1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • 13Meister
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 18:53
    • #1.951
    Zitat von ZigaretteDanach

    Pogerl ist nach wie vor einer der besten Österreicher.......

    diese aussage beweist, das du von fussball null, absolut null ahnung hast!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 19:11
    • #1.952
    Zitat von airman

    diese aussage beweist, das du von fussball null, absolut null ahnung hast!

    :wall: ach ja :wall: ? Wenn er mal fit ist und von Verletzungen verschont bleibt, ist er es auf jeden Fall. Und wenn du dann das Gegenteil behauptest hast du keine Ahnung.

    Admin: Wenn mich Tiki als Troll bezeichnet, darf ich ihn auch als Großmaul bezeichnen

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 19:14
    • #1.953
    Zitat von airman

    diese aussage beweist, das du von fussball null, absolut null ahnung hast!

    warum nur fussball ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Februar 2010 um 19:24
    • #1.954

    schlag nicht so oft mit deinem kopf gegen die wand. tut dir nicht gut. du liest sogar schon dinge, die ich garnicht geschrieben habe :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Februar 2010 um 21:12
    • #1.955
    Zitat von Schattenkrieger


    Dem ist absolut nichts hinzuzufügen, genauso sehe ich es auch.

    #2

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Februar 2010 um 12:42
    • #1.956

    http://www.laola1.at/454+M5348b12b640.html

    gut, eh nix neues...*gähn*
    "Man kann nie die sogenannte stärkste Mannschaft finden, weil viele gerade nicht aktiv sind."

    ...also lang halt ich den nicht mehr aus. :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (25. Februar 2010 um 12:51)

  • Weezel
    KHL
    • 25. Februar 2010 um 12:48
    • #1.957

    A-Team hat Priorität...schon klar, aber warum nimmt man dem U21 Team Spieler, die für das A-Team onehin noch zu schwach auf der Brust sind wie Alaba, Drazan oder auch Kavlak?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 25. Februar 2010 um 13:23
    • #1.958

    Da hab ich mich aber schön getäuscht, daß der AI ein Comeback in naher Zukunft feiern wird, wenigstens hat er das jetzt dezidiert ausgeschlossen!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 14:39
    • #1.959

    Nach Martin Stranzl und Alexander Manninger, die unter Teamchef Dietmar Constantini nicht mehr bereit sind, für die Nationalmannschaft zu spielen und ihren Rücktritt aus dem Team erklärten, gingen nun drei weitere internationale Karrieren zu Ende: Auch Andreas Ivanschitz, Györgi Garics und Andreas Ibertsberger sind für die im Herbst beginnende EM-Qualifikation kein Thema.
    Ex-Kapitän Ivanschitz, der 49 Länderspiele für die rot-weiß-rote Auswahl bestritt, ist für den 54-jährigen Trainer der wichtigsten heimischen Fußballmannschaft kein Thema, obwohl dieser in Mainz Stammspieler ist und im Herbst lange Zeit die Scorer-Wertung angeführt hatte. Auch Ibertsberger, der in Deutschland bei Hoffenheim Stammspieler ist, bleibt für das Team kein Thema, ebenso wie Italien-Legionär Garics. Dafür wurde Constantini beim Siebenten der österreichischen Liga fündig und holte Mario Reiter und Patrick Wolf vom Aufsteiger Wr. Neustadt als Debütanten in die Nationalmannschaft…
    Constantini, der in seiner aktiven Laufbahn kein einziges Länderspiel bestritten hat, will offensichtlich den ÖFB-Kurs, der das Erfolgsprinzip außer Kraft setzte, nicht ändern. Verbandspräsident Leo Windtner stellte zudem schon vor dem Beginn der EM-Qualifikation Constantini einen "Persilschein" aus und meinte, dass ein Erreichen der Europameisterschaft nicht zwingend notwendig sei.
    Josef Hickersberger z.B. ließ die Jahrhundertchance der Heim-EM ungenützt, weil er nicht die "besten, aber die richtigen" Spieler holte. Die Folgen? Kein Sieg, ein Tor (aus einem Elfmeter), das Aus in der Vorrunde und die wenig ruhmreiche sportliche Bilanz als schlechtester EM-Gastgeber aller Zeiten. Nach dem Abschied von Hickersberger folgte die einzig richtige Entscheidung in den vergangenen Jahren: Man entschied sich beim ÖFB, einen ausländischen Trainer zu holen, um endlich die heimischen Seilschaften zu beenden. Doch erneut war der auserwählte Mann nicht die beste Wahl. Der kurz vor der Pension stehende tschechische Erfolgscoach Karel Brückner scheiterte an seinen rudimentären Deutschkenntnissen und der mangelnden Bereitschaft, in Österreich zu arbeiten. Statt wirklich etwas vom reichlich vorhandenen Geld in die Hand zu nehmen und einen internationalen Klassemann zu verpflichten, engagierte der ÖFB dann während der laufenden WM-Qualifikation Constantini statt Brückner.
    Der laut Eigenangaben "sture Tiroler" krempelte die Mannschaft völlig um und verpasste letztlich dennoch klar die Weltmeisterschaft in Südafrika. Starke Leistungen wie bei der unglücklichen Niederlage gegen Serbien folgten auch unter dem neuen Mann an der Spitze peinliche Leistungen wie gegen Kamerun und beim Heimdebakel gegen Spanien. Da es nur zwei "Freundschaftsspiele" waren, wurde das aber in der Außendarstellung nicht weiter wichtig genommen.
    Nun aber schlägt in der im Herbst startenden EM-Qualifikation auch für Constantini die Stunde der Wahrheit. Gegen Deutschland, die Türkei, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan zählen Punkte, Siege und Erfolge. Am Ende wird man sehen, ob der Kurs, auf erfahrene Kräfte aus den stärksten Ligen Europas zu verzichten, richtig ist.
    Der „sture Tirolerschädel“ wird mit seinen Entscheidungen sicher Schiffbruch erleiden, aber er hat nun viel Zeit, um sich schon jetzt eine vielleicht plausible Begründung für ein jämmerliches Scheitern an der Qualifikation zurechtzulegen…

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 14:54
    • #1.960

    Als Rapid-Sympatisant AI max. neutral gegenüber eingestellt finde ich die Entscheidung auf ihn zu verzichten absolut falsch.
    Wenn es Didi nicht mehr gibt- und ich glaube das wird bald sein- ist es fraglich ob AI dann (aus verständlich gekränkten Stolz) noch einmal im Team spielen wird/möchte.

  • gismo
    Nationalliga
    • 25. Februar 2010 um 14:55
    • #1.961
    Zitat von titus flavius - chuckw

    constantini ist ein krankhafter egomane und der kader wieder einmal eine frechheit.

    was jammerst denn ???dann hol doch den hickersberger zurück wennst glaubst das der besser war!!!! [kopf] [kopf] [kopf]!!und ich versteh nicht warum alle herumsudern das ivanschitz nicht einberufen wird der hat im nationalteam e nie etwas gerissen !!!!!

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 25. Februar 2010 um 15:03
    • #1.962
    Zitat von gismo

    was jammerst denn ???dann hol doch den hickersberger zurück wennst glaubst das der besser war!!!!

    Nur weil man in der Vergangenheit noch eigenartigere und weniger erfolgreichere Trainer gehabt hat, muss man am aktuellen schlechten festhalten? Ivanschitz hat in der Vergangenheit im Team wirklich wenig gerissen, er war ein schlechter Spieler in einem schlechten Team, und zu dem selbst nicht Stammspieler im Klub. Jetzt ist er letzteres, und mit einem guten Trainer hätten wir auch ein gutes Team, dem Ivanschitz sicher weiterhelfen kann!

  • maverick
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 15:26
    • #1.963

    herzog hat arnautovic einberufen! [Popcorn]

  • Weezel
    KHL
    • 25. Februar 2010 um 16:31
    • #1.964
    Zitat von maverick

    herzog hat arnautovic einberufen! [Popcorn]

    :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. Februar 2010 um 18:28
    • #1.965
    Zitat von Weezel

    :thumbup:

    was sind wir nicht für eine lustige fußballnation.

    ich hätt so gern an vernünftigen trainer, echt jetzt

  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 22:22
    • #1.966
    Zitat von sebold

    .....
    was sind wir nicht für eine lustige fußballnation.

    ich hätt so gern an vernünftigen trainer, echt jetzt


    Mir ist der Spaß schon lange vergangen. Und vernünftige Trainer hätten wir ja dort und da eh, aber leider keinen Teamchef mit Vernunft! Und dazu offensichtlich einen Präsidenten, der ihn werken lässt, wie er will und der dem DC nicht einmal auf die Zehen steigt...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. Februar 2010 um 23:10
    • #1.967

    Da Herzog taugt ma. Das find i lässig, aber irgendwie doch sehr beschäment.

    Arnautovic der schon mehr erreicht hat, als das halbe Nationalteam je erreichen wird, muss bei der u21 mitspielen.

    Ps: Sollte ein anderer als Pogatetz die von Scharner weggenommene Kapitänsschleife bekommen, gibt es den nächsten Zwist im Team.

    Einmal editiert, zuletzt von ZigaretteDanach (25. Februar 2010 um 23:26)

  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2010 um 01:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.968
    Zitat von ZigaretteDanach

    Arnautovic der schon mehr erreicht hat, als das halbe Nationalteam je erreichen wird

    Einen Tribünenplatz im San Siro?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 01:09
    • #1.969
    Zitat von iceman73

    Einen Tribünenplatz im San Siro?

    Ne eine Topsaison in Holland (sprich u.a Stammspieler im Ausland) und 2 Einsätze bei einem der besten Klubs der Welt und in Zukunft bestimmt ein paar mehr.

  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2010 um 01:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.970

    Richtig:
    die Topsaison - Vergangenheit
    2 Spiele in der gesamten! Saison - Gegenwart
    und die Zukunft ist momentan ziemlich blunzen

    Wo wird der Einsatz fürs A-Team gerechtfertigt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weezel
    KHL
    • 26. Februar 2010 um 02:23
    • #1.971
    Zitat von iceman73

    Richtig:
    die Topsaison - Vergangenheit
    2 Spiele in der gesamten! Saison - Gegenwart
    und die Zukunft ist momentan ziemlich blunzen

    Wo wird der Einsatz fürs A-Team gerechtfertigt?

    Und jetzt sagst mir noch schnell, welcher Österreicher bei Inter öfter spielen würde...bin gespannt [Popcorn]

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 02:26
    • #1.972
    Zitat von ZigaretteDanach

    Ne eine Topsaison in Holland (sprich u.a Stammspieler im Ausland) und 2 Einsätze bei einem der besten Klubs der Welt und in Zukunft bestimmt ein paar mehr.


    mit seiner einstellung wird er nie ein großer spieler werden. in 3-4jahren wird man nix mehr von ihm hören. richtig das er nicht ins a-team geholt wurde solche leute brauchen wir nicht.

    und euch passt eh kein trainer. jeder trainer der letzten 3-4jahre war schlecht von daher man wird es nie allen österreichern recht machen können. zum glück ist jeder selber der bessere teamchef und meint alles besser zu wissen.

  • maverick
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 03:13
    • #1.973
    Zitat von iceman73

    Richtig:
    die Topsaison - Vergangenheit
    2 Spiele in der gesamten! Saison - Gegenwart
    und die Zukunft ist momentan ziemlich blunzen

    Wo wird der Einsatz fürs A-Team gerechtfertigt?


    wolf, reiter, trimmel, drazan?
    wo ist da ein einsatz im a team gerechtfertigt? [Popcorn]
    der marko spielt jeden der genannten auf einem bierdeckel aus und geht nebenbei noch shoppen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. Februar 2010 um 06:25
    • #1.974
    Zitat von ZigaretteDanach


    Ps: Sollte ein anderer als Pogatetz die von Scharner weggenommene Kapitänsschleife bekommen, gibt es den nächsten Zwist im Team.

    warum, pogerl ist der kapitän des teams und scharner sein vertreter. aber hauptsach wieder irgendwas vom stapel lassen. [Popcorn]

  • maverick
    NHL
    • 26. Februar 2010 um 07:37
    • #1.975
    Zitat von sebold

    warum, pogerl ist der kapitän des teams und scharner sein vertreter. aber hauptsach wieder irgendwas vom stapel lassen. [Popcorn]


    scharner wird unter constantini nie mehr die schleife tragen da er lt. constantini damit überfordert ist!
    scharner hat genug mit seiner haarfarbe zu tun und kann sich somit nicht um alles kümmern!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™