bei den letzten beiden Spielen in Innsbruck (gegen BWL und KAC) fiel mir eine sehr unsportliche unfaire Spielweise der gegnerischen Goalies auf. Wirds brenzlig wird das Tor, (rein zufällig und viele werden jetzt sagen wegen der alten Halle, schlechtes Eis usw...) wird einfach das Tor aus der Verankerung gestoßen. Auf beiden Seiten!!Kann natürlich niemand was dafür
Lustigerweise aber immer nur bei der gegnerischen Mannschaft, stand Dalpiaz im Tor blieb das Tor in der Verankerung.Die Schiris schauen diesem Treiben recht hilflos zu.
Eine Unart macht sich breit
-
-
die schirileistung bezüglich wegen dem torausheben war gestern eh unter jeder kritik.
mit den gestrigen toaushebern hat der nestak bewiesen wiem unsicher er in wirklichkeit ist. zeugt nicht gerade von enormer sicherheit wenn man dauernd zu solchen mitteln greifen muss.
unnötige aktionen die da gezeigt wurden. -
das macht nestak doch schon seitdem er in österreich ist, immer wieder verschiebt sich das gehäuse rein zufällig
-
Also sicher hat Nestak gestern oft das Tor verschoben-zwei-dreimal waren es auch die Spieler-aber das gehört zum Spiel eines guten Torhüters dazu.Er schiesst ja auch relativ oft die Scheibe aus dem Spielfeld.
Nestak ist einfach mit allen Wassern gewaschen und dies gehört wirklich zu einer guten Performance.
-Das es nicht den Regeln entspricht -ist klar -aber dafür ist ja der Tormann nicht zuständig sondern der Schiri.
Solange dies nicht -wie gestern von Head Kert-unterbunden wird-macht natürlich jeder Tormann weiter. -
Ich glaube nicht, dass das Tor zu verschieben zu einer guten Performance dazu gehört. Für mich ist es einfach nur unsportlich & unfair und zeugt nicht von viel Selbstvertrauen des Torhüters. Denn ein Guter hat das nicht notwendig.
-
nestak hatte das auch beim letzten auftritt der linzer in graz gemacht..
geholfen hat sichts, die tore wurden anerkannt...
der schuß kann nach hinten losgehen, nähmlich die referres eine 2 minuten strafe verhängen, wen er gar nicht schuld ist.... -
Dass das zu nestaks repertoire gehört fiel mir auch schon auf.
-
Kann mich an das Spiel gegen Innsbruck in Linz erinnern, endete 4
. Da haben die Linesman oder Eismeister auch am Tor von Claus Dalpiaz nachgebessert, als dieses einige male aus der Verankerung gesprungen, gehoben(?) war. Also ist dann auch der Claus Dalpiaz unfair?
Denke mal jeder Goalie will das Beste für sein Team, und jeder von hat sich damit schon mal geholfen.
mfg
Eisi
-
Also ich kann jetz nur vom Verner reden, und er macht das wirklich nicht oft!
War in Innsbruck und da is das während der Partie gleich drei mal passiert und so wie das ausgesehen hat dürfte die Verankerung wohl nicht sehr gut sein!
Manny hat wegen einer 2min Strafe gegen Verner provokativ das Tor 3mal mit nem lockeren Schupfer rausgehaun!
So leicht wie das ging hab ich das noch nirgends wo anders gesehen!
MfG KAC8 -
- Offizieller Beitrag
aber was verner gestern in graz mit dem tor machte, ist auch eine eigene kategorie.
hab das bei ihm noch nie gesehen. besonders im zweiten und dritten drittel war das tor fast nur aus der verankerung.
die liri´s hatten die halbe zeit die bohrmaschine in der hand.
-
also gestern in innsbruck hat der mcarthur einmal das tor ausgehoben und diesmal wurde es sofort mit 2 minuten durch den head Kowalczyk geahndet.
und man konnte es gar nicht glauben - das tor hielt das ganze restliche spiel
-
[QUOTE]Zitat (husky @ Dez. 15 2003,17:45)
also gestern in innsbruck hat der mcarthur einmal das tor ausgehoben und diesmal wurde es sofort mit 2 minuten durch den head Kowalczyk geahndet.
und man konnte es gar nicht glauben - das tor hielt das ganze restliche spiel
[/QUOTE]
, vielleicht wars gestern kälter in der Halle, und die Verankerung hat deshalb besser im Eis gehalten
-
oder sie haben hunderter-nägel zur befestigung genommen
kann mir nicht vorstellen das es nur das eis ist.
aber eines ist klar, daheim passiert´s bei keinem tormann so schnell wie bei einem auswärtsspiel
nur wenn´s wirklich zu offensichtlich wird oder es zu oft hintereinander vorkommt ist auch nicht mehr akzeptabel.