1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2010 um 08:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.976

    Constantini wird also kritisiert, weil er
    a) Hoffer einberuft, der in Neapel nie spielt
    b) Arnautovic nicht einberuft, der in Mailand nie spielt

    Wo da eine Logik dahinter sein soll, wissen wohl die wenigsten.

    @mav:
    - welchen Österreicher Arnautovic wie austanzt, dürfte Mourinho ziemlich wurscht sein, sonst würde er wohl öfter spielen
    - das mit dem Shoppen dürfte er lt. diverser Zeitungsberichte sehr gerne machen (wobei das lt. wikipedia nur eine bösartige Negativkampagne der österreichischen Printmedien ist ;) )

    Weezel: wahrscheinlich keiner, aber auf seine momentanen 48 Minuten in der Serie A braucht er auch nicht stolz sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weezel
    KHL
    • 26. Februar 2010 um 10:19
    • #1.977
    Zitat von iceman73


    Weezel: wahrscheinlich keiner, aber auf seine momentanen 48 Minuten in der Serie A braucht er auch nicht stolz sein

    Da hast du recht, aber es ist auch keine Schande in dem Alter bei einem der 10 besten Teams der Welt nicht oft spielen zu dürfen!

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 10:25
    • #1.978
    Zitat von Linzer88

    mit seiner einstellung wird er nie ein großer spieler werden. in 3-4jahren wird man nix mehr von ihm hören. richtig das er nicht ins a-team geholt wurde solche leute brauchen wir nicht.

    Na eh, lieber den Maierhofer zurückholen von dem man nach 2 Monaten in England bereits nix mehr hört. Und in den letzten 4 Jahren hat tatsächlich kein einziger guter Trainer das österreichische Nationalteam betreut.

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 13:06
    • #1.979
    Zitat von ridinggiants84

    Na eh, lieber den Maierhofer zurückholen von dem man nach 2 Monaten in England bereits nix mehr hört. Und in den letzten 4 Jahren hat tatsächlich kein einziger guter Trainer das österreichische Nationalteam betreut.


    hat hier wer von maierhofer geredet?? es gibt genug andere stürmer. linz zb wird in nächster zeit sicher ein thema fürs team werden da bruachen wir keine möchtegern superstars im team der jetzt glaubt er ist der größte weil er bei inter "spielt"

  • andreas22
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 13:11
    • #1.980
    Zitat von Linzer88


    hat hier wer von maierhofer geredet?? es gibt genug andere stürmer. linz zb wird in nächster zeit sicher ein thema fürs team werden da bruachen wir keine möchtegern superstars im team der jetzt glaubt er ist der grLßte weil er bei inter "spielt"

    Ja, Linz wird sicher wieder bald ein Thema werden. Warum? Weil er wieder in der österr. Liga spielt und als Legio beim Didi kaum eine Chance hast. Dabei würden wir um auf internationalen Niveau bestehen zu können, gerade Spieler, die internationales Niveau gewohnt sind, brauchen. Das versteht der DiCo aber anscheinend nicht, bzw. besser gesagt, er wills nicht verstehen...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.981

    Schade, dass ich mich mit den Fußball-Teamspielern zu wenig auskenne, um hier mitreden zu können, aber irgendwo entsteht doch der Eindruck, dass einige an Constantini generell alles madig machen wollen. Ich frage mich, warum das so ist: persönliche Antipathien?, weil er aus dem Westen bzw. Tirol kommt?, weil er dem Ivanschitz (angeblich) unrecht getan hat?

    Die Medien sind aber offenbar auch auf den selben Zug aufgesprungen: Ich darf hier mal ein Zitat eines User aus einem anderen Forum posten:

    Zitat

    Zum ORF-Artikel: Ohne jetzt Constantini beurteilen zu wollen, weder positiv noch negativ, kann ich mir einen Kommentar zu Tragschitz' Artikel nicht verkneifen:

    So kann man's ausdrücken, und man sagt nur die Wahrheit. Muss ja eine Pflaume als Spieler gewesen sein, der Constantini. Man könnt auch sagen:
    Constantini, der in seiner aktiven Laufbahn u. a. Stationen bei Wacker Innsbruck, dem LASK und AO Kaval in Griechenland aufweisen kann, 198 Bundesliga-Spiele absolvierte, Österreichischer Meister, ÖFB- und zweimal auch Mitropa-Cup-Sieger wurde,...
    Klingt doch etwas nach unterschiedlichen Biographien.

    Drum noch schnell ein kleiner Quiz. Wer ist das?
    ..., der in seiner aktiven Laufbahn u. a. Stationen beim Wiener AC und Kremser SC aufweisen kann, ... - Hans Krankl.
    ..., der in seiner aktiven Laufbahn u. a. Stationen bei Vorwärts XI und Ostbahn XI aufweisen kann, ... - Herbert Prohaska.
    ..., der in seiner aktiven Laufbahn u. a. Stationen bei Rio Ave und Sesimbra aufweisen kann, ... - Jose Murinho.
    ..., der in seiner aktiven Laufbahn u. a. Stationen bei Torsby IF, SK Sifhälla und KB Karlskoga aufweisen kann, ... - Sven-Göran Eriksson.
    ..., der in seiner aktiven Laufbahn u. a. Stationen bei RKSV de Meer und Telstar aufweisen kann, ... - Louis van Gaal.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Februar 2010 um 13:30
    • #1.982
    Zitat von Weinbeisser

    Ich frage mich, warum das so ist: persönliche Antipathien?, weil er aus dem Westen bzw. Tirol kommt?, weil er dem Ivanschitz (angeblich) unrecht getan hat?


    was micht betrifft:
    ad1. nein.
    ad2. nein.
    ad3. nein.

    habe mich damals sogar sehr über seine verpflichtung gefreut, aber der junge hat (zumindest bei mir & einigen anderen, mit denen ich in den letzten 2 tagen persönlich darüber gesprochen/diskutiert habe) innerhalb kürzester zeit seine gesamte sympathie verspielt - und offensichtlich eben nicht nur bei mir. that's it!

    meine gründe habe ich hier in posting 21 bereits kundgetan, daher einfach der link dazu:
    Länderspiel: Österreich vs. Dänemark

  • anders
    Hobbyliga
    • 26. Februar 2010 um 13:44
    • #1.983

    Hoffe der Teamchef liest mal diese Posts ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Februar 2010 um 13:54
    • #1.984
    Zitat von anders

    Hoffe der Teamchef liest mal diese Posts ;)

    sicher nicht, dabei sind wir hier eh noch human - da geht's vermutlich, ohne jetzt dort tatsächlich nachgelesen zu haben, im http://www.austriansoccerboard.at/ verbal um ein eck härter zur sache.... 8)

  • maverick
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 14:06
    • #1.985

    ich denke das beschreibt den schilehrer ganz gut:
    http://fm4.orf.at/stories/1640360/

  • andreas22
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 14:08
    • #1.986
    Zitat von BigBert #44


    was micht betrifft:
    ad1. nein.
    ad2. nein.
    ad3. nein.

    habe mich damals sogar sehr über seine verpflichtung gefreut, aber der junge hat (zumindest bei mir & einigen anderen, mit denen ich in den letzten 2 tagen persönlich darüber gesprochen/diskutiert habe) innerhalb kürzester zeit seine gesamte sympathie verspielt - und offensichtlich eben nicht nur bei mir. that's it!

    meine gründe habe ich hier in posting 21 bereits kundgetan, daher einfach der link dazu:
    Länderspiel: Österreich vs. Dänemark

    Kann ich nur zustimmen, ich war Constantini gegenüber anfangs äußert positiv eingestellt. Aber nach kurzer Zeit, war dann leider sofort zu sehen, dass es bei ihm überhaupt keine Linie, System,... gibt, und er einfach willkürliche Entscheidungen getroffen hat, die absolut nicht nachvollziehbar waren. Dadurch hat er sich meine anfängliche Sympathie natürlich sehr schnell verspielt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Februar 2010 um 14:23
    • #1.987
    Zitat von maverick

    ich denke das beschreibt den schilehrer ganz gut:
    http://fm4.orf.at/stories/1640360/

    wahnsinn, herr blumenau - besser kannst die kernpunkte echt nicht treffen! :thumbup:
    er wird hier mmn auch nicht zerrissen, es wurden aber einfach nur unverblümt die tatsachen & die wahrheit klipp und klar auf den tisch geknallt & ausgezeichnet skizziert. :thumbup:

    Weinbeisser: lies dir den artikel einfach (komplett!) durch, dann wirst du verstehen, was sich (auch hier) viele denken und warum dies mit der zeit einfach passiert ist.

  • Daywalker50
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 14:53
    • #1.988

    Ich persönlich war am Anfang sehr froh als DC Teamchef geworden ist, doch was im Moment abläuft hat nichts damit zu tun das er Tiroler ist oder sonst was.

    Viele können sein Verhalten einfach nicht verstehen, was auch ganz logisch ist bei diesen Entscheidungen.

  • Executor
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 14:55
    • #1.989
    Zitat von BigBert #44

    wahnsinn, herr blumenau - besser kannst die kernpunkte echt nicht treffen! :thumbup:
    er wird hier mmn auch nicht zerrissen, es wurden aber einfach nur unverblümt die tatsachen & die wahrheit klipp und klar auf den tisch geknallt & ausgezeichnet skizziert. :thumbup:


    mmn sehr populistischer artikel.

    Zitat

    Die Demontage-Liste Constantinis umfasst etwa: Arnautovic, Scharner, Ivanschitz, Stranzl, Dag, Pogatetz, Hoffer, Garics, Manninger, Ibertsberger, Prödl, Gspurning, Maierhofer, Säumel.
    Das sind 14 der Top 20 Legionäre Österreichs.
    Und das ist kein Zufall.


    AHA!
    Arnautovic spielt nicht
    Scharner demontiert???????
    Ivanschitz hat sich bei der ersten Nichteinberufung über die Medien aufgeregt
    Stanzl hat sich an die Ivanschitz Causa angehängt
    Dag hat noch NIE gespielt, wie das hier genau mit einer Demontage funktioniert wäre erklärungsbedürftig
    Pogatetz war Kapitän bevor er sich verletzt hat
    Hoffer wird sowieso von kaum wem gewünscht da er nicht spielt
    Garics hat sich selbst aus dem Team genommen
    Manninger das war nie die alleinige Schuld DC's. Wurde irgendwie immer geschnitten
    Ibertsberger verletzt oder freiwilliger Verzicht
    Prödl lange Zeit verletzt
    Maierhofer, Säumel ehrlich????

    DC kann man nur an den Ergebnissen messen und die sind meiner Meinung nach alles andere als schlecht. Auch wenn ich alles andere als ein Fussballexperte bin kommt mir die Suderei auch sehr zwanghaft vor. Seh mich halt nicht als Experte sondern nur als Interessierter und lieg vll komplett daneben...nur so gut wie zuletzt haben wir Ewigkeiten nicht gespielt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Februar 2010 um 15:48
    • #1.990

    wenn man ein wenig populismus drin sehen will, ok...könnte man vielleicht - von mir aus & gesteh ich dir natürlich zu - jedem seine meinung! ;)
    aber es werden trotz allem die fakten angeführt, die einfach unbestreitbar sind - und wennst ihn wirklich aufmerksam von oben bis unten durchgelesen hast, die postings hier im thread detto, kannst mmn einfach nicht zu einer meinung kommen, daß aber auch nur einer hier "zwanghaft" sudert. beim besten willen nicht. ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Februar 2010 um 16:02
    • #1.991

    naja bertl, aber die aufzählung von executor sind auch REINE fakten.

    am ehesten kann man noch meinen, dass ivanschitz demontiert wurde - das wars dann aber auch.

    frag mal bei den deutschen nach: klose, podolski, kurani, hildebrand. auch ein metzelder wird bei der wm nicht spielen weil er bei real auf der bank sitzt.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 16:11
    • #1.992
    Zitat von tiKi.taKa

    frag mal bei den deutschen nach: klose, podolski, kurani, hildebrand. auch ein metzelder wird bei der wm nicht spielen weil er bei real auf der bank sitzt.

    'Du willst die Alternativen der Deutschen aber jetzt nicht wirklich mit denen in Österreich vergleichen oder? Garics eindeutig abmontiert; Scharner der auch in England manchmal den Kapitän gemacht hat, wird so dargestellt als würde in die Binde unfähig machen; und bei Ibertsberger und Manninger bin ich mir sicher, dass beide bei einem guten Trainer der ein System vorweisen, einen Weg aufzeigen kann, sofort bereit sind fürs Nationalteam zu spielen.
    Zudem Linz und Kienast sind zwei Spiele in Österreich Stammspieler und sind für manche hier am Sprung ins Team, während Hoffer und Arnautovic die (im Gegensatz zu ersteren beiden) in einem qualitativ hochwertigen Ausland spielen, dort täglich mit sehr, sehr guten Fußballern arbeiten am absteigenden Ast sind?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Februar 2010 um 16:17
    • #1.993

    wo wurde garics abmontiert? nach seiner öffentlichen kritik hätte ihn JEDER trainer der welt aus seinem team geworfen -> ergo: selbst abmontiert.

    was haben eigentlich ibertberger, garics und stranzl bis dato dem nationalteam gebracht? garics war auf der rechten aussebahn AUSNAHMSLOS eine vorgabe.

    und was du mit den deutschen meinst, vertseh ich nicht ganz ?(

  • caps53
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 16:19
    • #1.994

    blumenau schreibt ja manchmal recht gute artikel, aber der vom 25.2 gehört sicher nicht dazu, populistisch, reisserisch und einfach das wiedergekäut was die anderen medien schon irgendwo geschrieben haben...

    Zitat

    Die Demontage-Liste Constantinis umfasst etwa: Arnautovic, Scharner, Ivanschitz, Stranzl, Dag, Pogatetz, Hoffer, Garics, Manninger, Ibertsberger, Prödl, Gspurning, Maierhofer, Säumel.
    Das sind 14 der Top 20 Legionäre Österreichs.
    Und das ist kein Zufall.

    pogatetz, prödl verletzt, ibertsberger detto bzw will er sich lieber auf hoffenheim konzentrieren. bei garics ist die geschichte ähnlich zu der von ibertsberger und zusätzlich hat er den trainer kritisiert!!! so eine tolle karriere hat er auch nicht, ganz abgesehen davon, dass er kein führungsspieler bei bergamo ist... arnautovic, manninger, hoffer, säumel, maierhofer sind maximal ersatz und bei den letzten drei muss man dazu sagen, dass sie nicht unbedingt bei größen vereine in europa spielen. warum er maierhofer in diese liste aufnimmt weiß auch nur er, weil er diesen in seiner teamkarriere/rapidkarriere immer gerne kritisiert hat und ihm jegliches fußballerische können abgesprochen hat. gspurning hat derzeit einfach nicht das potential um an payer und gratzei vorbeizukommen und das ist einfach eine trainerentscheidung. dag und scharner wurden nicht demontiert sonder sind stammkräfte im team, die aufstellung ist trainersache... stranzl und ivanschitz sind die einzigen die man in diese liste aufnehmen kann, über ivanschitz wurde schon genug geschrieben uns stranzl hat seine teamkarriere von sich aus beendet, nachdem er nicht ins team einberufen wurde als er monatelang ersatzspieler in moskau war...

    Zitat

    Auch absurd, wie weit die Tür jetzt, wo sie wieder im Inland, (in Schulterklopf-Distanz also) gelandet sind, für Linz und Kienast (die auch im Ausland nicht schlechter waren, als sie sich aktuell präsentieren) offensteht. Daran kann man das groteske Zweierlei-Maß-Messen besonders deutlich ablesen.

    ein traum der absatz, was will er damit? kienast hat bei einem absteiger der zweiten norwegischen liga gespielt, was sollte der im nationalteam? wenn er sich bei sturm durchsetzt, ist je nach stürmerangebot eine einberufung ok. linz ist generell kein leichter stürmer und er hat seit dico trainer ist ein sehr durwachsenes jahr und ich sehe seine lage ähnlich wie bei kienast, wenn er jetzt konstant leistung bringt, kann er ein kandiat werden...

    man könnte den blumenauartikel noch weiter auseinandernehmen...

    das problem beim team ist nicht dico, sondern liegt meiner meinung nach viel tiefer... problemlösung ist ein wegmobben von dico sicher nicht... die medien brauchen schlagzeilen und die dico/ivanschitz geschichte liefern diese eben...

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 16:26
    • #1.995
    Zitat von caps53

    man könnte den blumenauartikel noch weiter auseinandernehmen...

    Du nimmst ihn aber nicht auseinander, sondern scheinst ihn zumindest absatzweise nicht zu verstehen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Februar 2010 um 16:49
    • #1.996
    Zitat von tiKi.taKa

    wo wurde garics abmontiert?


    bitte lies einfach den artikel. gänzlich. und aufmerksam. zur not noch ein 2. mal. und dann kannst du dir die frage selbst beantworten.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.997
    Zitat von BigBert #44

    Weinbeisser: lies dir den artikel einfach (komplett!) durch, dann wirst du verstehen, was sich (auch hier) viele denken und warum dies mit der zeit einfach passiert ist.

    Den Artikel kann ich bereits und ich habe schon Blumenau-Ergüsse gelesen, die weniger reisserisch waren. Mir gings auch nicht darum, die Personalentscheidungen im Team zu rechtfertigen oder schönzureden, sondern zu hinterfragen, ob die Kritik sich hier wirklich auf fachliche Themen bezieht. Bei Bezeichnungen wie "Der Schilehrer" oder ähnlichem kann man durchaus an der Objektivität einzelner User zweifeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 18:26
    • #1.998
    Zitat von sebold

    warum, pogerl ist der kapitän des teams und scharner sein vertreter. aber hauptsach wieder irgendwas vom stapel lassen. [Popcorn]

    Wer weiß ob er unter Dico eine Rolle spielen wird?

  • R.Bourque
    KHL
    • 26. Februar 2010 um 19:58
    • #1.999
    Zitat von BigBert #44

    wahnsinn, herr blumenau - besser kannst die kernpunkte echt nicht treffen! :thumbup:
    er wird hier mmn auch nicht zerrissen, es wurden aber einfach nur unverblümt die tatsachen & die wahrheit klipp und klar auf den tisch geknallt & ausgezeichnet skizziert. :thumbup:

    Weinbeisser: lies dir den artikel einfach (komplett!) durch, dann wirst du verstehen, was sich (auch hier) viele denken und warum dies mit der zeit einfach passiert ist.

    ich äußere mich dazu mal kurz: Von meiner persönlichen Antipathie gegenüber Blumenau abgesehen (den hat, als er ein kind war, nie jemand mitspielen lassen, weswegen er jetzt so ein windbeutel ist) ist der Artikel wie üblich genau das, was von der sich selbst für den Nabel der intellektuellen Welt haltenden FM4-Gesellschaft gewöhnlich von sich gibt. "Die Medien" halten dem zu kritsierenden die Stange, während wir Intellektuelle endlich mal sagen, was sache ist" .Populismus für leute, die so dringend nicht auf Strache-Niveau sein wollen, dass sie dabei übersehen, dass ab und zu selber denken und auch mal was lesen, was nicht jemand anderer empfohlen hat, da auch dazu gehört.

    Zur Causa selbst: Constantini ist ein sturschädel, aber er hat mit dem team in der WM-Qualifikation mehr erreicht als alle anderen erwartet hätten und geht meines erachtens nach einen richtigen weg. Frühere Teamchefs quälten sich mit folgender situation: Ein "team france", zb, konnte immer mal den einen oder anderen jungen Spieler einbauen, da die Qualität und erfahrung der restlichen Spieler sie durch eine Partie tragen konnte. In den Aeren Hickersberger 2., Brückner, Krankl und mit abstrichen auch baric und prohaska gab es Qualitäts-spieler dieser art so gut wie gar nicht. es wurde auf immer noch ältere spieler gesetzt, die die notwendige leistung bringen sollten, während junge spieler ( zwischen 21 und 26) kaum Chancen bekamen, auch, weil sie sich in niemandes Schatten entwickeln konnten. In die Gegenwart (und Zuunft): Constantini wird das ÖFB-Team vielleicht 2012 nicht in Polen und die Ukraine führen ( was ich angesichts der auslosung - 12 punkte aus den ersten vier spielen sind pflicht, ohne wenn und aber - gar nicht für unmöglich halte), aber ein beichler, ein jantscher, ein alaba und ein dag sind die Zukunft dieses teams und je mehr erfahrung sie sammeln. Man möge nicht glauben, ich hielte DICO für sacrosanct, es gibt entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann (Gerade baumgartlinger stösst mir stets auf, wenn ich ihn spielen sehe, weil er mich vom technischen sehr an Jürgen Hartmann erinnert), natürlich fallen dabei spieler durch die mal rein gehören würden, aber mit Ivanschitz abzufahren, war nicht nur ein Zeichen, sondern für mich auch der beginn eines weges in die richtige richtung. Ivanschitz ist langsam, technisch nicht in der Lage, einen Spieler mit seiner Technik 1-gegen-1 aussteigen zu lassen, körperlich schwach und, was für mich das schlimmste/wichtigste ist: Er passt nicht in irgendein system, weil er keine position halten kann. Das wäre ok, wenn seine qualität höher wäre, so bringt er in einem Nationalteam alles durcheinander, was bei Mainz ( bei allem Respekt) noch als kreativität durchgeht.

    Tschuldigt die Länge, die kleine schläft und ich hatte mal etwas zeit.

  • andreas22
    EBEL
    • 26. Februar 2010 um 20:30
    • #2.000
    Zitat von tiKi.taKa

    frag mal bei den deutschen nach: klose, podolski, kurani, hildebrand. auch ein metzelder wird bei der wm nicht spielen weil er bei real auf der bank sitzt.

    Zitat von tiKi.taKa

    und was du mit den deutschen meinst, vertseh ich nicht ganz ?(

    Er wird das wohl so gemeint haben, dass die Deutschen es sich im Gegensatz zu uns leisten können auf die von dir genannten Spieler zu verzichten.

    Zitat von R.Bourque

    aber ein beichler, ein jantscher, ein alaba und ein dag sind die Zukunft dieses teams und je mehr erfahrung sie sammeln

    Ja, aber in 2-3 Jahren (falls Constantini dann noch Teamchef wäre), sind diese Spieler für Constantini sowieso uninteressant, weil irgendeiner einen falschen Satz gesagt hat oder er sowieso schon wieder neue junge Lieblinge hat und die dann Ü22 bei ihm schon längst wieder im Abseits stehen.
    Zwanghafte Verjüngen bringen überhaupt nichts. Es ist schon klar, dass man bei einem über 30-jährigen überlegen muss, ob es da nicht ca. gleich gute jüngere Spieler gibt. Aber ansonsten sollen einfach die besten Spieler im Team sein. Erfahrung sammeln müssen die Spieler bei ihren Vereinen, und einem Alaba z.B. würde es mehr bringen wenn er beim U21-Team, wo er auch dringend gebraucht werden würde, 90min lang spielt, als wie beim Constantini auf der Bank zu sitzen, und auf einen Kurzeinsatz zu hoffen.
    (Nicht falsch verstehen: Beichler, Jantscher und Dag gehören für mich auf jeden Fall ins Nationalteam).

    Zitat von R.Bourque

    Ivanschitz ist langsam, technisch nicht in der Lage, einen Spieler mit seiner Technik 1-gegen-1 aussteigen zu lassen, körperlich schwach und, was für mich das schlimmste/wichtigste ist: Er passt nicht in irgendein system, weil er keine position halten kann

    Und deswegen spielt er in der 1. deutschen Liga, so dumm werden die Deutschen auch wieder nicht sein :whistling:
    In was für ein System soll er denn passen? Gibts beim Constantini überhaupt eines?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™