glaubst nicht, dass das unter die angemeldeten pyroaktionen gefallen ist
mag sein aber trotzdem wird es den pyrogegnern nicht gefallen spieler mit pyro am feld zu sehen.
glaubst nicht, dass das unter die angemeldeten pyroaktionen gefallen ist
mag sein aber trotzdem wird es den pyrogegnern nicht gefallen spieler mit pyro am feld zu sehen.
angemeldet war die pyro auf der tribüne, nicht aber eine am fußballfeld.
desshalb müsste es eine saftige geldstrafe geben. aber heeey, das war doch nur
kontrolliertes abbrennen einer lauwarmen "leuchtfackel" und außerdem war es sein letztes spiel
Rapid gewinnt morgen sicher, die Frage ist wer heute gewinnt Graz oder Salzburg... die Quoten, zumindest die via Interwetten sagen eher Salzburg mit 2,30 vs 2,90 aber schau ma mal! ,)
angemeldet war die pyro auf der tribüne, nicht aber eine am fußballfeld.
desshalb müsste es eine saftige geldstrafe geben. aber heeey, das war doch nur
kontrolliertes abbrennen einer lauwarmen "leuchtfackel" und außerdem war es sein letztes spiel![]()
![]()
ist das eine gesicherte aussage?
was ist eine "gesicherte aussage"?
was ist eine "gesicherte aussage"?
na ob du spekulierst oder ob das sicher ist
laut meinen informationen war die pyro angemeldet. wenn man so etwas anmeldet, dann darf die vorgegebene anzahl an pyro entweder im sektor oder direkt vorm sektor abgebrennt werden.(der anmelder haftet dafür, falls das nicht eingehalten wird). also schließe ich daraus, dass es auf dem feld verboten ist.
das mit der geldstrafe ist meine meinung und der rest ist sarkasmus...
großes kino heute in der lavanttal arena [Popcorn]
vor allem wieder gscheide "rocky hosiner picture show"
Die Austria is einfach herrlich zurzeit!
Salzburg lässt wieder Punkte liegen, gut für die Austria.
Geil gemacht
[Blockierte Grafik: http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/558875_393935074014087_1596317922_n.png]
man der junge admira-goalie tut mir echt leid. so ein bitteres debüt hab ich selten gesehen..
zur austria:
Stellungnahme zum Beschluss des heutigen ÖFB-Präsidiums zum Thema Ligaformat
ZitatAlles anzeigenDie 2. Spielklasse wird weiterhin im selben Format wie in der Saison 2012/13 gespielt.
Als Alternative zum bestehenden Format und ebenfalls im Sinne der
bestmöglichen wirtschaftlichen, infrastrukturellen und sportlichen
Weiterentwicklung beschließen alle Klubs der tipp3-Bundesliga powered by
T-Mobile und der „Heute für Morgen“ Ersten Liga einstimmig, dass mit
einer Übergangsphase von einer ganzen erst zu beginnenden Saison ab
Gültigkeit der durch das ÖFB-Präsidium und die BL-Hauptversammlung zu
fassenden Beschlüsse (d.h. Beschlussfassung vor Beginn der Saison
2013/14 mit Umsetzung frühestens 2014/15), die zwei letztplatzierten
Klubs der 2. Spielklasse fix absteigen. Dies ausschließlich bei
Erfüllung der nachstehenden Bedingungen:- Keine Teilnahmeberechtigung der Amateurmannschaften von Bundesliga-Klubs in der 2. Spielklasse.
- Die 3. Spielklasse (dzt. drei Regionalligen) besteht aus max. zwei Ligen.
- Unbegrenzte Teilnahmeberechtigung der Amateurmannschaften von Bundesliga-Klubs in der 3. Spielklasse.
- Aufstiegsberechtigt aus den zwei Ligen der 3. Spielklasse in die 2.
Spielklasse sind ausschließlich die Meister oder Vizemeister, wenn der
jeweilige Meister keine Lizenz erhält. Amateurmannschaften von
Bundesliga-Klubs zählen in der Meisterschaftswertung der 3. Spielklasse
für das Aufstiegsrecht nicht.
verstehe ich das richtig, das es nächstes Jahr nur mehr zwei Regionalligen gibt und beide Meister aufsteigen und die beiden letzten der 2. Liga absteigen?
Was das bringen soll keine ahnung man hätte einfach nur dafür sorgen müssen das die letzten 3 der 1.liga fix absteigen und die 3regionalligameister aufsteigen.
Wie man die 48 Teams(-GAK 47) aufteilt bin ich schon gespannt. Eine 24er liga?
gibt es eigentlich irgendwelche Meinungen zum neuen Fernsehvertrag?!
Sämtliche Gremien des FK Austria Wien (Präsidium, Verwaltungsrat, Kuratorium, Vorstand und Aufsichtsrat der FK Austria Wien AG) haben nun beschlossen, weiteren Vorkommnissen aktiv vorzugreifen und in Summe gegen rund 20 Personen Hausverbote auszusprechen, sowie Anträge vom Senat 3 der österreichischen Fußball Bundesliga für Stadionverbote für namentlich bekannte Personen zu bestätigen.
Der Strafrahmen der Personen mit österreichweitem Stadionverbot liegt dabei zwischen sechs Monaten und zehn Jahren
Der bisher offiziell angeführte Fanclub „Unsterblich Wien“ wird vom FK Austria Wien nicht mehr als offizieller Fanclub anerkannt und somit ausgeschlossen. Alle mit dem Fanclub in Verbindung stehenden Transparente und Banner werden bei Veranstaltungen des FK Austria Wien nicht mehr zugelassen. Lediglich jenen Mitgliedern des Fanclubs, über die kein Haus- bzw. Stadionverbot verhängt wurde, wird weiterhin Zutritt zu den Spielen gewährt.
quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.fk-austria.at
guter schritt endlich aktiv gegen diese rechten idioten vorzugehen - hoffe die unterstützung von politik und justiz bleibt diesmal nicht aus.
ist auf jeden fall gut (wenn auch schon längst überfällig), dass sich die austria von ihren offen zur schau getragenen nazi-fans distanziert. bin schon gespannt wie geschlossen die anderen aktiven gruppen hinter dieser aktion stehen. werden sie es akzeptieren, oder wird es solidarisierung mit ust auf irgendeine art und weise geben. was ich heute im internet gelesen habe soll es angeblich auch einige personen von den fanatics treffen...
auf der einen seite ist es gut gegen nazis im stadion vorzugehen, auf der anderen seite natürlich auch gefährlich, weil kollektivstrafen auch zu solidarisierungen führen können die diese gruppen zur rekrutierung für sich nützen können...
hausverbote soll die austria vergeben wie sie will, ist ihre sache; aber es wird weiters interessant welche beweise sie gegen diese personen haben um bundesweite stadionverbote auszusprechen? wenn sie diese haben, warum hat die austria dann nicht früher reagiert? wird wohl nicht nur das salzburgspiel gewesen sein...
ich sehe es als einen versuch an, aber bleibe dabei, dass kollektivstrafen ohne wirkliche beweise keine lösung sind...
ist auf jeden fall gut (wenn auch schon längst überfällig), dass sich die austria von ihren offen zur schau getragenen nazi-fans distanziert. bin schon gespannt wie geschlossen die anderen aktiven gruppen hinter dieser aktion stehen. werden sie es akzeptieren, oder wird es solidarisierung mit ust auf irgendeine art und weise geben. was ich heute im internet gelesen habe soll es angeblich auch einige personen von den fanatics treffen...
auf der einen seite ist es gut gegen nazis im stadion vorzugehen, auf der anderen seite natürlich auch gefährlich, weil kollektivstrafen auch zu solidarisierungen führen können die diese gruppen zur rekrutierung für sich nützen können...
hausverbote soll die austria vergeben wie sie will, ist ihre sache; aber es wird weiters interessant welche beweise sie gegen diese personen haben um bundesweite stadionverbote auszusprechen? wenn sie diese haben, warum hat die austria dann nicht früher reagiert? wird wohl nicht nur das salzburgspiel gewesen sein...
ich sehe es als einen versuch an, aber bleibe dabei, dass kollektivstrafen ohne wirkliche beweise keine lösung sind...
keine sorge, mit diesen leuten werden sich nicht viele solidarisieren. was mir mehr sorge macht ist, dass einige ust-leute in letzter zeit verdächtigt oft in der ash waren. seite an seite mit einigen bekannten subjekten auf der ost.
ist auf jeden fall gut (wenn auch schon längst überfällig), dass sich die austria von ihren offen zur schau getragenen nazi-fans distanziert. bin schon gespannt wie geschlossen die anderen aktiven gruppen hinter dieser aktion stehen. werden sie es akzeptieren, oder wird es solidarisierung mit ust auf irgendeine art und weise geben. was ich heute im internet gelesen habe soll es angeblich auch einige personen von den fanatics treffen...
auf der einen seite ist es gut gegen nazis im stadion vorzugehen, auf der anderen seite natürlich auch gefährlich, weil kollektivstrafen auch zu solidarisierungen führen können die diese gruppen zur rekrutierung für sich nützen können...
hausverbote soll die austria vergeben wie sie will, ist ihre sache; aber es wird weiters interessant welche beweise sie gegen diese personen haben um bundesweite stadionverbote auszusprechen? wenn sie diese haben, warum hat die austria dann nicht früher reagiert? wird wohl nicht nur das salzburgspiel gewesen sein...
ich sehe es als einen versuch an, aber bleibe dabei, dass kollektivstrafen ohne wirkliche beweise keine lösung sind...
wird interessant, wie das in Wirklichkeit aussieht. Zumindest der erste Schritt wurde gemacht, nämlich die Erkenntnis, dass man ein Problem mit rechtsextremen Personen in der Kurve hat. Dass interessierte schon länger davon wissen ist klar, aber es ist schon ein guter Schritt, wenn dies auch nach einigen Jahren auch offiziell eingesehen wird. Die nächsten Schritte werden durchaus spannender...vor allem, weil sich diese Personen eventuell nicht von einem Matchbesuch abhalten werden bzw. Angriffe einstellen werden.
Ich denke Beweise gibt es genug; jetzt hat man sich auch endlich dazu entschlossen zu handeln...was war beim Salzburgspiel?
wird interessant, wie das in Wirklichkeit aussieht. Zumindest der erste Schritt wurde gemacht, nämlich die Erkenntnis, dass man ein Problem mit rechtsextremen Personen in der Kurve hat. Dass interessierte schon länger davon wissen ist klar, aber es ist schon ein guter Schritt, wenn dies auch nach einigen Jahren auch offiziell eingesehen wird. Die nächsten Schritte werden durchaus spannender...vor allem, weil sich diese Personen eventuell nicht von einem Matchbesuch abhalten werden bzw. Angriffe einstellen werden.
mindestens 2 jahre zu spät aber besser jetzt als nie. das es gegenwind geben wird, weiss man im verein aber da will man durch.
nicht zuletzt der druck einiger sponsoren, die nicht mit rechtsextremismus in verbindung gebracht werden wollen, hat den ausschlag zu diesem schritt gegeben. will man die nicht verlieren, muss man diese subjekte aus dem stadion fernhalten.
der selbstreinigungsprozess (den der verein forciert hat) der fantribüne ist gescheitert, weil sich nicht genug "dumme" gefunden haben die diesen schlägertruppen entgegengetreten sind. kein wunder wenn man gesehen hat wie leute im beisein der polizei, ohne konsequenzen für die täter bzw. hilfeleistung der ordnungshüter, niedergeschlagen wurden.
Ich denke Beweise gibt es genug; jetzt hat man sich auch endlich dazu entschlossen zu handeln...was war beim Salzburgspiel?
kann ich nicht sagen, habe lediglich diese informationen...
ZitatDer FK
Austria Wien wird gegen jene Personen, die gegen das Pyrotechnik-Gesetzverstoßen (z.B. auch jene Personen, die beim jüngstenAuswärtsspielgegen Salzburg Bengalen warfen) und keine Ausnahme-Genehmigung besitzen,im Regress Schadenersatzforderungen stellen.
http://www.90minuten.at/index.php/90mi…-ausgeschlossen
wie gesagt es würde mich interessieren woher plötzlich jetzt stichhaltige beweise herkommen... waren die beim salzburgspiel ersmals klar erkenntlich oder warum hat man sich nicht schon etwas früher um diese personen bemüht. ist natürlich die farge sind das jetzt stichhaltige beweise oder kollektivstrafen auf verdacht...
Zitatwas mir mehr sorge macht ist, dass einige ust-leute in letzter zeit verdächtigt oft in der ash waren. seite an seite mit einigen bekannten subjekten auf der ost.
ist zwar nicht das austriaproblem (und sicher nicht ihr aufgabenbereich), aber das ist halt das ergebnis was rauskommt wenn man ein "problem" nicht ernsthaft angeht... man verlagert es einfach... ust leute habe ich schon letzte saison in der halle gesehen, das dürfte ansich keine neue entwicklung sein...
Na Endlich! Das hin und her der letzten Tage war ja nicht mehr normal. Im ASB standen ein paar leute ein paar Tage kurz vor dem Herzinfarkt
Na Endlich! Das hin und her der letzten Tage war ja nicht mehr normal. Im ASB standen ein paar leute ein paar Tage kurz vor dem Herzinfarkt
es gab kein hin und her - der transfer war schon lange auf schiene, nur einzelheiten waren noch zu klären. einige hatten ihre nerven einfach nicht im griff, aber das ist ja bei jeder transferperiode das gleiche