Bezüglich Gaudet:
Man kann ja von ihm halten was man will, aber klar ist schon: Sympathien hat er durch seine neuesten Personalentscheidungen sicher keine neuen bekommen. Wenn die Caps in eindrucksvoller Manier einen Sieg nach dem anderen Einfahren würden, wären die meisten Kritiker auch leiser würde ich mal sagen. So springen aber die Medien langsam auch auf diesen Zug auf und er hat sich selbst unnötiger Weise in die Enge drängen lassen. Ob diese Entscheidungen sich auch auf die Einstellung und Moral der Mannschaft auswirken, kann ich nicht beurteilen. Ich bin aber grundsätzlich gegen eine kollektive "Fan"-Verweigerung, weil ich nämlich dazu stehe Fan dieser Mannschaft und dieses Vereins zu sein, auch und gerade wenn es grad nicht so gut läuft. Meiner Ansicht nach kann ein Fan alles tun um Positives zum Erfolg seiner Mannschaft bezutragen, so lange er niemandem dabei schadet. Es obliegt aber nicht seiner Entscheidung, das Gegenteil, spirch Anti-Stimmung zu verbreiten. Aus meiner Sicht ist das einzig legitime, einfach nicht mehr hinzugehen.
Gewöhnlich gehöre ich nicht zu den Gaudet-Kritikern und ich habe gestern das Spiel krankheitshalber nicht sehen können. Aber alle, mit denen ich nachher gesprochen habe, waren eigentlich sauer, weil die Jungen (fast) keine Eiszeit bekommen haben. Und ich bin auch der Meinung, dass man das Team unbedingt anfeuern sollte.
Trotzdem: sollten die Fanclubs dem Trainer zurufen 'WIR WOLL'N DIE JUNGEN SEHEN' ... bin von der Süd aus dabei. Das schadet nicht denen, die spielen, gibt aber dem Coach zu verstehen, was die Fans (nicht die 'nur Zuschauer') denken.
Aber lt, Wallu stirbt die Hoffnung zuletzt - vielleicht sehen wir am Donnerstag tatsächlich 4 Linien ???
LG Eva