1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Dezember 2011 um 11:56
    • #3.901

    Also ich bin sehr sicher, dass die EBEL international deutlich mehr Anerkennung findet als die Tipp3Liga.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. Dezember 2011 um 12:22
    • #3.902
    Zitat von Capsaicin

    Ich kritisiere gar nix. Ich hebe nur die Langweiligkeit von Fußball hervor.


    war eh mehr ironisch gemeint ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 6. Dezember 2011 um 00:18
    • #3.903

    Hier kann jeder Meister werden, wo gibts denn sowas im Fußball ? 8o

  • AlexR
    EBEL
    • 6. Dezember 2011 um 00:51
    • #3.904
    Zitat von Eishockeyfreak

    Hier kann jeder Meister werden, wo gibts denn sowas im Fußball ? 8o

    Blödsinn...realistische Chancen, soweit man das zur Winterpause schon sagen kann, haben die Austria, Rapid, Salzburg und Ried. Natürlich ist das alles hypothetisch, da wir erstens nicht wissen, wie sich Sturm noch entwickelt.
    Das einzige, was man vielleicht schon sagen kann, ist, dass die Admira mit ihren 28 Punkten so gut wie nicht mehr absteigen wird (siehe letzte Saison, als "wir" (Wacker Innsbruck) schon mit 25 Punkten nichts mehr mit dem Absteig zu tun hatten.
    Das ist meine persönliche Einschätzung....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Dezember 2011 um 07:39
    • #3.905
    Zitat von AlexR

    Blödsinn...realistische Chancen, soweit man das zur Winterpause schon sagen kann, haben die Austria, Rapid, Salzburg und Ried. Natürlich ist das alles hypothetisch, da wir erstens nicht wissen, wie sich Sturm noch entwickelt.
    Das einzige, was man vielleicht schon sagen kann, ist, dass die Admira mit ihren 28 Punkten so gut wie nicht mehr absteigen wird (siehe letzte Saison, als "wir" (Wacker Innsbruck) schon mit 25 Punkten nichts mehr mit dem Absteig zu tun hatten.
    Das ist meine persönliche Einschätzung....


    dem kann man sich vollinhaltlich anschliessen.
    mmn zeigt sich einfach immer mehr wie unattraktiv die 10er-liga ist. wenn sich so wenig verändert bei den mannschaften, dann ist es ein leichtes die eigene truppe auf den gegner einzustellen, zumal man ja 4 mal im jahr gegeneinander spielt.
    in der zwischenzeit habe ich meine eigene theorie aufgestellt, warum gerade in österreich die aufsteiger derart überraschen wie die letzten beiden jahre, simple erklärung meinerseits, da kennen die meisten das taktische konzept noch nicht, somit tun sich auch alle schwer. der einbruch bzw das stetige zurückfallen ab dem 2 viertel hat den einfachen grund, dass man dann schon gegen den aufsteiger gespielt hat und sich auf ihn einstellen kann.
    unterm strich machen sich die "großen" 4 und ried den titel und die el-plätze wieder untereinander aus.

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2011 um 08:50
    • #3.906

    naja beim fußball gibts zumindest auf- und abstieg - was schon mal sehr zur spannung/attraktivität beiträgt

    würde dem eishockey auch nicht schaden dass nicht jeder spielen will wo er will - wird aber wohl ein traum bleiben ...

  • AlexR
    EBEL
    • 6. Dezember 2011 um 15:24
    • #3.907

    sebold: nunja, aber wer soll finanziell und infrastrukturell gesehen aufsteigen, damit man die 12er Liga hat? Bis auf Linz und Altach sehe ich persönlich keinen Verein, der es sich leisten könnte/ die Vorraussetzungen dafür hat. Welcher rein theoretischer Spielplan (Anzahl der Runden) würde dir vorschweben? Nach der Maxime "Heuer habt ihr ein Spiel weniger zuhause, nächstes Jahr eins mehr gegen den gleichen Gegner" geht ja nicht, weil mna ja noch einen Absteiger hat.....
    Natürlich würde es mich auch mehr freuen, wenn ich nicht 4x Innsbruck Rapid sehe....aber ich finde, es ist schwierig ein gutes Konzept zu finden.

    Aja, weil es gerade im Bekanntenkreis diskutiert wird: Angeblich will St. Pölten mit Wr. Neustadt einen Lizenztausch durchführen, damit das neu gebaute Stadion (das unter anderem auch als Frauenfussballzentrum konzeptioniert ist) auch die richtige Bestimmung hat. Morgen soll es dazu eine Pressekonferenz geben.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Dezember 2011 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #3.908
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also ich bin sehr sicher, dass die EBEL international deutlich mehr Anerkennung findet als die Tipp3Liga.

    Im Vergleich mit jeweils anderen Fußball- bzw. Eishockeyligen stimmt das sicher. In absoluten Personenzahlen wohl leider nicht....

    Zitat von AlexR

    Aja, weil es gerade im Bekanntenkreis diskutiert wird: Angeblich will St. Pölten mit Wr. Neustadt einen Lizenztausch durchführen, damit das neu gebaute Stadion (das unter anderem auch als Frauenfussballzentrum konzeptioniert ist) auch die richtige Bestimmung hat. Morgen soll es dazu eine Pressekonferenz geben.

    Bin ja überhaupt kein Freund von diesen Lizenztauschvorgängen. Aber wenn das seelenlose Wr.-Neustadt-Gebilde ohne Fans verschwindet und die Lizenz in die Hauptstadt wandert, wo von der Pike auf anständig aufgebaut wurde und wo es auch ein anständiges Stadion gibt, dann ist es diesmal nicht ganz so schlimm....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • caps53
    EBEL
    • 6. Dezember 2011 um 21:54
    • #3.909
    Zitat

    Aber wenn das seelenlose Wr.-Neustadt-Gebilde ohne Fans verschwindet und die Lizenz in die Hauptstadt wandert, wo von der Pike auf anständig aufgebaut wurde und wo es auch ein anständiges Stadion gibt, dann ist es diesmal nicht ganz so schlimm....

    geh bitte, was wurde in st pölten aufgebaut? ein klub der kaum länger existiert als der von dir kritisierte, der einzig und alleine auf dem mist vom machgeilen landeshaupmann pröll gewachsen ist? sie schaffen es sportlich und finanziell einfach nicht sich besser aufzustellen und die einzige lösung wäre, mit hilfe von öffentlichen geldern ein bundesligabudget zu stemmen... persönlich ist mir wiener neustadt ja egal, aber die haben alleine heuer schon gezeigt, dass sie die berechtigung haben oben mitzuspielen. st.pölten würde in der bundesliga das gleiche schicksal drohen wie allen clubs in w/nö/bgl, nach einer kurzen anfangseuphorie im zusammenhang mit guten zuschauerzahlen, kommt spätestens irgendwann in der zweiten saison die ernüchterung und die leute werden ausbleiben, weil sie lieber zu rapid oder austria gehen...

    das stadion war von anfang ein blödsinn, dass jetzt aber gefüllt werden muss, daher ist es wahrscheinlich gar nicht so unrealistisch, dass es zu diesem lizenztausch kommen wird... für mich ein klassisches beispiel, dass die politik aus dem fall klagenfurt nichts gelernt hat.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Dezember 2011 um 22:20
    • #3.910

    Ja- morgen gibt es eine gemeinsame PK mit Funktionären aus Wr.Meustadt, St.Pölten und Spitzenpolitikern des Landes.
    1988 beim Aufstieg in die höchste Spielklasse hat St.Pölten auch binnen kürzester Zeit das Stadion füllen können, das hat sich dann im FJ und in Jahr2 genau so schnell wieder geleert. Ist richtig was oberhalb geschrieben wurde.

  • AlexR
    EBEL
    • 6. Dezember 2011 um 22:35
    • #3.911
    Zitat von Weinbeisser


    Bin ja überhaupt kein Freund von diesen Lizenztauschvorgängen. Aber wenn das seelenlose Wr.-Neustadt-Gebilde ohne Fans verschwindet und die Lizenz in die Hauptstadt wandert, wo von der Pike auf anständig aufgebaut wurde und wo es auch ein anständiges Stadion gibt, dann ist es diesmal nicht ganz so schlimm....

    Bitte....ob sich jetzt 1.100 Leute bei den St. Pöltnern tummeln oder 2.000 bei den Wr. Neustädtern ist doch komplett egal...in meinen Augen erleidet das Projekt das gleiche Schicksal wie Klagenfurt..aber was solls. Im Endeffekt wäre es besser, man würde den Landesverbänden eine Bundesligalizenz geben und die sollen die dann an den meistbietenden verkaufen...für was soll es denn noch sportlichen Wettbewerb geben, wenn es durch Geld leichter geht.

    caps53: nunja, wie ich in Klammer schon angemerkt habe, ist ja auch aufgrund des neuen Stadions das Frauenfussballzentrum in St. Pölten...also, der Frauenfussball profitiert wenigstens davon.

  • caps53
    EBEL
    • 6. Dezember 2011 um 23:00
    • #3.912
    Zitat

    ...also, der Frauenfussball profitiert wenigstens davon...

    die 26mio hätte man allerdings nachhaltiger anlegen können für den frauenfußball in ganz österreich... ;)

  • AlexR
    EBEL
    • 6. Dezember 2011 um 23:58
    • #3.913
    Zitat von caps53

    die 26mio hätte man allerdings nachhaltiger anlegen können für den frauenfußball in ganz österreich... ;)

    naja, sie planen schon langfristig ;) in der Zwischenzeit wird es halt von den Männern bespielt ;) aber genug blödes Gequatsche ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Dezember 2011 um 16:37
    • #3.914

    Kein Lizenztausch :!:
    Wiener Neustadt hat irgendwie das Geld für die Lizenz zur Tipp3Liga aufgetrieben und will weitermachen.
    Wer sich für dieses Thema mehr interessiert auf https://www.eishockeyforum.at/www.ostliga.at/forum gibt es einen eigenen Thread diesbezüglich :!:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Dezember 2011 um 11:12
    • #3.915

    die bundesligatrainer haben gesprochen: http://derstandard.at/1324170277448/…nen-David-Alaba
    mir fehlen ehrlich gesagt die worte, nur 6 von 10 verantwortlichen haben überhaupt an legionäre gedacht, geworden ist es ein ergänzungsspieler in der dt. buli. naja, zum glück sind harnik, fuchs und janko keine leistungsträger in ihren vereinen...

  • 13Meister
    Gast
    • 20. Dezember 2011 um 11:15
    • #3.916

    Laut Gerüchten auf 90min.at und laola1.at steht hochhauser vor der ablöse durch Ralf rangnik

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Dezember 2011 um 11:19
    • #3.917
    Zitat von Barfly

    Laut Gerüchten auf 90min.at und laola1.at steht hochhauser vor der ablöse durch Ralf rangnik


    lt sn (dem red bull haus und hofblatt) wird hh seinen posten als sportdirektor mit 31.12.2011 aufgeben und rb in einer anderen funktion erhalten bleiben.

  • Malone
    ✓
    • 20. Dezember 2011 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3.918
    Zitat von sebold

    mir fehlen ehrlich gesagt die worte, nur 6 von 10 verantwortlichen haben überhaupt an legionäre gedacht


    Und mir ehrlich gesagt der Glaube, dass du richtig gezählt hast :P
    8 von 10 (und 3 davon haben nur Legios genannt)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Dezember 2011 um 19:32
    • #3.919
    Zitat von Malone


    Und mir ehrlich gesagt der Glaube, dass du richtig gezählt hast :P
    8 von 10 (und 3 davon haben nur Legios genannt)


    ups, mea culpa 8o

  • Mr_X
    EBEL
    • 20. Dezember 2011 um 20:00
    • #3.920
    Zitat von sebold


    lt sn (dem red bull haus und hofblatt) wird hh seinen posten als sportdirektor mit 31.12.2011 aufgeben und rb in einer anderen funktion erhalten bleiben.

    Neuer Zeugwart? ;)

  • caps53
    EBEL
    • 21. Dezember 2011 um 12:19
    • #3.921

    http://derstandard.at/1324410961236

    daxbacher bei der austria beurlaubt...

    damit geht einer der sympathischsten trainer der liga...

    wird schwer werden für die austria, daxbacher zu ersetzen. er war ein fachmann und hat von seiner art perfekt in das umfeld der austria gepasst... ich bezweifle stark, dass vastic als nachfolger, an daxbachers erfolge anschließen kann...

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 12:36
    • #3.922
    Zitat von caps53

    http://derstandard.at/1324410961236

    daxbacher bei der austria beurlaubt...

    damit geht einer der sympathischsten trainer der liga...

    wird schwer werden für die austria, daxbacher zu ersetzen. er war ein fachmann und hat von seiner art perfekt in das umfeld der austria gepasst... ich bezweifle stark, dass vastic als nachfolger, an daxbachers erfolge anschließen kann...

    um mensch daxbacher "tut" es wohl vielen violetten leid, tatsache ist aber, dass die mannschaft sich im letzten jahr unter diesem trainer nicht mehr weiterentwickelt hat (zb modernes, aggressives defensivspiel/pressing). zudem hat man in den letzten zwei saisonen vor allem in heimspielen teilweise erschreckend agiert.

    "die" erfolge seiner ära sind lediglich ein cupsieg - dies ist für eine austria in diesem zeitraum einfach zu wenig.

    ivo wünsche ich viel glück - er wird es imo brauchen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. Dezember 2011 um 12:43
    • #3.923

    8 punkte aus 9 spielen ist der punktezuwachs eines absteigers.

    acimovic, dragovic und baumgartlinger sind nicht adäquat ersetzt worden..ich weiss das kann man nicht allein dem trainer in die schuhe schieben, aber es ist halt leichter sich von 2 trainer statt von unzähligen spielern mit sofortiger wirkung zu trennen und wie du sicherlich weisst, gang und gebe

    ausserdem bin ich der meinung, dass daxbacher nicht so eine tolle arbeit geleistet hat. es wäre weitaus mehr drinnen gewesen in der vergangenheit und immer wieder wurden gegen die vermeintlich kleinen unnötig punkte verspielt, die dann schlussendlich den meistertitel gekostet haben.
    international haben wir uns auch unter daxbacher 1-2 x blamiert und eine überraschung ist uns auch unter daxbacher international nicht gelungen.

    für mich ist der schritt absolut nachvollziehbar, wobei ich mit vastic überhaupt nicht zufrieden bin

  • caps53
    EBEL
    • 21. Dezember 2011 um 13:13
    • #3.924
    Zitat von tiQui.taQua

    8 punkte aus 9 spielen ist der punktezuwachs eines absteigers.


    acimovic, dragovic und baumgartlinger sind nicht adäquat ersetzt worden..ich weiss das kann man nicht allein dem trainer in die schuhe schieben, aber es ist halt leichter sich von 2 trainer statt von unzähligen spielern mit sofortiger wirkung zu trennen und wie du sicherlich weisst, gang und gebe

    ausserdem bin ich der meinung, dass daxbacher nicht so eine tolle arbeit geleistet hat. es wäre weitaus mehr drinnen gewesen in der vergangenheit und immer wieder wurden gegen die vermeintlich kleinen unnötig punkte verspielt, die dann schlussendlich den meistertitel gekostet haben.
    international haben wir uns auch unter daxbacher 1-2 x blamiert und eine überraschung ist uns auch unter daxbacher international nicht gelungen.

    für mich ist der schritt absolut nachvollziehbar, wobei ich mit vastic überhaupt nicht zufrieden bin

    Zitat

    "die" erfolge seiner ära sind lediglich ein cupsieg - dies ist für eine austria in diesem zeitraum einfach zu wenig.

    die beurlaubung ist natürlich verständlich, weil sportlich hätte die austria als kompletteste mannschaft den herbst dominieren müssen... die letzten heimspiele waren schon wirklich lächerlich, aber trotz allem finde ich die arbeit von daxbacher sehr ansprechend

    1. wie bei rapid, hat man auch bei der austria ein extrem schwieriges umfeld, welches man zusätzlich zum trainingsalltag managen muss. in diesem umfeld vier jahre zu bestehen ist sicher ein erfolg... egal ob bei rapid oder austria

    2. gerade der acimovic abgang wurde von daxbacher, in meinen augen mit systemumstellungen und neuen verantwortungen in der mannschaft sehr gut gelöst... eigentlich kam die austria stärker zurück als davor. dragovic und baumgartlinger haben sicher talent, aber zu den heutigen fußballern wurden sie von daxbacher und seinem team geformt. auch andere spieler haben sich unter ihm verbessert. wieviel er dafür kann, dass kein adäquater ersatz gefunden wurde, kann ich nicht sagen... vielleicht bekam er nicht genug zeit um diesen aus dem nachwuchs aufzubauen

    3. die restlichen sportlichen erfolge sind halt ansichtssache... zweimal vizemeister (einmal sicher erfolg, einmal eher niederlage), el gruppenphase ereichen (erfolg oder nicht?)...


    daxbachers interviews und analysen werden mir fürs erste einmal fehlen...

    mal schauen wie lange er wirklich arbeitslos bleibt, mich würde es ja nicht wundern, wenn er in kürze bei sturm graz oder u21 team ein thema wird...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Dezember 2011 um 13:47
    • #3.925
    Zitat von caps53

    mal schauen wie lange er wirklich arbeitslos bleibt, mich würde es ja nicht wundern, wenn er in kürze bei sturm graz oder u21 team ein thema wird...


    Ich sehe ihn eher als Synchronsprecher für diesen hier:

    [Blockierte Grafik: http://images.wikia.com/muppet/images/f/f3/Kermit4.jpg]

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™