Nicht ärgern Vincente, der ist es ned wert sich mit ihm zu befassen... zumindest nicht solange er die "ideellen Scheuklappen" nicht ablegt.
lg
Walu
Nicht ärgern Vincente, der ist es ned wert sich mit ihm zu befassen... zumindest nicht solange er die "ideellen Scheuklappen" nicht ablegt.
lg
Walu
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
wohl eine der einschlägigen kraftzeitungen gelesen, heut früh!
und: an deiner stelle wäre ich als villaco stolz darauf, mit einem auge in den vereinsfarben in der stadt herumzuspazieren. aber wirklich!
salute, vincente (ausländer aus kalabrien!)
Ja ich weiß ich muss mich in meinem Ton mäßigen aber sowas regt mich echt soooooo auf.. sorry
ZitatOriginal von VillachAdler
Ja ich weiß ich muss mich in meinem Ton mäßigen aber sowas regt mich echt soooooo auf.. sorry
eh, du sollst nicht nur deinen ton mäßigen, du sollst lernen, ausländer als menschen zu schätzen. gerade als kärntner sollte es dir nicht schwer fallen: zB im rausch drei mal richtung süden umfallen und schon bist selbst ein "ausländer" und erwartest auch in diesem zustand, und zwar mit recht, respektvollen umgang mit dir.
nimm dir ein beispiel an den tirolern, deren gastfreundschaft ich jetzt seit einigen jahren gewzungenermaßen in anspruch nehme.
noch nie ist mir auch nur ein abschätziger blick entgegengeschleudert worden, obwohl ich von weitem als "tschinggale" (lokaler ausdruck für kalabrier) erkennbar bin und auf grund meines äußeren und inneren nicht gerade sympathisch erscheine:
* offiziell bekannte und amtlich festgestellte und einschlägige antipolizeiliche gesinnung, ja, auch physische gewalt gegen polizisten ist dabei (keine steine, sondern viel gefährlicheres)
* verschlagenes gesicht
* schlechte zähne
* lange nase
* viel zu viel pomade in den viel zu langen ungepflegten schwarzen haaren
* immer schlecht rasiert
* fetter wanst, darüber ein immer viel zu kurzes hemd, bis zum bauchnabel offen und viel gold um den hals
* speckiger nadelstreifanzug
* nie eine richtig legale arbeit
* und immer hinter den einheimischen schürzen her.
salute, vincente (ausländer).
Oida Oida...wos geht den bitte jetzt ob???
Fakt ist, die sollen sich zuhause schlagen!
Wennst das in einem südlichen Land machst, kommst wahrscheinlich Lebenslänglich in Haft, aber bei uns, bekommst wahrscheinlich sogar einen Begleitservice bis zur Grenze.
Hier waren wahrschinlich auch Auslaender dabei - http://www.youtube.com/watch?v=7aez-sqQcS0
ZitatAlles anzeigenMit dem Duell der beiden Liga-Neulinge LASK Linz und SK Austria Kärnten startet die T-Mobile-Fußball-Bundesliga am Dienstag in die neue Saison. Die Partie im Linzer Stadion wurde als Hochsicherheitsspiel eingestuft, das Fassungsvermögen auf 12.500 Zuschauer limitiert. "Der Vorverkauf läuft gut, das Stadion dürfte ausverkauft sein", hofft LASK-Coach Karl Daxbacher auf die Unterstützung der Fans.
Hohe Erwartungshaltung
Die nach sechs Jahren Zweitklassigkeit ins österreichische Oberhaus zurückgekehrten Linzer können zum Auftakt beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur Ersatz-Goalie Michael Zaglmair weilt mit dem ÖFB-U20-Team bei der WM in Kanada und der brasilianische Neo-Stürmer Adi dürfte aufgrund einer Zerrung im Knie wohl nicht in der Startformation stehen."Die Erwartungshaltung in Linz ist sehr hoch, wir hoffen auf drei Punkte. Es wäre enorm wichtig für uns, da danach drei schwierige Auswärtsspiele vor der Türe stehen", machte Daxbacher deutlich. Seine Elf muss wegen der U-19-Europameisterschaft in Oberösterreich (16.-27. Juli) in den kommenden Partien gegen die Austria, Sturm Graz und Salzburg jeweils auswärts antreten.
Daxbacher sieht 50:50-Chance
Daxbacher, der mit seiner Elf in der Vorbereitung in zehn Testspielen nur gegen Honved Budapest (1:2) und Apoel Nikosia (1:1) nicht als Sieger vom Platz ging, bezifferte die Chancen mit 50:50. "Jeder Ausgang ist möglich. Durch das Heimspiel und die Aufsteigereuphorie gelten wir vielleicht als kleiner Favorit", betonte der Erstliga-Meistertrainer.Der LASK-Coach nahm die Kärntner bei ihrer 1:3-Testspielniederlage am Donnerstag gegen den deutschen Zweitligisten Borussia Mönchengladbach persönlich unter die Lupe. Der Großteil der Kärntner-Mannschaft ist in der Liga aber ohnehin bekannt, da gleich zehn Spieler des Vorgängerclubs FC Superfund Pasching im Kader stehen, die am Dienstag auf ihre Ex-Kollegen Michael Baur und Christian Mayrleb treffen werden.
Schachner zuversichtlich
Kärnten-Coach Walter Schachner, der drei jungen Ex-Spielern des FC Kärnten am Dienstag von Beginn an das Vertrauen schenken möchte, hat seine Mannschaft gut auf den LASK vorbereitet. "Der LASK hat Spieler wie Vastic und Mayrleb, die uns wehtun können. Es ist eine schwere Aufgabe, die nicht unmöglich zu lösen ist", ist sich Schachner bewusst. "Von der Qualität her müssten wir aber besser aussteigen."Die Klagenfurter haben allerdings vor dem von Schiedsrichter Fritz Stuchlik geleiteten Saisoneröffnungsspiel in Linz mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Mit Gernot Plassnegger, Peter Kabat und Chiquinho fallen drei potenzielle Stammspieler verletzungsbedingt aus, dazu ist Zlatko Junuzovic noch an Österreichs U-20-Höhenflug (Achtelfinaleinzug) bei der WM in Kanada beteiligt.
Linzer Stadion,18.15h(Live bei Premiere und ORF 1) SR:Stuchlik
kurier.at
Zum spiel! Schlechtes spiel am ende dan vl doch der verdiente sieger da sie das spiel eigentlich im griff hatten!
Zu Stuchlik kann man nur sagen schwach!
stimmung im stadion könnte auch noch besser sein!
Die Stimmung war ja wirklich tod. Es ist einfach total mies zum anschauen, wenn man draußen die Trainer umherbrüllen hört. Zum Fussball gehört, genauso wie beim Eishockey und bei vielen anderen Sportarten, eine laute Fankurve und die war beim LASK nur bei guten Aktionen ihres Teams zu hören. Schade, aber die Vikings wissen sicher was sie zu tun haben
ZitatOriginal von Schörgi
Die Stimmung war ja wirklich tod. Es ist einfach total mies zum anschauen, wenn man draußen die Trainer umherbrüllen hört. Zum Fussball gehört, genauso wie beim Eishockey und bei vielen anderen Sportarten, eine laute Fankurve und die war beim LASK nur bei guten Aktionen ihres Teams zu hören. Schade, aber die Vikings wissen sicher was sie zu tun haben
na ok so leise wars dan auch nicht kam im fernsehn vl so rüber aber ich war ja dort und so leise wars nicht!
Und das man die trainer hört is ja im fernsehn gewollt!
Stand unten an der laufbahn nicht mal so weit weg von der spielerbank und ich hab keinen trainer schreien gehört! Nur gesehen wie sie rumspringen!*g*
ZitatAlles anzeigenLASK Linz - SK Austria Kärnten 1:0 (0:0)
Linzer Stadion, 10.400 SR: Stuchlik(arrogant)Tor: Klein (88.)
LASK: Cavlina - Gansterer, Baur, Hoheneder, Klapf - Klein, Panis, Hota (64. Adi), Matthias Dollinger (72. Saurer) - Vastic, Mayrleb (86. Mijatovic)
Kärnten: Schranz - Bubenik, Weber, Chaile, Ortlechner - Wolf, Ledwon, Zakany, Ketelaer (77. Hauser) - Fidjeu-Tazemeta (64. Krajic), Kollmann (87. Mössner)
Gelbe Karten: Vastic, Hota, Klapf, Panis bzw. Ledwon, Chaile, Fidjeu-Tazemeta
kurier.at
ein schwacher telefonliga-auftakt,mit nem glücklichen sieg des aufsteigers....
@ Stimmung:
Kann wirklich täuschen im Fernsehen, aber man merkt schon einen Unterschied ob Rapid oder der LASK spielt. Stimmung war trotzdem nicht unbedingt gut. Auch das andere was von den LASK Fans kam war nicht unbedingt überzeugend, eine mMn entäuschenden Choreographie zum Saisonauftakt, die es von den LASK Fans, sicher schon zum 10. mal gegeben hat + zwei Spruchbänder...
ZitatOriginal von Schörgi
@ Stimmung:
Kann wirklich täuschen im Fernsehen, aber man merkt schon einen Unterschied ob Rapid oder der LASK spielt. Stimmung war trotzdem nicht unbedingt gut. Auch das andere was von den LASK Fans kam war nicht unbedingt überzeugend, eine mMn entäuschenden Choreographie zum Saisonauftakt, die es von den LASK Fans, sicher schon zum 10. mal gegeben hat + zwei Spruchbänder...
stimmt war sicher nicht der stärkste auftritt! Allerdings war geplant das "18:15 was soll der scheiß ORF" plakat 1halbzeit hängen zu lassen! Wurde aber dan vom ordnerdienst entfernt!
und den vergelich mit Rapid kann man sowieso nie machen gegen Rapid hat in der bundesliga von den fans her kein anderer club chancen! Auch wen die rapidfans nicht den besten ruf haben die besten sind sie in österreicht trotzdem!
ZitatOriginal von Linzer17
Auch wen die rapidfans nicht den besten ruf haben die besten sind sie in österreicht trotzdem!
Sagen wir´s richtiger ==> Die auffälligsten!!!
Ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal!
Walu
ZitatAlles anzeigenRed Bull Salzburg - Cashpoint SCR Altach 4:1 (3:0)
EM-Stadion Wals-Siezenheim, 13.500 Zuschauer, SR: SteinerTore: 1:0 ( 1.) Jezek
2:0 (25.) Leitgeb
3:0 (45.+1) Zickler
4:0 (56.) Zickler
4:1 (87.) Hutwelker (abgefälschter Freistoß)Salzburg: Ochs - Dudic, Sekagya, Meyer, Alex - Pitak, Carboni, N. Kovac (73. Aufhauser), Jezek - Leitgeb (64. Ilic) - Zickler (68. Lokvenc)
Altach: Michl - Baldauf (46. Bolter), Carreno, Kling, Chinchilla - Hutwelker, Guem, Schmid (46. Ulrich Winkler), Schoppitsch - Jagne (76. Mayer), Leonardo
Gelbe Karten: Keine bzw. Guem, Schoppitsch
Die Besten: Jezek, Zickler, Leitgeb, Kovac, Sekagya bzw. keine
Anmerkung: Das Führungstor durch Jezek fiel bereits nach nur zehn Sekunden, womit der Tscheche für einen neuen Bundesliga-Rekord sorgte. Die alte Bestmarke hatte Gerd Wimmer, der am 14. März 1998 auswärts gegen Austria Lustenau nach 13 Sekunden per Kopf auf 1:0 für Rapid gestellt hatte, gehalten.SK Sturm Graz - FK Austria Magna 2:2 (1:1)
UPC-Arena, 11.521, SR: Drabek(mäßig)Tore: 1:0 (10.) Haas
1:1 (36.) Acimovic
1:2 (53.) Aigner
2:2 (54.) KrammerSturm Graz: Gratzei - Lamotte, Schaschiaschwili, Sonnleitner, Prettenthaler - Krammer, Salmutter, Muratovic, Suppan - Haas, Stankovic (84. Rabihou)
Austria: Safar - Standfest, Ertl, Schiemer, Gercaliu - Sariyar (90. Grünwald), Blanchard, Acimovic, Lasnik (73. Sulimani) - Aigner, Kuljic (92. Metz)
Gelbe Karten: Stankovic bzw. Aigner, Schiemer
Die Besten: Krammer, Muratovic bzw. Acimovic, Blanchard, SariyarRapid Wien - Wacker Innsbruck 3:1 (1:1)
Hanappi-Stadion, 14.400 SR:MeßnerTore: 0:1 (4.) Aganun
1:1 (31.) Patocka
2:1 (87.) Boskovic
3:1 (94.) HofmannRapid: Payer - Thonhofer, Martin Hiden (40. Hannes Eder), Patocka, Sara - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Korkmaz - Bilic, Bazina (71. Stefan Kulovits)
Wacker: Grünwald - Mimm, Schrott, Knabel, Windisch - Samwald, Hattenberger, Grüner (79. Thomas Eder), Mader - Kolousek - Aganun (36. Orosz)
Rote Karte: Hannes Eder (63./Tätlichkeit)
Gelb-Rot: Hattenberger (82./Foul)
Gelbe Karten: Boskovic, Thonhofer bzw. Mader, Windisch, Grüner, Knabel
Die Besten: Patocka, Korkmaz, Boskovic, Hofmann bzw. Kolousek, MimmSV Josko Ried - SV Mattersburg 1:2 (0:1)
Fill Metallbau-Stadion, 6.500, SR: Einwaller.Tore: 0:1 (15.) Mörz (Foul-Elfer)
1:1 (52.) Damjanovic
1:2 (55.) JanckerRied: Berger - Brenner, Dospel, Jank, Rzasa - Pichorner, Kovacevic (70. Toth), Drechsel, Kujabi (46. Erbek) - Damjanovic, Salihi (79. Djokic)
Mattersburg: Almer - Csizmadia, Sedloski, Mravac - Atan, Kühbauer, Mörz, Schmidt, Fuchs - Jancker, Th. Wagner (86. Kovrig)
Gelbe Karten: Drechsel, Dospel bzw. Wagner, Csizmadia
Die Besten: Drechsel, Pichorner bzw. Mörz, Jancker, Wagner
kuier.at
ZitatAlles anzeigenSamstag, 19:30 Uhr
FK AUSTRIA MAGNA - LASK LINZ
Wien, Horr-Stadion, 19:30 Uhr, SR Brugger
Keine Saison-Ergebnisse 2006/07.Austria
Safar - Standfest, Bak/Ertl, Schiemer, Gercaliu - Sariyar, Blanchard, Acimovic, Lasnik - Kuljic, Aigner/LafataErsatz: Fornezzi, Majstorovic, Grünwald, Sulimani, Metz, Troyansky
Fraglich: Bak, Acimovic
Es fehlen: Radomski, Mair, Vachousek, Pichlmann (alle verletzt), Madl (U-20-WM)LASK
Cavlina - Gansterer, Baur, Hoheneder, Klapf - Klein, Panis, Hota, Spirk, Matthias Dollinger - MayrlebErsatz: Poyraz - Saurer, Mijatovic, Pichler, Agi, Kablar, Wisio
Es fehlen: Vastic (Muskeleinriss), Zaglmair (U-20-WM), Margreitter (U-19-EM)
CASHPOINT SCR ALTACH - SV JOSKO RIED
Altach, Cashpoint-Arena, SR Plautz
Saison-Ergebnisse 2006/07: 2:1 (a), 0:0 (h), 0:2 (a), 0:2 (h)Altach
Michl - Bolter, Chinchilla, Kling, Baldauf - Hutwelker, Bernardi, Guem, Schoppitsch, Kirchler - MattleErsatz: Krassnitzer - Karatay, Schmid, Mayer, Leonardo, Jagne, Ulrich Winkler, Carreno
Es fehlen: Pfister, Zinna, Bernd Winkler, AtavRied
Berger - Brenner, Dospel, Jank, Rzasa - Pichorner, Kovacevic, Drechsel, Kujabi/Erbek - Damjanovic, SalihiErsatz: Gebauer - Lechner, Djokic, Toth, Hadzic
Es fehlen: Hackmair (U20-WM), Riegler (U19-EM-Vorbereitung), Glasner, Martinez, Illibauer (alle drei verletzt)
FC WACKER TIROL - SK STURM GRAZ
Innsbruck, Tivoli Neu, SR Schörgenhofer
Saison-Ergebnisse 2006/07: 3:2 (a), 2:0 (h), 0:2 (a), 0:2 (h)Wacker:
Grünwald - Mimm, Knabel, Schrott, Windisch - Samwald, Thomas Eder, Grüner, Mader, Schreter - Orosz
Ersatz: Schumacher - Dakovic, Durmic, Hölzl, Saltuari, Masek
Es fehlen: Feldhofer, Pavlovic, Aganun, Martin Dollinger (alle verletzt), Imhoff (keine Freigabe), Hattenberger, Kolousek (beide gesperrt)Sturm
Gratzei - Lamotte, Schaschiaschwili, Sonnleitner, Prettenthaler - Krammer, Salmutter, Muratovic, Suppan - Stankovic, Haas
Ersatz: Schicklgruber - Tsimba, Rabihou, Beichler, Lindschinger, Peric, Nzuzi, Rauter
Es fehlen: Prödl (U20-WM), Jürgen Säumel, Kienzl (beide verletzt)Sonntag, 17:00
SK AUSTRIA KÄRNTEN - RED BULL SALZBURG
Pasching, Waldstadion, SR Drabek
Keine Saison-Ergebnisse 2006/07.Kärnten
Schranz - Bubenik, Weber, Chaile, Ortlechner - Hauser, Ledwon, Zakany, Ketelaer - Fidjeu-Tazemeta, KollmannErsatz: Königshofer - Prawda, Bürgler, Krajic, Mössner, Pirker
Es fehlen: Plassnegger, Kabat, Riedl, Chiquinho, Wolf (alle verletzt), Junuzovic (U20-WM)Salzburg
Ochs - Steinhöfer, Sekagya, R. Meyer, Dudic - Carboni, N. Kovac - Pitak, Leitgeb, Jezek - - ZicklerErsatz: Özcan - Miyamoto, Alex, Aufhauser, Vonlanthen, Lokvenc, Ilic
Es fehlen: Bodnar, Janko (verletzt)
kurier.at
lt. heutiger presse gibt es mit ende der saison keine lizenz für wacker ibk. der schuldenstand liegt bei 1,6 mio €, und eine sanierung ist fehlgeschlagen.
und das zum zweiten mal innerhalb einiger jahre.
da sollte man sich doch den einen oder anderen gedanken machen!
echt arg!
Sehr schade!!!
Ich denke, daß die jetzige Mannschaft für die Fehler der Vergangenheit büßen muß. Dadurch sind die ehem. Sponsoren weg, allen voran natürlich Swarovski.
Ich halte viel von Präsident Stocker, der versucht hat, den Verein vernünftig/wirtschaftlich zu führen. Warum der Plan mit F. Eberle nicht geklappt hat, kann man auf der Wacker HP nachlesen.
War ja voraus zu sehen! Wenn man einen Mitgleiderverein aufzieht bei dem sich der Obmann ohnehin schon von Fanwünschen beeinflussen lässt darf man sich nicht wundern! Bei uns in Tirol wird halt niemand etwas herschenken nur um Wacker Ibk. am leben zu halten und was hätte es schon ausgemacht FC Superfund Wacker Innsbruck zu heissen?
Jetzt haben es die "Fans"! Jetzt können sie ihren Verein zu Grabe tragen.
Zitatkann man auf der Wacker HP nachlesen.
da wird sicher alles neutral dargestellt
was mich da immer etwas wundert, vor nicht mal einem jahr hat es geheißen, dass in ö nur 3 klubs finanziell luft haben: salzburg, ein weiterer verein, ich denke es war mattersburg und wacker innsbruck
da frag ich mich, wer zeigt bessere leistungen, die österreichische nationalmannschaft oder die bilanzprüfer?
ZitatOriginal von eisbaerli
da wird sicher alles neutral dargestellt
![]()
![]()
![]()
Hast schon recht. Aber lieber ist mir diese Berichterstattung, als die von Politikern. Ich denke schon, daß Stocker der Verein sehr am Herzen liegt.
traurig, traurig...
künftig wird man am besten in den unterklassen nach den traditionellen klubs suchen: wacker innsbruck, austria salzburg, gak, admira, vienna, sportklub, vorwärts steyr, sc krems usw.
und in den profiligen?? da spielen austria kärnten, altach, scs bet-at-home, gratkorn,...
und da wundert sich jemand wenn einem der österr. fußball immer mehr egal ist!
ZitatOriginal von megga
traurig, traurig...
künftig wird man am besten in den unterklassen nach den traditionellen klubs suchen: wacker innsbruck, austria salzburg, gak, admira, vienna, sportklub, vorwärts steyr, sc krems usw.
und in den profiligen?? da spielen austria kärnten, altach, scs bet-at-home, gratkorn,...
und da wundert sich jemand wenn einem der österr. fußball immer mehr egal ist!
Die traditionellen Vereine tun sich sehr schwer, ihre Identität an Sponsoren zu verkaufen (Vereinsname, -farben, etc.). Das geht bei kleinen "Dorfclubs" leichter, ohne diese irgendwie abwerten zu wollen.
Siehe: Superfund, Trenkwalder, etc.
ZitatOriginal von jo0815
Hast schon recht. Aber lieber ist mir diese Berichterstattung, als die von Politikern. Ich denke schon, daß Stocker der Verein sehr am Herzen liegt.
Hier gibt's noch was zum Nachlesen, das vielleicht als etwas neutraler angesehen wird und die Angelegenheit auch recht gut beschreibt:
Und ganz ehrlich gesagt, halte ich bei diesem Thema die Wacker-Homepage für neutraler als die ÖVP-abhängige Moser-Holding mit ihre ach so unabhängigen Medien "Tiroler Tageszeitung", "Die Neue" und "Life Radio".
Medial leben wir in Tirol in albanischen Verhältnissen und dabei muss man sich gleichzeitig entschuldigen, um die Albaner nicht zu beleidigen.
Wobei ich zum Thema nicht sage möchte, dass Stocker und seine Leute keine Fehler gemacht haben - im Gegenteil. Aber diese einseitige, verlogene und manipulative Berichterstattung bringt micht zum Ko....
Interessant ist auch der Einstiegsartikel von Cappin "es gibt ende der saison keine lizenz mehr": Jetzt ist überhaupt kein Lizenzierungstermin - auch die kolportierten Schulden variieren zwischen 800.000 und 1,6 Mio. - übrigens absolute Peanuts für alle anderen Vereine, wenn man Jahresbudgets im zweistelligen Millionenbereich bedenkt: Nur für Wacker selbst sind es keine Peanuts, da man eben angetreten ist, um schuldenfrei zu agieren.