1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Mathi86
    EBEL
    • 1. März 2008 um 17:58
    • #851

    manche werden es nie verstehen. wenn man sich über eine fehlentscheidung die zu einem elfer führt aufregt hat man pech. allerdings war die ausführung des elfer nicht regelkonform. wäre das gleiche wenn beim eishockey ein penaltyschuß einem team zugesprochen wird. der schütze ist bereit, aber der goalie holt sich vl einen neuen schläger und der schiri pfeift trotzdem an, obwohl der goalie laut regel in seinem torraum bleiben muss bis der schütze den puck berührt.

    und ich wette, dass jedes team protest eingelegt hätte. ob titel- oder abstiegskandidat ist egal.

    wie gesagt. fehlentscheidung war das foul. denn das war klar ballgespielt. dagegen kann man sich aufregen, aber nichts wird passieren. aber die regelkonforme durchführung sollte schon gewährleistet sein.

  • Dave17
    Nachwuchs
    • 1. März 2008 um 19:31
    • #852

    Die entscheidung ist gerechtfertigt!!

    jeder verein hätte protestiert.....100%!!!

    und nicht nur die wiener mafia!!!


    payer hat die zeit und wenn nicht muss brugger ihn ermahnen,und nicht anpfeifen!!

    außerdem ar der elfer auch nicht gerechtfertigt,drum gehörts schon her!!

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 2. März 2008 um 15:11
    • #853

    Und der nächste protest wurde bereits eingelegt ..

    Wacker Innsbruck protestiert gegen die 1:2 Niederlage gegen die Austria.

    Okotie hat 3 gelbe bei den Amateuren erhalten und 2 in der Bundesliga, ergibt 5 gelbe und hätte daher gesperrt sein müssen laut Wacker Innsbruck ..

    Warten wir mal ab wer als nächstes gegen eine Niederlage protestiert .. :evil: :thumbdown:

  • Elbart
    Gast
    • 2. März 2008 um 15:16
    • #854

    Wetten, dass es nach dem heutigen Spiel wieder einen Protest gibt? Ich tippe auf Sturm, soll ja jeder einmal dran kommen. :thumbup:

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 2. März 2008 um 15:22
    • #855

    Naja Sturm wird die 2 Elfer vom Lask einfordern :D

    Und rapid wird heute protestieren weils gegen Sturm verlieren werden *gg* Grund: zu laute Stimmung, zu starker Wind, Die mauer stand einen halben meter zu weit voren etc :wacko: ;)

    Kärnten schaut sich jede bisherige Niederlage aufs Detail an um vl ein Regelvergehen zu finden :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. März 2008 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #856

    ich fand den vergleich von h. weber auf premiere sehr gut. denn auch wenn man einen freistoß ausführen lässt wo der ball nicht ruht ( im mittelfeld passiert soetwas ja andauernd ) ist dies ebenfalls ein formalfehler und könnte dann beanstandet werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kulim
    EBEL
    • 2. März 2008 um 15:39
    • #857

    gott, oh gott, ich glaub ihr wollt es alle nicht verstehen :rolleyes: . es ist ein unterschied zwischen einer tatsachenentscheidung (falscher elfer, falsches out, etc.) und einer falschen spielfortsetzung die klar regelmentiert ist. bei falschen elfern, freistössen etc. kannst protestieren bis zum st. nimmerleinstag, da gilt schirientscheidung ist tatsachenentscheidung. es war in 34 jahren bundesliga das 1. mal das es so einen schwerwiegenden fehler eines schiris gab.

    die geschichte mit der 5. gelben für die austria ist noch nicht klar, angeblich hat austria extra nachgefragt und das okay bekommen.

    zum thema, payer und zu lange warten, du kannst ihn als schiri ermahnen, die gelbe wegen spielverzögerung geben, aber du darfst den elfer nicht entgegen den regeln ausführen lassen, wobei ich hier den linesman mit in die pflicht nehme, wenn der schiri auf die hereinlaufenden spieler achtet und der linesman kontrolliert die torlinie, muss er es auch gesehen haben und seinen schiri auf den fehler aufmerksam machen. d.h. wiederholung des elfers und alles ist im grünen bereich.

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 2. März 2008 um 15:58
    • #858

    naja nur rapid hätte wegen der regelwiedrigkeit sicher nicht protestiert wen sie gewonnen hätten oder wen payer den elfer gehalten hätte!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. März 2008 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #859

    Kulim: ein freistoß ausführen zu lassen bei dem der ball nicht ruht ist keine tatsachenentscheidung sondern genau so ein formal fehler wie den elfmeter anzupfeifen. demnach könnte man jedes spiel bei dem ein freistoß im mittelfeld nicht mit ruhendem ball ausgeführt ist beanspruchen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathi86
    EBEL
    • 2. März 2008 um 16:28
    • #860
    Zitat von winnie_#87

    naja nur rapid hätte wegen der regelwiedrigkeit sicher nicht protestiert wen sie gewonnen hätten oder wen payer den elfer gehalten hätte!


    genau wie es jedes andere team gemacht hätte.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. März 2008 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #861
    Zitat von winnie_#87

    Okotie hat 3 gelbe bei den Amateuren erhalten und 2 in der Bundesliga, ergibt 5 gelbe und hätte daher gesperrt sein müssen laut Wacker Innsbruck ..

    Der Clou ist ja der, dass bei Okotie die Karten nicht addiert wurden, während bei Madl die Karten von den Austria Amateuren und Wacker schon addiert wurden. Bei Madl schienen zuerst auf der Bundesliga-Homepage 4 gelbe Karten, kurz darauf sind dann plötzlich die 2 von den Amateuren "verschwunden". Der Bundesliga-Sprecher Kircher sagte, man habe sich mit Liga-Vizepräsident und Wacker-Obmann Stocker darauf GEEINIGT!

    Praktisch, wenn sich die Vereinspräsidenten darauf einigen können! Offenbar bedarf das ganze Regelwerk einer gründlichen Überarbeitung!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kulim
    EBEL
    • 2. März 2008 um 16:47
    • #862
    Zitat von winnie_#87

    naja nur rapid hätte wegen der regelwiedrigkeit sicher nicht protestiert wen sie gewonnen hätten oder wen payer den elfer gehalten hätte!

    hätte rapid gewonnen, hätte, so komisch es klingt, auch altach protestieren können und hätte recht bekommen.

    @el conejo: kommt drauf an, wars nur foul, freistoss und gleich weitergespielt ist es eine tatsachenentscheidung, war der ball gesperrt und wurde danach erst freigegeben, dann hast recht. klingt zwar seltsam ist aber so. hab damals im schirikurs dinge zum erstenmal gehört, die ich so nicht geglaubt hätte.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. März 2008 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #863

    das foul passiert der ball rollt weiter der schiedsrichter pfeift foul und ein mitspieler in der nähe spielt gleich den freistoß an mit dem noch rollenden ball. das passiert sehr oft und ist ein formalfehler und somit in zukunft beinspruchbar wenn dem protest der altacher nicht stattgegeben wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 2. März 2008 um 18:23
    • #864

    dieses theater passt halt wiedereinmal wunderbar zu unserer amteurliga, oft wird sie fälschlicherweise auch als t-mobile bundesliga bezeichnet.
    der oberkasperl ist meiner meinung nach bundesliga-chef pucher, welcher gekonnt und jede möglichkeit nutzend sein unvermögen unter beweis stellt.
    (eine frechheit, wie der die kühbauer aktion auch noch verteidigt....)

    prinzipiell ist es mir egal, wer jetzt recht hat, altach oder rapid. ich hoffe nur, dass für die zukunft die rechtslage klar abgesteckt wird.
    trotzdem frage ich mich, was altach dafür kann, wenn hr. brugger die regeln nicht kennt...dh für das unvermögen eines schiedsrichters ein verein bestraft werden muss.

    off-topic: mein persönlicher favorit wäre sturm graz; viele junge spieler mit einem hochkompetenten trainer, denen würd ich den meistertitel vergönnen...alles andere bezüglich unserer liga nehme ich emotionslos hin.

  • Schörgi
    KHL
    • 3. März 2008 um 18:18
    • #865

    Mission Titel Nr. 32: Die Chance ist da - Dank der Wiener Mafia :D

  • Maru
    NHL
    • 7. März 2008 um 22:19
    • #866
    Zitat

    Der SK Rapid hat nach einem glücklichen 2:1-(1:1)-Heimerfolg gegen Sturm Graz im Freitag-Spiel der 28. Bundesliga-Runde die Tabellenführung übernommen. In einer von Schiedsrichter-Fehlentscheidungen geprägten Partie stellte Steffen Hofmann aus einem Elfmeter (82.) den Sieg der Grün-Weißen sicher, Mario Bazina (35.) hatte zuvor die Führung der Grazer durch Thomas Krammer (30.) ausgeglichen. Mit Jakob Jantscher und Samir Muratovic sahen zwei Sturm-Kicker Gelb-Rot.

    Rapid vorne. Die Grün-Weißen aus Wien liegen vor den Wochenend-Partien nun zwei Zähler vor Meister Red Bull Salzburg an der Tabellenspitze. Für Winterkönig Sturm sind die Titelträume nach der vierten Niederlage in der fünften Frühjahrspartie wohl beendet. Als Fünfter liegen die Steirer bereits acht Punkte hinter Rapid.

    Treffer aberkannt. 20 Minuten dauerte das Abtasten im mit 17.500 Zuschauern ausverkauften Hanappi-Stadion, in denen die Schiedsrichter-Diskussion nach einem von Referee Thomas Einwaller zu Unrecht wegen angeblichem Abseits aberkannten Krammer-Treffer (7.) erneut angefacht wurde. Ein Lattenschuss des anstelle von Salmutter (verletzt) aufgebotenen Jantscher (26.) nach Patzern von Patocka und Thonhofer leitete jedoch eine bis zum Pausenpfiff unterhaltsame Partie ein.

    Sturm kombinationsstark. Nachdem Rapid durch Maierhofer (29.) die erste Großchance ungenutzt ließ, schlugen die kombinationsstarken Grazer zu: Krammer verwertete die ideale Vorarbeit des quirligen Jantscher. Rapid wirkte angeschlagen, ein Fehler der Sturm-Defensive ebnete den Hütteldorfern jedoch den Ausgleich. Kienzl und Muratovic ließen nach einem Sturm-Eckball im Doppelpack die Chance auf das 2:0 ungenutzt, den Abschlag von Payer ließ Prettenthaler passieren, Bazina verwertete im Alleingang zum 1:1.

    Umstrittener Ausschluss. Ein umstrittener Ausschluss leitete eine Rapid-Drangperiode bis zum Seitenwechsel ein: Der bereits in der zweiten Spielminute verwarnte Jantscher sah nach einem Dutzend-Foul an Thonhofer Gelb-Rot (37.). Rapid witterte die Chance auf die Führung, Maierhofer (42.) setzte per Kopf neben das Tor, einen Bazina-Schuss (45.) lenkte Sonnleitner gerade noch über die Latte.


    Sturm kontert. Mit einem Mann weniger schien der Winterkönig aus der Steiermark mit dem Punkt zufrieden und verlegte sich auf das Konter-Spiel, das durch einen Stangenschuss von Prettenthaler (79.) fast noch gekrönt worden wäre. Rapid-Coach Peter Pacult setzte die Tabellenführung vor Augen auf Angriff und brachte mit Hoffer und Korkmaz anstelle von Boskovic und Kavlak frische Offensiv-Kräfte.

    Elfer, der keiner war. Eine weitere eklatante Fehlentscheidung ebnete Rapid jedoch den Sieg. Prettenthaler riss den durchbrechenden Hoffer noch klar vor dem Strafraum nieder, der unsichere Tiroler Referee Einwaller entschied dennoch auf Elfmeter, den sich Hofmann (82.) nicht entgehen ließ. Bei Sturm lagen nun die Nerven blank, Muratovic sah nach Ballwegschlagen und Reklamieren die zweite Gelb-Rote Karte an diesem Abend. Die mitgereisten Sturm-Fans quittierten die Partie mit "Wiener Mafia"-Gesängen.

    kleine.at

    Alles anzeigen
  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 7. März 2008 um 22:29
    • #867

    diese schiris sind mittlerweile schon beinahe schwächer als die Pfeiffen in der EBEL ..... :thumbdown: :thumbdown: :cursing:

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. März 2008 um 22:39
    • #868
    Zitat von winnie_#87

    diese schiris sind mittlerweile schon beinahe schwächer als die Pfeiffen in der EBEL ..... :thumbdown: :thumbdown: :cursing:

    jetzt bist aber gemein zu den ebel heads fg

    na im ernst das ganze wird immer lächerlicher ma schaun ob nu sturm auf den protest beim senat zug aufspringt. die sollten mal eier zeigen und den videobeweis einführen (nur weil die fifa es von sich aus nich tut gibt es keine regel die es verbietet es einzuführen)

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 7. März 2008 um 22:47
    • #869

    ich würde es ja verstehen das kein videobeweis ist wen die partie nicht übertragen wird. Aber es wird ja sogar aus der zick zack liga jedes spiel übertragen und daher versteh ich das nicht .

    Fußball und Eishockey wird halt immer schneller, das Auge jedoch nicht. Wenn ein Videobeweis eingeführt wird dan würde das ganze korrekt ablaufen und nicht in einer Protestflut enden ..

    Bei sturm ist es ja nicht das erste mal in dieser runde das sie durch fehlentscheidungen schlussendlich verloren haben ... :evil:

  • Stefan1403
    hoho
    • 7. März 2008 um 22:53
    • #870

    das ganze ist einfach eine sauerei............sturm wurde heute zumindest wieder ein reguläres tor gestohlen und sciher auch der eine oder andere punkt....
    ich weiß nicht wo die schiedsrichter ihre gedanken haben aber definitiv sind sie nicht bei der sache.......der elfer für rapid war ja auch ein witz.........
    genauso wie der elfer fürn lask gegen mattersburg,..........traurig das die meisterschaft nicht sportlich entschieden wird sondern von den schiris beeinflusst wird oder gar am grünen tisch (siehe altach-rapid) entschieden wird......

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 7. März 2008 um 22:57
    • #871

    die liste würde endlos werden wen wir alle falschen entscheidungen aufzählen ..

    leider wird so die ganze liga verzerrt ..

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. März 2008 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #872

    warum solls unseren kickern besser gehen als unseren eishacklern? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 8. März 2008 um 07:20
    • #873

    Auffällig ist, dass bis jetzt von jeder (Fehl-)Entscheidung, sei es am Rasen oder am grünen Tisch, Rapid profitiert hat.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. März 2008 um 09:00
    • #874
    Zitat von Mike Lowell

    Auffällig ist, dass bis jetzt von jeder (Fehl-)Entscheidung, sei es am Rasen oder am grünen Tisch, Rapid profitiert hat.

    Überrascht dich das?

    Und es ist ja nicht nur Rapid. Damit die Austria nicht in Erklärungsnotstand kommt, werden bei einem Tiroler Spieler schnell 2 gelbe Karten gestrichen. Zum Weinen ist das.

  • gino44
    Highlander
    • 8. März 2008 um 09:54
    • #875
    Zitat von sebold

    Und es ist ja nicht nur Rapid. Damit die Austria nicht in Erklärungsnotstand kommt, werden bei einem Tiroler Spieler schnell 2 gelbe Karten gestrichen. Zum Weinen ist das.

    Jetzt kommen wieder diese Verschwörungstheorien - im Fussball die Wienlastigkeit, im Eishockey die Kärntner Mafia. Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass auch Schiris nur Menschen sind und auch Fehler machen dürfen. Wenn ein Andreas Schranz beim FC Kärnten zum x-ten Mal daneben greift, wird das ja auch nicht hochstilisiert.
    Es ist irrsinnig leicht, nach ausgiebigem Videostudio aus 8 verschiedenen Kameraperspektiven eine Entscheidung zu treffen, aber in der Hitze des Gefechtes an Ort und Stelle die richtige zu treffen, ist sicher nicht so einfach wie sich das die ewigen Besserwisser auch in diesem Forum vorstellen.
    Dass die Vereine dann kräftig nachziehen und Lunte gerochen haben, mit verschiedensten Klagen einen sportlichen Vorteil zu ziehen, finde ich einfach nur abstoßend, nicht nur aktuell im Fußball ( Rapid, Tirol), sondern ebenso im Hockey ( Salzburg, aber leider auch VSV mit dem ständigen Anzeigen-Hickhack nach Verletzungen der Spieler )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™