Krone:


    Einfach herrlich unser Mike :thumbup:

    "herrlich" ist viel zu tief gestapelt.

    ich finde sig. michele stewart "einfach genial": sich in der printausgabe der "kronenzeitung" zuzutrauen, neben dem "co" (trainer? coach? teamarzt? pressesprecher?) des ec vau esse vau auch noch ein "schnitzellokal" zu leiten, stellt ihn meiner meinung nach auf die stufe eines einstein, mozart und michelangelo.

    in villach ein gasthaus - sihalich gemeint: mit erfolg - zu leiten, ist nämlich angesichts der großen zahl gescheiterter wirte ein bewundernswert mutiges vorhaben. EDITH: wegen nordkoreanischer zensur weiter unten trage ich hiermit hier oben nach, wie dieses etablissement meiner meinung nach heißen sollte: "schtukis 1. villacher bröselfleischexzellenzzentrum", so es sich bei dieser geschichte nicht um eine "ente à la kronenzeitung" handelt.

    respetto, michele, du bis einer von uns! toi, toi, toi!

    und wenn du doch nicht schnitzelwirt werden solltest (genaues scheinst du ja noch nicht zu wissen), dann melde dich bitte wieder rechtzeitig via "sonntagskrone".

    übrigens, gerade in der onlinekrone die schlagzeile gelesen: "´katzi´ lugner wird jetzt sängerin - endet es im katzenjammer ?"

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. April 2010 um 15:41)

  • gino44
    Highlander
    • 18. April 2010 um 10:22
    • #73

    Spezialität des Hauses im Stewi - Schnitzelparadies: Blutwurst ala Iron Mike - sicherlich DER Renner. :D

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 18. April 2010 um 10:28
    • #74

    bin ja schon gespannt, ob stewi dann beim nächsten größeren getümmel auch als co-trainer aktiv eingreift und eine sperre ausfasst, der gerd gruber wird wahrscheinlich den spielfeldbereich der vsv-bande, egal wo er spielt, meiden 8)

  • blueboys
    Gast
    • 18. April 2010 um 10:48
    • #75

    Bei den kulinarischen Vorlieben unseres Stuckis sollte es selbstverständlich Steakhouse heißen, das dürfte dem Redakteur jedoch zu schwer gewesen sein...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™