1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • morti
    EBEL
    • 7. September 2013 um 00:32
    • #4.926

    schade, dass arnautovic nicht, so wie er es wollte, für serbien spielt. dann müsste fußballösterreich nicht jedesmal diesen hundskicker zwangsvorgesetzt bekommen. ivanschitz detto. berufslegionär und sonst nichts. kein wunder, dass er nichts besseres als den uninteressanten sinnlosverein levante mehr bekommen hat. aber hauptsach ausland. und für den marcel reichts das ja sowieso für einen fixplatz.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. September 2013 um 06:48
    • #4.927

    Zumindest sind wir nun reicher an Erfahrungen:
    1. wurde uns wieder einmal ein deutlicher Klasseunterschied vor Augen geführt,
    2. wird es die angesagte Sensation mit einem Auswärtssieg gegen die Deutschen nicht so schnell geben und
    3. haben wir eigentlich bei der WM in Brasilien - außer als Zuseher - überhaupt nichts verloren...

  • christian 91
    NHL
    • 7. September 2013 um 09:36
    • #4.928

    größenwahen schützt vor torheit nicht! ach was hat man sich wieder, wieder, wieder, zum x-ten mal wieder und immerwiederwieder vorgenommen? alles lippenbekenntnisse, papp'n auf und maulen. deutschland sei diesmal wieder favorit, aber nur mehr ein kleiner! anfoch amol gosch'n holt'n, und die luft zum atmen nehmen, nit zum maulen! wennst vor der partie ohne erwartungen bist, ist das erwachen nach der partie nicht mal mehr halb so schlimm!

  • Linzer88
    NHL
    • 7. September 2013 um 09:37
    • #4.929

    Keine ahnung warum immer soviele in österreich nach einer niederlage gegen deutschland enttäuscht sind? Das wir im normalfall chancenlos sind sollte jedem klar sein. Um etwas zu holen müssen wir schon einen richtig guten tag haben + etwas glück + die deutschen einen schlechten tag. Wie in Wien eben aber nicht mal da haben wir 1punkt mitgenommen.

    Wie schon vor dem spiel gesagt sind viele spieler von uns auch überhaupt nicht in form. Ein Fuchs ist schon monate im formtief. Wird auf Schalke auch keine chance mehr haben. Harnik war verletzt kommt langsam zurück. Ein Arnautovic ist immer ein überraschungspaket. Ivanschitz war selbst für mainz zu schwach? Also wer da gestern wirklich an einen punkt geglaubt hat selber schuld.

    Trotzdem bin ich ein kleiner fan von Koller. Ich hoffe er darf auch ohne WM quali weitermachen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. September 2013 um 11:39
    • #4.930

    @ linzer88

    Es geht ja darum wie man valiert, gestern war genau null Leidenschaft (dafür waren die Hosen voll, das schon traurig ist) zu sehen. Von Zweikampfverhalten rede ich gar nicht, denn in die Zweikämpfe kam man ja gar nie, da wir 5m weg gestanden sind. Kaum hatten wir mal den Ball, wurde er blind nach vorne gedroschen, komplett planlos. Was war eigentlich gestern unser game plan?? Wir stehen am 16er und halten ein 0:0? Die Deutschen konnten sich den Ball 3m vorm 16er hin und herschieben,....

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. September 2013 um 11:44
    • #4.931

    mit einem arnautovic und einem invanschitz gibts ja von haus aus schon einmal 2 spieler vor , wie willst dann etwas reissen ?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. September 2013 um 11:47
    • #4.932

    Das ist auch mMn Kollers wirklicher einziger Kritikpunkt in seiner bisherigen Teamchefkarriere, den Arnautovic hat NULL Berechtigung zu spielen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er am Dienstag wieder spielen wird, irgendwann muss ja mal vorbei sein.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. September 2013 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #4.933
    Zitat von weile19

    Es geht ja darum wie man valiert, gestern war genau null Leidenschaft (dafür waren die Hosen voll, das schon traurig ist) zu sehen. Von Zweikampfverhalten rede ich gar nicht, denn in die Zweikämpfe kam man ja gar nie, da wir 5m weg gestanden sind. Kaum hatten wir mal den Ball, wurde er blind nach vorne gedroschen, komplett planlos. Was war eigentlich gestern unser game plan?? Wir stehen am 16er und halten ein 0:0? Die Deutschen konnten sich den Ball 3m vorm 16er hin und herschieben,....


    Das triffts voll auf den Punkt! Mit einer Niederlage hab ich gerechnet, daher bin ich auch nicht enttäuscht über diese. Aber gestern hat man wieder mal gesehen, was diesem Team wirklich fehlt, und das ist der Charakter. Da haben einfach zu viele eine "wird schon der andere machen, ich mach mir die Finger nicht schmutzig"-Einstellung. In der ersten Halbzeit hat gestern von den Verteidigern keiner wirklich Verantwortung übernehmen wollen und hat den Gegner attackiert, die Deutschen hatten mehrmals 20 m vorm Tor den Ball und 3 Österreicher haben sich mit einem 5m-Sicherheitsabstand schön mit dem Gegenspieler mitbewegt, um ihm ja nicht zu nahe zu kommen. Der einzige Grund, warum wir daraus nicht schon früher in Rückstand geraten sind, waren Almer und die schlechten Schüsse von Deutschland.

    Wenn man als österreichisches Team gegen einen Gegner wie Deutschland bestehen möchte, dann geht das nur mit Herz, Kampf, voller Konzentration, guter Leistung und Laufbereitschaft eines jeden einzelnen über das gesamte Spiel. Von all dem hab ich gestern in der ersten Halbzeit genau nix gesehen, im Gegenteil, die Laufbereitschaft war bei den meisten gar nicht vorhanden und hat schon an Arbeitsverweigerung erinnert.

    Ein Fehlpass kann ja mal passieren, aber es kann mir keiner erzählen, dass man voll bei der Sache ist, wenn man unbedrängt in Ballbesitz ist und 2 x innerhalb kürzester Zeit solche Fehlpässe fabriziert.

    Nach der Pause, als die Niederlage schon mehr als wahrscheinlich war, warens plötzlich bereit zu laufen, nur frag ich mich, warum nicht von Anfang an, wenn sie noch eine Chance auf einen Punkt gehabt hätten?

    Mit dem 0-3 warens gestern noch gut bedient. Über einen solchen Pausenstand hätten sie sich auch nicht aufregen dürfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. September 2013 um 13:34
    • #4.934

    ich find das alles halb so schlimm - gegen deutschland auswärts wirds halt nix... die wichtigen 2 spiele kommen jetzt und wenns nicht klappt wars trotzdem besser als die jahre zuvor...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. September 2013 um 13:58
    • #4.935

    So zurück aus München!
    Resümee: das Spiel war so lala; schwach von Seiten der Österreicher, leidenschaftslos und mutlos, ohne Glauben an sich selbst. Einer wie Ibra würde der Truppe guttun, aber das ist reines Wunschdenken. Die Deutschen in der angenehmen Lage, nur das nötigste tun zu müssen, ohne auch nur ansatzweise in Schwierigkeiten zu kommen und das haben sie getan. Schon beeindruckend die Dynamik eines Müller und die Souveränität eines Özil.
    Sensationell dafür die Stimmung; weniger im Stadion, das hat die Partie einfach nicht hergegeben, aber vor dem Spiel in der Stadt ist es wirklich rundgegangen, ohne Feindseligkeiten; da ist das Klima in der EBEL mitunter wesentlich unsympathischer.

  • 13Meister
    Gast
    • 7. September 2013 um 14:19
    • #4.936

    http://www.youtube.com/watch?v=MMlb6an9HX0

  • morti
    EBEL
    • 7. September 2013 um 16:46
    • #4.937

    die niederlage war zu erwarten. die selbstaufgabe, der fehlende wille und kampfgeist usw. aber nicht. ivanschitz war halt im jahre 2002 das nächste supertalent. über diesen status is er aber nie hinausgekommen und für mich einfach ein überbewerteter wappler. hat in einer startaufstellung nichst verloren. arnautovic kickt nur für sich selber und seinen starruhm. wenn es bei einer mannschaft gut läuft, wird sich auch er positiv hervorheben können. sonst zum vergessen. mourinho konnte nichts mit ihm anfangen, schaaf konnte nicht mit ihm und auch dutt hatte nichts gegen einen abgang einzuwenden. was bleibt ist eine durchschnittssaison bei twente mit 10 toren. fürn koller reichts aber immer. würde mich auch wundern, wenn er gegen die iren nicht spielen wird.

  • gino44
    Highlander
    • 7. September 2013 um 18:36
    • #4.938
    Zitat von Heartbreaker

    So zurück aus München!


    Noch bsoffn?

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 7. September 2013 um 18:41
    • #4.939
    Zitat von Barfly

    http://www.youtube.com/watch?v=MMlb6an9HX0


    Nach 100 Mal anschauen noch immer lustig!! haha :D

  • kankra9
    GOON
    • 7. September 2013 um 19:08
    • #4.940
    Zitat von Barfly

    http://www.youtube.com/watch?v=MMlb6an9HX0

    des ist zu geil .... :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. September 2013 um 19:31
    • #4.941
    Zitat von Speckbrot


    Nach 100 Mal anschauen noch immer lustig!! haha :D

    Unglaublich gut der Typ!

  • oops
    Nationalliga
    • 7. September 2013 um 20:34
    • #4.942
    Zitat von morti

    die niederlage war zu erwarten. die selbstaufgabe, der fehlende wille und kampfgeist usw. aber nicht. ivanschitz war halt im jahre 2002 das nächste supertalent. über diesen status is er aber nie hinausgekommen und für mich einfach ein überbewerteter wappler. hat in einer startaufstellung nichst verloren. arnautovic kickt nur für sich selber und seinen starruhm. wenn es bei einer mannschaft gut läuft, wird sich auch er positiv hervorheben können. sonst zum vergessen. mourinho konnte nichts mit ihm anfangen, schaaf konnte nicht mit ihm und auch dutt hatte nichts gegen einen abgang einzuwenden. was bleibt ist eine durchschnittssaison bei twente mit 10 toren. fürn koller reichts aber immer. würde mich auch wundern, wenn er gegen die iren nicht spielen wird.

    Hast du irgendwie persönliche Probleme mit gewissen Spielern? Des permanente hinpecken fällt mir bei dir schon öfter auf. Koller hat einen Stamm, der meiner Meinung auch in der Quali bisjetzt nicht schlecht funktioniert hat. Ein Arnautovic hat mMn immer die Berechtigung, hat auch nach hinten gut gearbeitet, wenn du jedoch jedesmal nach Ballbesitz gedoppelt wirst, kommst du halt nicht zur Entfaltung und da generell wenig Bewegung drinnen war, konnte er das Spiel auch nicht schneller machen. Bei 1-2 Leuten nach einer Niederlage die Schuld zu suchen ist ziemlich schwach. Man kann halt immer nur so gut spielen wies der Gegner zulässt, das war der Weltranglisten 2. und nicht irgendeine Mannschaft, jeder der denkt dass die sich nochmal so anschütten wie beim 4:4 gegen Schweden der täuscht, die werden durchmarschieren und souverän die Gruppe gewinnen.

    Zum Spiel selbst, war eine so-lala Partie, Österreich konnte nicht, Deutschland wollte nicht, wichtig wirds gegen Irland. Wenn man da genug Kampfgeist zeigt und wieder anfängt zu kombinieren dann sind da 3 Punkte locker drin.

  • coach
    YNWA
    • 7. September 2013 um 20:41
    • #4.943
    Zitat von Linzer88

    Keine ahnung warum immer soviele in österreich nach einer niederlage gegen deutschland enttäuscht sind? Das wir im normalfall chancenlos sind sollte jedem klar sein. Um etwas zu holen müssen wir schon einen richtig guten tag haben + etwas glück + die deutschen einen schlechten tag. Wie in Wien eben aber nicht mal da haben wir 1punkt mitgenommen.

    Wie schon vor dem spiel gesagt sind viele spieler von uns auch überhaupt nicht in form. Ein Fuchs ist schon monate im formtief. Wird auf Schalke auch keine chance mehr haben. Harnik war verletzt kommt langsam zurück. Ein Arnautovic ist immer ein überraschungspaket. Ivanschitz war selbst für mainz zu schwach?

    dem kann ich nur zustimmen. özil allein hat einen höheren marktwert als unsere startelf.
    jedoch mehr leidenschaft wäre trotzdem wünschenswert gewesen.
    aber wenn die offensiv verdammt starken deutschen soviel auspacken tust dir schon schwer überhautp in die zweikämpfe zu kommen.
    wenn man so wie gestern das gesamte spielfeld im überblick hat, sieht man erst welche wege die ohne ball gehen ... so funktionierts auf dem niveau.
    fuchs darf gar nicht spielen - unform. ivanschitz ist ein zentraler spieler und für diese position zu langsam - komplettausfall.

    nur eines sei bei allem lob für die deutschen erwähnt. gegen ein klasseteam kassieren die wieder 2-3 tore. es gab einige szenen wo die defensive ziemlich arm ausgesehen hat.
    A war einfach zu schwach um dies zu nutzen. und ich rede da nicht nur von der 4er-kette.
    beispiel die chance von weimann zu begin von hz2. alaba ist da gefühlte 40m durch das zentral mittelfeld mit dem ball gelaufen und konnte den tödlichen auch noch spielen.
    das darf nie passieren und gegen bessere gegner klingelts da ganz normal.

    Zitat von Heartbreaker

    Resümee: das Spiel war so lala; schwach von Seiten der Österreicher, leidenschaftslos und mutlos, ohne Glauben an sich selbst. Einer wie Ibra würde der Truppe guttun, aber das ist reines Wunschdenken. Die Deutschen in der angenehmen Lage, nur das nötigste tun zu müssen, ohne auch nur ansatzweise in Schwierigkeiten zu kommen und das haben sie getan. Schon beeindruckend die Dynamik eines Müller und die Souveränität eines Özil.
    Sensationell dafür die Stimmung; weniger im Stadion, das hat die Partie einfach nicht hergegeben, aber vor dem Spiel in der Stadt ist es wirklich rundgegangen, ohne Feindseligkeiten; da ist das Klima in der EBEL mitunter wesentlich unsympathischer.

    auch hier pflichte ich bei.
    die stimmung in der stadt und u-bahn war mega. auch im stadion hatte meist österreich einen stimmungsvorteil - zumindest da waren wir besser.

  • Patrick
    EBEL
    • 7. September 2013 um 22:05
    • #4.944

    Ich war gestern auch lvfe dabei in München, und ich muss schon sagen, der Klassenunterschied war erschreckend,
    Dass dort alles passen muss um etwas zu holen ist klar, aber dass wir derart hilflos sind hätte ich nicht erwartet, Dieses Spiel hat schonungslos gezeigt, wo wir wirklich im Weltfussball stehen...-

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Oktober 2013 um 16:02
    • #4.945

    Mich deucht, das Abstiegsrennen ist entschieden :rolleyes:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. Oktober 2013 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4.946

    Das ist wohl wahr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. Oktober 2013 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4.947

    Als dezidierter Nicht-Salzburg-Fan muss feststellen:

    Diese Salzburger Mannschaft ist sicher eine der besten, die in der Bundesliga je gespielt haben. Ich schau denen mittlerweile echt gern zu - einen Kampl würden sich einige in der Deutschen Liga wünschen (auch wenn Name und Frisur Deix'sche Dimensionen hat.), warum ein Soriano in Ö spielt, kürzlich langjährig verlängert hat und voll motiviert ist, versteh ich nicht, aber es freut mich.

    Dieses bedingungslose offensive Kombinationsspiel macht sogar Fussball in Österreich sehenswert.
    Auch international ist es unösterreichisch, dass eine Mannschaft aus der Liga gegen dänische und schwedische Mannschaften als Favorit gilt und dann auch eindrucksvoll drüberfährt.

    Hoffe wirklich, dass die international weit kommen, die Meisterschaft gehört schon ihnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. Oktober 2013 um 23:13
    • #4.948

    10 Punkte, sind in dem Sinne kein Rückstand. Sind eh "nur" 3 Siege und 1 Unentschieden.

    Wenn der FCW jetzt 2x patzt- bin ja selber FCW Fan- und die Admira 1x gewinnt bzw. X spielt, sind 6 Punkte Rückstand.

    Gegen RBS, so sehr ich dieses team hasse, denke ich wird dieses jahr kaum besiegbar sein. Ja ok, sie werden bestimmt 1 od. 3 mal patzen, aber das war es schon (leider)

  • Stas
    KHL
    • 23. Oktober 2013 um 04:24
    • #4.949

    Der diesjährigen Truppe von Salzburg schau ich auch gerne zu. Endlich mal richtig guter Fußball in unserer Schweinsliga. Warum sollt man sich wünschen, dass die einbrechen? Damit es 10 Albtraumtruppen in der Liga sind?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Oktober 2013 um 17:40
    • #4.950

    Austria-Coach Nenad Bjelica platzte nach der Derby-Pleite der Kragen und er rechnete in einer Wutrede mit seinen Spielern ab: „Ich habe genug und kein Verständnis mehr für diese Leistung. Es wird radikale Entscheidungen geben. Drei, vier werden fliegen. Falls ich nächste Woche überhaupt noch Trainer bin, wird man eine ganz andere Austria sehen“, polterte der 42-Jährige.

    Wenn Bjelica sich selbst auch schon in Frage stellt, dann lehne ich mich auch etwas weiter hinaus und meine, dass er zum Jahresende nicht mehr Trainer der Wiener Austria ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™