1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Elbart
    Gast
    • 31. März 2010 um 23:07
    • #2.101

    Was hat er denn angestellt?

  • PEPSImax
    NHL
    • 31. März 2010 um 23:52
    • #2.102

    poah is rapid schlecht

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 1. April 2010 um 00:43
    • #2.103

    Elbart

    Er hat nix angestellt, aber das hat ein ca. 30 Mann starker Lynchmob der Rapidler anders gesehen...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. April 2010 um 07:03
    • #2.104

    naja da interview vo pacult peda war ja wieda mal sehr erheiternd.
    alleine die aussage "schauns wenn ma mei frau so ane frogn stellt versteh i des oba sie?" :D

    bei aller frustration ggn den tabellen letzten der BuLi zu verlieren wäre doch etwas mehr professionalität zu erwarten oder die zweite möglichkeit einfach keine stellungnahme abzugeben. ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. April 2010 um 07:14
    • #2.105

    super is des, ich frag mich heuer schon die ganze zeit, warum das mit der tradition und dem herz net ganz so funkt (ausser natürlich gg villa und hsv) ;)

  • Thor
    KHL
    • 7. April 2010 um 18:52
    • #2.106

    Die Wiener Austria, die 2011 das hundertjährige Jubiläum feiert, hat am Mittwoch die ersten Neuzugänge für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht.

    Der Tabellendritte verpflichtete mit Verteidiger Georg Margreitter vom LASK und Mittelfeldspieler Patrick Salomon von der Lustenauer Austria zwei aktuelle U21-Teamspieler. Margreitter unterschrieb einen Dreijahresvertrag, Salomon einen Kontrakt für zwei Saisonen.

    Mit dem Engagement des LASK-Kapitäns Margreitter scheinen die Tage des Polen Jacek Bak, dessen Vertrag ausläuft, bei der Austria gezählt zu sein.


    sport.orf.at


    Da kommt freude auf :thumbup:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. April 2010 um 19:13
    • #2.107

    naja, nur mit junge wirst nix reissen, und da wahrscheinlich dragovic ebenfalls gehen wird, benötigen wir min. noch einen guten legionär für die innenverteidigung ala afolabi!

  • Linzer88
    NHL
    • 7. April 2010 um 19:14
    • #2.108

    hier ich hätte einen für euch Milan Jovanovic ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. April 2010 um 19:21
    • #2.109

    nana, für solch transfers ist die vorstadt zuständig :)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. April 2010 um 19:43
    • #2.110
    Zitat von tiKi.taKa

    und da wahrscheinlich dragovic ebenfalls gehen wird,

    Wohin, wenn?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. April 2010 um 08:51
    • #2.111

    Aus ORF.at:
    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/100408-1571/fu…htig_2q_wly.jpg]

    Wer gibt den Ton an?

  • Linzer88
    NHL
    • 9. April 2010 um 11:07
    • #2.112

    Zu mächtig sind sie nicht es zeigt einfach das rapid anders ist und das ist gut so

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. April 2010 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.113

    ist zwar leicht off-topic, passt aber zum Threadtitel:

    Gratkorn-Trainer Fuchs hat letztens im Sky-Interview gemeint, seine Mannschaft sei in dieser Gasse, in dieser... in dieser "Kack della Rue" --> also wenn man schon mit pseudowitzingen Sprüchen glänzen willl, dann sollte man sie wenigstens halbwegs richtig können! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. April 2010 um 13:44
    • #2.114
    Zitat von Weinbeisser

    ist zwar leicht off-topic, passt aber zum Threadtitel:

    Gratkorn-Trainer Fuchs hat letztens im Sky-Interview gemeint, seine Mannschaft sei in dieser Gasse, in dieser... in dieser "Kack della Rue" --> also wenn man schon mit pseudowitzingen Sprüchen glänzen willl, dann sollte man sie wenigstens halbwegs richtig können! :D


    Kleine "wissenschaftlich fundierte" Ergänzung:
    Österreichisch: in der Rue de la caque (oder auch Rue de Gack bzw. Rue de la Gack mit gleicher Bedeutung)
    Aussprache: in da Rüh dölla Gack
    Deutsch: in einer miserablen Situation, verloren

  • onetimer79
    Gast
    • 9. April 2010 um 14:11
    • #2.115
    Zitat von Linzer88

    Zu mächtig sind sie nicht es zeigt einfach das rapid anders ist und das ist gut so

    Naja was Edlinger manchen Fans/Fanclubs "Macht" gibt das gibts wirklich nur bei den Grünen :D
    Mir ist es egal,es war nie mein Verein und wird nie mein Verein sein,da bekomm ich "Augenkrebs" wenn ichs nur sehe ;) :D
    Sing:"Und jeden Montag ihr Grünen Schw*** ",steht am Sozialamt und holt Euch eure Scheine"
    Scherzal aber die "Erzfeinde" müssen sich gegenseitig sekieren ;) *Scherzal

    Lg Onetimer

    3 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (9. April 2010 um 14:16)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. April 2010 um 20:06
    • #2.116

    Schwerer Rückschlag für die Austria im Kampf um Platz 3
    http://www.laola1.at/429+M50226e3a853.html

  • Linzer88
    NHL
    • 12. April 2010 um 20:31
    • #2.117

    als müsste sich die austria seit gestern noch sorgen um platz 3 machen ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. April 2010 um 20:32
    • #2.118

    8 punkte bei 21 ausstehenden schon, ja

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. April 2010 um 20:46
    • #2.119

    Sowas ist natürlich sehr hilfreich für Sturm.

    Denn die Austria hat sich mit diesem Grottenfußball den 3ten Platz nicht verdient,

    ps: ph, geh bitte, wenn er noch ein Spiel damit gespielt hat, ist das nicht wirklich eine schwere Verletzung in meinen Augen. aber wie auch immer.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. April 2010 um 21:45
    • #2.120

    Nana onetimer wer wird den gleich?

    Das ist eben meine Meinung, über die minimalistische Spielweiße der Austria. Werd ich wohl noch sagen dürfen?

    Schrei dich oder andere ja auch nicht gleich an, wenn du/sie sich über die Spielweiße des Vsv lustig machen oder?

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 13. April 2010 um 11:34
    • #2.121

    Ist im Fussball das selbe wie im Eishockey, verstehe manche User nicht die Aussagen tätigen wie Salzburg und Austria hätten sich den Titel nicht verdient ?????
    Wieso hat sich ne Mannschaft die am Ende der Saison die meisten Punkte hat ned den Meistertitel verdient?? Nur weil der Sponsor Red Bull oder früher bei Austria Stronach heisst??

    Ihr seit solche Neider teilweise das es schlimmer nimmer geht, schaut euch an was Salzburg geleistet hat in der Europa League diese Saison, hat wieder seit Jahren auf den Österreichischen Fussball Aufmerksam gemacht und wichtige punkte für die UEFA Rangliste gesammelt und das hilft letztendlich allen Österr. Mannschaften wenn es bald nen Europa Startplatz mehr gibt.
    Und wenn mann 18.SPIELE in folge Ungeschlagen ist braucht keiner von einem Unverdienten Meistertitel reden, nur weil Rapid, Austria, Sturm, nicht fähig sind ihre Spiele zu gewinnen braucht keiner seinen Frust an Salzburg auslassen die zwar nicht immer überzeugen aber ihre Punkte brav sammeln.
    Und so eine Vorstellung wie die der Bullen im Frühjahr hätte sich den Meistertitel nicht verdient???? Erstmal Nachmachen dann weiterreden.
    Meiner meinung nach wäre der Meistertitel Salzburgs nach dieser Saison betrachtet National und International mehr als Verdient.
    Also bitte immer Fair bleiben.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 13. April 2010 um 11:50
    • #2.122
    Zitat von Erestor1000

    Ist im Fussball das selbe wie im Eishockey, verstehe manche User nicht die Aussagen tätigen wie Salzburg und Austria hätten sich den Titel nicht verdient ?????
    Wieso hat sich ne Mannschaft die am Ende der Saison die meisten Punkte hat ned den Meistertitel verdient?? Nur weil der Sponsor Red Bull oder früher bei Austria Stronach heisst??

    Ihr seit solche Neider teilweise das es schlimmer nimmer geht, schaut euch an was Salzburg geleistet hat in der Europa League diese Saison, hat wieder seit Jahren auf den Österreichischen Fussball Aufmerksam gemacht und wichtige punkte für die UEFA Rangliste gesammelt und das hilft letztendlich allen Österr. Mannschaften wenn es bald nen Europa Startplatz mehr gibt.
    Und wenn mann 18.SPIELE in folge Ungeschlagen ist braucht keiner von einem Unverdienten Meistertitel reden, nur weil Rapid, Austria, Sturm, nicht fähig sind ihre Spiele zu gewinnen braucht keiner seinen Frust an Salzburg auslassen die zwar nicht immer überzeugen aber ihre Punkte brav sammeln.
    Und so eine Vorstellung wie die der Bullen im Frühjahr hätte sich den Meistertitel nicht verdient???? Erstmal Nachmachen dann weiterreden.
    Meiner meinung nach wäre der Meistertitel Salzburgs nach dieser Saison betrachtet National und International mehr als Verdient.
    Also bitte immer Fair bleiben.

    Das seh ich auch so. Subjektive Bewertungen kann man ruhig abgeben, man sollte sie aber auch als solche kennzeichnen. Ich sag nur, nicht jeder mag die Bayern zB.
    Am schlimmsten ist es, dass manche Meinungen über Vereine schon beinahe hassähnliche Züge annehmen, nur weil der Verein politisch nicht ins Bild passt oder einen Mäzen hat und so mehr Geld investieren kann. Das hat mit dem Sport rein gar nichts zu tun und sollte bei diesen Diskussionen keine Rolle spielen.

  • Thor
    KHL
    • 14. April 2010 um 00:11
    • #2.123

    Vertragsverhandlungen bei der Austria


    Sulimani, Okotie oder Safar: Auf AG-Vorstand Thomas Parits wartet in den nächsten Tagen viel Arbeit.


    Am Mittwoch spielt die Austria nicht nur in Kapfenberg Fußball, im Hintergrund führt AG-Vorstand Thomas Parits seine Gespräche mit den Spielern fort. Am Dienstag bat er Emin Sulimani zu Tisch, in den nächsten Tagen pokert er mit dem noch rekonvaleszenten Rubin Okotie um einen neuen Vertrag.

    Einen möglichen Wechsel des Stürmers nach Salzburg hält er nicht für eine Illusion. "In diesem Geschäft kann ich mir alles vorstellen. Wenn er ein besseres Angebot erhält, dann stehen ihm Tür und Tor natürlich offen. Aber jeder Klub, der ihn verpflichtet, geht aufgrund der Verletzung ein gewisses Risiko ein. Bei der Austria trage ich die Verantwortung." Und die will Parits in der Causa Okotie auf mehrere Schultern verteilen. "Ich habe mir ein Modell überlegt, das ich ihm vorlegen werde."

    Am Mittwoch möchte Parits mit Goalie Szabolcs Safar auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Almer und Lindner gehört bei der Austria sicher die Zukunft, ihr Talent haben sie in dieser Saison mehrmals unter Beweis gestellt. "Wir wollen auch beide halten", versichert Parits, der Almer einen Abgang ausreden konnte. Eine denkbare Variante ist, dass Safar nicht als Nummer 1 unterschreibt, sondern als Mann für Notfälle.


    http://kurier.at/sport/fussball/1993859.php

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. April 2010 um 22:37
    • #2.124

    Die Austria hat sich viel verdient, nur nicht den 3ten Platz. Eine mißerable Leistung nach der andren.

    Salzburg mit dem heutigen Sieg wohl schon mit mehr als nur einem Bein der neue, alte Meister. ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. April 2010 um 23:50
    • #2.125
    Zitat von ZigaretteDanach

    Salzburg mit dem heutigen Sieg wohl schon mit mehr als nur einem Bein der neue, alte Meister.

    Wird langsam aber sicher zur Gewohnheit wie beim Eishockey. :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™