1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Canada - Russland

    • Olympia 2010 Vancouver
  • Eiskalt
  • 24. Februar 2010 um 13:21
  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 04:03
    • #101
    Zitat von Eiskalt

    Fin war bis jetzt auch enttäuschend. Ich tipp auf USA-Swe und Can-Cze. Finale hoffentlich Schweden vs Kanada, wo ich dann zum Underdog halten werd ggg

    Geht mir auch so. Zetterberg, Sedins, Lundqvist gegen Luongo, Crosby, Getzlaf Heatley.. was wäre das für ein Finale wow.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 25. Februar 2010 um 04:08
    • #102

    Es spielt aber
    USA gegen Finnland/Tschechien
    Kanada gegen Schweden/Slowakei
    im Halbfinale.

  • Hanz82
    EBEL
    • 25. Februar 2010 um 04:23
    • #103
    Zitat von Hanz82

    Ich habe auch noch bessere avatars :thumbup: :D !!Wenn Sbornaja gewinnt kaufe ich dir ein bier wenn wir uns nachstes mall im Podmežakla sehen ( DP ) [prost]


    [winke] ;)


    Nicht wirds mit ein bier....mit diesen spielart zu verlieren muss du mich ein kaufen [winke]

    [prost]

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 04:25
    • #104
    Zitat von DrTux

    Es spielt aber
    USA gegen Finnland/Tschechien
    Kanada gegen Schweden/Slowakei
    im Halbfinale.

    USA Can kann natürlich auch was im Finale, :D

    nichtsdestotrotz: so ein Dreck

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. Februar 2010 um 07:19
    • #105

    wahnsinn was war den da mit den russen los 8| ?(
    das wird die kanadischen hockey fans doch ein wenig über die niederlage gegen die USA hinwegtrösten

  • Nussi
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 07:23
    • #106

    Jaaa Soumi gewinnt auch fein :)

    Dann passt es ja daß ich im 3. Drittel bei Can Rus pennen gegangen bin wenn sich nix mehr getan hat.

    Starke Leistung von Canada

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 07:38
    • #107

    Überzeugt haben die Finnen mich gegen schwache Tschechen net wirklich. Hoffentlich können sie sich noch steigern, vor den Amis kann man durchaus ein wenig Angst haben, als Finne gggg.

    -Slowakei extrem effizient, im Konter gefährlich, defensiv konzentriert und vor allem im PP spielens saustark. Schweden für mich bis jetzt trotzdem das bessere Team, aber wenn sie die Slowaken heut schlagen wollen brauchens noch ein ganz starkes drittes Drittel.

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 07:51
    • #108

    Schweden drehen die Partie noch, da bin ich mir sicher. Dieses slovakische Eishockey ist ja nicht zum anschauen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 08:16
    • #109
    Zitat von Adlerblut

    Schweden drehen die Partie noch, da bin ich mir sicher. Dieses slovakische Eishockey ist ja nicht zum anschauen.

    Sagte der König der Ahnungslosigkeit.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 08:50
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    Puuuh, da war großes Aufatmen angesagt heute nacht: Ich muss zugeben, dass ich wirklich schon das Aus für Team Canada befürchtet hatte.

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 09:28
    • #111
    Zitat von Eiskalt

    Nabokov würd i zumindest a Teilschuld geben. Die Big Kalaschnikovs völlig farblos.

    Ich denke mir, in San Jose werden sie sich weiter fragen dürfen, ob sie mit Nabokov jemals den Cup holen werden (und dazu ist Thornton ist bei den Kanadiern ja auch nicht die große dominante Figur), wobei man schon sagen muss, dass dieses Spiel nicht von den Goalies verloren oder gewonnen worden ist. Die Kanadier haben den Russen von Beginn weg die Schneid' abgekauft oder die Russen haben sie sich von den Kanadiern abkaufen lassen, je nachdem eben, wie man es sehen will, aber wie gesagt, verblüffend, dass Bykov sein Team nicht auf die überall (sogar von den Kanadieren selbst) angekündigte Gangart einstellen hat können. Und das Gefühl, dass sich die Russen des Sieges etwas sicherer zu sein schienen als die Kanadier, die eben all or nothing gespielt haben, hat mich auch nie verlassen.

    Also mein Traumfinale wäre Kanada-USA (no na ;) ) und ich denke mal, dass beide Teams in den Semis sicher nicht von den Schiris benachteiligt werden dürften (so realistisch muss man schon sein :P ). Dass sie Slowaken die Schweden besiegen werden, hätte ich aber ehrlich gesagt nie geglaubt.

  • Linzer88
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 11:33
    • #112

    jetzt alles auf nabokov zu schieben ist auch falsch. was soll ein goalie machen wen die ganze mannschaft überhaupt nicht ins spiel kommt. kanada hat das einfach perfekt gemacht. in den vorrundenspielen nur das gespielt was man muss und jetzt wo es drauf ankommt spielen sie einfach mal das eishockey was sie können. es war einen vorführung die russen hatten nie eine chance. ovi wurde perfekt aus dem spiel genommen mit harten checks.

    am besten hat man gesehen was sie können ca. 2min vor ende des 1drittels wo sie über 5stationen mit 1mal berühren gespielt haben hätte sich ein tor verdient. für mich ist gold vergeben kanada kann sich nur selber schlagen.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 25. Februar 2010 um 12:28
    • #113

    Ich hoffe auf Kanada-Finnland im Finale und dann in der 63. Minute das Tor durch Teeeeeeeeeeeeeemu Seeeeeeeeeelanne!

    Obwohl ich natürlich auch den Kanadiern vergönnen würde!

  • kovy
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2010 um 13:46
    • #114

    ovechkin gegen crosby ging ganz klar an getzlaf gestern!

    die russische verteidigung hat von dem spiel gar nix mitbekommen, das nabokov im tor steht hat mich auch schon beim ersten game geärgert!
    bryzgalov ist derzeit einfach der bessere torhüter, nabokov hat das glück das er bei ner guten mannschaft spielt in san jose, wird wohl sein letztes spiel für russland gewesen sein.
    er ist aber sicher nicht alleine schuld...

    nach dem spiel hab ich noch 20€ auf slowakei getippt ha :P

  • maverick
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 15:26
    • #115

    und ich dachte die russen schiessen die kanadier vom eis, dabei kam es genau umgekehrt! schande über mein haupt! ;(

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 15:59
    • #116

    Daß die Slowaken die Schweden rauswerfen, damit hätt ich auch gar net gerechnet. Ewig Schade um das Duell Schweden Kanada, und um den Genuss Foppa zusehen zu dürfen. Aber war eine bärenstarke und höchst respektable Leistung der Slowakei. Bleibt zu hoffen, daß sie solches gegen Kanada wiederholen können und die Goldene Generation des slowakischen Eishockeys mit einer in Erinnerung bleibenden Leistung von der internationalen Bühne abtritt. Oder gar mit einem Paukenschlag ^^

    Slovensko!!! Auf in die ?letzte? Schlacht! :D :P


    @Nabokov
    Natürlich ist er net der Hauptschuldige, natürlich habens seine Vorderleute verbockt, nur wie nordiques schon andeutete, es ist interessant, daß ein Goalie der doch öfters auch mit Luongo, Kippa und Brodeur genannt wird, es in seiner ganzen langen Karriere nicht geschafft hat einem big game seinen Stempel aufzudrücken und ein solches Spiel zu stehlen. Gestern gaben ihm seine Vorderleute durch ihr Defensivverhalten nicht die Möglichkeit, gut, aber von den 6 goals hätt er 2 haben können, wer weiss ob das nicht die Russen doch ins Spiel lassen finden hätte können. :whistling:

  • Lidst25
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2010 um 16:01
    • #117

    [quote='kovy','index.php?page=Thread&postID=446062#post446062']ovechkin gegen crosby ging ganz klar an getzlaf gestern!

    100 % agree
    OVI mit -2 und dass es klar an Getzlaf ging - daran war Dan Boyle auch nicht unbeteiligt.

    Die kanadische Presse schreibt den Erfolg hauptsächlich der Line Nash-Toews-Richards zu, welche die Ovechkin-Malkin-Semin Line aus dem Spiel genommen hat.

    Wer bitte ist dieser Crosby?
    Den hat wohl der gute Steve Y. dem M.Babcock einfach auf die Spielerbank gesetzt.

    :D

    Irgendwie hab ich das mit dem Zitieren nicht richtig hingekriegt

    Einmal editiert, zuletzt von Lidst25 (25. Februar 2010 um 16:07)

  • kovy
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2010 um 16:23
    • #118
    Zitat von Eiskalt

    @Nabokov
    Natürlich ist er net der Hauptschuldige, natürlich habens seine Vorderleute verbockt, nur wie nordiques schon andeutete, es ist interessant, daß ein Goalie der doch öfters auch mit Luongo, Kippa und Brodeur genannt wird, es in seiner ganzen langen Karriere nicht geschafft hat einem big game seinen Stempel aufzudrücken und ein solches Spiel zu stehlen. Gestern gaben ihm seine Vorderleute durch ihr Defensivverhalten nicht die Möglichkeit, gut, aber von den 6 goals hätt er 2 haben können, wer weiss ob das nicht die Russen doch ins Spiel lassen finden hätte können. :whistling:

    das vierte tor gehört ganz klar ihm, das sechste auch, wobei es eig nie zum sechsten hätte kommen dürfen, bykov hätte schon viel früher reagieren müssen, bryzgalov hat alles gehalten was zu halten war, und auch einige unhaltbare. russland hat im dritten drittel dann aufgegeben, mit nur 2 toren rückstand wohl kaum, naja...

    bryzgalov hat bei phoenix schon 5 oder 6 shutouts dieses jahr, gegen die slowaken unglaublich gespielt, nur um dann das spiel von der bank aus zu beobachten!

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 16:35
    • #119

    kovy
    also ich hab nach dem ersten Drittel auch drüber nachgedacht, ob es sinnvoll ist den Goalie zu wechseln. Nach dem 6 zu null wars zu spät, ja, aber dasw kann man vorher halt net wissen. Bryzgalow ist ein Spitzenmann und im Nachhinein wär er die bessere Entscheidung gewesen, sicher. Nur das kannst halt net wissen und eine gewisse Rückendeckung muss ein 1er halt auch haben, egal wer es ist und wie gut der 2er ist.

    Wenn der Goalietausch nach Drittel 1 erfolgt wäre, dann wär das wohl hauptsächlich als Wachrütteln der Mannschaft zu verstehen, wobei Bykov eben abschätzen muss, ob diese Aktion seine Jungs auf Touren bringt, oder ob sie glauben, sich mit der Leistung von Drittel 1 dann auf den Goalie abputzen zu können...
    Who knows...

  • coach
    YNWA
    • 25. Februar 2010 um 16:35
    • #120
    Zitat von kovy

    das vierte tor gehört ganz klar ihm, das sechste auch, wobei es eig nie zum sechsten hätte kommen dürfen, bykov hätte schon viel früher reagieren müssen, bryzgalov hat alles gehalten was zu halten war, und auch einige unhaltbare. russland hat im dritten drittel dann aufgegeben, mit nur 2 toren rückstand wohl kaum, naja...

    bryzgalov hat bei phoenix schon 5 oder 6 shutouts dieses jahr, gegen die slowaken unglaublich gespielt, nur um dann das spiel von der bank aus zu beobachten!

    nochmal, die SKATER waren wie das kaninchen vor der schlange, und das von der ersten minute weg.
    hier dem goalie die schuld zu geben bzw. zu sagen das es mit bryzgalov anders gelaufen wäre ist eine wage spekulation.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 17:17
    • #121
    Zitat von w.p.14

    nochmal, die SKATER waren wie das kaninchen vor der schlange, und das von der ersten minute weg.
    hier dem goalie die schuld zu geben bzw. zu sagen das es mit bryzgalov anders gelaufen wäre ist eine wage spekulation.


    Eh, aber warum sollt uns das vom wagen Spekulieren abhalten 8)

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 17:44
    • #122

    Schade, nun sind Lundqvist, Zetterberg, Sedins und Franzen draußen so a ****

    Gegen Kanada wird es aber nichts zu holen geben. USA Finnland wird (einmal mehr) durch den derzeit weltbesten Goalie entschieden, daher kommt es wohl zum Duell Kanada - USA im Finale. Hoffe, die Kanadier vernichten die Amis. Wurde auch gestern wieder angesprochen, Kanada hat genug Spieler, um 3 - 4 starke Olympiamannschaften zustellen, da blickt man schon ein wenig neidisch rüber...

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 25. Februar 2010 um 17:48
    • #123

    Das Duell Miller gegen Kippa seh ich ehrlich gesagt sehr ausgeglichen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 18:00
    • #124
    Zitat von Marc-André Fleury

    Das Duell Miller gegen Kippa seh ich ehrlich gesagt sehr ausgeglichen.

    Obwohl Miller heuer eindeutig besser in Form ist?

    Nichtsdesotrotz die young guns Parise, Kane, Kessel, Kesler, Ryan werden das richten und den Suomialtstars keine Chance lassen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 25. Februar 2010 um 18:46
    • #125
    Zitat von Eiskalt

    Obwohl Miller heuer eindeutig besser in Form ist?

    In der NHL mag das stimmen, bei dem Olympischen Spielen steht Kippa allerdings vor Miller bei Save % und GA. Unterschied ist zwar marginal, aber sie sind auf jedenfall gleich auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™