so, auch von mir ein wenig senf zum spanienspiel. vorab sei gesagt, es war die erwartete niederlage, aber über die art und weise muss man sich schon seine gedanken machen. diesbezüglich gehen meine in die richtung, was zum teufel ist mit paul scharner los, als kapitän und vermeintlicher abwehrchef derartige fehler zu begehen, mmn war er an 4 toren direkt beteiligt und bei nummer 5, die geniale abwehr von fuchs, hat sein stellungsspiel auch nicht gerade optimal ausgesehen. das war das wirklcih erschreckenste an diesem spiel.
gefolgt wird das ganze dann von der superleistung von herrn fuchs, ich frag mich ob sein drehwurm heute schon aufgehört hat. auch garics war nicht das gelbe vom ei, aber weit nicht so fehleranfällig wie die beiden erstgenannten. dragovic war in diesem abwehrverbund, als absoluter jüngling und spieler der eine "stütze" braucht, eine arme sau. detto der keeper gratzei.
auch das mittelfeld war aufgrund seiner jugend und unerfahrenheit (ja, ich will mir das einreden) komplett überfordert, sowohl was die defensivarbeit anbelagt, als auch das spiel nach vorne. damit gleich zum sturm, wallner hat gerackert wie ein irrer, er war für mich einer der ganz wenigen lichtblicke, janko hingegen sah nicht einen ball, was einerseits auch daran gelegen hat, dass er sich die bälle nicht aus dem mittelfeld geholt hat, wobei heir anscheinend eine klare aufgabenteilung zwischen ihm und wallner gegeben war, andererseits hat auch er unter dem "unerfahrenen" mittelfeld gelitten.
zum thema rote karte, natürlich war sie etwas hart, aber wenn ich in einem freundschaftsspiel so reinsteige und der schiri bei 2-3 ähnlichen aktionen zuvor es 2 mal bei einer, sehr klaren und durchaus verständlichen, ermahnung belässt und beim dritten mal gelb zeigt, dann kann man halt 2 minuten später nicht so derart dämlich foulen wie es pehlivan gemacht hat. somit ist für mich die rote absolut nachvollziehbar (einzioge möglichkeit wäre gewesen ihm gelb zu zeigen und dc klar zu machen, dass er ihn umgehend auswechseln soll, dies hätte zumindest einen lustigen touch gehabt ).
was ich an der roten und dem folgenden spiel absolut nicht verstehe ist, warum wechselt man in dieser situation den zweiten defensiv eingestellten mittelfeldspieler gegen einen ähnlichen typen wie pehlivan, hier hätte man mmn janko oder zumindest jantscher oder hölzl rausnehmen müssen um die defensive zu stärken. noch verwunderlicher ist dann die aussage von dc, dass man nach der roten noch immer sehr offensiv gespielt hat (zumindest versucht), da frag ich mich schon, was hat er sich anderes erwartet, wenn man nominell immer noch mit "nur" 5 defensiven spielt und typen wie jantscher, wallner (der ja dann aus dem mittelfeld kommen sollte) oder hölzl nicht gerade berühmt sind für ihr defensivverhalten?
aber gut, gegen spanien darf man verlieren, österreich anscheinend auch so hoch, wenn ich mir so die letzten ergebnisse gegen die iberer ansehe.
unterm strich bleibt, es gibt noch viel zu tun für dc und es muss auch der eine oder andere routinier ins team geholt werden, ich denke da an eine aussprache mit stranzl, denn ai ist für mich nach wie vor kein führungsspieler, auch wenn er sich eine einberufung mehr als verdient hat.