1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Europa-League K.O. Phase

  • traunsteiner
  • 18. Februar 2010 um 19:58
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 19. Februar 2010 um 17:02
    • #51
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich schaue mir gerne Traditionsvereine (Sportklub, Vienna, um nur 2 zu nennen) an, diese Vereine treffen auffällig oft in den Schlußminuten

    Tja, RBS hat in der letztjährigen Saison nach der 75 Minute ein Tor mehr erzielt als Rapid. Auch diese Behauptung ist wiedermal inkorrekt. Der Statisitk folgen - Saison 08/09 - Tipp3 Bundesliga - Statisitken - Torstatistiken.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Februar 2010 um 17:26
    • #52

    BL R 1: RBS-FAK 2:1 Siegtor Tchoyi 90. nach 0:1 Rückstand
    EL Q 2: BOH-RBS 0:1 Siegtor Jezek 87.
    EL Q 3: DIN-RBS 1:2 Siegtor Nelisse 83.
    BL R 4: SVM-RBS 2:3 Siegtor Cziommer 84. nach 2:1 Rückstand
    EL R 1: LAZ-RBS 1:2 Siegtor Janko 93. nach 1:0 Rückstand
    EL R 4: SOF-RBS 0:1 Siegtor Schiemer Schiemer 93.
    BL R 19: RBS-SKA 1:0 Siegtor Sollbauer (ET) 89.

    wir halten fest, 7 partien hat salzburg in den schlussminuten gewonnen und dabei 3 spiele gedreht, noch andere tolle ideen?

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 19. Februar 2010 um 17:34
    • #53
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich schaue mir gerne Traditionsvereine (Sportklub, Vienna, um nur 2 zu nennen) an, diese Vereine treffen auffällig oft in den Schlußminuten oder drehen Spiele.

    Also beim WSK weiß ichs nicht (aber 12ter Platz in der RLO spricht nicht unbedingt für dein Argument), aber die Vienna hat in der Herbstsaison kaum was gedreht oder auffällig oft am Ende getroffen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 19:50
    • #54

    Ist richtig- beim Sportklub läuft heuer nichts- trotzdem gehe ich regelmäßig hin.

    Im Vorjahr haben sie oft Spiele im Finish gedreht (Amstetten 2x).

    Jedenfalls haben die Vienna und der Wr.SK ohne sportlich überzeugen zu können sehr viele Zuschauer.

    Das selbe gilt auch für andere Traditionsvereine wie 1860 oder FTC z.B.

    Rapidfan bin ich übrigens 1975 geworden, da hats auch keine Erfolge gegeben, dann kamen die goldenen Jahre der Austria ehe Rapid 1982 endlich wieder Meister wurde.

    Ich habe noch viele Freunde aus der damaligen Zeit die Austriafans sind, habe sie immer respektiert, da sie auch in den erfolglosen Jahren Ende der 90er zum Verein hielten. Und sie mich, da ich auch in erfolglosen Zeiten Rapidfan war.

    Zur Zeit bin ich übrigens selten Gast in Hütteldorf, da gehen genug andere hin.

  • Henke
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 19:57
    • #55

    cupsieger;

    uefa cup teilnahme.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 20:05
    • #56

    Vor den internationalen Erfolgen RedBulls verbeuge ich mich. Das Rapid gegen Israelis 2x untergegangen ist scheint einige sehr zu freuen, vergessen aber, dass auch sie gegen einen Verein gleichen Landes auschieden ist, der für die CL dann neue negative Maßstäbe gesetzt hat.
    Bzgl.Gegner LevskiSofia möchte ich noch feststellen, dass ich sie Ende August im Puskasstadion gegen DVSC (übrigens mit Laszlo Bodnar) gesehen habe, und die heuer scheinbar ganz schwach drauf waren. Aber Lazio und Villareal 2x schlagen hätte Rapid SICHER NICHT geschafft.
    Die Statistik über die letzten Minuten stammt übrigens aus dem ORF-Teletext und bezieht sich nur auf die Tipp3-Liga, wo Rapid die mit Abstand beste Mannschaft in Hälfte2 geführt wird.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 19. Februar 2010 um 20:25
    • #57
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das Rapid gegen Israelis 2x untergegangen ist scheint einige sehr zu freuen, vergessen aber, dass auch sie gegen einen Verein gleichen Landes auschieden ist, der für die CL dann neue negative Maßstäbe gesetzt hat.

    Das ist schon wieder nicht korrekt. Ironischerweise hat Rapid hat in der CL Saison 05/06 schlechter abgeschnitten (0 Pkt. -12 Tore), auch Fenerbahce 01/02 (0 Pkt. -9 Tore), Spartak Moskau 02/03 (0 Pkt, -17 Tore) Anderlecht 04/05 (0 Pkt. -13 Tore) Levski Sofia 06/07 (0 Pkt. -16 Tore), Dynamo Kiev 07/08 (0 Pkt. -15 Tore) waren deutlich schwächer als Haifa (0 Pkt. -8 Tore).

    2 Mal editiert, zuletzt von ridinggiants84 (19. Februar 2010 um 20:38)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 20:57
    • #58

    Haifa ist die 1.Mannschaft die O Punkte und O Tore geschafft hat.

    Nicht mehr zu unterbieten!

    Das ist korekt!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 20:59
    • #59

    Und die Statistik oben stimmt auch nicht-
    da wird DVSC mit 0 Punkten und -14 Toren nicht geführt!

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 19. Februar 2010 um 21:04
    • #60
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Und die Statistik oben stimmt auch nicht-
    da wird DVSC mit 0 Punkten und -14 Toren nicht geführt!

    die hab ich tatsächlich vergessen, trotzdem haben alle genannten Mannschaften Haifa unterboten. Noch zählt das Torverhältnis im Sport mehr als die Anzahl der geschossenen Toren. Bis jetzt war keine deiner Behauptungen haltbar, und auch diese ist es nicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 21:06
    • #61

    Ist zwar richtig, aber O Toren und O Punkte ist nicht mehr zu unterbieten.

    Das Torverhätniss sehr wohl noch!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Februar 2010 um 21:56
    • #62
    Zitat

    Die Wiener, die in der Vorwoche beim LASK verloren hatten, kamen am
    Freitag zum Auftakt der 21. Runde in Wiener Neustadt trotz zweimaliger
    Führung nur zu einem 2:2.

    also bei einem traditionsverein wär das ned passiert^^

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 19. Februar 2010 um 22:02
    • #63
    Zitat von Powerhockey

    also bei einem traditionsverein wär das ned passiert^^


    Das Spiel passt zur Diskussion heute einfach wie die Faust aufs Auge. :thumbup:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    Jetzt war ich ein bischen verwirrt, weil hier immer von Red Bull Salzburg geschrieben wird: Bitte zu beachten, dass der Club in der EL "FC Salzburg" heißt:

    http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/standings/index.html

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 20. Februar 2010 um 11:39
    • #65

    @ Weinbeisser - weil Sponsornamen in Klubwettbewerben mWn nicht erlaubt sind.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat von ridinggiants84

    @ Weinbeisser - weil Sponsornamen in Klubwettbewerben mWn nicht erlaubt sind.

    Ist mir schon klar: Ich wollte nur darum bitten, diese löbliche Regelung auch im Forum einzuhalten: aber da werde ich wohl bei vielen auf taube Ohren stoßen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 12:04
    • #67

    Nein- für mich international per ab sofort FC Salzburg!
    Das ist richtig! Vl sogar als EL-Sieger??? [prost]
    Aber in der Meisterschaft wird RedBull sicher nicht mehr... sagen wir Cupsieger- da lehne ich mich nicht aus dem Fenster...

  • Henke
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 12:06
    • #68

    gottes willen dachte du bist rapidler; man wechselt seine vereinfarben nicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 12:26
    • #69

    ISchau meine Postings bzgl. LASK - Rapid an, da habe ich mich sogar ein bischen gefreut, dass sie einen über den Rüssel bekommen haben- denn ich konnte den ganzen Winter nichts anderes hören, dass Rapid nach dem 28.Februar mit 8 Punkten führt...
    Ja ich bin seit 35 Jahren Rapid-Fan, aber keiner der sich im Erfolg suhlt, akzeptiere Leistungen von anderen Teams sehr wohl und habe mich mit meinen FAK-Freunden fürchterlich über die SR-Leistung bei Austria - Bilbao geärgert.
    Wenns aber um den Meistertitel geht drücke ich natürlich schon zu Rapid, aber wenn RedBull dann in Hanappi 7:0 gewinnen würde, würde ich mich so verhalten wie die RedBull-Fans am Ostersonntag 2008, die Leistung des Gegners akzeptieren und nicht wie die TribüneWest, das Spielfeld stürmen.

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 12:48
    • #70

    das mit dem spielfeld stürmen sind die austriafans ;)

    ich finds immer lächerlich rapid und salzburg zu vergleichen. die zwei mannschaften sind so unterschiedlich wie hund und katze. salzburg redet ja selber immer davon das sie in die CL wollen. das haben sie bis jetzt noch nie geschafft. im gegensatz dazu rapid ist immer zufrieden wen man meister wird. international wird man nicht mitspielen können trotzdem war es rapid die in die CL gekommen sind. das wir dort nix gewonnen haben ist was anderes aber da zählt einfach dabei sein ist alles. das rapid dieses jahr in die EL gruppenphase gekommen ist war eine große überraschung man hatte auch noch den stärksten gegner mit aston villa. keiner hat an einen aufstieg geglaubt. dann kam noch das 3-0 gegen den hsv und alle haben geglaubt jetzt gewinnen wir die EL. am ende kam was anderes raus trotzdem war jeder rapidfan zufrieden. in salzburg ist das ganz anders. man hat das ziel CL nicht erreich das spielt man jetzt runter weil man in der EL die gruppenphase überstanden hat. teilweise mit guten spielen teilweise mit glück was aber dazu gehört. für österreich ist es wichtig das salzburg so weit gekommen ist auf lange sicht wird salzburg auch der einzige verein sein der vl die chancen hat international mitzuspielen weil einfach das geld dazu da ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 14:38
    • #71

    Auch die Rapidfans können das Spielfeld stürmen- 2001 gegen den GAK und 2006 nach dem Spiel gegen Pasching, wo einige dann Sportdirektor Schöttel mit Bier übergossen. - Letzttklassig.
    Darum habe ich gestriges 2:2 in Wr.Neustadt mit einem weinenden und einen lachenden Auge gesehen, ein bischen Genugtuung für den von mir sehr geschätzten Schöttel wars auf jeden Fall!

  • caps53
    EBEL
    • 21. Februar 2010 um 16:07
    • #72
    Zitat

    Wenns aber um den Meistertitel geht drücke ich natürlich schon zu Rapid, aber wenn RedBull dann in Hanappi 7:0 gewinnen würde, würde ich mich so verhalten wie die RedBull-Fans am Ostersonntag 2008, die Leistung des Gegners akzeptieren und nicht wie die TribüneWest, das Spielfeld stürmen.

    dass würde bei rapid, bei einer solchen niederlage am kommenden samstag auch nicht passieren. und es mach die sache nicht richtig, wenn du irgendwelche historischen ereignisse (2001, 2006) aus dem zusammenhang gerissen zitierst... es handelte sich bei beiden ereignissen nicht um ein ergebnis, sondern war die reaktion auf eine sportliche gesamtsituation und ein protest gegen die sportliche führung... die bierdusche gegen schöttel war mehr als nur unnötig, aber es war keine aktion der kurve sondern von einer einzelperson. von der kurve wurde schöttel nie angefeindet...

    Zitat

    ich finds immer lächerlich rapid und salzburg zu vergleichen. die zwei mannschaften sind so unterschiedlich wie hund und katze.

    diese erkenntnis ist vielleicht nicht falsch wenn du vereingeschicht oder dergleichen vergleichst, aber in dem zusammenhang in dem du sie hier bringst ist einfach falsch...

    richtig salzburg eine beschissene und teilweise peinliche cl-quali gespielt, aber sie haben eine grandiose el-gruppenphase gespielt und nicht so wie du sagst sie haben sie "überstanden".
    das salzburg nicht die cl erreicht hat wird runtergespielt? vielleicht stimmt das, aber wenn umgekehrt, hätte rapid so eine cl-quali gespielt und nachher so eine el, wäre es genau das selbe bild und keiner würde mehr bei rapid über die cl sprechen...

    Zitat

    im gegensatz dazu rapid ist immer zufrieden wen man meister wird.

    aha und salzburg nicht? es gibt am anfang einer saison für beide nur ein ziel und das heißt meister werden, alles andere wäre in der derzeitigen situation für beide nur lächerlich... auch ist es unrichtig, dass bei rapid nach einem meistertitel nicht von der cl gesprochen wird (nach dem letzten meistertitel ist rapid sehr peinlich in der ersten runde ausgeschieden und man hat über den rest einfach geschwiegen). in österreich hat nur der meister chancen auf eine qualifikation für diesen bewerb und da rapid 2009 nicht meister war, hatten sie keine chancen auf diese und deswegen hat keiner davon gesprochen... bei dem diesjährigen format hätte man bei rapid genauso von cl gesprochen, wenn man die möglichkeit für diese gehabt hätte...

    von mir aus hatte rapid den schwersten weg von allen österreichische mannschaften heuer in die el, aber das ergebnis wurde von niemanden als olympischer gedanke, dabei sein ist alles, gesehen (weder von fans noch vom verein)... ich war glücklich darüber, was rapid geleistet hat und welche spiele ich sehen durfte, aber das ziel war ganz klar soweit kommen wie möglich. man darf nicht undankbar sein, aber es wäre auch in der rapidgruppe der aufstieg durchaus drinnen gewesen, unschlagbar war keiner...

  • Elbart
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 23:05
    • #73

    0-0 zuhause.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 25. Februar 2010 um 23:06
    • #74

    auswärts vergeigt. selbst ins knie geschossen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. Februar 2010 um 23:09
    • #75

    another great job tonite of the company :rolleyes:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™