1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • onetimer79
    Gast
    • 18. April 2010 um 21:26
    • #2.201

    Geh bitte komm runter ;)
    Ich kann deine Wut gut verstehen ,abe rdas ändert jetzt auch nix mehr an der Sache das Edi so schwer verletzt ist.
    Der Junge Bursch hat einen schweren Fehler gemacht,er sieht ihn ein und hat sich dafür entschuldigt,aber was willst mehr machen??
    Warum sollte er ihn absichtlich so schwer verletzen wollen?
    Klar er muss net so sau dumm mit dem Gestreckten drauf gehen,aber soll er jetzt mit dem Kicken aufhören?
    Nein finde ich nicht,er ist schon genug damit bestraft wie die Sache ausgegangen ist,also cool down es bringt jetzt eh nix mehr,
    deswegen wird Edi jetzt auch net schneller fit.
    Der Hr. Kragl wird jetzt eh genug von der Presse zerfleischt,bin schon auf die "seriöse" Berichterstattung von der Österreich
    morgen gespannt,sicher mit Standbildaufnahmen und der umgeknickte Fuss auf dem Titelblatt.
    Er hat sich für seine Dummheit bei Edi entschuldigt,Edi hat sie angenommen,so schwer wie es jetzt ist aber damit müsste die Sache eigentlich gegessen sein.

    Laola1 .at:

    Lukas Kragl (Stürmer LASK): "Es tut mir irrsinnig leid, was passiert ist, es war keine Absicht. Ich habe mich auch schon bei ihm entschuldigt. Er hat diese Entschuldigung angenommen. Er hat gesagt, dass ich etwas vorsichtiger hätte hingehen sollen. Man will nicht, dass ein Gegenspieler verletzt wird. Es ist schlimm, mitansehen zu müssen, wie ein Spieler mit dem Hubschrauber weggeflogen werden muss."

    Huub Stevens (Trainer Salzburg): "Mir geht es nicht gut, unseren Spielern auch nicht. Das Schlimmste ist, dass du in die Kabine gehst und Ruhe bekommen willst. Und dann steht die Liege mit Gustafsson einen Meter vor der Kabine und die Spieler hören, welche Schmerzen er hat. Das kann doch nicht sein. Ich kann nur sagen, ich denke nicht, dass Absicht dabei war. Aber es ist eine klare Rote Karte.

    lg onetimer

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (18. April 2010 um 21:31)

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 18. April 2010 um 21:33
    • #2.202

    Ja hast Recht bringt sich eh nix mehr sich aufzuregen. Aber verlange bitte nicht verständnis oder Mitleid für diesen Menschen.

    Entschuldigt Hin oder Her das darf nicht sein er sollte vorher Nachdenken, und das Zerfleischen von allen Seiten geschieht im vollkommen Recht SSKM (Selbst Schuld Kein Mitleid)

  • onetimer79
    Gast
    • 18. April 2010 um 21:42
    • #2.203

    Verlangt ja auch keiner ;)
    Wie gesagt das Geschehene kann man leider sowieso net rückgängig machen.
    Aber den Jungen sollte man mmn. auch net verteufeln,der hat auch schon so genug am Foul zu nagen.
    Ausserdem gabs ja schon genug solche Fouls in Österreicg,sage nur Rene Glatzer hat 1996/97 auch so ein Foul an A.Ibertsberger
    gemacht,da war die Karriere auch weg und Ibertsberger war damals jung (25 oder so).
    Rene Glatzer hats dann Jahre später auch erwischt, er musste dann auch mit dem Kicken aufhören.
    Oder der Mainzer (Noveski) hat im Herbst ein ähnliches brutales Foul auf das Standbein von Elia (Hamburg) gemacht,
    sowas passiert leider immer wieder das junge wie ältere Spieler im Eifer des Gefechts das Hirn ausschalten und
    so Blödheiten machen.

    Ibertsberger

    Rene Glatzer

    Und das Zerfleischen ist zwar hart aber bringt auch null, wie gesagt ich verstehe deinen Frust voll und ganz,ich hatte damals auch die Diskusionen
    in der Firma mit meinen "lieben grünen Freunden"aus (Sc)hütteldorf ( :D sorry konnte ich mir net verkneifen),nach dem Foul von Didulica.
    Lg Onetimer

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (18. April 2010 um 22:06)

  • Linzer88
    NHL
    • 18. April 2010 um 21:53
    • #2.204

    was ein wenig untergeht ist immer noch die gelbe karte. mir geht das nicht in den kopf wie man als schiri hier gelb geben kann sowas kann ich nciht verstehen.

  • onetimer79
    Gast
    • 18. April 2010 um 21:58
    • #2.205

    Naja wie im Eishockey lauter Blinde :cursing:
    Bei jedem Sch*** wird Rot gegeben und bei solchen sachen nur Gelb,absolut unverständlich :thumbdown:

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (18. April 2010 um 22:06)

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 18. April 2010 um 22:07
    • #2.206
    Zitat von Linzer88

    was ein wenig untergeht ist immer noch die gelbe karte. mir geht das nicht in den kopf wie man als schiri hier gelb geben kann sowas kann ich nciht verstehen.

    Verstehe ich auch nicht ganz, er wird es nicht so schlimm gesehen haben, wie wir in der Wiederholung aber er hätte den Eddy nur anschaun brauchen und danach sofort Rot zeigen müssen.
    Aber jetzt könn mas auch nimmer ändern.

    was vielmehr Schmerzt ist dass Sbg nun seinen Rückhalt und Kapitän verloren hat und das gerade zur Ungünstigsten Zeit. Es warten schwere Spiele und das mit Heute wird sicher noch ein paar Tage im Kopf herumschwirren, ich hoffe sehr das die Spieler das so schnell wie möglich verkraften und den Titel nach Hause fahren können, denn den Meistertitel können sie sich nur noch selber wegnehmen, aber das mit heute war sicher ein schwerer Schlag für alle.

    Ich halte Normalerweise einiges aus aber bei den Bildern von Heute kamen mir schon die Tränen, gerade weil Gustaffson so ein Fairer und Sympathischer Spieler ist und wie er geklatscht hat auf der Bahre einfach nur Super von ihm.
    Bitte Eddy werde wieder Gesund und setzte deine Karriere fort.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. April 2010 um 22:33
    • #2.207
    Zitat von Erestor1000

    Verstehe ich auch nicht ganz, er wird es nicht so schlimm gesehen haben, wie wir in der Wiederholung aber er hätte den Eddy nur anschaun brauchen und danach sofort Rot zeigen müssen.
    Aber jetzt könn mas auch nimmer ändern.

    was vielmehr Schmerzt ist dass Sbg nun seinen Rückhalt und Kapitän verloren hat und das gerade zur Ungünstigsten Zeit. Es warten schwere Spiele und das mit Heute wird sicher noch ein paar Tage im Kopf herumschwirren, ich hoffe sehr das die Spieler das so schnell wie möglich verkraften und den Titel nach Hause fahren können, denn den Meistertitel können sie sich nur noch selber wegnehmen, aber das mit heute war sicher ein schwerer Schlag für alle.

    Ich halte Normalerweise einiges aus aber bei den Bildern von Heute kamen mir schon die Tränen, gerade weil Gustaffson so ein Fairer und Sympathischer Spieler ist und wie er geklatscht hat auf der Bahre einfach nur Super von ihm.
    Bitte Eddy werde wieder Gesund und setzte deine Karriere fort.


    Schiedsrichter Mag. Lechner, Sohn des Obmanns der Wiener Schiedsrichter, Dr. Lechner, hat von Beginn seiner Schiedsrichtertätigkeit 1996 an immer Narrenfreiheit gehabt, dafür hat sein Vater stets gesorgt. Darum braucht sich keiner über die Gelbe Karte zu wundern!

  • felix2104
    Nachwuchs
    • 18. April 2010 um 23:26
    • #2.208
    Zitat von Linzer88

    was ein wenig untergeht ist immer noch die gelbe karte. mir geht das nicht in den kopf wie man als schiri hier gelb geben kann sowas kann ich nciht verstehen

    war die gelbe eigentlich wirklich fürs Foul, oder kann es sein, dass er die Situation einfach als Zusammenstoß wahrnahm und die 2 Gelben für den Disput zwischen Kragl und Leitgeb gab?

    Oder war die Gelbe für Kragl definitiv fürs Foul an sich?

  • Linzer88
    NHL
    • 18. April 2010 um 23:48
    • #2.209
    Zitat von felix2104

    war die gelbe eigentlich wirklich fürs Foul, oder kann es sein, dass er die Situation einfach als Zusammenstoß wahrnahm und die 2 Gelben für den Disput zwischen Kragl und Leitgeb gab?

    Oder war die Gelbe für Kragl definitiv fürs Foul an sich?


    das wär ja noch viel schlimmer wen er das nicht mal als foul gesehen hat. ich lass mir ja noch einreden das man das in diesem tempo nicht so genau gesehen hat(habs zuerst auch nicht gesehen der schiri stand aber ganz gut die tvkamara war ja weit weg) aber wen er dann hingeht der goalie liegt am boden schreit vor schmerzen und man sieht wie das bein aussschaut da hätte er dann sehen müssen was da wirklich passiert ist. außerdem hat er immer noch einen auf der linie wo hat er hingeschaut

  • #25
    EBEL
    • 18. April 2010 um 23:57
    • #2.210

    Hätte auf jeden Fall rot geben müssen, da reicht allein das gestreckte Bein gegen Eddies Standbein, selbst wenn sich Gustafsson dabei nicht wehgetan hätte ziehen solche Fouls oftmals Rot nach sich.
    Wie schon von einigen erwähnt: es ist vielleicht verständlich dass sich der Schiedsrichter dem Ausmaß im ersten Moment noch gar nicht bewusst ist, ABER - soweit ich weiß (ich bin auch kein Regelspezialist, aber ich glaube mich erinnern zu können dass es solche Aktionen schon einmal gab) kann der gute Herr die Karte auch zurücknehmen und stattdessen Rot zeigen, z.B. nach Absprache mit dem Linienrichter. Um das zurückzunehmen muss man sich allerdings Fehler eingestehen, und um Fehler einzugestehen muss man eine gewisse Portion Selbstkritik eingestehen können, und um Selbstkritik einstecken zu können braucht man einen gefestigten Charakter, und um so einen Charakter an den Tag zu legen braucht man eine gewisse Portion Eier in der Hose, und diese gesunde Portion fehlt leider manchen (soll selbstverständlich keine Verallgemeinerung sein) Schiedsrichtern. Nicht nur in Österreich.

    Und wenn man sich das Bein von Gustafsson ansieht braucht man kein Spezialist zu sein um zu erkennen wie Kragl in den Zweikampf hineingegangen ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2010 um 03:02
    • #2.211

    Der Schiedsrichter kann eine Entscheidung so lange zurücknehmen bis das Spiel nicht fortgesetzt ist. So stehts im Regelwerk. Hätte also ohne Probleme nachträglich Rot zeigen können.
    Solche Beispiele werden auch bei den Regeltests immerwieder gebracht, neben der Antwort ist aber auch immer vermerkt: "Cave: Jede Rücknahme einer Entscheidung führt zu einem Autoritätsverlust des Schiedsrichters!".

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. April 2010 um 06:15
    • #2.212
    Zitat von onetimer79

    Ausserdem gabs ja schon genug solche Fouls in Österreicg,sage nur Rene Glatzer hat 1996/97 auch so ein Foul an A.Ibertsberger
    gemacht,da war die Karriere auch weg und Ibertsberger war damals jung (25 oder so).


    A. Ibertsberger war 1996/1997 14/15 Jahre alt (1982 geboren) ?( ?(

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. April 2010 um 06:59
    • #2.213
    Zitat von tiKi.taKa


    A. Ibertsberger war 1996/1997 14/15 Jahre alt (1982 geboren) ?( ?(

    er meint seinen älteren bruder robert.

    mir fehlen noch immer die worte...

  • Malone
    ✓
    • 19. April 2010 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2.214
    Zitat von tiKi.taKa


    mit sicherheit. das strafmaß würde voll ausgeschöpft werden (wann, wenn nicht nach diesem foul?) ausserdem war didulicas foul bei weitem nicht so schlimm wie dieses


    Obwohl ich da wieder etwas Altes aufwärme - warum soll Didulicas Foul harmloser gewesen sein oder anders formuliert: ein Knie im Gesicht ist nicht so schlimm wie ein Fuss gegen einen Unterschenkel?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. April 2010 um 09:18
    • #2.215
    Zitat von iceman73

    Obwohl ich da wieder etwas Altes aufwärme - warum soll Didulicas Foul harmloser gewesen sein oder anders formuliert: ein Knie im Gesicht ist nicht so schlimm wie ein Fuss gegen einen Unterschenkel?

    ich auch nicht - aber was damals für hetze gegen disulica gegeben hat, war sensationell. hätte didulica bei rapid und lawaree bei der austria gespielt, wär die ganze sache nicht so extrem breitgetreten worden.

    didulica hat zurückgezogen (fuß eingezogen), kragl hat vollgas draufgetreten - also sehrwohl ein wahnsinns unterschied

  • Henke
    NHL
    • 19. April 2010 um 09:25
    • #2.216

    das foul ist simpel unpackbar. horrorschocker.

    erinnerungen an das foul an david busst kommen hoch..... :huh:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. April 2010 um 09:28
    • #2.217

    aber wie sensationsgeil die medien sind zeigt schon das überall darüber berichtet wird.
    in der kronen zeitung und kleinen zeitung sogar mit foto vom wegstehenden fuss. ist doch nicht unbedingt so ideal wenn einem in der früh die kaffeetasse aus den händen fällt beim durchblättern vom sport.
    irgendwo sollte es dann doch grenzen geben :S

  • Malone
    ✓
    • 19. April 2010 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2.218
    Zitat von tiKi.taKa

    didulica hat zurückgezogen (fuß eingezogen), kragl hat vollgas draufgetreten - also sehrwohl ein wahnsinns unterschied


    Kragl - Blödheit, vollkommen falsche Entscheidung
    Didulica - wollte den Standpunkt eines Goalies klarmachen: Das ist mein Strafraum! (hat übrigens ein anderer violetter Tormann auch gerne gemacht)

    Im Grunde ist der Beweggrund oder die auslösende Ursache egal - hier ist eigentlich the worst Case eingetreten, damals hätte es weitaus schlimmer ausgehen können. Beide Fouls, da mit Verletzungsfolge, sind in meinen Augen gleichzustellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. April 2010 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2.219
    Zitat von dany_

    aber wie sensationsgeil die medien sind zeigt schon das überall darüber berichtet wird.

    Eigentlich sind nicht die Medien sensationsgeil, sondern die Leser/Seher, die Medien genau w/solcher Bilder vermehrt konsumieren.

    Bin gespannt, ob sich im Reglement nicht doch ein Hintertürchen finden lässt, um eine saftige Sperre auszusprechen. Das wäre einfach nur deshalb wichtig, dass es eine entsprechende Abschreckung für derartige Attacken gibt: Wenn man damit zu billig wegkommt.....

    w/LASK-Fans = Abschaum der Liga: Natürlich sind derartige Sprechchöre unterste Schublade. Nur befürchte ich fast, dass es die in jedem Stadion in Ö geben würde. Auf der Tribüne werden wohl halt viele zu diesem Zeitpunkt auch das Ausmaß der Verletzung noch nicht geahnt haben. Ist natürlich keine Entschuldigung aber leider im Fußball schon fast Alltag.

    Interessant wären da auch die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen: Ich habe mich zuletzt w/einem Fall im Amateurfußball vermehrt damit beschäftigt und dabei herausgefunden, dass es vor Gericht darum geht, ob's noch eine Chance auf den Ball gab (gehört zum Spiel, daher kein zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen) oder nicht. Vielleicht kann uns da Vincente genauer Auskunft geben.

    Wünsche dem Goalie auf alle Fälle gute und rasche Besserung! Kenne ihn zwar nicht, da ich aus Prinzip keine Red-Bull-Spiele mehr anschaue, soll aber ein überaus fairer Sportsmann sein!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 19. April 2010 um 10:30
    • #2.220

    Bezüglich des Hintertürchens:
    Wie hier schon gepostet wurde, wäre es möglich das der Schiedsrichter die Gelbe aufgrund der späteren disskusion zwischen Leitgeb und Kragl gegeben hat, somit wäre in diesem Fall das Foul an Edi ungestraft geblieben und somit könnte das Foul nachträglich bestraft werden. Dazu müsste der Schiri aber wahrscheinlich seinen Fehler eingestehen!

    Bezüglich des "erlaubtes Risiko im Sport" bin ich auch nicht zu 100 informiert, nur wurde uns immer wieder erklärt, das es wenn eine Verletzung im Sport entsteht es immer sehr schwierig ist, mit irgendwelchen gerichtsverhandlungen (bezügl. ev. fahrlässiger Körperverletzungen, bzw. auch Zivilrechtliche ansprüche die aus solch einer Körperverletzung hervorgehen).
    Da der Ball ja noch "fast im Spiel" war, würde ich diese Aktion eher als eben besagtes "erlaubtes Risiko im Sport" einschätzen.

    Aus diesem Grunde sollte eben der Strafsenat eingreifen, denn es kann nicht sein, dass ein Spieler nach so einem "einschreiten" komplett unbeschadet davonkomm´t!

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. April 2010 um 10:48
    • #2.221
    Zitat von Weinbeisser

    Eigentlich sind nicht die Medien sensationsgeil, sondern die Leser/Seher, die Medien genau w/solcher Bilder vermehrt konsumieren.

    Einspruch: Niemand ( oder zumindest nur ein kleiner Teil der konsumenten) will das sehen. In den sportredaktionen des landes sitzen a**********, denen das wasser wirtschaftlich oder sonstwie bis zum hals steht, und die glauben zu wissen, was die leute sehen wollen. Quelle: einer dieser eben genannten.

    Zitat von Weinbeisser

    Bin gespannt, ob sich im Reglement nicht doch ein Hintertürchen finden lässt, um eine saftige Sperre auszusprechen. Das wäre einfach nur deshalb wichtig, dass es eine entsprechende Abschreckung für derartige Attacken gibt: Wenn man damit zu billig wegkommt.....

    das glaube ich nicht. wenn der Schiri (den ich auch noch persönlich kenne..) nicht bewertet hätte, nichts gegeben hätte, hätte man die möglichkeit gehabt, nachträglich zu sperren. bei rot natürlich ebenso. mit gelb ist der spieler von der bundesliga her konsequenz-frei

    Zitat von Weinbeisser

    w/LASK-Fans = Abschaum der Liga: Natürlich sind derartige Sprechchöre unterste Schublade. Nur befürchte ich fast, dass es die in jedem Stadion in Ö geben würde. Auf der Tribüne werden wohl halt viele zu diesem Zeitpunkt auch das Ausmaß der Verletzung noch nicht geahnt haben. Ist natürlich keine Entschuldigung aber leider im Fußball schon fast Alltag.

    allerdings. ich hab zu fans an sich schon lang keine positive beziehung mehr. zuerst instrumentalisiert, dann selbst-inszeniert und im endeffekt zu einem großen anteil dolmen. muss man auch sein, wenn man einer firma, tschuldigung, einem sport-verein, einen großteil seiner freizeit opfert.

    Zitat von Weinbeisser

    Interessant wären da auch die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen: Ich habe mich zuletzt w/einem Fall im Amateurfußball vermehrt damit beschäftigt und dabei herausgefunden, dass es vor Gericht darum geht, ob's noch eine Chance auf den Ball gab (gehört zum Spiel, daher kein zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen) oder nicht. Vielleicht kann uns da Vincente genauer Auskunft geben.

    da wirds nichts geben, sagt mein gut feeling.

    Zitat von Weinbeisser

    Wünsche dem Goalie auf alle Fälle gute und rasche Besserung! Kenne ihn zwar nicht, da ich aus Prinzip keine Red-Bull-Spiele mehr anschaue, soll aber ein überaus fairer Sportsmann sein!


    auf jeden fall.

  • Henke
    NHL
    • 19. April 2010 um 10:58
    • #2.222

    ist des lechners dad nicht der schiriobmann der wiener refs? or am i wrong?

    steile karriere bisher.

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. April 2010 um 11:28
    • #2.223

    right as usual. erinnert fast an herrn pelinka junior bzw frau rudas. wenn das politisch ist, my bad

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. April 2010 um 12:01
    • #2.224
    Zitat von Weinbeisser

    Eigentlich sind nicht die Medien sensationsgeil, sondern die Leser/Seher, die Medien genau w/solcher Bilder vermehrt konsumieren.

    wenn die leser/seher das wirklich lesen/sehen WOLLEN sollten sich vl mal zum onkel doktor begeben weil das ist keinesfalles normal.

    eine szene die mir allerdings imponiert hat war als gustafsson auf der trage vom spielfeld getragen wurde applaudierte er noch in richtung fans.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. April 2010 um 13:57
    • #2.225

    @bourque&dany

    eure einstellung in ehren, dennoch befürchte ich, dass weinbeisser recht hat (obwohl ich aus prinzip tiroler nie zustimm loooooooool)...die wenigsten leute, wollen dass sowas passiert, aber wenn sowas passiert, wollen doch viele das dann auch sehen, vielleicht aus sensationslust, vielleicht aus lust am schockiert werden, vielleicht um mitreden zu können...

    in der SBG-krone ist übrigens kein derartiges foto...ein kleines pic vom helicopter, ein größeres, wo Eddie auf der bahre dem publikum applaudiert (hier sieht man jedoch nicht das schwer verletzte bein)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™