1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

  • Elbart
  • 12. Februar 2010 um 21:10
  • Henke
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 21:08
    • #76
    Zitat von Powerhockey

    :thumbup: ich schau zwar nicht, kann mir aber durch den einzeiler ein sehr gutes bild machen :D
    Höfirulzz

    sie ist immerhin 4 sekunden gefahren, heli is ja damals gleich beim start auf die pappn gefallen.

    hoff ma mal der feschen anja is da nix passiert....

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 21:12
    • #77

    Bei so einen Abfahrten ist es beim schifahren auch nur eine frage der Zeit, bis es wieder zu Todesfällen kommt.

    Tja abwarten und Tee trinken

  • killver
    Nationalliga
    • 17. Februar 2010 um 21:23
    • #78
    Zitat von Henke


    hoff ma mal der feschen anja is da nix passiert....

    Anja und fesch? Das meinst aba net ernst oder?

  • justy73
    Nachwuchs
    • 17. Februar 2010 um 21:27
    • #79

    http://www.eurovisionsports.tv/olympics/ auf channel 2 gibts grad fin - blr...

  • Henke
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 21:28
    • #80

    na. war a woosh, killver.

  • owi
    #8
    • 17. Februar 2010 um 21:54
    • #81

    ORF ist echt genial:
    Smutna läuft im 1/4-Finale, qualifiziert sich dabei fürs 1/2-Finale und ORF1 zeigt Dominic Heinzl.

    Edit:
    und S. Kostytsin erziehlt den 1-2 Anschlusstreffer gegen Finnland.

  • dooglrig
    EBEL
    • 17. Februar 2010 um 21:55
    • #82
    Zitat von justy73

    http://www.eurovisionsports.tv/olympics/ auf channel 2 gibts grad fin - blr...

    den kann man nicht fulscreen machen?

  • Hanz82
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 00:24
    • #83

    WOOOOHOOOO :thumbup: :thumbup:

    Auc wir haben eine medeilie...eine bronze aber wert mehr als gold!!!
    Was fur eine story...nach dem schweren sturz ....kaum zu glauben :wacko: 8|

    BRAVO PETRA :thumbup: :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Februar 2010 um 00:52
    • #84

    gratuliere :thumbup:
    wobei nächstes mal schreibst bitte den bewerb dazu :D
    aber wirklich bemerkenswerte leistung mit den blessuren :thumbup:

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. Februar 2010 um 02:28
    • #85

    Linger/Linger weltklasse erster durchgang. sensationell was die dem rest der welt da abnehmen. ich glaube, dass wird die erste goldene für österreich werden :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Februar 2010 um 05:08
    • #86

    Linger/Linger wiederholten mit 2 Laufbestzeiten souverän ihren Olympiasieg von Turin und holten damit in Vancouver die 1. Goldmedaille für Österreich!
    Super! Und herzliche Gratulation von allen Sportfreunden!
    :thumbup:

    Zitat von ZigaretteDanach

    Bei den Spielen machen wir nicht mehr als 3 Goldene, wenn überhaupt.


    Die 1. ist schon da und ich bin mir sicher, dass die Negativ-Prognose von 'Nachher-Tschick' nicht eintreten wird!

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (18. Februar 2010 um 05:15)

  • red_power
    Moderator
    • 18. Februar 2010 um 06:18
    • #87
    Zitat von Hanz82

    WOOOOHOOOO :thumbup: :thumbup:

    Auc wir haben eine medeilie...eine bronze aber wert mehr als gold!!!
    Was fur eine story...nach dem schweren sturz ....kaum zu glauben :wacko: 8|

    BRAVO PETRA :thumbup: :thumbup:

    Zitat von Hanz82

    WOOOOHOOOO :thumbup: :thumbup:

    Auc wir haben eine medeilie...eine bronze aber wert mehr als gold!!!
    Was fur eine story...nach dem schweren sturz ....kaum zu glauben :wacko: 8|

    BRAVO PETRA :thumbup: :thumbup:

    Mit ein Wort - unglaublich - mit gebrochenen Rippen - bis zum Bronze. Jetzt ist erst klar wie schwer die Verletzung war (ist) - Spiele sind fuer Petra vorbei, wahrscheinlich auch die Saison. Das was sie geschafft hat ist mehr als nur eine Sensation - Hut ab http://www.youtube.com/watch?v=GDvn9oZF1Q4

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. Februar 2010 um 07:22
    • #88

    grats den lingers, unglaublich

    @damenabfahrt
    ich kann mich aufgrund der tlw sehr grausligen stürze nicht wirklich über die bronzene freuen, auch wenn alle summasummarum glimpflich ausgegangen sind.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Februar 2010 um 09:17
    • #89
    Zitat von sebold

    ....
    @damenabfahrt
    ich kann mich aufgrund der tlw sehr grausligen stürze nicht wirklich über die bronzene freuen, auch wenn alle summasummarum glimpflich ausgegangen sind.


    Als glimpflich würde ich z.B. diese Verletzungen nicht bezeichnen:
    Marion Rolland, die in der Abfahrt der Damen in Whistler am Mittwoch schon wenige Meter nach dem Start gestürzt war, hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. Daran war aber sicher nicht die Strecke, sondern eher eine Unachtsamkeit beim Antauchen mit den Stöcken bzw. eventuell ein von einer vor 2 Jahren erlittenen Verletzung noch nicht ganz intaktes Kreuzband schuld.
    Mit hoher Startnummer 35 stürzte auch die Rumänin Edit Miklos schwer, musste im Netz liegend erstversorgt und anschließend mit dem Helikopter ins Krankenhaus geflogen werden.
    Und der Sturz von Anja Pärson ist sicher auch nicht ganz glimpflich ausgegangen, auch wenn sie nach dem ersten Schock wieder mit Unterstützung gehen konnte. Wie die Schwedin beim "Hot Air"-Sprung nach einem extrem hohen Luftstand nach fast 60 m landete, danach stürzte und ins nächste Tor hineingeschleudert wurde und dann vor dem Ziel länger liegen blieb, das gab schon Anlaß zu Befürchtungen über eine schwere Verletzung. Man konnte dann etwas erleichtert sein, als sie angeschlagen, jedoch offensichtlich nicht schwer verletzt, zu Fuß ins Ziel kam.

    Pärsons Pech war somit das Glück von Görgl, was unsere überraschende Bronzemedaillen-Gewinnerin auch immer wieder selbstlos feststelle.

    Für mich ist der Zeitplan rund um den Damen-Abfahrtslauf ein organisatorischer Wahnsinn gewesen! Mit nur einer aus 2 Teilen zusammengestückelten Trainingsfahrt und einer Besichtigung vor dem Rennen mussten sich die Starterinnen abfinden und zur Entscheidung antreten. Warum kann, um Ausfällen infolge von Wetterkapriolen vorzubeugen, mit den Trainingsläufen in der Abfahrt (auch bei den Herren) nicht schon in etwa 1 Woche vor der offiziellen Eröffnung der Spiele beginnen? Und man konnte gestern deutlich sehen, wie diese an und für sich schon sehr schwere Strecke mit teilweise für Damen unverantwortlich weiten Sprüngen, sogar einigen routinierten Läuferinnen große Schwierigkeiten bereitete. Nicht umsonst waren die meisten von ihnen im Ziel total erschöpft.

    Natürlich will man immer 'die Spreu vom Weizen trennen' und mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad den Sieg nicht dem Zufall überlassen. Aber, wenn man bedenkt, dass auch viele so genannte 'Exotinnen' am Start waren, die z.B. kaum oder nie an einem Weltcup-Rennen teilgenommen haben, dann erscheint mir eine so schwere Strecke schon sehr problematisch. Als eine der Konsequenzen hat man gestern schon bei einer Unterbrechung einen kleinen Hügel händisch abgetragen und für die heutige Kombi-Abfahrt wird der unnötig weite Zielsprung entschärft werden, wie Renndirektor Atle Skaardal mitteilte. Gerade von ihm mit seiner langjährigen Rennerfahrung hätte man sich doch etwas mehr Vor- und Weitsicht erwarten können...

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 17:59
    • #90

    Ich nerv euch mal weiter mit meinem Tipp für heute :D

    Gold - Lindsey Vonn - USA ... so wie immer halt
    Silber - Kathrin Zettel - Österreich ... mit Bestzeit im Slalom
    Bronze - Maria Riesch - Deutschland ... knapp hinter Zettel
    Platz 4 - Elisabeth Görgl - Österreich ... gestern Glück nach dem Sturz von Pärson, heute dafür Pech mit Platz 4
    Platz 5 - Tina Maze - Slowenien ... hmm was soll ich dazu sagen?
    DNF - Julia Mancuso - USA ... Ausfall im Slalom

    Zu den Stürzen gestern ... für diese schwierige Abfahrt gab es eindeutig viel zuwenige Trainingsläufe ... Senior-Crack hat dazu eigentlich schon alles gesagt.

  • gino44
    Highlander
    • 18. Februar 2010 um 18:42
    • #91
    Zitat von Henke

    hoff ma mal der feschen anja is da nix passiert....

    OK, es hat urkomisch ausgesehen, leider hat sie sich dabei das Kreuzband gerissen, was die eigentliche Ursache für den Sturz war. :(

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 18:44
    • #92

    Jetzt hast dich aber mit dem Zitat vertan oder? Du meinst die Rolland ... echt bitter was der passiert ist :(

  • gino44
    Highlander
    • 18. Februar 2010 um 18:46
    • #93

    Stimmt, die Rolland war`s. Hät mir eher gedacht, dass bei der Paerson etwas Gröberes passiert ist, die scheint`s aber GsD besser übertaucht zu haben.

  • Mr_X
    EBEL
    • 18. Februar 2010 um 19:25
    • #94
    Zitat von Jürgen63

    Gold - Lindsey Vonn - USA ... so wie immer halt
    Silber - Kathrin Zettel - Österreich ... mit Bestzeit im Slalom
    Bronze - Maria Riesch - Deutschland ... knapp hinter Zettel

    Nach der Abfahrt würde ich eher Riesch - Vonn - Pärson / Zettel (wird wohl ganz knapp) tippen!

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 19:27
    • #95

    Ich hab nicht damit gerechnet, dass die Pärson heut an den Start geht ... und ich seh Riesch jetzt auch in der Favoriten-Rolle.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. Februar 2010 um 19:53
    • #96

    :D
    Netter Joke vom ORF einen Mitarbeiter als Amann zu verkleiden!
    Und sogar essen essen geht er mit die Sprungski! [Popcorn]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Februar 2010 um 07:21
    • #97

    Wenn ich mich nicht verzählt habe, so sind wir nun schon dreifacher "Gewinner der Blech-Medaille":
    Mario Scheiber in der Herren-Abfahrt
    Kathrin Zettel in der Super-Kombi
    Andrea Fischbacher in der Damen-Abfahrt

    Habe ich noch wen vergessen?

    Nirgends ist der 4. Platz so undankbar, wie bei den Olympischen Spielen... :(

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Februar 2010 um 08:02
    • #98
    Zitat von Senior-Crack


    Als glimpflich würde ich z.B. diese Verletzungen nicht bezeichnen:
    Marion Rolland, die in der Abfahrt der Damen in Whistler am Mittwoch schon wenige Meter nach dem Start gestürzt war, hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. Daran war aber sicher nicht die Strecke, sondern eher eine Unachtsamkeit beim Antauchen mit den Stöcken bzw. eventuell ein von einer vor 2 Jahren erlittenen Verletzung noch nicht ganz intaktes Kreuzband schuld.
    Mit hoher Startnummer 35 stürzte auch die Rumänin Edit Miklos schwer, musste im Netz liegend erstversorgt und anschließend mit dem Helikopter ins Krankenhaus geflogen werden.
    Und der Sturz von Anja Pärson ist sicher auch nicht ganz glimpflich ausgegangen, auch wenn sie nach dem ersten Schock wieder mit Unterstützung gehen konnte. Wie die Schwedin beim "Hot Air"-Sprung nach einem extrem hohen Luftstand nach fast 60 m landete, danach stürzte und ins nächste Tor hineingeschleudert wurde und dann vor dem Ziel länger liegen blieb, das gab schon Anlaß zu Befürchtungen über eine schwere Verletzung. Man konnte dann etwas erleichtert sein, als sie angeschlagen, jedoch offensichtlich nicht schwer verletzt, zu Fuß ins Ziel kam.

    willst du mir die worte im mund umdrehen? rollands verletzung hat genau nichts mit dem schweregrad der abfahrt zu tun gehabt, pärson ist gestern wieder gestartet. ich bleib dabei im großen und ganzen ist das alles sehr glimpflich ausgegangen, was aber nicht heisst, dass ich diese abfahrt nicht als absolut grenzwertig empfunden habe.
    ich für meinen teil habe befürchtet, dass sich eine der sog. exotinnen schwer verletzten wird, da die abfahrt für meine begriffe überraschend lang war (gibts im wc eine abfahrt mit dieser länge?) und zweitens der zielsprung mehr als grenzwertig war, va im hinblick darauf, dass in kitz und wengen für die männer der sprung abgetragen wurde.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 19. Februar 2010 um 08:32
    • #99

    @damenabfahrt: *hüstel* rufen die mädls nicht eh immer nach anspruchvolleren abfahrten und schweren strecken?
    jetzt haben sie mal eine und was passiert?

    das soll jetzt kein damen-bashing sein. aber ich find halt die abfahrt war zwar schwierig aber davon zu sprechen, dass sie zu schwer für
    die damen war find ich absolut verkehrt

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Februar 2010 um 09:02
    • #100

    ich hab ja nicht behauptet, dass sie zu schwer ist, sondern festgestellt, dass sie grenzwertig war.

    für mich ist halt a bissal viel zusammen gekommen, extrem lang (mmn) und echt schwere sprünge, das sind sie me nicht gewohnt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™