es gibt viele entscheidungen von DiCo über die man diskutieren kann, mmn sollte man sie aber akzeptieren uns ihn arbeiten lassen, die quali für 2012 (da wird dann auch ivanschitz wieder dabei sein) wird zeigen ob er recht hatte oder nicht

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam
-
-
Sehr gutes Interview von Garics: Ivanschitz und Stranzl hätten Nominierung verdient
(Hoffentlich schmeißt ihn Didi jetzt nicht aus dem Kader...)
-
Sehr gutes Interview von Garics: Ivanschitz und Stranzl hätten Nominierung verdient
(Hoffentlich schmeißt ihn Didi jetzt nicht aus dem Kader...)
Ich wollte es gerade auch posten, bist mir zuvor gekommen. Wirklich super Interview vom György, der nimmt sich kein Blatt vor den Mund, sagt ganz klar was Sache ist
. Wäre wirklich interessant zu wissen wie Constantini damit umgeht.
Auf laola1.tv kann man sich das Interview auch ansehen.
-
" So wie Constantini wünscht sich laut Garics auch der aktuelle
Atalanta-Trainer Antonio Conte defensiv eingestellte
Außenverteidiger. "Conte hätte am liebsten vier Innenverteidiger,
weil er nicht will, dass die Außenverteidiger nach vorne gehen. Ich
sage, das ist ein vollkommener Blödsinn. Überall werden linke und
rechte Verteidiger gesucht, die den Drang nach vorne haben, die 90
Minuten auf und abgehen können, was aber nicht heißt, dass sie nicht
verteidigen können. Du musst deine Defensivaufgaben leisten, aber je
mehr Mittel du hast, nach vorne mitzugehen, desto höher ist die
Wahrscheinlichkeit, dass du mehr Druck erzeugen kannst und
erfolgreicher wirst."hm, hab gar nicht gewusst das es noch trainer gibt die das noch nicht erkannt haben.
sollte das wirklich so sein, sag ich nur eines - DiCo raus !!! -
Sehr gut, der nächste der seinen Mund aufmacht.
-
Sehr gut, der nächste der seinen Mund aufmacht.
Typisch Österreich.......was soll das Affentheater? Der TEAMCHEF hat die Mannschaft aufzustellen, das liegt einzig und allein in seiner Verantwortung.
Anstatt darauf aufzubauen, dass wir nach langer, langer Zeit endlich wieder auf mehr als 11 "fähige" Tamkanditaten zurückgreifen können, machen die, die aus den verschiedensten Gründen nicht jedesmal berücksichtigt werden (können) auf beleidigt, zetteln eine "Meuterei" an, und machen mit ihrer arroganten Eitelkeit, alle Bemühungen für die Zukunft madig und letztendlich kaputt!
Die Spieler sollen die Klappe in der Öffentlichkeit halten, und nicht wegen jedem Pfurz den Medien Munition liefern, die wiederum einen Flächenbrand anfachen!
Wenn das Theater so weiter geht, was anzunehmen ist, wird der Herr Constantini, meiner Meinung nach völlig zurecht, den Job hinschmeissen - kann ja keinen Spass machen, pausenlos via TV/Zeitung mit den Spielern Katz u. Maus zu spielen.....
Echt zum Kotzen, dass wir Österreicher, uns mit unserer kleinkarierten Art, immer wieder selbst um Möglichkeiten und Chancen bringen......
-
Wenn das Theater so weiter geht, was anzunehmen ist, wird der Herr Constantini, meiner Meinung nach völlig zurecht, den Job hinschmeissen
die tränen des abschieds werden schnell trocknen...
-
und was kommt danach? - zuerst ohne "Plan" zerstören und dann krampfhaft nach irgend einer schnellen Lösung suchen.......was kann da positiv dran sein, bzw. etwas Besseres daraus entstehen?
-
und was kommt danach?
Schinkels!
-
- Offizieller Beitrag
Hätte echt nie erwartet, dass der Gegenwind gegen ein westösterreichischen Trainer so stark ist: Kann das wirklich so weh tun, woher ein Trainer kommt??
Hickersberger war gemessen an seiner zweimaligen Teamchefkarriere sicher der mieseste Coach der ÖFB-Geschichte - mit der Euro hat er sich wenigstens halbwegs respektvoll verabschieden können: An eine derartige Hetzkampagne gegen ihn kann ich mich aber nie erinnern.
Am Ivanschitz kann's ja wohl nicht liegen, weil sonst würden ja nicht 9 von 10 Poster immer wieder betonen, dass sie den Ivanschitz eh nicht mögen - das klingt quasi so, als würden sich fast alle schämen, für Ivanschitz zu sprechen !?!?
Wenn das bei halbwegs ansprechenden gezeigten Leistungen schon so extrem ist, dann kann man dem Constantini nur raten, das Ganze so schnell wie möglich hinzuschmeissen - denn Gnade ihm Gott, wenn das Team dann solche Leistungen wie unter Hicke bringt. Der ÖFB sollte sich einen ausländischen Coach suchen - idealerweise einen der möglichst wenig Deutsch kann oder einen, dessen Reputation ihn automatisch über derartiges Kindergartenhickhack stellt - nur so einer wird halt zu teuer sein oder Ö ist nicht interessant für ihn.
-
ViecFan
a) war ich auch recht begeistert von DC, betonung liegt auf war
b) und diesen vertrauensvorschuss, den er sicherlich von vielen bekommen hat, zerstört er sich ganz allein mit einer sturheit, die nur dem selbstzweck dient
c) er wird nicht der beste sein, also es wird auch andere geeignete geben (Schinkels ohne smiley is natürlich sehr gggggg) -
(Schinkels ohne smiley is natürlich sehr gggggg)
fällt dir auf die Schnelle wer anders ein, der in Kürze keinen Job mehr haben wird und wahrscheinlich auch kein neues Jobangebot bekommen wird?
-
k.A. van Gaal vielleicht?
-
k.A. van Gaal vielleicht?
ach ja, billig soll er auch noch sein! Ich komm immer wieder nur auf Schinkels!
-
- Offizieller Beitrag
diesen vertrauensvorschuss, den er sicherlich von vielen bekommen hat,
Den Eindruck hatte ich nicht: Für mich waren das eher nur so 90 Tage Stillhalteabkommen, bis man sich dann auf ihn eingeschossen hat.
-
Constantini soll aufhören das team soll sich selber aufstellen und gut ist wen sie alles besser wissen.
-
ViecFan
a) war ich auch recht begeistert von DC, betonung liegt auf war
b) und diesen vertrauensvorschuss, den er sicherlich von vielen bekommen hat, zerstört er sich ganz allein mit einer sturheit, die nur dem selbstzweck dient
c) er wird nicht der beste sein, also es wird auch andere geeignete geben (Schinkels ohne smiley is natürlich sehr gggggg)
Weil er sich nicht von TV/Medien/selbsternannten Trainerprofis die Aufstellung aufdoktrieren lässt - daraus lautet deine Schlussfolgerung "Sturheit, die nur dem Selbstzweck dient"??? - ist dass nicht eine billige Art und Weise, eine gegenteilige Meinung zu argumentieren???Der Herr Ivanschitz hatte in seiner bisherigen Karriere 2 Highlight-Phasen - die erste als er in Österreich hochgejubelt und zum jüngsten Kapitän aus dem Nichts ernannt wurde, daran wohl psychisch in der Folge kläglich scheiterte - und zur Zeit mit guten Leistungen in der DBL-dazwichen liegen fast 3 Seuchen-Jahre, die er mehr schlecht als recht fussballerisch "überlebt" hat. Kein Mensch hat ihm nachgetrauert, Niemand hat sich besonders darüber brüskiert (nat. ausgenommen seine Fans). Kaum spielt er ein paar Wochen guten Fussball, möchte er sich mit aller Gewalt und mit billiger Hilfe der Medien SELBST aufstellen......ich fürchte, er hat aus seinem Megatief nicht viel gelernt, und wird wieder einmal wie der Phönix aus der Asche, in der selben versinken.
Vom Herrn Stranzl höre ich ausser seinen verbalen Attacken via Medien nicht viel, sportlich glänzt er mit herrlich herausgespielten Eigentoren
Ich würde mir in meiner "Firma" auch keine Mitarbeiter ins Boot holen, von denen ich genau weiß, dass sie mir bei nächster Gelegenheit das "Hackl" ins Kreuz hauen.
So gut könnten die beiden gar nicht sein(so überragend sind sie auch nicht, als dass sie unverzichtbar wären), dass ich mir eine Mannschaft von solchen Spielern kaputt machen. lasse!!!
-
Zitat von »ViecFan«und was kommt danach?Schinkels!
Krankl klingt besser.
-
Kaum spielt er ein paar Wochen guten Fussball, möchte er sich mit aller Gewalt und mit billiger Hilfe der Medien SELBST aufstellen......ich fürchte, er hat aus seinem Megatief nicht viel gelernt, und wird wieder einmal wie der Phönix aus der Asche, in der selben versinken.
In welchem Interview wollte sich Ivanschitz selbst aufstellen. Die (deutschen) Reporter haben ihn gefragt ob er gerne für Österreich spielen würde und er glaubt dem Team helfen zu können, mehr nicht. Soll er da beidemale "nein" sagen? Und: Die Vergangenheit interessiert bzgl. Leistungen nicht, nur das heute.Bedenkt man, dass Ivanschitz als bester Spieler der deutschen Bundesliga zu schlecht fürs Nationalteam ist bzw. auf Neudeutsch nicht ins System passt, und nimmt man Ivanschitzs Leistung als Messlatte dafür NICHT gut genug fürs Team zu sein, dann, ja dann würden wir einen 0-Mann-Kader haben.
Ich finde es ja interessant, dass Didi mit einer Vielzuahl unserer Legionäre ein Problem hat. Insbesondere dann wenn man dann bedenkt, dass unser Teamchef selbst nie im Ausland war bzw. ins Ausland geschafft hat...
-> Garics Interview ist die bis dato beste Analyse der Situation.
-
Krankl klingt besser.
oder vl Pacult
könnte mir aber auch vorstellen das Hickersberger aus der wüste zurück kommt -
Nur mal so als grundsätzliche Frage: Wenn man verlangt, dass die besten im Nationalteam spielen, denke ich auch, dass die besten Trainieren sollten. Und dann kann ich bei Schinkels nur lachen (6 Punkte in 15 Spielen?).
-
In welchem Interview wollte sich Ivanschitz selbst aufstellen. Die (deutschen) Reporter haben ihn gefragt ob er gerne für Österreich spielen würde und er glaubt dem Team helfen zu können, mehr nicht. Soll er da beidemale "nein" sagen? Und: Die Vergangenheit interessiert bzgl. Leistungen nicht, nur das heute.Bedenkt man, dass Ivanschitz als bester Spieler der deutschen Bundesliga zu schlecht fürs Nationalteam ist bzw. auf Neudeutsch nicht ins System passt, und nimmt man Ivanschitzs Leistung als Messlatte dafür NICHT gut genug fürs Team zu sein, dann, ja dann würden wir einen 0-Mann-Kader haben.
Ich finde es ja interessant, dass Didi mit einer Vielzuahl unserer Legionäre ein Problem hat. Insbesondere dann wenn man dann bedenkt, dass unser Teamchef selbst nie im Ausland war bzw. ins Ausland geschafft hat...
-> Garics Interview ist die bis dato beste Analyse der Situation.
Sorry, aber das ist lächerlich! Ivanschitz mit Kickern wie zbsp. einen Ribbery auf eine Stufe zu stellen entbehrt jedem Realitätssinn. Nur weil man ein paar mal in der "elf-der Woche" landet......aber bitte mich nicht falsch verstehen, ich freue mich für Ivanschitz, es kommt auch nicht allzu oft vor, dass ein Österreicher in einer internationalen Top-Liga gute Figur macht.
-
also jetzt wird es wirklich amüsant, wie kann man wegen absolut diskussionswürdigen kadernominierungen den rücktritt des teamchefs fordern? dc hat bis dato gut ergebnisse gebracht und sowas wie frischen wind im team erzeugt.
natürlich sind die possen rund um ivanschitz und stranzl sehr eigenwillig und auch ich verstehe einige entscheidungen der letzten wochen und monate nicht und habe diese auch kritisiert, ABER unterm strich sollte man dc schon danach bewerten was die mannschaft zeigt und welche ergebnisse sie bringt. -
also jetzt wird es wirklich amüsant, wie kann man wegen absolut diskussionswürdigen kadernominierungen den rücktritt des teamchefs fordern? dc hat bis dato gut ergebnisse gebracht und sowas wie frischen wind im team erzeugt.
natürlich sind die possen rund um ivanschitz und stranzl sehr eigenwillig und auch ich verstehe einige entscheidungen der letzten wochen und monate nicht und habe diese auch kritisiert, ABER unterm strich sollte man dc schon danach bewerten was die mannschaft zeigt und welche ergebnisse sie bringt.man sollte aber auch bedenken das es DiCo geschafft hat binnen kürzester Zeit auf Grund von - freundlich ausgedrückt - kommunikativen schwächen 3 Legionäre zum Quasi-Rücktritt (und da lass ich mir nicht sagen das diese nur zurückgetreten sind weil sie nicht von beginn an spielen denn ibertsberger und manninger haben sich unter anderen teamchefs ohne großes beklagen auf die bank gesetzt, auch stranzl ist zu jedem 0815 freundschaftsspiel/trainingscamp angereist um bei der mannschaft zu sein) gebracht hat und dazu einen weiteren dazu gebracht hat öffentlich Kritik am Teamchef zu üben.
Dazu noch diese Lügengeschichten alà
dico : "ivanschitz hat einen stammplatz gefordert und das gibts bei mir nicht"
ivan : "Das habe ich nicht gemacht"
dico 2 tage später :"ich wollte den andi nur schützen und nicht öffentlich sagen das er mir zu langsam ist und zu wenig nach hinten arbeitet" (und das nachdem er 3 mal (!!!!) andere ausreden für das nichteinberufen von ivanschitz vorgeschoben hat..warum sagt er nicht gleich das er ihm nicht ins konzept passt)oder das anpatzen von stranzl nachdem sich dico plötzlich nicht mehr erinnern konnte das man abgemacht hat das stranzl beim verein bleibt
oder das lächerlichmachen der leistungen von ivanschitz. oder das "nicht-erreichen" von pogatetz, der wohl bald der nächste auf der abschussliste sein könnte.
welcher andere teamchef hat es geschafft binnen kürzester zeit solche gräben zwischen sich und teilen der erweiterten mannschaft zu schaffen ? richtig, keiner.
-
also jetzt wird es wirklich amüsant, wie kann man wegen absolut diskussionswürdigen kadernominierungen den rücktritt des teamchefs fordern? dc hat bis dato gut ergebnisse gebracht und sowas wie frischen wind im team erzeugt.
natürlich sind die possen rund um ivanschitz und stranzl sehr eigenwillig und auch ich verstehe einige entscheidungen der letzten wochen und monate nicht und habe diese auch kritisiert, ABER unterm strich sollte man dc schon danach bewerten was die mannschaft zeigt und welche ergebnisse sie bringt.
naja mit den ergebnissen ist das so eine sache, da hätten wir 2 rumpelsiege gegen litauen und färoer, einen totalversager gegen kamerun und ein sieg gegen komplett desolate rumänen!
ich denke das hätten viele andere auch zusammengebracht! -