- Offizieller Beitrag
das hat sich schon seit 1 1/2 jahren eingebürgert.
Dürfte von mir bis jetzt zwangsignoriert worden sein
Goose: sehe es punkto D-Rod genauso, wobei man als Legio unter dem Hrn. Gaudet wohl nichts zu befürchten hat
das hat sich schon seit 1 1/2 jahren eingebürgert.
Dürfte von mir bis jetzt zwangsignoriert worden sein
Goose: sehe es punkto D-Rod genauso, wobei man als Legio unter dem Hrn. Gaudet wohl nichts zu befürchten hat
1. drittel: schiri steht bei einem angriff der ungarn im weg, der ungarische stürmer gibt dem linesman einen crosscheck gegen den oberkörper -> keine strafe?
lustig war auch gestern, wo der Ref der näher am Geschehen war eine schwalbe anzeigt, und der viel weiter weg positionierte die Strafe gibt.
stimmt, war amüsant. waren aber 3 klare schwalben vom gratton. so hart bearbeitet wurde er nicht im slot.
Die szene die ich meine, war das Haken von Björnlie im ersten drittel
und bezeichnend für mich der gestrige Blick auf die Caps Bank. Gaudet versinkt während Ehrung für Werenka im Erdboden, und Sato und Werenka stehen auf der einen Seite und Gaudet auf der anderen.
Da kriselts gewaltig. Optimal während den Playoffs
langsam wird es kurios - jeder "pfurz" wird gaudet negativ ausgelegt - paranoia pur
satorina und gaudet standen noch nie gemeinsam - def/off - spieler sind ja auch getrennt - dahinter steht der jeweilige coach
ad einsatz - gratton lustlosigkeit zu unterstellen ist absolut - dieser mann brennt auf dem eis - was er zurzeit weglässt sind überflüssige reibereien und das ist gut so - wir brauchen ihn auf dem eis und nicht auf der strafbank
Dürfte von mir bis jetzt zwangsignoriert worden sein
Dann solltest es vl weiter ignorieren! 10 Hanseln sind lauter als der Fanclub! WAHNSINN!! Respekt
Also zu behaupten, das gestern ein Gratton durchgehend brannte, kann ich nicht nachvollziehen!
der ging gestern definitiv keine weiten Wege, kurvte herum und blieb oft stehen. War nicht der brennende Gratton wie man ihn sonst kennt (zumindestens meine Wenigkeit halt :)).
Aber es hat gereicht.
und zum Thema gaudet - Sato - Werenka trau ich mich schon ein halbwegs neutrales Urteil zu, und das war gestern definitiv "anders" als sonst, sonst hätte ich es nicht erwähnt
ad einsatz - gratton lustlosigkeit zu unterstellen ist absolut - dieser mann brennt auf dem eis - was er zurzeit weglässt sind überflüssige reibereien und das ist gut so - wir brauchen ihn auf dem eis und nicht auf der strafbank
Du musst aber auch zu geben, dass es Gratton-untypisch ist, sich zuerst eine 5fache Klopfmassage von Andersson abzuholen und dann zum Schiri heulen zu gehen.
Du musst aber auch zu geben, dass es Gratton-untypisch ist, sich zuerst eine 5fache Klopfmassage von Andersson abzuholen und dann zum Schiri heulen zu gehen.
im gd hätte er wohl zurückgeschlagen - aber wir haben playoff - da steckt man das weg und holt das beste für das team raus. so und jetzt warte ich auf den ersten, der behauptet gaudet hat der #25 das feuer genommen, weil er ihm das "C" gegeben hat
im gd hätte er wohl zurückgeschlagen - aber wir haben playoff - da steckt man das weg und holt das beste für das team raus. so und jetzt warte ich auf den ersten, der behauptet gaudet hat der #25 das feuer genommen, weil er im das "C" gegeben hat
...wird sicher kommen...
Ich verstehe auch nicht, dass manche glauben, er zeigt wenig Einsatz.
Er spielt derzeit sehr diszipliniert und ist dadurch weniger auffällig.
Habe mir gestern das Spiel nochmals im TV angesehen : nach seinem Tor hat ihm Satosaari den Stock in den Bauch gerammt - im GD wäre ihn Gratton angesprungen, gestern fuhr er kommentarlos weg.
Und ich finde es cleverer, wenn er sich beim Schiri beschwert (wass er ja mit einem C auf der Brust darf), als wenn er rauft.
LG Eva
jetzt warte ich auf den ersten, der behauptet gaudet hat der #25 das feuer genommen, weil er im das "C" gegeben hat
Das Feuer hat ihm das C nicht genommen, aber es hat durchaus Wirkung gezeigt, ich finde er agiert überlegter.
ein danke auch an die ungarischen fans: applause für werenka bei dessen ehrung. warum man bei der starting six der ungarn 1 min später wieder pfeiffen muss, geht mir nicht ganz ein :wall:
Danke, dass das mal wer anspricht. Das Auspfeifen der Starting Six - eine Unsitte, die mich jedesmal wieder nervt.
Danke, dass das mal wer anspricht. Das Auspfeifen der Starting Six - eine Unsitte, die mich jedesmal wieder nervt.
Völlig richtig!
Auch hat sich (fast) jeder Gegner einen Applaus beim Abgang verdient... auch bei Niederlagen (oder gerade dann) für die Caps. Das heißt ja nicht, dass man den Gegner anfeuert, aber man zeigt Respekt vor den Aktueren!
Hallenreport ist online:
https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.at
lg
Walu
PS.: Was das Auspfeifen der gegnerischen Starting Six angeht bin ich selbstverständlich voll bei Peppie, Coldy und Tiki Taka - eh kloar!
Anfangs der Serie sagte ich klare Sache - nach dem 1. Spiel waren da einige anderer Meinung und ich behaupte immer noch - klare Sache.