1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 19. November 2007 um 21:31
    • #776

    In einer Mannschaft (und das ist nicht irgendeine Mannschaft, sondern ein Österreichisches Nationalteam) gehören Regeln befolgt, als Ausdruck von Respekt gegenüber dem Trainer und auch den anderen Mannschaftskollegen gegenüber.

    Alles eine Frage des Respekts und der Einstellung. Die Jungs verdienen jetzt schon gute Kohle, und dafür gilt es auch gewisse Spielregeln zu befolgen. Für mich die absolut richtige Entscheidung und auch ein Zeichen, dass es so nicht geht! Disziplin ist in einem Mannschaftssport unentbehrlich. Und wenn ich mir als Trainer nicht auf den Kopf ***** lassen möchte, muss ich auch einmal solch unpopulären Maßnahmen setzen.

    Vl. hätts eine strenge Ermahnung getan, aber wer weiß schon, ob das die erste disziplinäre Auffälligkeit der dreien war. Das ganze intern zu regen wäre wohl uU auch möglich gewesen sein, aber Zsak wird sich schon dem Risiko bewusst sein, dem er sich aussetzt Denn wenns gegen Zypern verlieren sind die 3 Abwesenden die "heimlichen" Sieger.

    Auch wenn ich kein Hickersberger Fan bin, akzeptiere ich im Scharner Fall auch seine Entscheidung, obwohl uns dieser spielerisch mit absoluter Sicherheit weiterhelfen könnte!

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (19. November 2007 um 21:33)

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 19. November 2007 um 23:18
    • #777

    Das is jetzt egal ob ein Spieler wichtig oder nicht wichtig ist.

    Schweden hat auch einmal drei Stars darunter Ibrahimovic suspendiert in der EM quali.

    Absolut richtige entscheidung. Selbst in der letzten Klasse kann man es sich nicht erlauben zu spät zu kommen oder sonst was. Das alles ist nur eine Einstellungssache.

  • ozzy74
    Gast
    • 20. November 2007 um 03:03
    • #778

    ich finde die entscheidung von teamchef zsak vollkommen ok. kavlak und harnik mussten eine stunde früher beim a-team sein und hatten kein problem damit.

    zum thema gludovatz hätte es anders gemacht kann ich nur den namen zakany ins spiel bringen, der war in kanada aufgrund disziplinärer verfehlungen nicht dabei, obwohl er sportlich talentiert genug wäre.....weiters wurde okotie ja von besagtem trainer aus dem challenge-programm des oefb geworfen - warum wohl :D

    madl und oktotie sind in ihren jahrgängen herausragende spieler - desto härter man sie jetzt anpackt, desto besser werden sie auch werden. in der bundesliga werden sie aufgrund ihres talents sowieso landen, die beiden können aber wesentlich mehr erreichen als in österreich zu spielen.

    ernst happel galt zb als disziplinfanatiker - auch ein grund für seine vielen grossen erfolge - wenn jeder in eine andere richtigung geht kann keine mannschaft entstehen.

    es muss ja nicht jeder wie roman wallner enden - dem wurden bei rapid alle seine eskapaden verziehen und von vereinsseite damit in weiterer folge auch unterstützt.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 22. November 2007 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #779

    Seine Kommentare sind Weltklasse das sie einen eigenen Thread verdient haben.

    Österreich - Tunesien 0:0

    Hickersberger:
    "Die Mannschaft hat mich positiv überrascht. Ich hätte ihr nicht zugetraut, dass sie gegen Tunesien so gut spielt und kombiniert......."

    "Da entsteht etwas, wir müssen nur Geduld haben. Die Mannschaft heute war sehr jung."

    Spricht der Trainer eines Teams das beachtliche Fortschritte macht.

    in 12 Spielen 7 Tore

    Resultate: http://www.oefb.at/show_bericht.php?ber_id=3075&fpid=297

    Den Film "Österreich ein Sommermärchen" wirds wohl nicht geben ... wenn dann schon eher "Debakel an der Donau"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mocoro
    EBEL
    • 22. November 2007 um 12:49
    • #780

    ein sieg in 12 spielen! so eine serie legt normalerweise nur ein teamchef von liechtenstein, andorra, etc. hin! u sogar dort werden sie dann gefeuert! aber in österreich ist das nicht so! da herr hickersberger u. der herr stickler san oide sesselpicka! beide gehören ausgetauscht!
    jetzt kann man nur hoffen das wir uns nicht total blamieren bei der em! aber vielleicht gehen wir ja in die geschichte ein, als austragungsland das kein tor geschossen hat (bei unserem super sturm)!
    is ja auch was!

    :D :D :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. November 2007 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #781

    der mann lebt in so einer scheinwelt. unvorstellbar!

    am sturm liegts weniger. ich glaub da könntest einen luca toni vorne hinstellen. war bringts wenn keiner einen graden pass oder eine gute flanke zusammenbringt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 22. November 2007 um 13:46
    • #782

    Sicher sind Hickes Kommentare nur zum Eigenschutz und seines Teams gedacht.
    Aber wenn man sich die gestrige Mannschaft ansieht bemerkt mann dass da Spieler wie Kavlak,Harnik,Kienast,Garics spielten, die absolut noch in der Entwicklungsphase stekcne und trotz ihres Alters bereits grossteils Legionäre sind, was ja in den letzten Jahren nicht der Fall war.Ich will mir jetzt nicht die Arbeit machen und den Altersschnitt ausrechnen, aber wnen ich jetzt an Prödl, Schiemer,Garics,Kavlak,Ivanschitz,Leitgeb,Gercaliu,Kienast, aber auch Pogatetz,Hoffer,oder vielleicht auhc noch Janko,Linz,Prager und eventuall noch Korkmaz,Okotie und Stankovic denke sind das durchwegs Spieler die regelmässig oder zumindest schon im Nationalteam schnuppern durften und für eine bessere Zukunft hoffen lassen. Sie alle sind glaube ich durchwegs noch keine 25 und werden sich grossteils (einige bleiben sicher wieder stecken) noch sehr weit entwickeln.
    Ich für diesen gestrigen Alterschnitt und die geringe Erfahrung des Teams (mal abgesehen von 3,4 Ausnahmen) war das keine schlechte Vorstellung. Ich freue mich auf das Team im Jahre 2010 in etwa. Denke da wird einiges drin sein und einige werden dann ihre Brötchen nicht mehr in der 2. Norwegischen Liga oder bei den Austria Amateuren verdienen sondern in den Top-Ligen Europas. Denke so hohe Quantität an so hoher Qualität in den Jahrgängen 82-87 hatten wir schon lange nicht mehr, wenn überhaupt.
    Das Problem ist einach dass die EM 2,3 Jahre zu früh kommt. Der eingeschlagene Weg ist ok, wenn die EM nicht wäre. Entweder die Jungen werden bei der EM überraschen (selbst wenn man in der Vorrunde mit erhobenen Hauptes ausscheidet wärs ne Überraschung, kommt immer auf das WIE an) und nehmen viel Erfahrung für ihren weiteren Weg mit, oder sie versagen komplett und falen in ein Loch aus dem sie nie wieder raus kommen. Ich wünsche mir ersteres, sollte es zweiteres werden, wäre es besser gewesen Altherren ala Vastic,Haas,Mayrleb usw mitzunehmen...
    Aber im Nachhinein wird man immer schlauer sein.

    Aber wie gesagt ich freue mich aufs Team 2010! Da bin ich sehr optimistisch!

  • jayjay
    EBEL
    • 22. November 2007 um 13:46
    • #783

    gut find ich auch den sager von hicke zu den "Hicke raus"!-Rufen:

    "Da stehe ich drüber. Das sind 20, vielleicht 25, dann schließen sich noch vier an, weil ihnen kalt ist..." :)

  • Dexda
    Nationalliga
    • 22. November 2007 um 14:28
    • #784

    @ rinne du hast den säumel und auch den salmutter vergessen. zählen ebenfalls zumindest zum erweiterten kader und sind beide u25. und der haas ist noch nicht sooo alt. den würd ich auf alle fälle mitnehmen. wenns nach mir geht fährt auch der vastic mit. so einer fehtl im team. mMn zieht der ivanschitzt das spiel nicht an sich. ein vastic kann ein spielentscheiden. sonst keiner mMn der für das österreichische team spielen dürfte

    ich bin nach wie vor der meinung das bei einem nationalteam so ein trainer wie hicke (der eher auf die taktik achtet) gegenüber einem trainer wie krankl (der die spieler top motiviert und anheizt) klare nachteile hat. darum war ich von anfang an kein freund vom hicke. da ghört einer her der mal aufdreht und ned immer daherredt wie wenn er grad eine nacht durchgsoffen hätt. am allerunsympathischten is mir der lotto king stickler. absolut strange der typ.

    ich hoffe nur das unser team bei der em nicht von oronnnggggn und steeiineeeen, ich weis das ist für euch vor dem pc völlig wurscht aber ich sags trotzdem, ja von oroonggggnn und steineeeen beworfen wird (copyright by hans huber)*gg* :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dexda (22. November 2007 um 14:32)

  • weiky2002
    Hobbyliga
    • 22. November 2007 um 16:51
    • #785

    i glaub da hicke kann ned amoi sein Hund zum Eiserln geh motivieren, der schlaft sicher a ein dabei!!!

  • mikeHobin
    EBEL
    • 22. November 2007 um 17:07
    • #786
    Zitat

    Original von Dexda
    ich bin nach wie vor der meinung das bei einem nationalteam so ein trainer wie hicke (der eher auf die taktik achtet) gegenüber einem trainer wie krankl (der die spieler top motiviert und anheizt) klare nachteile hat.

    der hat ja auch irrereguläre Erfolge erziehlt damit nicht wahr
    der hat so angheizt, dass er nur verbrannte Erde hinterlassen hat.

    Hicke war schon die richtige Wahl, da es ja ein Österreicher sein musste

    Zitat

    Original von Dexda
    ich hoffe nur das unser team bei der em nicht von oronnnggggn und steeiineeeen, ich weis das ist für euch vor dem pc völlig wurscht aber ich sags trotzdem, ja von oroonggggnn und steineeeen beworfen wird (copyright by hans huber)*gg* :D :D

    Gegen wen war das nochmal? Zypern oder Israel, glaube ich....

  • Linzer88
    NHL
    • 22. November 2007 um 17:17
    • #787
    Zitat

    Original von mikeHobin

    Gegen wen war das nochmal? Zypern oder Israel, glaube ich....

    http://www.youtube.com/watch?v=biUOdrXU7kE
    :D :D

  • mikeHobin
    EBEL
    • 22. November 2007 um 17:21
    • #788
    Zitat

    Original von Linzer17

    http://www.youtube.com/watch?v=biUOdrXU7kE
    :D :D

    danke! genau!
    kurz vor den Türken :D :D
    eine Sternstunde der österr. Reporterkunst :D :D :D
    war das sein letztes Spiel?

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (22. November 2007 um 17:23)

  • Schörgi
    KHL
    • 22. November 2007 um 17:36
    • #789

    Nur so nebenbei ein Surftip:
    http://www.alexkristan.at/hoerproben.php


    Sein Interview vor dem England Spiel war ja auch genial. "It's much colder than in Brittain."

    Einmal editiert, zuletzt von Schörgi (22. November 2007 um 17:37)

  • Thomas D
    EBEL
    • 22. November 2007 um 19:55
    • #790
    Zitat

    Original von mikeHobin
    Hicke war schon die richtige Wahl, da es ja ein Österreicher sein musste

    Und da liegt schon die eigentlich Verfehlung des Verbandes begraben: Wieso musste man für DAS Jahrhundertereignis im Österreichischen Fußball (erste EM aller Zeiten und dazu noch im eigenen Land - größer wäre nur ein Wiener Derby im Champions League Finale :D!) unbedingt einen österreichischen Trainer verpflichten?

    Klar Kaliber alla Hickersberger, Schachner oder Zellhofer sind natürlich billiger als die Konsorten Hitzfeld oder Hiddinks. Anstatt man halt mal eine Gage von > 1 Mio. € pro Jahr investiert, um wirklich einen Top-Trainer von internationalem Format zu verpflichten, sparte man wieder einmal am falschen Ende. Wenn man sieht, was ein Hiddink immer wieder aus den (international gesehen) absoluten Nudeltruppen (Australien, Südkorea, Russland) macht und sie auf Großereignisse top vorbereitet, frage ich mich schon, warum man nicht das Geld in einen solchen Trainer investiert hat.

    Stattdessen nimmt man einen Grün-Weißen (eh klar :rolleyes:), der die sagenhafteste Punkteausbeute aller Zeiten abliefert und trotzdem nicht gefeuert wird. Das Debakel wird kommen und somit hoffentlich auch die Reinigung im ÖFB (Stickler, Ludwig, etc. - allein das Verhalten bei der Hofmann-Causa = dilletantisch!) ...

  • Villacher #5
    Gast
    • 22. November 2007 um 20:03
    • #791
    Zitat

    Original von Thomas D

    Und da liegt schon die eigentlich Verfehlung des Verbandes begraben: Wieso musste man für DAS Jahrhundertereignis im Österreichischen Fußball (erste EM aller Zeiten und dazu noch im eigenen Land - größer wäre nur ein Wiener Derby im Champions League Finale :D!) unbedingt einen österreichischen Trainer verpflichten?

    Klar Kaliber alla Hickersberger, Schachner oder Zellhofer sind natürlich billiger als die Konsorten Hitzfeld oder Hiddinks. Anstatt man halt mal eine Gage von > 1 Mio. € pro Jahr investiert, um wirklich einen Top-Trainer von internationalem Format zu verpflichten, sparte man wieder einmal am falschen Ende. Wenn man sieht, was ein Hiddink immer wieder aus den (international gesehen) absoluten Nudeltruppen (Australien, Südkorea, Russland) macht und sie auf Großereignisse top vorbereitet, frage ich mich schon, warum man nicht das Geld in einen solchen Trainer investiert hat.

    Stattdessen nimmt man einen Grün-Weißen (eh klar :rolleyes:), der die sagenhafteste Punkteausbeute aller Zeiten abliefert und trotzdem nicht gefeuert wird. Das Debakel wird kommen und somit hoffentlich auch die Reinigung im ÖFB (Stickler, Ludwig, etc. - allein das Verhalten bei der Hofmann-Causa = dilletantisch!) ...

    Geb dir überall Recht und würd das auch alles unterschreiben aber austrailien, russland und südkorea als nudeltruppen abzustempeln entspricht nicht ganz der wahrheit würd ich sagen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 22. November 2007 um 20:22
    • #792
    Zitat


    Stranzl glaubt fest an EM-Titel
    Nach dem 0:0 beim Jahresabschluss des Nationalteams gegen Tunesien bekräftigte Martin Stranzl sein Ziel Europameister-Titel.

    "Ich glaube fest an den EM-Titel, denn auf uns zählt ja eh keiner. Das ist die Möglichkeit zu zeigen, dass mehr in uns steckt", so der Spartak-Legionär im Sport1-Interview.

    Positiv stimmt ihn, dass man einige Male gute Nerven bewies: "Immer wenn es um die Wurst gegangen ist, oder darum, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, hat es komischerweise sehr gut funktioniert."

    Quelle: Sport1.at

    Wusste gar nicht, dass die Fußballer jetzt auch schon nach jedem Spiel saufen gehen :D ...

  • Schörgi
    KHL
    • 22. November 2007 um 21:10
    • #793
    Zitat

    Original von Thomas D
    Wusste gar nicht, dass die Fußballer jetzt auch schon nach jedem Spiel saufen gehen ... :D


    Unsere Spieler befinden sich seit dem England Spiel (wo wir ja sooo gut gespielt haben) im Dauerrausch und das soll laut Hicke (hat er mir völlig betrunken nach dem England Spiel erzählt) so bleiben.

  • Maru
    NHL
    • 23. November 2007 um 01:20
    • #794

    ich kekse mich einfach nur noch ab!hickersberger,ivanschitz,stranzl & co. sind realitätsverweigerer....überraschend kommen dierse lächerlichen aussagen allerdings nicht!man sollte sich für einen "bauernschwank" in peter steiners theaterstadl bewerben...

    wenn jemand vielleicht das gesülze von prohaska noch im kopf hat,bitte hier plazieren.... :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 23. November 2007 um 06:48
    • #795

    em-titel, fußball und österreich passen ja überhaupt nicht zusammen!

    wir haben es früher trotz spieler wie prohaska, krankl usw. nich geschafft uns für eine em-endrunde zu qualifzieren! und jetzt auf einmal reden die spieler vom em-titel!

    kein einziger von denen kennt die internationalen bewerbe wie champions league eigentlich! alles sitzen sich jahr für jahr vorm fernseher und sehen, was es da für spieler gibt!

    hätte nichts dagegen, wenn manche von platz 2 in der gruppe träumen ok! aber em-titel in den mund nehmen?? realitätsverlust!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. November 2007 um 07:25
    • Offizieller Beitrag
    • #796
    Zitat

    von sport.orf.at
    "Geringe Siegeschancen" gegen Topteams
    Die triste Bilanz bezeichnete der Coach als "nicht erfreulich. Sie macht auch bei mir keinen schlanken Fuß. Das ist kein Ruhmesblatt, das ich bei meiner nächsten Bewerbung in meinem Lebenslauf anführen werde."


    Allerdings kommt diese Statistik für "Hicke" nach eigenen Angaben auch nicht überraschend, "weil es unsere Strategie war, die Spieler an dieses hohe Niveau zu gewöhnen, das anders ist als in unserer Bundesliga".


    "Die Kluft zwischen den absoluten Topclubs und den österreichischen Clubs wird immer größer, und genauso ist es bei den Nationalteams. Es ist kein Zufall, dass sich alle favorisierten Mannschaften außer England für die EM qualifiziert haben. Gegen solche Topteams ist die Siegeschance eher gering, so realistisch muss man sein."

    ich glaub das sagt er den spielern sogar beim training - dieser motivationskünstler. X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Villacher #5
    Gast
    • 23. November 2007 um 08:45
    • #797
    Zitat

    Original von Christoph_20
    em-titel, fußball und österreich passen ja überhaupt nicht zusammen!

    wir haben es früher trotz spieler wie prohaska, krankl usw. nich geschafft uns für eine em-endrunde zu qualifzieren! und jetzt auf einmal reden die spieler vom em-titel!

    kein einziger von denen kennt die internationalen bewerbe wie champions league eigentlich! alles sitzen sich jahr für jahr vorm fernseher und sehen, was es da für spieler gibt!

    hätte nichts dagegen, wenn manche von platz 2 in der gruppe träumen ok! aber em-titel in den mund nehmen?? realitätsverlust!!

    Wie Recht du hast..

    Und Hans Krankl wurde ja offiziel entlassen weil er sich weder für die em 2004 noch für die wm 2006 qualifiziert hat. Aber da frag ich mich schon ob das wirklich so schlimm ist? Kein einziger Trainer hätte sich mit dieser Gurkentruppe qualifiziert vorallem gegen Gegner wie Niederlande und Tschechien.

    Und jetzt noch von em-viertelfinale zu reden oder gar vom em-titel ist wirklich ein witz. ich würde stickler , hickersberger und co eine selbsthilfe gruppe empfehlen wo sie alle in einem Kreis sitzen und über ihre Vorstellungen reden können. Und dann können sie ja in ihrer Welt genau das erreichen, was sie sich vorstellen. ;)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 23. November 2007 um 09:14
    • #798
    Zitat

    Original von Thomas D

    Und da liegt schon die eigentlich Verfehlung des Verbandes begraben: Wieso musste man für DAS Jahrhundertereignis im Österreichischen Fußball (erste EM aller Zeiten und dazu noch im eigenen Land - größer wäre nur ein Wiener Derby im Champions League Finale :D!) unbedingt einen österreichischen Trainer verpflichten?


    Das hab ich auch nicht verstanden
    Ich bin immer noch dafür, obwohl es jetzt eh besser aussiseht für die Zukunft, einen Weg wie die Schweiz einzuschlagen. Einen Ausländer mit Format engagieren (erst Stielike dann Roy Hodgson ), der einmal alles umkrembeln, was umzukrempeln ist und einen Neustart initiieren.
    Aber versäumt... für unsere erste EM.....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Klar Kaliber alla Hickersberger, Schachner oder Zellhofer sind natürlich billiger


    Bei Hicke bin ich mir da nicht sooo sicher....

    Zitat

    Original von Thomas D
    Stattdessen nimmt man einen Grün-Weißen (eh klar :rolleyes:), der die sagenhafteste Punkteausbeute aller Zeiten abliefert und trotzdem nicht gefeuert wird.

    Bitte zieh nicht die aktuelle Punktequote heran. Die finde ich nämlich ein wenig unfair, da kein andere Teamchef eine Serie von so starken Gegnern "bekämpfen" musste. Ausser Malta halt....

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. November 2007 um 10:06
    • #799

    Gönnen wir nun "Hicke" einen wohlverdienten Winterschlaf. Die Erleuchtung wird ihm und allen ÖFB-Verantwortlichen einstweilen sicher nicht kommen. Und dann geht das Programm, mit dem man uns bis zur EM quälen wird, in die letzte Phase:
    06.02.2008 Österreich : Deutschland, Wien, E.H.-Stadion
    26.03.2008 Österreich : Niederlande, Wien, E.H.-Stadion
    27.05.2008 Österreich : Nigeria, Ort und Stadio noch nicht festgelegt

    Wie alles weitergehen und wahrscheinlich auch enden wird, kann man ja eh schon recht deutlich an den Gesichtszügen von "Hicke" ablesen...

    [Blockierte Grafik: http://images.nachrichten.at/media/image_1195562881.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://images.nachrichten.at/media/image_1195735681.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://es.uefa.com/multimediafiles/photo/competitions/euro/345007_mediumsquare.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.uefa.com/multimediafiles/photo/competitions/euro/504440_mediumsquare.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.timesofmalta.com/media/serve/20071116---sp_13.jpg] [Blockierte Grafik: http://insider.orf.at/osi/pics/StarTalk/207.StarPictureURL.jpg]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. November 2007 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #800

    soweit ists gekommen.
    und eine hammergruppe für die wm 2010 quali droht.
    hier der bericht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™