1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • wossa245
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2010 um 18:02
    • #2.351

    So und am donnerstag verlieren die dosen in graz, die austria gegen ried, rapid gewinnt gegen mattersburg und is doch noch meister :rolleyes:

  • Linzer88
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:05
    • #2.352
    Zitat von wossa245

    So und am donnerstag verlieren die dosen in graz, die austria gegen ried, rapid gewinnt gegen mattersburg und is doch noch meister :rolleyes:


    träumen darf man ja noch aber ich kann mir nicht vorstellen das beide verlieren. einer von beiden wird gewinnen verdient hat sich die austria den meistertitel sicher nicht.

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2010 um 18:06
    • #2.353
    Zitat von Linzer88

    träumen darf man ja noch aber ich kann mir nicht vorstellen das beide verlieren. einer von beiden wird gewinnen verdient hat sich die austria den meistertitel sicher nicht.


    ich kannst mir leider auch ned vorstellen aber das die austria sichs nicht verdient hat, darüber sind wir uns ja einig und den dosen gönn ichs fast noch weniger

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Mai 2010 um 18:07
    • #2.354

    Leider eh völlig wurscht, weil Sturm 3 Tage vor dem wichtigen Cupfinale im (für sie) völlig bedeutungslosen Spiel gegen die Salzburger wohl nur die zweite Garnitur auflaufen lässt - und für die wird Salzburg wohl stark genug sein.
    Für die Austria ist heute alles zurückgekommen, was zu Beginn der Frühjahrssaison schiefgegangen ist - wer von der "Austria im Glück" redet solte mal ans Derbie im Hanappi oder vor allem das eigenartige Unentschieden in Mattersburg zurückerinnern. Glück und Pech gleichen sich meist aus... wenn man nicht Rapid ist. ;)


    lg
    Walu

    PS.: Ändert natürlich nix daran, dass Salzburg heute Riesenpech hatte, aber damit kann ich leben...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:08
    • #2.355
    Zitat von Elbart

    Passt schon, es soll ruhig öfter so eine "Fehl"entscheidung geben, bis die FIFA diese dumme Passivabseitsregel aufhebt.

    ich wette, dass der schiri den im abseits stehenden spieler als torschützen erkannt hat

    Austria Wien sowas von unverdient gewonnen. Das ist echt nicht mehr normal mit diesem grottenfußball

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:10
    • #2.356

    [quote='ZigaretteDanach','index.php?page=Thread&postID=471476#post471476']Also jetzt sollte es endgültig reichen. Diese Schiris gehören in die Wüste geschickt. Wieder mal ein riesen Skandal. Boa bin ich wütend

    Kann dich gut verstehen, man merkt das der Schirichef ein Wiener ist- ein gewisser Hantschk, habe im Forumteil Schiedsrichter über diesen Ung.... schon ausführlich geschrieben.
    Torgeschenk für die Austria gegen Sturm
    Gelbgeschenk für den Gegner von RedBull in Linz
    Abseitsgeschenk für die Austria in Salzburg
    Trotzdem glaube ich das RedBull heuer noch verdienter Meister wird- LG ein (sehr objektiver) Rapidfan!

  • Henke
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:15
    • #2.357
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Seits mir nicht böse aber entweder wir spielen Fußball oder wir machen eine Schirimeisterschaft...so hat das keinen Sinn. Das ist Betrug.


    dem ist nichts hinzuzufügen; ausser, dass das am donnerstag dafür eine spannende sache wird.

    bleibt ein bitterer beigeschmack, allerdings hätten es die bullen schon in kapfenberg klar machen müssen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Mai 2010 um 18:18
    • #2.358

    Das mit den Schiris braucht man glaub ich gar nimma kommentieren ABER
    Nur noch ein 1:0 für die Austria zum Titel :D

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 18:22
    • #2.359

    Wieso sollte die Austria undverdient Meister werden, und der Titel für RBS und Rapid verdient sein? Fußball ist ein Ergebnissport, wer gewinnt kriegt die Punkte so war´s, so ist es und so bleibts auch. Achja und zum Thema Schiri - ich sag nur Zickler war heute ein eindeutiger Gelb-Rot Kandidat, das in der 94.Minute überhaupt noch gespielt wurde ist für österreichische (Nach-)spielzeit Verhältnisse in solch einer Partie auch eher ungewöhnlich. Und außerdem hat´s wohl im Laufe der Saison genug zweifelhafte Entscheidungen zu Gunsten und zu Ungunsten von RBS und Austria Wien gegeben - am Ende gleicht es sich aus.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:26
    • #2.360

    ich bin kein austria fan, aber die salzburger brauchen nicht zu jammern, wenn man 36 runden zeit hat meister zu werden, und dann in der vorletzten runde nur dem schiri die schuld, gibt ist das schon ein bisschen traurig. wer war den in kapfenberg schuld??

  • #25
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 18:28
    • #2.361

    Vorab: ich bin KEIN Austria Fan, aber spannender kann man sich ein Meisterschaftsfinale wohl nicht vorstellen.
    :thumbup:

    Fehlentscheidungen passieren, dass jetzt auf einmal sogar der Sportdirektor (!) von Betrug redet is einfach nur schwach und zeugt von ganz niedrigem Niveau.
    Vorallem wenn man augenscheinlich keine Ahnung hat und von "Wiener Schiedsrichtern" redet obwohl sie aus Oberösterreich kommen. [kopf]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:32
    • #2.362

    Sicherlich gleichen sich einige Entscheidungen aus- aber das Niveau der österreichischen Schiedsrichter ist wirklich bedenklich- und nicht nur meine Meinung- sondern auch die von RedBull-Sportleiter Beiersdorfer, der Schiedsrichterchef kommt aus Wien- das merkt man.
    Absoluter Hohn wäre es nun wenn ein Wiener am Donnerstag Sturm - RedBull leiten würde.
    Ich sehe via Tv einige Spiele aus Deutschland, live einige Spiele in der Slowakei und Ungarn, da sind mMn die Schiedsrichterleistungen deutlich besser- aus Ungarn fährt ja sogar ein SR zur WM- ob Österreich ohne Veranstalterbonus einen SR bei der Euro gestellt hätte ist mehr als fragwürdig. Am Donnerstag sollten ausländische Schiris die Spiele leiten, und Herr Hantschk gehört entfernt! Das sind die einzige möglichen Konsequenzen aus der Schirimisere!
    Nur am Rande erwähnt: der Wiener Sportklub war heuer mit EINEM Schiedsrichter unzufrieden- Pollak bei Schwechat-Wr.SK hat die gelben Karten herumgeschwungen wie einen Dirigentenstab, normalerweise gibts bei Sportklubspielen kaum Anlaß dazu. Darüber wurde im Internet gemotzt- daraufhin wird Pollak gleich am Freitag wieder nach Dornbach zu Sportklub - Rapid Amateure geschickt. Man sucht scheinbar die Konfrontation, will bei den Schiedsrichtern unbedingt zeigen das man der Stärkere ist!

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 9. Mai 2010 um 18:41
    • #2.363

    der schiedsrichterchef ist gerhard kapl und der kommt aus der steiermark, ist bei uns auch verbands-präsident. fyi

    ist aber egal, weil die wien-lastigkeit scheinbar kein ende nimmt. mir ist's egal - aus sturm-sicht nur verdammt bitter, weil man jetzt im bedeutungslosen spiel wenige tage vorm absoluten saison-highlight nicht mit der zweiten panier spielen kann. hoffentlich verletzt sich keiner.

    PS: übrigens war's wieder referee dietmar drabek - der hat der austria ja schon gegen sturm ordentlich unter die arme geholfen. kriegt wohl die austria-ehrennadel nach der saison :wall:

  • Linzer88
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:43
    • #2.364
    Zitat von Gustav Gans

    der schiedsrichterchef ist gerhard kapl und der kommt aus der steiermark, ist bei uns auch verbands-präsident. fyi

    ist aber egal, weil die wien-lastigkeit scheinbar kein ende nimmt. mir ist's egal - aus sturm-sicht nur verdammt bitter, weil man jetzt im bedeutungslosen spiel wenige tage vorm absoluten saison-highlight nicht mit der zweiten panier spielen kann. hoffentlich verletzt sich keiner


    warum soll sturm nicht mit der B-Mannschaft spielen können? sturm muss es doch sowas von egal sein wer meister wird und wie wer meister wird die wollen cupsieger werden und dass ist denen wichtiger als der austria zu helfen meister zu werden

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Mai 2010 um 18:50
    • #2.365

    Das Gesülze über schwache Schiedsrichterleistungen ist schwer zu ertragen. Was konkret hat die RB-Stürmer davon abgehalten, vor der Abseitsszene einen von mehr als 20 Torschüssen im Tor unterzubringen? Das sind ja alles hochbezahlte Profis und ein Marc Janko wundert sich eh ständig darüber, dass sein Telefon noch nie geläutet hat und Arsene Wenger oder Christian Nerlinger dran war - mich wundert das weniger.
    Die Austria ist bei ihrer Niederlage im Herbst in Klagenfurt gegen die Mißgeburt von vorn bis hinten verschaukelt worden. Wäre es anders gewesen, hätte sie jetzt zwei Punkte Vorsprung und könnte aus eigener Kraft Meister werden. Ich schlage vor, das Erregungsniveau wieder herunterzufahren. Man könnte sich ja auch darüber freuen, dass eine Mannschaft mit zehn vorwiegend jungen Österreichern in der Startelf die Meisterschaft bis in die letzte Runde spannend hält und das gegen ein Team mit Möglichkeiten, von denen man in Favoriten derzeit garantiert nur träumen kann.

  • elmatze
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:51
    • #2.366

    Ich versteh leider immer noch nicht warum man nicht einfach eine Videoanalyse einsetzen kann, das würd das alles viel fairer machen, so macht das ja echt kann Sinn. Mir solls egal sein, hoffe trotzdem das die Austria Meister wird

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:52
    • #2.367

    Kapl ist vl ofz. Chef- aber bestimmen tut der Hantschk! Kapl ist aber der, der Hantschk vom Niveau her am Nächsten kommt- da kenn ich aus Schirikreisen Stories über ihn...
    Wirklich kein Wunder das Nichts funktioniert!

    Wöhrer,Forstinger, Grabher, Benkö waren international anerkannte Schiris, sie wurden von oben genannten nach Ende ihrer Schiritätigkeit gleich vorsichtshalber aufs Abstellgleis gestellt damit sie ihnen nicht gefährlich werden.
    Als Schiedsrichter haben Hantschk und Kapl es im gegensatz zu ihnen zu nichts gebracht, jetzt als Funktionär, wo sie öffentlich nicht in der Kritik (außer meinen.. :D ) stehen, können sie nun gemütlich ihre Macht ausüben.

  • #25
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 18:54
    • #2.368

    Wie gesagt, dass die Salzburger jetzt allesamt auf den Schiedsrichter losgehen (Interviews von Schiemer und Beiersdorfer waren unterste Schublade) is zwar relativ peinlich, aber Drabek könnte genauso zu seiner Fehlentscheidung stehen.

    Finde ich jetzt doch ziemlich schwach, dass er sich sogar noch "vielleicht war die Entscheidung doch korrekt" in die Kamera sagen traut. :huh:

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 9. Mai 2010 um 18:55
    • #2.369

    @ linzer 88

    den aufschrei möcht ich mir vorstellen, wenn sturm mit den amateuren spielt und in ein 0:3 rennt...

    und natürlich hat der herr heartbreaker recht, keiner hat salzburg am tore schießen gehindert - außer halt der assistent in minute 94 ;)

    mir ist's ehrlich gesagt, so etwas von scheissegal, wer meister wird, aber die optik ist nach einer partie wie heute natürlich verdammt schief. außerdem gehört eine falschentscheidung des refs in österreich leider schon zum (schlechten) ton.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 18:57
    • #2.370

    Ich bleibe aber weiter bei der Meinung das in 1.Linie die Schiedsricherfunktionäre, sie haben DIESE Leute ja schließlich in die Bundesliga geholt (hier vor allem Hantschk als Lei´ter des Senats4), für die katatrophalen Leistungen verantwortlich sind!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Mai 2010 um 19:09
    • #2.371

    also ganz ehrlich, dieses schiedsrichtertrio ist eine schweinerei, fehler können passieren, aber dann nicht die größe haben das einzugestehen ist echt erbärmlich

  • noste84
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 19:16
    • #2.372

    Also ich glaube, das Foda es wurscht ist wer Meister wird, und mit einer B- manschaft auflaufen wird. Denn er wird sicher eher den Salzburgern helfen, als der Austria.Da Sturm ja durch den gleichen Schiedsrichter ein Super 5 Meter Abseitstor gegen die Austria bekommen hat. Hoffen wirs mal. WIENER MAFIA :D

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 9. Mai 2010 um 19:21
    • #2.373

    Sind die Schiedsrichter in Österreisch schwach? Ja, sind sie!
    Ist dieses Phänomen neu? Nein, seit Jahren brillieren sie durch schlechte Leistungen.

    Aber wenn nun jemand ernsthaft davon ausgeht, dass man mit allen Mitteln versucht, Red Bull die Schale zu entreissen, sollte derjenige sich um seine Psyche sorgen. Das klingt nach ernsthafter Paranoia.
    Gegen Kapfenberg spielte man eine Stunde lang mit einem Mann mehr und hat nicht gewonnen. Wo war da die große Verschwörung?
    Tatsache ist, dass die Schiedsrichterleistungen in Österreich eine Katastrophe sind. Aber es ist ja nicht so, dass ein Team immer bevorzugt wird und alle anderen benachteiligt werden.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 19:22
    • #2.374
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich sehe via Tv einige Spiele aus Deutschland, live einige Spiele in der Slowakei und Ungarn, da sind mMn die Schiedsrichterleistungen deutlich besser


    Ich verfolge die deutsche Bundeliga intensiv, die 2.Liga auch, und die 3.Liga so gut es geht, deshalb kann ich dir garantieren dass die Schiris in GER nicht wesentlich besser pfeifen. Wenn man einen Unterschied ausmachen will dann ist vieleicht das Auftreten der deutschen Schiris souveräner ihr Umgang mit Trainern und Spielern der Vereine besser bei Fehlentscheidungen hält es sich aber die Waage.

    Zitat von Gustav Gans

    PS: übrigens war's wieder referee dietmar drabek - der hat der austria ja schon gegen sturm ordentlich unter die arme geholfen. kriegt wohl die austria-ehrennadel nach der saison

    Eigentlich war ja beides Mal der Assistent der "Hauptschuldige" - die Partie zwischen Austria und Sturm hab ich nicht gesehen, aber heute hat Drabek die Partie mMn ansonsten nicht Pro-Austria gepfiffen, wie das gegen Sturm war kann ich nicht beurteilen.

    Zitat von sebold

    also ganz ehrlich, dieses schiedsrichtertrio ist eine schweinerei, fehler können passieren, aber dann nicht die größe haben das einzugestehen ist echt erbärmlich


    Da hast vollkommen recht!

    btw - ich mag zwar die "wahretabelle" nicht wirklich (weil der Spielverlauf ein göänzlich anderer wäre) allerdings lässt sich bei der reinen Gegenüberstellung der Pro & Contra Entscheidungen eindeutig shen dass ganz sicher nicht die Wr.Austria der große Profiteur der Schiedsrichter in der Saison war.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Mai 2010 um 19:47
    • #2.375

    Zum Abseitstor gerade eine interessante Info gelesen:

    Regel 11- Abseits:

    Vergehen

    Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
    a. ins Spiel eingreift,
    b. einen Gegner beeinflusst,
    c. aus seiner Position einen Vorteil zieht.


    Definitionen - b.

    „Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder !Bewegungen oder Gesten macht, die den Gegner nach Ansicht des Schiedsrichters behindern, täuschen oder ablenken.

    Defintion B nach wars also Abseits da er sich ins Spiel eingebracht hat (wurst ob er den Ball erwischt hat oder nit)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™