1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 08:20
    • #3.426

    Das Traumfinale des neuen Cupnamensgebers SAMSUNG (der sich ja vom Handball verabschiedete) steht somit :wall:
    Vl kann man mit Eintritt 1€ und dazu noch 1 Freikarte für Österreich-Lettland Leute ins Stadion locken :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3.427
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das Traumfinale des neuen Cupnamensgebers SAMSUNG (der sich ja vom Handball verabschiedete) steht somit :wall:
    Vl kann man mit Eintritt 1€ und dazu noch 1 Freikarte für Österreich-Lettland Leute ins Stadion locken :D

    Naja, vielleicht wäre es sinnvoller, dieses Finale in Salzburg oder Innsbruck zu spielen - da würden wesentlich mehr Zuseher kommen!

    Ich halte sowieso wenig, davon internationale Vorbilder zu kopieren, wenn der Cup in Ö so einen geringen Stellenwert hat: Das Happel-Stadion im Finale ist ohnehin nur gut besucht, wenn Rapid und/oder die Austria dabei sind.

    Kann mich noch an legendäre Cup-Finalschlachten in ausverkauften Stadien erinnern, als das Finale noch mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde! Warum nicht einen Schritt auf die Zuseher zugehen, anstatt zu versuchen Wembley oder Berlin zu kopieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 08:31
    • #3.428

    Bin voll deiner Meinung- habe genau dieses Thema gestern diskutiert, als mögliche Finalorte kamen da Innsbruck und Salzburg durch.
    Das glaube ich würde besser ankommen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. Mai 2011 um 10:59
    • #3.429
    Zitat von Weinbeisser

    Naja, die Admira war einmal kultig und kann es auch wieder werden, aber mit DEM Sponsor bzw. Eigentümer.....?

    Da bin ich diesmal eher für die Vorarlberger.


    da hast nicht ganz unrecht, wobei ja die admira ihre identität nur bedingt verkauft hat, von daher passt das schon und die 5 hansln auf der tribüne sind auch noch immer die selben.

    aber auch altach kann ich was abgewinnen, ich bin ja anhänger der idee, dass jedes bundesland mindestens einen verein stellt, das würde passen. nachdem kärnten ja eh nichts auf die beine stellen kann, wäre es schön zumindet aus 8 bundesländern vereine zu sehen.

    Zitat von smokin_ace


    sebold
    Hab's eher fantechnisch gedacht, die UU'99 und die TGS sind ja verdammt gut unterwegs mit Choreos und Support.

    Wie dem auch sei, hoffen auf Rapid, dann passts eh.


    das stimmt, aber mir scheint, dass es eben auch nur mehr max 200 sind, die voll mitmachen, der rest entwickelt sich auch immer mehr zu zusehern (inkl mir ;) ).

    die hoffnung ist wohl gestorben, das wird eine brutal spannende schlussphase, jetzt müssen die big 4 unter die ersten 3 kommen, sonst schauts mit dem internationalen geschäft mager aus. derzeit vermute ich, dass die austria die startplätze verpasst, aber was will man bei der heurigen liga schon vermuten.

    bzgl punkte für die 5-jahreswertung sind wir momentan beim worst case szenario, sturm ist nur in der 2. qualirunde gesetzt, in der 3. nicht mehr, folglich wird es schwer sich für die letzte cl-qualirunde und somit für das sicherheitsnetz zu qualifizieren. ried oder lustenau als vertreter in der el wird auch schwer und wie gut sich salzburg schlägt sieht man jedes jahr in der cl-quali, hoffentlich zeigen sie dann in einer eventuellen el-quali von anfang an qualität. rapid und austria sind immer für überraschungen gut, also 2 von 4 vertretern könnten uu was reissen, werden wirds dann vermutlich einer....

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Mai 2011 um 14:34
    • #3.430

    In Radio Vorarlberg war heute die Rede, dass man das Cup Finale nach Innsbruck verlegen will. ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 5. Mai 2011 um 14:45
    • #3.431

    irgendwie wärs schon lustig, das spiel im happelstadion auszutragen - vor vielleicht nichmal 1000 zusehern :thumbup:

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Mai 2011 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3.432

    Innsbruck scheidet aus, weil da Football gespielt wird (american ;) )

    Wird eventuell Salzburg werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Mai 2011 um 23:16
    • #3.433

    Dann fahren wir hald nach Salzburg mit dem Fanbus und kommen hald um die Mitternacht nach Hause. Ich bin absolut kein Austria Lustenau Anhänger, schon gar nicht wenn man mit Altach aufgewachsen ist. Wenn man in Innsbruck spielt, wäre es super. Nur 2 Stunden Anfahrt, mim Zug hin und haut hin. :thumbup:

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 23:31
    • #3.434

    Im orfteletext steht das in wien gespielt wird

  • #25
    EBEL
    • 5. Mai 2011 um 23:59
    • #3.435
    Zitat von Linzer88

    Im orfteletext steht das in wien gespielt wird


    Das Happel Stadion wird brennen. Muss noch überlegen ob ich mit meiner Freundin hingeh, oder ob ich ihr diese aufgeheizte, brennende Stimmung und die enormen Menschenmassen lieber ersparen soll.
    Man kann nur hoffen dass die Stadt Wien für genügend Ordnerpersonal sorgt und die beiden Fanlager nach dem Spiel getrennt voneinander in einer WEGA-Eskorte zu verschiedenen Bahnhöfen geleitet damits keine gröberen Reibereien gibt.

    Als Wiener werd ichs mir aber wohl anschauen, weiß wer ab wann der offizielle Kartenverkauf beginnt? Wenn er so wie letztes Jahr ab Mitternacht beginnt, werd ich wohl oder übel aufbleiben müssen um mir noch (mit ein bisschen Glück) 1, 2 Karten zu ergattern, sofern der Online Server nicht in sich zusammenbricht.

  • DerFremde
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 09:36
    • #3.436

    Als Wiener würde ich es mir verkneifen, Witze über die Zuschauerzahl zu machen. Nichtmal das Wiener Finalderby 2005 war ausverkauft - in einer Stadt, die fast 2 Mio. Einwohner hat.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3.437
    Zitat von DerFremde

    Als Wiener würde ich es mir verkneifen, Witze über die Zuschauerzahl zu machen. Nichtmal das Wiener Finalderby 2005 war ausverkauft - in einer Stadt, die fast 2 Mio. Einwohner hat.

    Vollkommen richtig: Generell vergleichen sich die Wiener Clubs gerne mit Städten mit 11.000 - 150.000 Einwohnern, wo sie (meistens gerade noch) die Nase vorne haben!

    Umgekehrt ist das natürlich wieder eine Harakiri-Entscheidung des ÖFB - vermutlich müssens für das Happel keine Stadionmiete zahlen und dort werden wohl auch die schönsten VIP-Bereiche für die Verbandsfunktionäre sein! [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 12:17
    • #3.438
    Zitat von DerFremde

    Als Wiener würde ich es mir verkneifen, Witze über die Zuschauerzahl zu machen. Nichtmal das Wiener Finalderby 2005 war ausverkauft - in einer Stadt, die fast 2 Mio. Einwohner hat.


    zeigt wie unwichtig den zuschauern der cup ist. Und ich denke als Rapidfan darf ich schon witze über zuschauerzahlen machen die einzige mannschaft die jedes stadion in österreich füllen kann

  • DerFremde
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 12:20
    • #3.439
    Zitat von Linzer88

    die einzige mannschaft die jedes stadion in österreich füllen kann

    Außer das Happel im Cup-Finale...

  • Linzer88
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 12:23
    • #3.440
    Zitat von DerFremde

    Außer das Happel im Cup-Finale...


    2005 das ist ewig her in den letzten jahren hat rapid die beste fanarbeit gemacht das sieht man eben dann auch an den zuschauerzahlen. Ich sage nur EL

  • sohngottes21
    EBEL
    • 6. Mai 2011 um 13:02
    • #3.441
    Zitat von Weinbeisser

    Umgekehrt ist das natürlich wieder eine Harakiri-Entscheidung des ÖFB - vermutlich müssens für das Happel keine Stadionmiete zahlen und dort werden wohl auch die schönsten VIP-Bereiche für die Verbandsfunktionäre sein! [kopf]

    da "muss" ich den öfb in schutz nehmen.

    das finale war ja grundsätzlich in kärnten geplant, dort gibts aber bekanntlich keine genehmigung für die benutzung des 2.rangs und daher wurde nach wien verlegt.
    wohl auch in der hoffnung, dass man fak-scr im finale sieht.

    jetzt wo das finale steht wollte der öfb nach salzburg oder innsbruck verlegen.
    innsbruck fällt aufgrund am.football match flach, salzburg wollten die lustenauer nicht, da ried den vorteil hätte, dass es nahe ist und in wien viele vorarlberger leben.
    präsident nagel meinte: "Es ist nicht die ideale Paarung für Wien, aber es gibt mehr Fans von der Austria in Wien als in Salzburg"

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Mai 2011 um 17:49
    • #3.442
    Zitat von DerFremde

    Außer das Happel im Cup-Finale...


    weisst du woher?

  • Malone
    ✓
    • 6. Mai 2011 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #3.443

    Nehme an, weil 2005 nur 28.000 dort waren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 6. Mai 2011 um 18:18
    • #3.444

    Die sollen einfach fragen welches "Stadion" "Lust" hat da mitzumachen und am Anfang der Saison auslosen. JEDES Jahr a anderes Stadion

  • DerFremde
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 23:20
    • #3.445
    Zitat von sebold


    weisst du woher?


    http://www.youtube.com/watch?v=I7VgpF68MZ4

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Mai 2011 um 23:54
    • #3.446
    Zitat von Malone

    Nehme an, weil 2005 nur 28.000 dort waren.


    ah ok, war zu faul zum nachschauen, wann rapid das letzte mal im cupfinale war :D

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 19:28
    • #3.447

    Zwar nicht mehr Bundesliga aber ex-spieler.

    Jelavic zu Manchester United?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 19:32
    • #3.448

    Das wievielte abseitstor hat die austria eigentlich mittlerweile in den letzten jahren gegen direkte titelkonkurrenten schon geschossen???

  • fusionja
    1270
    • 12. Mai 2011 um 21:17
    • #3.449
    Zitat von ZigaretteDanach

    Das wievielte abseitstor hat die austria eigentlich mittlerweile in den letzten jahren gegen direkte titelkonkurrenten schon geschossen???


    wen intressierts :sleeping: ... auch wen das tor aus abseitsposition entstand, ist der punkt verdient.


    für die gerechtigkeitsfanatiker:
    http://www.wahretabelle.at/

  • sohngottes21
    EBEL
    • 22. Mai 2011 um 18:12
    • #3.450

    der derbyabbruch war sicherlich der aufreger der runden,
    für mich gibt es aber auch einen großen sportlichen skandal!
    und zwar der elfer für sturm in der 86.min beim stand von 1:1.

    sturm-leihgabe salkic faustet nach einem eckball den ball aus dem strafraum und verursacht mmn vorsetzlich einen elfer.dieser elfer wurde zum 2:1 endstand verwertet und sturm steht so vor dem meistertitel.

    ich weiß nicht ob absicht oder nicht - die optik ist nat.katastrophal und für mich ist das ebenso ein skandal wie das verhalten der rapid-"fans".

    wie seht ihr das?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™