1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Blauwurzn
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 15:17
    • #4.251
    Zitat von Linzer88

    Wer hat den jetzt das sagen? Der Trainer(der mit einem schwachen team gut gearbeitet hat aber jetzt einen CL-Verein leiten soll) oder doch Rangnick? Houllier gibts ja auch noch? Das kann doch nie gut gehen alle wollen mitreden und am ende gehen sie alle wieder und es kommt Neuanfang Nr. 20.

    ...wer hatte das sagen um diesen Deal auszuhandeln, Mateschitz alleine, oder sitz da noch irgendwer im Hintergrund?

    ...viele Köche verderben den Brei und dann auch noch Kovacs einfach Tschüss kurz vorm Abflug nach Valencia, was dort zur Zeit abgeht ist echt krass, wie bereits in den Salzburger Nachrichten geschrieben so wird man nie eine Bindung von Fans zum Verein aufbauen.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 15:42
    • #4.252
    Zitat von Linzer88

    Wer hat den jetzt das sagen? Der Trainer(der mit einem schwachen team gut gearbeitet hat aber jetzt einen CL-Verein leiten soll) oder doch Rangnick? Houllier gibts ja auch noch? Das kann doch nie gut gehen alle wollen mitreden und am ende gehen sie alle wieder und es kommt Neuanfang Nr. 20.

    Da wurden schon spieler geholt(Dibon,Klein) die vl keine rolle spielen werden bei den neuen chefs? Das wird nie etwas in Salzburg.

    red bull übertrifft trotz der erfahrungswerte sogar noch die stronach-aktionen, weil noch deutlich mehr geld vernichtet wird.

    bei der austria lief das ähnlich, jedes jahr wurden der trainer, der halbe kader, die philosophie und sonst noch was geändert. im endeffekt haben nur die einsager/berater und spielervermittler daran verdient.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. Juni 2012 um 16:18
    • #4.253
    Zitat von ozzy74

    red bull übertrifft trotz der erfahrungswerte sogar noch die stronach-aktionen, weil noch deutlich mehr geld vernichtet wird.

    bei der austria lief das ähnlich, jedes jahr wurden der trainer, der halbe kader, die philosophie und sonst noch was geändert. im endeffekt haben nur die einsager/berater und spielervermittler daran verdient.


    der unterschied sind halt letztendlich die platzierungen, rb schafft es trotz chaos immer unter die top 2, magna verpasste sogar das ein oder andere mal den ec...

  • Linzer88
    NHL
    • 25. Juni 2012 um 16:22
    • #4.254
    Zitat von sebold


    der unterschied sind halt letztendlich die platzierungen, rb schafft es trotz chaos immer unter die top 2, magna verpasste sogar das ein oder andere mal den ec...


    Darauf kann man schon stolz sein mit soviel geld jedes jahr unter die Top2 in der Liga zu kommen.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 16:46
    • #4.255
    Zitat von sebold


    der unterschied sind halt letztendlich die platzierungen, rb schafft es trotz chaos immer unter die top 2, magna verpasste sogar das ein oder andere mal den ec...

    dieser vergleich hinkt.

    erstens haben sich in der stronach zeit die klubs nicht selbst mit 6 legios reglementiert, und waren damit nicht auf die wenigen guten österreicher angewiesen. red bull hat zb konsequent diese österreicher abgeworben, und damit die anderen klubs auf grund des österreicher-topfs geschwächt.

    zweitens sind die eingesetzten mittel von red bull deutlich höher, und damit natürlich auch die trefferquote.

    insgesamt wurden in der ära stronach 2 meisterschaften und 4 cup-titel geholt. im uefa cup erreichte man einmal das 1/4finale. das ziel cl wurde nie erreicht, wobei man nach dem titel mit christoph daum imo sehr gut aufgestellt gewesen wäre. nur hat man über den sommer wieder einmal völlig unnötig die philosophie geändert, und damit nicht nur den trainer verloren...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. Juni 2012 um 17:17
    • #4.256
    Zitat von Linzer88


    Darauf kann man schon stolz sein mit soviel geld jedes jahr unter die Top2 in der Liga zu kommen.


    was genau hast an dem vergleich nicht verstanden, ich habe weder geschrieben, dass das eine topleistung ist noch angemerkt, dass sie darauf stolz sein können. ich habe lediglich angemerkt, dass sie trotz dem chaos sportlich erfolgreicher waren als damals die austria. [kaffee]

    Zitat von ozzy74

    dieser vergleich hinkt.

    erstens haben sich in der stronach zeit die klubs nicht selbst mit 6 legios reglementiert, und waren damit nicht auf die wenigen guten österreicher angewiesen. red bull hat zb konsequent diese österreicher abgeworben, und damit die anderen klubs auf grund des österreicher-topfs geschwächt.

    zweitens sind die eingesetzten mittel von red bull deutlich höher, und damit natürlich auch die trefferquote.

    insgesamt wurden in der ära stronach 2 meisterschaften und 4 cup-titel geholt. im uefa cup erreichte man einmal das 1/4finale. das ziel cl wurde nie erreicht, wobei man nach dem titel mit christoph daum imo sehr gut aufgestellt gewesen wäre. nur hat man über den sommer wieder einmal völlig unnötig die philosophie geändert, und damit nicht nur den trainer verloren...


    das ist mir alles klar, aber die stronachsche austria hat sich ja tlw regelrecht blamiert, hierzu die patzierungen von 99 weg:
    4, 5, 4, 1, 2, 3, 1, 7, 3.
    bzgl reglementierung, stimmt, da glaubten sturm, gak oder die salzburger austria, dass das geld eh abgeschafft wurde, diese rechnung wurde ihnen dann halt präsentiert, inwiefern das als quervergleich zur jetzigen situation dient, ist mir unbegreiflich.
    am besten gefällt mir im übrigen dein letzter satz, das ist der klassische hättiewari, den könnte man bei rb in verbindung mit co adriaanse genau so bringen. fakt ist, die austria hat damals auch mit geld um sich geschmissen als gäbe es kein morgen, der erfolg ist ähnlich überschaubar bzw unter rb anzusiedeln.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. Juni 2012 um 20:23
    • #4.257

    egal wie man zu RBS (fußball) steht, aber für sportinteressierte außenstehende präsentieren sie sich diesen sommer wirklich als absolute dilettantentruppe,
    vom spielermaterial wäre der CL-einzug durchaus machbar, mit solch aktionen steigert man aber nicht die chancen :rolleyes:

    mir solls recht sein, ein zu guter fußballklub bedeutet in SBG leider eh weniger eishockeyzuseher :D

    zum anderen thema: dass geld ned immer tore schiesst, da braucht man nur zb nach FRA heuer blicken, von daher is die bilanz trotz sicherlich schier unerschöpflichen geldmitteln so mies auch ned
    andererseits sagt doch auch niemand, Rapid müsste gegenüber Ried soundsoviel plätze immer vorsprung haben, weil sie wohl mehr kohle zur verfügung haben...

    konzept seh ich halt immer noch keines in Wals :rolleyes:

  • ozzy74
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 09:29
    • #4.258
    Zitat von Powerhockey

    konzept seh ich halt immer noch keines in Wals :rolleyes:

    vollkommen richtig.

    austria hin oder her, das ist lange her und man hätte viel daraus lernen können, vorallem dass es keinen sinn macht ohne langfristigen plan und geduld. der eine oder andere nationale titel können nicht der anspruch sein, wenn man so einen enormen finanziellen aufwand betreibt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. Juni 2012 um 10:32
    • #4.259
    Zitat von ozzy74

    vollkommen richtig.

    austria hin oder her, das ist lange her und man hätte viel daraus lernen können, vorallem dass es keinen sinn macht ohne langfristigen plan und geduld. der eine oder andere nationale titel können nicht der anspruch sein, wenn man so einen enormen finanziellen aufwand betreibt.


    das kann und muss man genau so unterschreiben

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. Juni 2012 um 11:23
    • #4.260

    Oha: Sturm trennt sich von Gludovatz

  • Patrick
    EBEL
    • 30. Juni 2012 um 19:29
    • #4.261
    Zitat von sebold


    das kann und muss man genau so unterschreiben

    Ja, absolut, zumal der Anspruch ja ursprünglich war innerhalb von ein paar Jahren zu den TOP 10 Europas zu gehören.
    Ich weiß nicht wer dem Mateschitz diesen Floh ins Ohr gesetzt hat mit ein paar ( noch dazu völlig falsch enigesetzten, Masse statt Klasse) Millionen Investition ganz oben in Europa mitzuspielen. Da haben ja manche deutsche Zweitligisten ein höheres Budget als wir.Auch wenn das Budget nicht alles ist ( siehe Nikosia, Borissow, etc) sagt es doch einiges aus.

  • AlexR
    EBEL
    • 30. Juni 2012 um 20:09
    • #4.262

    Du hast es eh im Prinzip richtig gesagt, es Budget spielt eine Rolle und vor allem, wo und wie nvestiere ich das Geld, das ist meiner Meinung die entscheidendere Rolle.

  • Patrick
    EBEL
    • 30. Juni 2012 um 20:18
    • #4.263
    Zitat von AlexR

    Du hast es eh im Prinzip richtig gesagt, es Budget spielt eine Rolle und vor allem, wo und wie nvestiere ich das Geld, das ist meiner Meinung die entscheidendere Rolle.

    Genauso ist es, du kannst wie hier in Salzburg kolportierte 200 Millionen Euro in 100 Spieler investieren, die aus dem Kader werfen und weiterzahlen, oder du holst zu einem eigenen Nachwuchskader 4 bis 5 Superstars ( wenn auch ältere, was solls ) und baust was gescheites auf! Red Bull hat im ersten Jahr ein paar Kicker von diesem Kaliber( Linke, Zickler, beide schon CL-Sieger geholt, aber seit damals keinen mehr ( ausser Kovac). Und das Argument, die kommen nicht nach Österreich, zieht bei mir einfach nicht. Wenn ein aktueller CL_Sieger Drogba nach China geht, ein Rivaldo nach ANGOLA (?),
    so viele andere z.B.in die Ukraine, kommen sie auch zu uns....nur die Kohle muß halt stimmen.

  • caps53
    EBEL
    • 1. Juli 2012 um 00:15
    • #4.264
    Zitat von Patrick

    Genauso ist es, du kannst wie hier in Salzburg kolportierte 200 Millionen Euro in 100 Spieler investieren, die aus dem Kader werfen und weiterzahlen, oder du holst zu einem eigenen Nachwuchskader 4 bis 5 Superstars ( wenn auch ältere, was solls ) und baust was gescheites auf! Red Bull hat im ersten Jahr ein paar Kicker von diesem Kaliber( Linke, Zickler, beide schon CL-Sieger geholt, aber seit damals keinen mehr ( ausser Kovac). Und das Argument, die kommen nicht nach Österreich, zieht bei mir einfach nicht. Wenn ein aktueller CL_Sieger Drogba nach China geht, ein Rivaldo nach ANGOLA (?),
    so viele andere z.B.in die Ukraine, kommen sie auch zu uns....nur die Kohle muß halt stimmen.


    man kann sich seine eigene wahrheit auch sehr naiv in die richtung drehen, in der man sie gerade braucht... hauptsache ein paar alte stehsätze aufwärmen und alles wird gut. nachdem in deinem post, die namen rivaldo und drogba in einem atemzug fallen, sieht man gleich wie realistisch du dich mit dem thema beschäftigst. so nebenbei auch die ukraine hat mehr zu bieten als nur geld und man muss nicht zwanghaft nach vergleichen suchen...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Juli 2012 um 08:59
    • #4.265

    seit red bull in salzburg eingestiegen ist, gab es minimum einen vizemeistertitel in österreich und international hat man zwar stehts die cl verpasst aber in der euroleague doch schon 2 mal furore gesorgt.

    und wenn man in den nächsten jahren die 8-8-8 formel einhält seh ich salzburg auf einen positiven weg.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. Juli 2012 um 09:22
    • #4.266
    Zitat von ZigaretteDanach

    seit red bull in salzburg eingestiegen ist, gab es minimum einen vizemeistertitel in österreich und international hat man zwar stehts die cl verpasst aber in der euroleague doch schon 2 mal furore gesorgt.

    und wenn man in den nächsten jahren die 8-8-8 formel einhält seh ich salzburg auf einen positiven weg.


    diese formel wurde aber schon wieder verworfen...

    im übrigen gefällt mir der ansatz von Patrick, sinnlos geld in alternde superstars investieren, frage wo ist da der benefit?

  • Linzer88
    NHL
    • 1. Juli 2012 um 12:24
    • #4.267
    Zitat von ZigaretteDanach

    seit red bull in salzburg eingestiegen ist, gab es minimum einen vizemeistertitel in österreich und international hat man zwar stehts die cl verpasst aber in der euroleague doch schon 2 mal furore gesorgt.

    und wenn man in den nächsten jahren die 8-8-8 formel einhält seh ich salzburg auf einen positiven weg.


    Schön das man in der EL vl mal weiterkommt das ziel war aber ganz klar CL und somit ist es egal wie weit man in der EL kommt.

    Und die Formel hört sich super an nur blöd das sie schon nicht mehr aktuell ist. Im grunde war es wieder mal nur eine reine verarschung und die ganzen österreicher die man jetzt geholt haben werden bald auf der bank sitzen.

  • Patrick
    EBEL
    • 1. Juli 2012 um 20:36
    • #4.268
    Zitat von sebold


    diese formel wurde aber schon wieder verworfen...

    im übrigen gefällt mir der ansatz von Patrick, sinnlos geld in alternde superstars investieren, frage wo ist da der benefit?

    Naja, ich bin eben der Meinung wenn ein Drogba nach China geht dann nur des Geldes wegen. Dann kommt er auch zu uns wenn er dasselbe kassiert.
    Wenn du der Meinung bist ein Drogba wäre ein alternder Star der keinen Benefit mehr bringt, so ist das deine. Ich sehe das etwas anders.

    @Caps 53: Und was hat die Ukraine deiner Meinung nach sonst noch so tolles zu bieten?

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick (1. Juli 2012 um 21:43)

  • caps53
    EBEL
    • 2. Juli 2012 um 13:35
    • #4.269
    Zitat von Patrick

    Naja, ich bin eben der Meinung wenn ein Drogba nach China geht dann nur des Geldes wegen. Dann kommt er auch zu uns wenn er dasselbe kassiert.
    Wenn du der Meinung bist ein Drogba wäre ein alternder Star der keinen Benefit mehr bringt, so ist das deine. Ich sehe das etwas anders.

    @Caps 53: Und was hat die Ukraine deiner Meinung nach sonst noch so tolles zu bieten?


    drogba verdient in china soviel, dass nicht einmal mehr der aktuelle championsleague sieger mitbieten wollte, aber salzburg wird das tun? rivaldo ist nicht aufgrund des geldes nach angola gegangen.
    aber bitte erkläre mir, was hat salzburg für einen profifußballer mehr zu bieten als donetsk oder kiew? perfektes umfeld bezüglich trainingsmöglichkeiten, betreuung des spielers usw wirst auch in der ukraine finden (vielleicht sogar besser). ein profifußballer kann in der ukraine sehr gut leben und am ende entscheidet neben dem gehalt (hauptsächlich das) eben auch das richtige scouting von den vereinen. einfach mehr geld in die hand nehmen und auf einmal habe ich südamerikaner wie kharkiv im kader funktioniert halt nicht (es funktioniert auch bei großen altstars nicht so). der letzte punkt ist in meinen augen auch der entscheidende, der der stronach austria gefehlt hat und jetzt eben auch red bull salzburg...

  • ozzy74
    Gast
    • 2. Juli 2012 um 17:52
    • #4.270
    Zitat von Patrick

    @Caps 53: Und was hat die Ukraine deiner Meinung nach sonst noch so tolles zu bieten?

    die ukrainische liga ist ein wesentlich besseres sprungbrett für südamerikaner als österreich. die topklubs wie shaktar, dynamo und auch metalist spielen zudem international ein ganz andere rolle als die meisten österreichischen und auch red bull. die letzten duelle metalist vs österr. haben ja eine deutliche sprache gesprochen...

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 23. Juli 2012 um 17:39
    • #4.271

    Red Bull Salyburg will Valon Berisha. Norwegisches teamspieler, kommt von Viking Stavanger. Sehr grosses offensiv talent.

    http://www.rogalandsavis.no/sport/viking/article6160497.ece

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Juli 2012 um 10:16
    • #4.272

    Da du vermutlich den norwegischen und den österreichischen Fußball kennst: Wäre das für ihn ein Schritt vorwärts?

  • Linzer88
    NHL
    • 4. August 2012 um 16:49
    • #4.273

    Salzburg wird jetzt zum FC Norwegen ob man damit weiterkommt?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 5. August 2012 um 20:29
    • #4.274
    Zitat von Linzer88

    Salzburg wird jetzt zum FC Norwegen ob man damit weiterkommt?


    stimmt, besser 35 jährige altstars kaufen, als 2 19-jährige und einen 15 jährigen, das alle aus norwegen kommen sollte egal sein.

    wie hat heut rapid gspielt?

  • Linzer88
    NHL
    • 5. August 2012 um 21:34
    • #4.275
    Zitat von ZigaretteDanach


    stimmt, besser 35 jährige altstars kaufen, als 2 19-jährige und einen 15 jährigen, das alle aus norwegen kommen sollte egal sein.

    wie hat heut rapid gspielt?


    Naja einen 15jährigen holen macht in meinen augen wenig sinn aber gut wird man sehen.

    Rapid hat 3-0 verloren aber immerhin gegen eine profimannschaft. ;)

    Das einzige was mich an der niederlage heute stört ist das man nicht gegen eine starke austria gespielt hat und trotzdem 3-0 verliert. Aber nach 3runden ist das alles noch nicht so schlimm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™