Genau der richtige thread für den Beitrag:what:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Genau der richtige thread für den Beitrag:what:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
gratulatio an die feuerzeug werfenden wacker-"fans"
jetzt wirds richtig teuer für den verein.
dass der schreiberling auf tirol.com die schuld beim mimosenhaften schiedsrichter sucht.....?! da greifst dir auf den kopf.....
wusstest du bisher nicht, dass immer entweder die gegnerischen fans, die schiris, die polizei oder die medien schuld sind an "erlebnisorientierung"?
für mich einfach nur unverständlich wie man so als fan seinem eigenen verein schaden kann . jetzt habens eh no € 30.000 bedingt offen und dann noch sowas
etwas verwundert mich aus dem ostsektor oder hat die nord herübergewechselt?
damit dürft die erhoffte verstärkung zum christkind auch gegessen sein
gratulatio an die feuerzeug werfenden wacker-"fans"
jetzt wirds richtig teuer für den verein.dass der schreiberling auf tirol.com die schuld beim mimosenhaften schiedsrichter sucht.....?! da greifst dir auf den kopf.....
Im Prinzip hast du schon recht, aber ich hab in Salzburg noch selten einen Eckball für Salzburg beim gegnerischen Fansektor gesehen ohne dass etliche Wurfgeschoße heruntergeflogen wären.
Da müßtest fast jedes Match abbrechen...
Da müßtest fast jedes Match abbrechen...
oder dir die frage stellen warum solche idioten nicht aus dem stadion wirft bzw warum sie reinlässt
dann muss jedes wiener derby auch abgebrochen werden, denn da schützen die ordner bei einer ecke den ausführenden mit einem schirm vor wurfgegenständen und ich will nicht wissen wie oft da ein linienrichter unabsichtlich getroffen wird.
aber die schiris müssen sich halt immer mehr und mehr in den vordergrund stellen.
Der Schiedsrichter hat das Spiel unterbrochen. Wenn bei mir als Fan da nicht die Alarmglocken läuten, und nicht damit aufhöre weiter Gegenstände aufs Feld zu werfen, dann Gute Nacht...Aber dass das nicht alle kapieren merkt man eh hier im Forum bei Spezialisten wie ZigaretteDanach...
PS: Aber kannst ja du wie ein Irrer mit einem Regenschirm hinter dem Liri herlaufen das ganze Spiel, wenns dir dann leichter is...
aber die schiris müssen sich halt immer mehr und mehr in den vordergrund stellen
du lässt dir sicher gerne die feuerzeuge und becher mit weisst eh welchem inhalt auf den kopf werfen oder?
die einzigen, die sich immer gern in dne vordergrund drängen woillen, sind leute, die unter dem "wahren fan" bzw "ultra" deckmantel ihre aggressionen raushauen
Leider nehmen die Wurfgegenstände aus dem Zuschauerraum wieder überhand- siehe gestern TivoliNeu, in Rußland- gestern war ich in der Slowakei bei SpartakTrnava gegen Ruzomberok, auch dort ein Böllerwurd gegen den gegnerischen Torwart, der mußte in weiterer Folge sogar ausgetauscht werden, das Spiel wurde trotzdem fertig gespielt (mMn hat der SR sehr gut reagiert, die Fans hinter dem Tor nach "ganz oben" delegiert, Ordnerdienst verstärkt etc.).
Schließe mich aber auch der Meinung an, dass sich hier die Fans, und nicht die SR in den Vordergrund stellen wollen.
Hoffentlich ziehen solche Idiotien nicht auch in den Eishallen ein, kann mich noch gut an die NL-Saison 1984/85 erinnern, als das Spiel Steyr-WEV nach mehreren Böllerwürfen abgebrochen werden mußte, der SR hat lange zugesehen, dann ist ein Böller direkt neben ihm explodiert, dann ging es nach hause...
... das Spiel fand damals übrigens noch im Freien statt, und Stadlau spielte noch in der Bundesliga.
Also Idioten gab es schon immer, nicht erst seit Gründung der Ultras und erlebnissorientierten Fans (soll bitte aber nicht als Kritik an oberen Postings verstanden werden).
Zitatetwas verwundert mich aus dem ostsektor oder hat die nord herübergewechselt?
kann zu der situation ansich wenig sagen, aber die ordner in innsbruck haben schon einmal in einem spiel wacker gegen rapid ordentlich versagt und es wanderten gar nicht so wenig innsbrucker richtung rapidsektor... würde daher gerade in innsbruck nicht ausschließen, dass das möglich wäre...
ZitatIm Prinzip hast du schon recht, aber ich hab in Salzburg noch selten einen Eckball für Salzburg beim gegnerischen Fansektor gesehen ohne dass etliche Wurfgeschoße heruntergeflogen wären.
Da müßtest fast jedes Match abbrechen...
so und jetzt komm einmal wieder auf den boden der realität runter... irgendwelche übertriebenen horrorszenarien verbreiten ist auch im angesicht der mehr als unnötigen aktion gestern auch nicht nötig.
jedes einzelne "wurfgeschoß" ist entbehrlich und sollte nicht vorkommen, aber wir sind weit entfernt von solchen "schreckensmeldungen". wirklich ungut ist es im laufe einer saison nur sehr vereinzelt (wenn überhaupt)... generell habe ich den eindruck, dass es diesbezüglich auch langsam besser wird (zumindest was gefährliche gegenstände betrifft). das theater bei eckbällen, wo alles mögliche aus allen kurven geflogen kam, hatte in meinen augen rund um die em08 seinen höhepunkt und bessert sich seitedem (bei manchen schneller, bei anderen langsamer)...
Zitataber die schiris müssen sich halt immer mehr und mehr in den vordergrund stellen.
naja, was hätte der schiedrichter den für eine alternative gehabt?
frage mich zwar auch, ob man angesichts der schon angefangenen verlängerung das spiel nicht normal beenden hätte können, aber ja wird in endeffekt keinen unterschied machen... wiederholt wird das spiel garantiert nicht...
Zitat
aber die schiris müssen sich halt immer mehr und mehr in den vordergrund stellen.naja, was hätte der schiedrichter den für eine alternative gehabt?
frage mich zwar auch, ob man angesichts der schon angefangenen verlängerung das spiel nicht normal beenden hätte können, aber ja wird in endeffekt keinen unterschied machen... wiederholt wird das spiel garantiert nicht...
der schiri hätte eben fingerspitzengefühl zeigen können und das spiel normal beenden und nicht abbrechen.
ZitatFußball ist ein Männersport und da sollten auch die Schiedsrichter Männer sein.
R.Kirchler nach dem Spielabbruch
echte männer sollten aber auch mal die fehler nicht immer wo anders suchen, sondern dafür gerade stehen, was man selbst (bzw seine "fans") gemacht hat.
R.Kirchler nach dem Spielabbruch
echte männer sollten aber auch mal die fehler nicht immer wo anders suchen, sondern dafür gerade stehen, was man selbst (bzw seine "fans") gemacht hat.
fairerweise hat kirchler aber auch folgendes gesagt:
ZitatIch kann die Aktionen der Fans nicht gutheißen, Bierbecher werfen kann ich nicht verteidigen.
ich hab nur die zusammenfassung gesehen, aber schüttengruber hätte in meinen augen auch das spiel kurz anpfeifen können und danach offiziell beenden... hätte ihn ja keiner zwingen können die ganzen drei minuten nachspielen zu lassen und für weitere sanktionen von seiten der bundesliga hätte es auch keine auswirkungen gehabt wenn das spiel "normal" beendet worden wäre.
wusstest du bisher nicht, dass immer entweder die gegnerischen fans, die schiris, die polizei oder die medien schuld sind an "erlebnisorientierung"?
Damit hast dich offiziell als komplett Ahnungsloser disqualifiziert. Dich müssens einmal im Fussballtraining gepiesackt haben und die Zuschauer ausgelacht haben. Ansonsten kann man wohl nicht so derart reagieren. Ist fast das selbe, wenn in einem KAC/VSV Channel das Wort "Red Bull Salzburg" fällt. Außer idiotischen Beiträgen findet man nichts.
Damit ich aber auch inhalt und nicht nur dich beschimpfe. Die Becher und Feuerzeuge sind gestern bis auf 1 becher und 1 Plastikstange (welche im Vorfeld Teil einer Choreo war und somit erlaubterweise (eigentlich sogar vorgeschrieben von der Bundesliga) im Stadion war) allesamt von der Ostseite gekommen. Aber schön, dass du dich mit den Hintergründen befasst hast und sofort wieder irgendwelche Fankultur in den Zusammenhang bringst. Schafft auch nicht jeder.
Für die Leute, die darüber ernsthaft diskutieren wollen: Wie Eisbär geschrieben hat, darf man sich bei den ganzen Vollidioten für ein Erlebnis der besonderen Art bedanken. Finanziell eh nicht auf guten Rosen gebettet, dann noch solch eine Veranstaltung abliefern. Da fehlen einem einfach die Worte...wenn einmal die Nordtribüne sich im Rahmen halten kann, dann ist eigentlich alles gesagt.
Schauen wir einmal, wie es weitergeht. Dabei hätte der Nachmittag mit einer coolen Choreographie angefangen, mit einem guten Spiel unserer Truppe geendet und vielleicht noch mit einem Punkt belohnt werden können. Frustrierend.
Die Aussagen von den Vereinsverantwortlichen...naja, besser wäre gewesen, man hätte einfach den Mund gehalten. So könnten die hiesige Medienlandschaft und alle anderen nicht wieder Wörter pflücken und ähnliches anfangen.
dann zeig mir doch einen link, wo leute schreiben: ok, wir haben übers ziel geschossen!
und dabei keinen rundumschlag starten gegen die ach so bösen polizisten usw
ja, da lass ich mich sogar gern als ahnungsloser titulieren, wenn ich keine ahnung oder verständnis habe für all die übertretungen, die im namen des fußballs, begangen werden.
dann erklär mir doch du, was daran sinnvoll ist, ich lausche den worten eines kenner [prost]
dann zeig mir doch einen link, wo leute schreiben: ok, wir haben übers ziel geschossen!
und dabei keinen rundumschlag starten gegen die ach so bösen polizisten uswja, da lass ich mich sogar gern als ahnungsloser titulieren, wenn ich keine ahnung oder verständnis habe für all die übertretungen, die im namen des fußballs, begangen werden.
dann erklär mir doch du, was daran sinnvoll ist, ich lausche den worten eines kenner [prost]
Wieso soll ich dir erklären, dass es sinnvoll ist? Wenn ich es selbst für SINNLOS halte und dem Verein auf eine Art und Weise geschadet wurde, die den Verein kurz und mittelfristig, wenn nicht sogar langfristig schadet?
Es hat keiner von bösen Polizisten, bösen Medien und was weiß ich geschrieben. Ich werde niemals Gewalt rund um das Stadion für gutheißen, etc. Das einzige, was ich gutheiße ist Pyrotechnik, wobei ich hier auch mehr oder weniger Vertreter der Gruppe "unter Bestimmungen" bin.
Hier mein Eintrag im ASB:
http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topi…03#entry5120203 User AlexR, 25.11.12, 13:58.
Weiters finde ich so manche Übertretungen im namen des fussballs für sinnlos. Die Frage ist, ob man es an einer einzigen Gruppe innerhalb der Fans aufhängen kann, so wie du es tust, oder nicht. Und hier sage ich ganz einfach "Nein". Es sind gestern weder Leute auf die Ost hinübergeklettert um den Linienrichter zu beschmeißen, noch befinden sich dort Fanklubs oder dergleichen. Die Aktionen sind von vielen einzelnen Personen ausgegagnen und sind, nochmals um es klar und deutlich zu sagen, in keinster Weise zu rechtfertigen. Jeder, der versucht auch nur einen Grund zu finden, die Becherwürfe zu argumentieren ist falsch am Platz. Ob Sitzplatz oder Stehplatz. Und genau das stört mich an deinem Posting..kaum schreibt jemand "Becherwürfe" kommt ein sinnloses Posting ala "die bösen Ultras, etc. pp" anstatt, dass man sich viele Berichte einmal durchliest, nachfragt, was ist die Osttribüne und wer sitzt dort aller. Der "radikale" Teil der Fans hat sich gestern zurückgehalten und ist schon seit Jahren dabei Becherwerfer zu Recht weisen, nur ist es schwierig dies umzusetzen.
Es gibt jedoch und das wird im Vereinsforum, von einigen Usern sehr gut diskutiert, sehr wohl eine Diskussion, ob alles richtig abgelaufen ist. Meiner Meinung nach ist es unerheblich, wer wie gehandelt hat, da meine Position in diesem Punkt klar ist. Man hätte sich diese ganzen Diskussionen ersparen können, hätte sich die Osttribüne (wenn man es Tribünenmässig sieht) richtig verhalten, würden wir, was mir lieber wäre, nicht darüber diskutieren müssen.
Um noch auch selbst einen Fehler einzuräumen, hätte ich die Diskussion durchaus nicht auf der persönlichen Ebene beginnen müssen. Dafrü möchte ich mich entschuldigen; keine Ahnung, wieso mir hier die Pferde durchgegangen sind.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Angeblich hat Innsbruck noch eine bedingte Strafe in der Höhe von €30.000 aus dem Vorjahr wegen Zuseherausschreitungen stehen (Quelle: ORF)- dann wird es für Innsbruck sehr teuer ...
... mMn würde ich auch den Ordnersdienst hinterfragen- wenn die Situation schon so ausgeartet war, dann hätte man auch eine Räumung des Stadions anbieten sollen, wer nicht freiwillig geht, darf sich an den Kosten für den Abbruch beteiligen...
... wäre denke ich eine Lösung im Sinne des Sports gewesen...
... neben der Geldstrafe und Geisterspiel(en) erhält Innsbruck nun auch ein Sternderl, wodurch es nun per ab sofort egal ist, ob du 0:1 oder 0:20 verlierst, denn nun wirst du bei Punktegleichheit immer zurückgreiht.
Gerade wegen der Strafe/Bewährung bin ich auch auf 360°. Genau diese Strafe wird uns unseren Gewinn(?) in dieser Saison schmelzen lassen und in weiterer Folge in der Schuldentilgung fehlen. Auch wird die Strafe genau das Geld für eine eventuelle Verstärkung im Winter sein.
kurzzusammenfassung der stimmungslage nach den wochenendspielen
admira/rapid - schiri war lt herrn kühbauer schuld
austria/m´burg - auch hier war lt herrn lederer der schrii schuld - zumindest hatten die burgenländer aber einen torschuss im ganzen spiel, und normalerweise sollte das auch reichen...
ried/redbull - ganze 8 legios haben den bullen gefehlt, alle andere setzen aber nicht einmal 6 pro spiel ein...
wrneustadt/sturm - auch hier war der schiri schuld, nicht wahr herr bjelica
innsbruck/sturm - abbruch, der wohl laut innsbrucker verantwortlichen erst erfolgen sollte, wenn der liri auch getroffen wird und zu boden sinkt - alles andere ist doch vollkommen normal
kühbauer geb ich recht. War ja ein geschenk dieser elfer für uns.
kühbauer geb ich recht. War ja ein geschenk dieser elfer für uns.
hat die Admira gegen die Blackwings gespielt? am Rasen oder am Eis?
@ ozzy: cooler post, genau deshalb krankt es bei uns im Clubfußball und unsere Clubs sind international nicht konkurrenzfähig. Schuld sind immer die anderen und am öftesten die Schiris :wacko: . Man kann nur hoffen, dass sich viele österreichische Talente in ausländischen Ligen etablieren und so wenigsten das Nationalteam sich entwickelt.
warum war der elfer ein geschenk? der admira verteidiger attackiert so ungestüm wie ein 9-jähriger, trimmel nimmts dankbar an... für mich (aus der perspektive der wiederholungen) ein elfer, der zu geben ist
Bei einem spiel wo es 0-0 steht geb ich diesen elfer nicht. Klar stellt sich der admiraverteidiger nicht gut an aber solche aktionen gibts in jedem spiel 20mal da könnte man 5elfer geben pro spiel.