1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trading Deadline 03.03.2010

    • NHL
  • Malone
  • 28. Februar 2010 um 01:35
  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von nordiques!

    Hihi, wie wär's gleich mit Vanek? Im Vergleich zu Stafford ist sein Preis-Leistungsverhältnis heuer ja eher unterirdisch (was aber natürlich auch potentielle Abnehmer abschrecken dürfte) ... .

    Warte nur bis maverick das liest :D . Bei Leopold war man zu langsam, Seidenberg wäre noch zu haben, sonst sind nur wenige offensive Defender am Markt.


    Zitat von nordiques!

    'Vermute mal, Burke wird im Lauf der nächsten Monate den einen oder anderen gutbezahlten Defender loszuwerden versuchen, vielleicht sollte er es aber auch zuerst mit seinem Coach versuchen

    Nur weil er das Olympiafinale verloren hat, muss man Wilson nicht gleich feuern :P
    Kaberle wäre der Verteidiger, den alle haben wollen, aber den gibt Burke nicht her.


    Derek Morris kehrt für einen 4th Rounder 2011 wieder nach Phoenix zurück (der war vor einem Jahr den Rangers noch 3 Spieler wert: Dmitri Kalinin, Petr Prucha und Nigel Dawes)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2010 um 17:14
    • #27

    4th für Prucha, Kalinin und Dawes gg Bombentrade von PHX ^^

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. März 2010 um 17:23
    • #28

    D'Agostini trade versteh ich von der Seite der habs nicht. Nach Latendresse mMn der zweite Bock heuer. Ab nach Gaineys Abschied könnt sich ja einiges ändern, vor allem an der Goalieposition.

    toronto
    ich glaub die vielen neuen Spieler haben am Anfang der Saison auch zu Underperformance geführt, Toskala hat seine Vorderleute auch regemässig im Stich gelassen, ich denke schon daß die Politik des Dichtmachens in Summe nun aufgehen wird. Wobei ich nicht glaub, daß Burke so blöd ist und Kaberle hergibt.
    Komisarek und Phaneuf sind stark überbezahlt ja, dafür sind die ganzen Mitläufer der Sturmabteilung, die alle zuviel verdienten oder verdienen wollten jetzt weg (Blake, Antropov, Poni, Stajan, Hagman, Moore, Mayers sind absolut ersetzbar, denen muß man als ML Fan keine Träne nachweinen).
    Mit dem Capspace wird mMn schon eine halbwegs schlagkräftige offensive gebildet werden können.
    Daß es wirklich gelingt einen Star wie Kovalchuk zu angeln glaub ich auch nicht, da hätt er glei in Atl bleiben können, und mehr zahlen wird ihm der Burke auch nicht.
    Vom Wilson halt ich btw. net sowenig als Trainer.


    PS.: Kesler ist RFA, den kriegen sicher nicht, da habens auch zuwenig picks dafür ggg. Ich glaub auch daß Kesler in Van jetzt Priorität hat. Da werdens im Zweifel eher Demitra ziehen lassen, was auch sehr schad wär...

  • nordiques!
    Gast
    • 3. März 2010 um 17:33
    • #29
    Zitat von iceman73

    Nur weil er das Olympiafinale verloren hat, muss man Wilson nicht gleich feuern :P

    Vom Olympiateam will ich ihn eh nicht feuern ;) , aber Wilson & Toronto passt irgendwie nicht zusammen und nach zwei Jahren sollte man schon sowas wie Handschrift und Fortschritt bei einem Team (Personalfluktuation hin oder her) erkennen; muss ja nicht jeder Trainer in jedes Umfeld passen.

    Ich denke, beim richtigen Angebot ist Kaberle Geschichte (weil Burke ihn sowieso Ende 2011 verlieren wird), und sollte sowas wie Rebuilding in Toronto mal Wurzel schlagen, wäre das auch eine logische Variante.

    @Morris

    'Vermute mal, Boston wird auf dem Forwardsektor (Whitney?) zuschlagen wollen und dafür brauchts bissl Cap-Raum ... .

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. März 2010 um 17:46
    • #30
    Zitat von nordiques!

    aber Wilson & Toronto passt irgendwie nicht zusammen und nach zwei Jahren sollte man schon sowas wie Handschrift und Fortschritt bei einem Team (Personalfluktuation hin oder her) erkennen;


    Also mMn ist daß Team schon aggressiver und defensiv orientierter geworden im Vgl. zur Maurice Ära wo das Team nominell klar stärker war und gleich wenig erreicht hat. Grad aus Spielern wie Stajan, Ponikarovski und Antropov hat er mMn mehr rausgeholt als die Trainer zuvor. Daß er prinzipiell einen ziemlichen Sch... Kader hatte würd ich ihm da schon zugutehalten.


    Zitat

    Ich denke, beim richtigen Angebot ist Kaberle Geschichte (weil Burke ihn sowieso Ende 2011 verlieren wird), und sollte sowas wie Rebuilding in Toronto mal Wurzel schlagen, wäre das auch eine logische Variante.

    Wieso sollte er sicher weg sein2011? Kaberle hat mMn noch einige gute Saisonen vor sich, und solche Spieler kriegst nicht am FA Markt. Ich seh bei Tor sonst keinen älteren Führungsspieler, der der Aufgabe gewachsen wäre. Und Kessel, Phaneuf oder Beauchemin trau ich das net zu.
    Wäre ich Burke [Popcorn] :P hätt die Verpflichtung von Kaberle bis zu dessen Ruhestand für mich Priorität.

    Natürlich gibts Angebote, die man nicht ablehnen kann, aber ich glaub nicht daß sich das ein Team leisten kann, daß auf den Cupgewinn setzt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2010 um 19:14
    • #31

    Katsching .....
    To Phoenix: Wojtek Wolski
    To Colorado: Peter Mueller & Kevin Porter

    Bin gespannt ob Phoenix noch was an Land zieht, die dürften Lunte gerochen haben.

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. März 2010 um 19:28
    • #32

    also ob das gut für die avs ist? Kurzfristig eine qualitätseinbusse und langfristig mMn auch kein unbedingter zugewinn.

  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 19:45
    • #33

    wielange läuft den die Deadline nun noch?
    dachte um 15 uhr heute wäre es zuende gewesen?


    Seidenberg und Matt Bartkowski gehen von Florida nach Boston für Byron Bitz, Craig Weller und 2 round pick 2010

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2010 um 19:48
    • #34

    Naja man kann um 14:59:59 noch im NHL HQ anrufen und ankündigen das noch ein Deal folgt man muss nur noch das kleingedruckte Regeln. bzw 15 Uhr Eastern Time oder? das wäre also 23 Uhr hier.

    to PHX
    Matthieu Schneider

    to VAN
    TBA
    ---------------
    to LAK
    Jeff Halpern

    to TBL
    TBA

    EDIT:
    21 MEZ endet die Deadline -> auf NHL.com gibts mittlerweile nen Countdown

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (3. März 2010 um 20:00)

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von sicsche

    das wäre also 23 Uhr hier.

    21 Uhr

    [ANA/CAR] Aaron Ward for Justin Pogge & 4th round pick

    [ANA/CGY] Curtis McElhinney for Vesa Toskala

    [LAK/TBL] Jeff Halpern for Ted Purcell & FLA 2010 3rd rounder

    [MIN/WSH] Eric Belanger to Washington for 2nd round pick

    [WSH/CAR] Scott Walker for 7th round pick

    [FLA/BOS] Seidenberg & Matt Bartkowski for Craig Weller, Byron Bitz & TB's 2nd

    [PHX/VAN] Mathieu Schneider to Phoenix for draft pick

    Eiskalt: D'Agostini hätte ein Spieler für die 2.LInie sein sollen, aber hat diese Saison nix zusammengebracht. Die meisten Fans der Habs sind über den Trade froh.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 20:06
    • #36

    habe grade den Countdown entdeckt. in ca. 50 minuten ist die Deadline!
    Also 21 uhr!

    Aber wieso ist Anaheim so am ausverkaufen? in diesem monat haben sie 4 Trades gemacht und 4 Spiele gegeben und 2 bekommen! kommt da noch ein big deal oder brauchen sie CupSpace?

  • sestluro
    Gast
    • 3. März 2010 um 20:10
    • #37

    denke nicht, das sich in buffalo in sachen trades noch was bewegt. war ja abzusehen :thumbdown:

  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 20:11
    • #38

    Vesa Toskala geht nach Calgary zu den flames im tausch für Curtis Mcelhinney

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von Fussl

    in diesem monat haben sie 4 Trades gemacht und 4 Spiele gegeben und 2 bekommen! kommt da noch ein big deal oder brauchen sie CupSpace?

    5 Trades: 5 Spieler weg - 3 bekommen + 3 Draftpicks (so schlimm ist das nicht)

    Update:
    [PHX/VAN] Mathieu Schneider for Sean Zimmerman & conditional 6th rounder

    [NJD/TOR] Martin Skoula to the New Jersey Devils for 5th rounder in 2010

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. März 2010 um 20:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. März 2010 um 20:20
    • #40
    Zitat von Fussl

    Vesa Toskala geht nach Calgary zu den flames im tausch für Curtis Mcelhinney

    Was das bringen soll??? Kiprusoff spielt ja 99% der Saison, dafür brauch ich ja keinen weiteren (teuren) starting goalie holen

  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 20:23
    • #41
    Zitat von flame

    Was das bringen soll??? Kiprusoff spielt ja 99% der Saison, dafür brauch ich ja keinen weiteren (teuren) starting goalie holen

    Aber was machst du wenn sich Kiprusoff verletzt? ein Mcelhinney wird sicher in den Play offs nicht viel helfen!
    denke das is zur sicherheit
    zumal Toskala 2010 UFA wird!

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 3. März 2010 um 20:30
    • #42

    Na also... tut sich ja doch noch was bei Buffalo:

    Torres für Paetsch und 2nd rounder

    Ausserdem geht McArthur nach Atlanta... bin gespannt wer da zu buffalo kommt!

    Einmal editiert, zuletzt von PAUL (3. März 2010 um 20:43)

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von PAUL

    Ausserdem geht McArthur nach Atlanta... bin gespannt wer da zu buffalo kommt!

    [ATL/BUF] Clarke MacArthur for 3rd + 4th rounders

    Update:
    [CBJ/WSH] Milan Jurcina back to Washington

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. März 2010 um 21:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 3. März 2010 um 20:59
    • #44

    guter trade für buffalo. Torres in 60 spielen mit 31 scorerpunkten (19 goals+ 12 assists) . dafür kann man schonmal einen Paetsch und einen second rounder springen lassen :D

    Einmal editiert, zuletzt von sestluro (3. März 2010 um 21:08)

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    [WSH/CAR] Brian Pothier & Oskar Osala for Joe Corvo

    [TOR/PHX] Lee Stempniak for 4th and 7th round picks

    [CBJ/WSH] Milan Jurcina for 6th round pick

    [LA/CBJ] Modin to Los Angeles for future considerations - fraglich


    Washington rüstet auf :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 21:20
    • #46

    Toronto gibt nun auch noch Stürmer Lee Stempniak nach Phoenix für einen 4 und 7. runden draftpick

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. März 2010 um 21:23
    • #47

    Phoenix auch......

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Und es geht weiter:
    [TOR/ANA] Joey MacDonald for 7th rounder in 2011

    [CBJ/FLA] Mathieu Roy to Florida

    [WSH/CAR] Brian Pothier, Oskar Osala & 2nd round pick for Joe Corvo

    [VAN/CAR] Andrew Alberts for 3rd round pick

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 21:26
    • #49

    Joey MacDonald geht auch von Toronto weg. nach Anaheim für ein 7 round Pick für 2011

  • Fussl
    EBEL
    • 3. März 2010 um 21:41
    • #50

    Lubomir Visnovsky geht nach Anaheim für Ryan Whitney, der nach Edmonton geht

Tags

  • NHL
  • Trades
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™