1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Canada - Russland

    • Olympia 2010 Vancouver
  • Eiskalt
  • 24. Februar 2010 um 13:21
1. offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 13:21
    • #1

    Crosby vs Ovechkin
    Luongo vs Nabokov
    Getzlaf vs Malkin
    Heatley vs Kovalchuk
    Nash vs Semin
    Thornton vs Datsyuk
    Babcock vs Bykov
    :) :D :)

    Treffen der Big Guns, vorweggenommenes Finale.

    Trotz des klaren Sieges gegen die Krauts waren die Kanadier bis jetzt net wirklich überzeugend. Die Linien scheinen net wirklich zu klicken, physisch fehlt oft die letzte Konsequenz - bis auf Morrow - spielerisch ist zwar mMn mindestens so viel Potential da wie bei Russia, aber das müsste auch abgerufen werden. Der Druck der Heimolympia bzw. das Damoklesschwert eines Viertelfinalaus gegen den Erzrivalen könnt durchaus eine Rolle spielen.

    Russland hingegen hat sich nach einem fast jahrzehntelangen Underperformen wieder zum Team entwickelt, über das der Weg zu Gold führt. Superstars wie Ovi, Kovi und Malkin rufen ihre Leistung im Team ab, die Mannschaft ist hungrig und trat als Kollektiv auf bei den letzten Gelegenheiten. Auch das leidige Tormannthema ist mit Kapazundern wie Nabokov und Bryzgalow gebannt.

    Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wer gewinnen wird. Nominell ist für mich Kanada stärker, nur glaub i, daß verlieren werden, wenns nicht zu einem kanadischen Spiel finden, -> aggressiveres Spiel ohne Puck und weit mehr Checks.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (24. Februar 2010 um 13:52)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2010 um 13:29
    • #2

    ist es schon total fix, daß lou heute spielt?

  • Henke
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 13:30
    • #3

    denke ja.

    sollen wir uns das gemeinsam geben, cousin?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2010 um 13:42
    • #4
    Zitat von Henke

    denke ja.

    sollen wir uns das gemeinsam geben, cousin?


    telefonieren wir uns einfach noch zusammen - 1.30 wäre aber zeitl. eigentlich noch halbwegs machbar.... :)

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 13:46
    • #5

    Laut mehreren kanadischen Medien yupp


    btw. beim Head to Head hab i doch glatt auf Datsyuk vergessen ggg


    PS Detail am Rande die Kanadier haben bei Olympia bzw WMs seit 2005 nicht mehr gegen Mütterchen Russland gewonnen 8|

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2010 um 13:49
    • #6
    Zitat von Eiskalt

    Laut mehreren kanadischen Medien yupp


    ah, ok - danke eiskalt! war, ehrlich gesagt, a bissl zu faul zum "durchforsten"... ;) 8)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 24. Februar 2010 um 14:33
    • #7

    Der große Bär wird heute die Ahornblätter auffressen!
    5:3 für Ovi und Co.

  • Nussi
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 14:40
    • #8

    Als ich das heute morgen gehört habe daß Canada vs Russland heute stattfindet im Viertelfinale is ma die Gänsehaut gegangen.
    Da lohnt es sich ja aufzubleiben und sich das Spiel der Spiele anzusehen. Hat ja fast jeder damit gerechnet daß diese Teams erst im Finale aufeinandertreffen.

    Pfu schwer zu sagen wer das Rennen heute macht vom Gefühl her glaub ich daß die Russen heute Canada in kollektive Staatstrauer befördern werden.
    Wenn sich die Ahornblätter net steigern können und das abrufen was sie wirklich drauf haben dann wirds heit nix.

    Egal wer gewinnt ich hoffe es fallen viele Tore 6:6 + Verlängerung wäre doch was

    Mir gleich wer gewinnt ich halt sowieso zu Suomi wie immer *G*

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Februar 2010 um 14:53
    • #9
    Zitat von Nussi

    Egal wer gewinnt ich hoffe es fallen viele Tore 6:6 + Verlängerung wäre doch was

    gibts eigentlich bei Olympia ein Shootout?

  • Linzer88
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 15:05
    • #10

    ich tippe auf kanada. die werden heute alles geben was sie in den spielen vorher nicht gemacht haben. außerdem haben sie den besseren goalie. es wird sicher eng und könnte auch in eine verlängerung gehen.
    4-3 n.V. für kanada

  • Elbart
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 15:10
    • #11
    Zitat von tiKi.taKa

    gibts eigentlich bei Olympia ein Shootout?


    Da selbst SUI-BLR mit einem Penaltyschießen endete, nehme ich das an, ja.

  • 13Meister
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 15:26
    • #12

    schade um die kanadier, aber ich glaube die russen werder deren traum vom olympiasieg heute beenden, tipp auf ein 6:3 für die sbornaja

  • nordiques!
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 15:35
    • #13

    Yo mei, einer der beiden wird es wohl gewinnen - womit aber bei weitem noch nicht sicher ist, dass auch einer der beiden dann gleich Olympiasieger wird. So wenig die Kanadier bis dato überzeugt haben, so wenig haben mich auch die Russen in den Momenten, in denen ich sie gesehen habe, zum Zungenschnalzen gebracht.

    Aber nachdem bis jetzt alles eher Vorgeplänkel, Einspielen und Aufwärmen war und das olympische Eishockeyturnier - so wie immer - mit den VF erst so richtig beginnt (und für vier Teams dann auch gleich wieder zu Ende ist), hat vieles, was man bis dato gesehen und eingeschätzt hat, u.U. nicht viel mehr Wert als die Eindrücke, die man bei Besuchen diverser Trainingssessions mitkriegt. Fingerzeige und Tendenzen zwar, die sich am Wettkampftag durchaus bestätigen können, aber bei den Sachen mit dem einen Entscheidungsspiel haben halt der Tag und die äußeren Umstände auch ihren gewichtigen Teil mitzureden.

    Wobei ich komischerweies für heute das Gefühl habe, dass die Kanadier gewinnen werden (trotz meiner eher kritischen Haltung gegenüber der Zusammensetzung des kanadischen Teams), grad weil die Russen alle jüngsten großen Duelle gegen die Kanadier für sich entschieden haben und sich mit Ovechkin, Malkin und Kovalchuk der noch größeren Big Guns, die ein Spiel alleine entscheiden können, sicher sind. Und selbstsicher ist man oft sich selber zu sicher - was den Kanadieren nach ihren dürftigen Darbietungen bis dato wahrscheinlich nimmer einfallen dürfte (und wenn doch, sind's schneller draussen als ein Volkssschüler Brzygalow buchstabieren kann :P ). Und man sollte auch nicht vergessen, dass zwar die Russen ihr gleichstarkes Team in der Vorrunde (die Tschechen) mit Ausnahme der letzten Minuten voll im Griff gehabt haben, aber auch die Kanadier waren gehen die Amis im Spiel die eindeutig bessere Mannschaft und sind dort nur am eigenen Unvermögen vorm bzw. Ryan Miller im gegnerischen Tor gescheitert. Ob jetzt Ovechkin, Malkin oder Kovalchuk einem wirklichen Entscheidungsspiel ihren Stempel aufdrücken werden können, wird man sehen, auf NHL-Niveau (und mit dem sollte man dieses Turnier vergleichen) sind zumindest zwei von den dreien (und Malkin hat ja seine Conn Smythe auch mehr der Serie gegen Carolina als den letzten entscheidenden Spielen gegen Detroit zu verdanken) diesen Beweis noch etwas schuldig geblieben. Und Datsyuk ist ja auch nicht immer die wahre PO-Wundertüte. Aber bei den Kanadiern schaut es in der Richtung ja auch nicht so viel besser aus, wie weit Crosby das Team führen kann, bin ich mir noch nicht sicher, mein Hoffnung leg' ich eher auf Eric Staal und Patrick Marleau und Jarome Iginla (und maybe Rick Nash), aber mit Sakic, Yzerman oder Lemieux und 2002 sollte man sie dann doch auch nicht verwechseln.

    Also völlig offen, die Russen sind nach vorne wahrscheinlich besser und kreativer, die Kanadier u.U. in der Defensive kompakter, im Tor sind beide Teams hervorragend besetzt, wobei sowohl Luongo wie auch Nabokov (so die beiden den Vorzug kriegen werden) ein Spiel alleine gewinnen können, beide auf der anderen Seite in ihrer NHL-Karriere dann aber doch auch noch nie wirklich was gewonnen haben (was, v.a. bei Luongo, aber auch mit dem jeweiligen Klub zu tun hat). Die Kanadier haben den Vorteil des Heimvorteils, der durch den Druck dieses Heimvorteis dann gleich wieder etwas kompensiert wird, die Russen waren vor der Olympiade für dieses Duell eher der Außenseiter, doch mittlerweile sind sie da ein wenig in die Favoritenrolle reingerutscht (und sind olympisch gesehen durch die lange Dursstrecke auch unter einem gewissen Gewinndruck). Bykov hat zwei WM-Titel, Babcock nur einen, dafür auch einen Stanley Cup.

    Also ich freue mich auf dieses Duell, möge es ein echt geiles Spiel werden und der an diesem Abend bessere gewinnen. :rolleyes:

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 16:05
    • #14
    Zitat

    und sich mit Ovechkin, Malkin und Kovalchuk der noch größeren Big Guns, die ein Spiel alleine entscheiden können, sicher sind.

    Vom Potential her rein auf die kanadischen top 3 Stürmer bezogen, ja - wobei i ma schon schwer tu bei den Kanadiern neben Crosby noch 2 andere hervorzuheben, das ist eher Formsache. Nur das Eitzerl Unterschied ist glaub i net wirklich der Faktor, denn an Firepower steht Kanada im Kollektiv den Russen an den Wings mMn um nichts, nach im Gegenteil. An der Centerposition sind sie mMn sogar klar stärker besetzt. Bei den Defendern trotz Markov und Gonchars PP Stärke auch.

    Wirklich überzeugend find ich die Kaderpolitik von babcock btw. auch nicht. Green net mitzunehmen unverständlich, und Bergeron und Toews, die ihre Stärken klar im spielerischen Bereich haben, für die 4te Linie klingt für mich auch nach dem oft gemachten Fehler auf eine richtige Grinderlinie zu verzichten.
    Weiters gibts eindeutig Centerüberhang und zuwenig LWs, aber gut.

  • LucimarFerreira
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2010 um 16:29
    • #15

    Für mich sind die Russen in allen Mannschaftsteilen stärker und wirken auch eher wie ein Sieger-Team.
    Wenn sich bei den Kanadiern nicht schleunigst was ändert, werden sie keine Chance haben. Crosby ist ja ebenfalls völlig außer Form.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 24. Februar 2010 um 17:14
    • #16
    Zitat von LucimarFerreira

    Für mich sind die Russen in allen Mannschaftsteilen stärker und wirken auch eher wie ein Sieger-Team.
    Wenn sich bei den Kanadiern nicht schleunigst was ändert, werden sie keine Chance haben. Crosby ist ja ebenfalls völlig außer Form.

    Nabokov stärker als Luongo? Never. Und Crosby völlig außer Form? :huh:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2010 um 18:10
    • #17

    lou & the gang werden's machen - GO FOR GOLD, CANADA!!!! 8)

  • Bamba
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2010 um 18:35
    • #18

    hätte mal ne frage weiß wer wo dieses Spiel heute live übertragen wird?

  • Hanz82
    EBEL
    • 24. Februar 2010 um 19:00
    • #19
    Zitat von Bamba

    hätte mal ne frage weiß wer wo dieses Spiel heute live übertragen wird?

    http://www.eurovisionsports.tv/olympics/

    Aber du muss nachsehen am welchen kanal leuft icehockey [winke]

    [Popcorn]


    P.S. ich denke das auch ORF und Eurosport ubertragen der spiel!!

  • 13Meister
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 19:01
    • #20

    mwn sollte der orf übertragen

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Februar 2010 um 19:02
    • #21

    na dann werd ich doch glatt noch schnell was essen und vorschlafen gehn :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 19:04
    • #22

    Hoffe, Kanada wirft die unsympathischen Russen allen voran Showman Ovechkin raus. Gegen Schweden und Co. werden sie sich aber deutlich steigern müssen, wenn sie eine Chance auf Gold haben wollen. Sollte Kanada heute wieder erwarten wirklich rausfliegen, sind unsere Skialpinen wenigstens nicht das einzige Gespöt in Vancouver.

  • 13Meister
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 19:05
    • #23

    laut fs programm übertragen orf und zdf

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2010 um 19:07
    • #24
    Zitat von Bamba

    hätte mal ne frage weiß wer wo dieses Spiel heute live übertragen wird?


    SF2 & HD suisse übertragen auch live!

  • LucimarFerreira
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2010 um 19:09
    • #25

    Klar, was hat den Crosby bisher gezeigt? Nix.
    Da waren die Auftritte der russischen Superstars deutlich besser.
    Und die Auftritte der Kanadischen Torhüter fand ich auch schwach.
    Es spricht, wenn man ehrlich ist, bislang nichts für Kanada.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™