1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sky und EBEL arbeiten weiter zusammen

  • MrHyde
  • 16. Februar 2010 um 09:38
  • Adlerblut
    Gast
    • 17. Februar 2010 um 18:17
    • #51

    Ich finde, das Ganze ist eigentlich logisch:

    Kunde möchte ein Produkt, welches seinen Bedürfnissen entspricht. Der Verkäufer (Sky) bietet dieses Produkt aber nur in einem Zwangspaket zu deutlich überhöhten Konditionen (bezogen auf die Kundenbedürfnisse), an. Das muß doch schiefgehen. Wenn ich in ein Geschäft gehe und vorher weiß, dass ich einen Fernseher (ohne Schnickschnack) brauche, werde ich eben auch nichts Anderes als eben Jenen kaufen.

    Ob für Premiere/Sky der österreichische Markt interessant ist, ist mir egal. Sie wollen hier Kunden haben, dementsprechend müssen sie agieren. Einem Kunden etwas zu verkaufen, was er nicht haben will, ist einfach Schwachsinn und funktioniert in den seltensten Fällen.

    Auch ist Eines deutlich erkennbar: Die Angebote wurden immer dümmer, Preise gingen rauf und gleichzeitig nahm die Kundenbetreuung rapide ab.

    Fazit:
    Premiere war einmal die erste Klasse des Fernsehens (unter Kofler), aber seit seinem Weggang sitzen da nur noch geldgeile Säcke in den Führungsetagen, anders ist deren Angebotsstruktur nicht zu erklären.

    JeanLuc: Bist Du Premieremitarbeiter oder sowas? Wenn Dich das Komplettangebot anspricht ist es ja ok, aber jemand der "nur" Eishockey sehen will, wird damit eben nicht glücklich werden bzw. kündigen. Und ja es würde weitergehen, entweder im frei empfangbaren Fernsehen oder via Stream zum FAIREN Preis!

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (17. Februar 2010 um 19:56)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #52
    Zitat von Agi

    Premiere habe ich dewegen aufgegeben weil mich die vielen Wiederholungen bei den Filmen (1 Film auf 3 Kanäle mit verschiedenen Anfangszeiten) genervt haben.

    Warum stört dich das? Das ist doch praktisch, weil man so einen interessanten Film kaum verpassen kann. Oder hat dich jemand gezwungen, die Wiederholungen alle anzusehen? ;)

    Das ist bei Sky gleich und wird auch direkt so beim Namen genannt:
    Sky Cinema
    Sky Cinema +1 (1 Stunde später)
    Sky Cinema +24 (1 Tag später)

    Ansonsten ist das Filmangebot durch die Spartentrennung jetzt besser geworden.

    Back to topic: Ich hatte zahlreiche Freunde für Premiere Austria geworben. Die haben alle ausnahmslos gekündigt, als sie ein Zwangspaket dazu nehmen mussten. Einer davon ist sogar im Rechtsstreit mit Sky, weil er die Kündigungsfrist übersehen hat. Ist für mich als Werber auch nicht toll - für die mickrigen Geschenke werde ich das daher nicht mehr machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 19:19
    • #53
    Zitat von JeanLuc

    Glaubt den wirklich jemand das der Markt Österreich bei Sky irgendeine bedeutung hat ?
    wenn die österreicher nicht wollen wird sky halt einfach aus dem markt aussteigen, kein
    eishockey mehr nix nada, dann is sicher wieder besser...

    wenn die letzten meldungen von sky stimmen, ist auch der markt in deutschland eingebrochen, denen geht's wie uns, die zwangsbeglückung interessiert nicht viele.

    sky müsste umdenken, die europäer haben eben ein anderes tv denken.

  • VDC2
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2010 um 19:23
    • #54

    Warten wir mal ab was der März bringt, sollen ja angeblich neue Preise kommen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. Februar 2010 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von VDC2

    Warten wir mal ab was der März bringt, sollen ja angeblich neue Preise kommen.

    Die Preise pro Paket sind ja prinzipiell für mich durchaus vertretbar. Nur das "Zwangspaket" Sky Welt stört halt die meisten.

    Vereinfacht kann man sagen, dass ein Paket etwas über € 16,- kostet. Ab 3 Paketen wird's dann ein bischen billiger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VDC2
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2010 um 11:58
    • #56

    Jo stimmt, das Zwangspaket stört mich auch. Aber auch ohne Sky Welt würd ich meinen Vertrag der mit 31.4. ausläuft nimmer verlängern. Weil für mich als Motorsportfan nixmehr geboten wird.
    Wenn ich da an die Zeit vor 3 Jahren denke, was da bei Premiere alles gelaufen is. F1 plus Rahmenrennen, IRL, NASCAR, die DTM Rahmenrennen.und jetzt?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Februar 2010 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    espn und eurosport 2 bringen aber NASCAR und anderen Motorsport. IRL weiss ich jetzt nicht aber da ist schon einiges dabei

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 18. Februar 2010 um 13:03
    • #58

    F1 läuft auf Sky Sport HD VDC2

  • VDC2
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2010 um 17:53
    • #59

    F1 wird noch nichtmal in HD produziert, das is nur hochskaliert.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 20. Februar 2010 um 11:50
    • #60

    Angeblich weigert sich Red Bull Salzburg den SKY-Vertrag zu unterschreiben. Weiss wer warum?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Februar 2010 um 11:53
    • #61

    wissen nicht, aber ich hoffe, sie haben vielleicht "servus.tv-mäßig" auch einen plan... ;) ...würd ich nicht mal so schlecht finden! 8)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von BigBert #44

    wissen nicht, aber ich hoffe, sie haben vielleicht "servus.tv-mäßig" auch einen plan... ;) ...würd ich nicht mal so schlecht finden! 8)

    Bist du dir da sicher, dass das nicht schlecht ist? Ich denke, gerade der VSV kann die Sky-Gelder gut brauchen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Februar 2010 um 12:08
    • #63
    Zitat von Weinbeisser

    Bist du dir da sicher, dass das nicht schlecht ist? Ich denke, gerade der VSV kann die Sky-Gelder gut brauchen!

    is schon richtig - hab ja auch geschrieben "nicht mal so schlecht"....aber im mom weiß sowieso noch kein mensch, wie das dann tatsächlich laufen würde, wenns so käme.
    hab das aber außerdem auch aus sicht des tv-zusehers gemeint, denn die übertragung gestern fand ich auf alle fälle gut.

    also schauma mal, was wirklich dran ist....time will tell. [kaffee]

  • Malone
    ✓
    • 20. Februar 2010 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #64
    Zitat von Weinbeisser

    Bist du dir da sicher, dass das nicht schlecht ist? Ich denke, gerade der VSV kann die Sky-Gelder gut brauchen!

    Und wieso glaubst du, dass der VSV von servusTV kein Geld erhalten würde? Die Salzburger werden ja nicht der Meinung sein, dass sie ihre eigenen Spiele übertragen wollen und der Rest ist ihnen egal.

    Gab es eigentlich eine öffentliche Ausschreibung oder wurde es wie bei den Fußballern gemacht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2010 um 12:45
    • #65
    Zitat von JeanLuc

    es steht natürlich jedem frei für was er sein geld ausgeben möchte
    und für was nicht. ich geh aber auch nicht her und sage Porsche baut scheiss
    autos nur weil ich mir keinen leisten kann oder möchte.
    Darum gehts mir eigentlich, man muss nicht immer alles madig machen nur weil man
    es selber nicht will.
    just me 2 cent

    es geht bei den kritikern viel mehr um die politik die sky betreibt.
    ich kann kunden nicht von einen 9,90-vertrag rausschmeißen un dann erwarten das sie dann minimum 32€ zahlen um die ebel zu sehen.
    dann noch diese impertinent aufdringliche art - man wird bombadiert mit anrufen, mails u. sms obwohl man schon zigmal erklärt hat das nicht mehr will.

    und dieser meinung sind ganz, ganz viele ehemalige premiere austria kunden. die wenigsten haben sich die neuen verträge auf das aug drucken lassen.
    kein wunder das der verein solche tief roten zahlen schreibt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat von BigBert #44

    hab das aber außerdem auch aus sicht des tv-zusehers gemeint, denn die übertragung gestern fand ich auf alle fälle gut.

    Die Übertragung war ok - Vorteile gegenüber Sky konnte ich aber auch keine entdecken (außer natürlich, dass Servus TV frei empfangbar ist.

    Zitat von iceman73

    Und wieso glaubst du, dass der VSV von servusTV kein Geld erhalten würde? Die Salzburger werden ja nicht der Meinung sein, dass sie ihre eigenen Spiele übertragen wollen und der Rest ist ihnen egal.

    Weil die Summe, die Sky derzeit an die Vereine bezahlt, m.E. für Servus TV nicht werbefinanzierbar ist. Pay-TV-Einnahmen gibt's auch nicht und ich glaube auch nicht, dass Servus TV als gemeinnütziger Wohltäter auftreten wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 13:36
    • #67
    Zitat von KönigAllerClubs

    Angeblich weigert sich Red Bull Salzburg den SKY-Vertrag zu unterschreiben. Weiss wer warum?

    zuwenig euronen, meine vermutung.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von cappin0

    zuwenig euronen, meine vermutung.

    Ist das dein Ernst? Salzburg ist doch wohl am wenigsten auf die Sky-Gelder angewiesen.

    Da leuchten mir Zusammenhänge mit Servus TV schon wesentlich mehr ein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Februar 2010 um 13:44
    • #69
    Zitat von Weinbeisser

    Die Übertragung war ok - Vorteile gegenüber Sky konnte ich aber auch keine entdecken (außer natürlich, dass Servus TV frei empfangbar ist.

    sehe ich auch so, hast recht - besser warens jetzt nicht, aber auch nicht schlechter. und dann zieht mmn absolut das free-tv argument - besonders für hockeyfans ohne skyabo!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Februar 2010 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat von cappin0

    zuwenig euronen, meine vermutung.

    na ja du kensnt red bull was da zählt ist der werbewert und der wird im free tv sicher höher sein als bei sky. und ich glaube es geht da mehr um zweitvermarktung bzw so wie gestern parallelübertragungen.

    @werbefinanzierung:
    warum glaubst du das sowas nciht webefinanziert werden kann? in den usa und bei den WMs geht das ja auch. bei der wm gabs sogar eingeolante werbepausen. Grad eishockey eignet sich da doch gut da gibts ja ohnehin viele unterbrechungen.

    und ich glaube das die Erste Bank auch nicht böse ist wenn sie mehr im TV zu sehen ist mit spots

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat von WiPe

    @werbefinanzierung:
    warum glaubst du das sowas nciht webefinanziert werden kann?

    Weil die Zuschauerzahlen zu niedrig sind. Die Übertragungen selbst sind natürlich werbefinanzierbar - mir gings um die Kosten für die Übertragungsrechte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2010 um 14:50
    • #72
    Zitat von Weinbeisser

    Weil die Zuschauerzahlen zu niedrig sind. Die Übertragungen selbst sind natürlich werbefinanzierbar - mir gings um die Kosten für die Übertragungsrechte.

    die kolportierten 500.000 zahlt servus a.k.a DM aus der hosentasche.
    und wenn einer was vermarkten kann, dann red bull.

    hinzu kommt noch das servus-tv in der absolut besten hd-qualität in österreich sendet.
    also ich würde die aktion nur begrüssen.
    ich würd sogar einen monatlichen beitrag zahlen, für ein eishockeyfenster auf servus.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2010 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von w.p.14

    die kolportierten 500.000 zahlt servus a.k.a DM aus der hosentasche.

    Natürlich könnte er das - es ging hier darum, ob man diesen Betrag + Produktionskosten auch direkt mit den Übertragungen verdienen kann.

    Zitat von w.p.14

    also ich würde die aktion nur begrüssen.

    Ich habe auch kein Problem damit - mir ist nur wichtig, dass die Vereine dadurch keine Gelder verlieren.

    Zitat von w.p.14

    ich würd sogar einen monatlichen beitrag zahlen, für ein eishockeyfenster auf servus.

    Nun das wird ohne Verschlüsselung nicht funktionieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Februar 2010 um 18:43
    • #74

    Weinbeisser
    Gehen wir davon aus das die Produktionskosten bei 250.000 liegen

    Müsste man also 750.000 Euro verdienen über knapp 5 Monate verteilt. Oder anders gesagt bei ca. ~50-60 Übertragungen wären das pro Sendung etwa 15.000 Euro.
    Weiters gehen wir davon aus das Servus sich in etwa bei den selben Werbepreisen bewegt wie die anderen privaten (find auf deren Homepage kein aktuelles Preisschema) und es schafft 50.000 Zuseher im Schnitt pro Sendung zu erreichen. (Wäre auf Anhieb weit über den üblichen Servus Anteilen und ansatzweise in den Bereichen wo sich ein PulsTV bewegte bzw aktuell zB ein RTL2, Kabel1 oder ZDF bewegen mit ihren stärksten Sendungen - respektive zum Vergleich EL auf Puls4 hatte die Woche 127tsd HZ1 und 178tsd HZ2 im Schnitt)

    Wenn man bei diesen Rahmenbedingungen pro Spiel etwa 10 Minuten Werbung verkauft (zum Vergleich gesetzlich erlaubt wären pro Stunde 12 Minuten - bei 2 Stunden hockey sind die 10 Minuten also schon sehr wenig) würde man zumindest vom Umsatz her in etwa die Kosten einspielen können. Also um wirklich dran verdienen zu können müssten zum einen doch bissl mehr als 50.000 Leute zuschaun, mehr Werbung verkaufen als die geschätzten 10 Minuten und ein Partner der die Sendung "präsentiert" würd natrl auch net schaden.

    Alles jetzt nur mal so ausm Kopf bissl hochgerechnet und bei den Produktionskosten hab ich einfach mal ne Zahl genohmen die mir realistisch erscheint.

    Edit: hab jetzt mal nachgschaut was Hockey CZE-LAT gestern Nacht hatte um 01:33 warens 47tsd Zuseher im Orf1, 62 tsd Zuseher gegen 02:20
    Davor war Curling dazwischen Skeletton Damen - glaub also nich das man viel "mitgenascht" hat. Von daher muss das doch machbar sein zur Primtime.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (20. Februar 2010 um 18:50)

  • MrHyde
    NHL
    • 23. Februar 2010 um 10:40
    • #75

    tja, öfter mal was Neues:

    https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…ag%20nicht%20zu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™